Meinungen zu meinem Wunsch-A4 Avant 2.7 TDI multitronic

Audi A4 B7/8E

Hallo liebe Ringgeister 🙂.

Ich habe mir meinen zukünftigen Wunsch-A4 zusammengestellt und würde euch bitten wenn ihr Zeit und Lust habt mir mal eure Meinung dazu zu sagen. Vorallem würde mich interessieren was ihr zu den gewählten Extras sagt. Unnötig? Lebenswichtige vergessen? usw...

Danke im Vorraus 🙂

Und da isser:

A4 Avant 2.7 TDI multitronic
Lavagrau Perleffekt
Sportsitze Stoff/Leder (Speed)
Sitzbezug schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel schwarz

Sonderausstattungen

Business Comfort Paket
Business Plus Paket
Design Plus Paket
S line Exterieurpaket (quattro GmbH)
S line Sportpaket advanced (quattro GmbH)

Audi parking system vorn und hinten
Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar
Entfall der Typ- und Hubraumangabe
Xenon plus
Aluminium-Gussräder 7,5 J x 17 im 5-Speichen-Design
Aluminium-Winterräder 7 J x 16 im 9-Arm-Design
Radschrauben mit Diebstahlsicherung
Reifendruck-Kontrollsystem

Ablagepaket
Automatische Umluftregelung
Garagentoröffner (HomeLink)
Innenspiegel, automatisch abblendend, mit Tagfahrlicht
Wendematte
S line Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Schaltfunktion
Fahrersitz mit elektrischer Einstellung
adaptive light
BOSE Sound System
Navigationssystem plus mit MMI-Bedienlogik
Sprachdialogsystem

42 Antworten

Hallo,

finde deine Combo auch recht ansehnlich.

Hast du mal drüber nachgedacht die 17 Zoll, weil eh für lau, als Winterräder zu nehmen und dir'n paar schicke 18 bzw 19 Zöller zu gönnen? Das erspart dann auch die 'winzigen' 16 Zoll Winterräder.

Die Reifendruckkontrolle würde ich persönlich weglassen, schaue auch max 1mal im Monat und es ist meist stimmig.

Adaptive Light ist ebenfalls Geschmackssache, ich finde das Xenon-Plus macht schon die Nacht zu Tag, vorallem wenn einen der Gegenverkehr absichtlich blendet, kann man für den mal kurz die Sonne aufgehen lassen 🙂 .

Das APS vorn... ja... wenn der Sitz gut eingestellt ist und man sich leicht nach vorne beugt kann man bei eingeschaltetem Licht gut navigieren (zu meiner Garagenwand sinds 4cm 🙂 ).

Und die automatische Umluftregelung kann ich nicht beurteilen. Habe allerdings ein Cabby, da wäre das absoluter Blödsinn und Landluft ist schon schön 🙂 . Die Anlage ist sicherlich schneller als du mit dem Finger am Umluft-Button.

Ansonsten schön schön...

Grüße
Philipp

Zitat:

Optikpaket Schwarz gibt es nicht zusammen mit dem Glanzpaket.

Nur nicht im Online-Konfi, oder?

Zum Sprachdialogsystem: Ist das immer optional oder ein einem der Business-Pakete dabei? Hatte das mal in einem Mietwagen und das Ding hat überhaupt nix verstanden 😉

Sprachsteuerung fürs Mobile ist immer mit drin bei Mobil-Vorbereitung.
Sprachsteuerung für Navi & Radio ist ein separates Extra und in keinem Paket drin.

Beim Optikpaket ist explizit angegeben das es nicht geht mit Glanzpaket. Ob das beim Freundlichen doch bestellbar ist weiss ich leider nicht. Bei Kirschschwarz + Exterieurpaket ging es weder online noch im Autotempel ... >-(

Zitat:

Original geschrieben von Robbsie



Nur nicht im Online-Konfi, oder?

Weder im Online-Konfigurator noch beim Händler ist das Optikpaket schwarz mit dem Glanzpaket kombinierbar. Wählt man beides an, so erfolgt eine Preisreduzierung des Optikpakets um die Summe des Lichtpaketes.

War zumindest bei meiner Bestellung einer Limo am letzten Mittwoch so.

Das macht meienr Meinung nach ja auch Sinn. Entweder Glanz mit viel Chrom oder Schwarz ohne Chrom. Beim Avant gibts das Optikpaket ja auch nur mit schwarzer Reling.

Grüße von Andree

Ähnliche Themen

Ich habe jetzt zwar den "normalen" Kofferraum nicht im Kopf, aber ich denke, da ist noch ein Netz an der linken Seite und ein Spanngurt an der rechten Seite zusätzlich zu dem Kombinetz mit dabei. Den Spanngurt benutze ich in letzter Zeit sehr häufig.

"Gepäckraumpaket
bestehend aus Kombinetz, Befestigungshaken und Spanngurt an der rechten Gepäckraumseite"

Ich hatte das so interpretiert das es identisch mit der Lösung aus dem alten A3 ist:

= Netz mit Spanngurt welcher Haken zum Einhängen hat.

Ist dem so?

Zitat:

Original geschrieben von Tharian


"Gepäckraumpaket
bestehend aus Kombinetz, Befestigungshaken und Spanngurt an der rechten Gepäckraumseite"

Ich hatte das so interpretiert das es identisch mit der Lösung aus dem alten A3 ist:

= Netz mit Spanngurt welcher Haken zum Einhängen hat.

Ist dem so?

Leider kenne ich auch die Lösung im A3 nicht. Ich habe vier Ösen im Kofferraumboden und ein dazu passendes Kombinetz. Dann gibt es auf der rechten Seite einen Spanngurt, in den man z.B. Flaschen stehend transportieren kann. (Hat nichts mehr mit dem Kombinetz zu tun.) und auf der linken Seite ist ein kleines Fach, da habe ich immer etwas zusätzliches Bordwerkzeug und Ersatzbirnchen dabei. Ist ganz nett. Falls es dich näher interessiert kann ich bei Gelegenheit mal ein, zwei Bilder davon machen.

Gruß,

Jan

Das wäre nett! 🙂

Ich schreib mal nur was zur Motor - Getriebekombination, da ich sie selber seit 2 Wochen fahre und Farbe bzw. Felgen etc. wirklich Geschmackssache sind.

Der 6 Zylinder ist eine Wucht. Leise und immer genug Power. Er harmoniert hervoragen mit der MT. Bei meiner typischen Strecke zur Arbeit, Landstraße mit meisten 70km/h Begrenzung, bewegen ich mich zwischen 1200 und 1600 Umdrehungen. Ich habe vor dem Kauf auch den 140PS TDI Probe gefahre. Von der Leistung her für mich völlig ausreichend, aber der 6 Zylinder ist von der Laufkultur mindestens 1 Klasse besser. Habe bis jetzt knapp 2000km gefahren und finde "noch" kein Haar in der Suppe. Das Gepäckraumpacket habe ich übrings auch, kann aber nicht sagen wie der Kofferraum ohne aussieht. Die "Spinne" habe ich schon ein paar mal benutzt und finde sie praktisch. Mein Verbrauch bei sparsamer Fahrweise liegt nach zwei Tankstops bei ausgerechneten 7,0 Litern. Das FIS zeit 0,5 Liter weniger an.

MfG

Uwe

Meine Meinung dazu:

  • adaptive light: wenn du nicht sehr oft eine kurvenreiche Landstraße im Dunkeln fahren musst, dann kannst du es glaub ich weglassen. Ist nur wieder etwas, was man eigentlich nicht braucht, was aber kaputt gehen kann.
  • ich zumindest komme ohne parktronic gut zurecht. parke ihn auch ohne auf 10 cm genau. aber das ist wohl von Fahrer zu Fahrer unterschiedlich.
  • Hast du das Sportfahrwerk der quattro GmbH gewählt? Das ist wirklich ziemlich hart. Man kann alternativ ohne Aufpreis auch das "normale" Sportfahrwerk wählen. Das ist genauso tief (20mm tiefer), aber etwas komfortabler. Meiner Meinung nach ein guter Komromiss. Einfach mal beide Probe fahren.
  • Reifendruck-Kontrollsystem: überflüssig! Ich kontrollieren den Reifendruck 2x im Jahr - nie musste ich mehr als 1/10 bar aufpumpen.
  • Die autom. Umluftregelung soll etwas träge sein. Eh die reagiert, stinkts schon im Wagen. Bzw wenn du viel Dreck (Staub) vor dir hast, dann kann du ja die Umluft gleich anschalten, bevor der Dreck erst an den Umluftsensor kommt. Insofern bis zu manuell immer schneller.

Das Glanzpaket ist zwar im Designpaket enthalten und dennoch habe ich dazu das Optikpaket schwarz bestellt. Das Glanzpaket wird dann rausgerechnet.

Bei meiner Bestellung ist das genau so passiert.

Center100

Ahh, dann wird das bei mir genau so sein 🙂
Eigentlich will ich auch gar keinen Chrom um die Fenster usw - sollte ja dann auch nicht der Fall sein ...

Hallo Tharian,

sorry, hat etwas länger gedauert. Ich hoffe, du kannst dir das Gepäckraum-Paket nun etwas besser vorstellen.

Gruß,

Jan

und noch eins...

und das letzte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen