Meinungen zu Getriebe Spülung

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

da mein 5G Getriebe sporadisch unsauber schaltet (schaltvorgang ist weich aber spürbar) war ich bei einem Mercedes Spezialisten. Der sagt, dass eine Getriebe Spülung an der Zeit wäre. Wie ist eure Meinung dazu?

Viele Grüße
Roman

Beste Antwort im Thema

Da gibt es kaum noch "zwei" Meinungen zu. Wechsel oder Spülung und das regelmäßig. Gab es vorher nix, dann besser eine Spülung bzw. das ganze Öl erneuern.

Schadet auch nicht, sich mal die 286 Suchergebnisse anzusehen, die man mit dem Wort "Getriebespülung" in der MT Suche findet. Da sind sicher genug Meinungen vorhanden.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Da gibt es kaum noch "zwei" Meinungen zu. Wechsel oder Spülung und das regelmäßig. Gab es vorher nix, dann besser eine Spülung bzw. das ganze Öl erneuern.

Schadet auch nicht, sich mal die 286 Suchergebnisse anzusehen, die man mit dem Wort "Getriebespülung" in der MT Suche findet. Da sind sicher genug Meinungen vorhanden.

Benutz die Suche. Da kannst du dich mit Meinungen zu dem Thema totlesen.

Edit: zu langsam

Ich habe dasselbe problem auch gehabt mit meinem 5g c180k nachbder getriebespülung lief alles einwandfrei... schaltet sauber etc.. nur wenn der motor kalt ist schaltet der bei meinem automatik etwas später im 2,5 drehzahl bereich das ist aber normal also würde ich dir weiterempfehlen

hab 180000 km ,keine Getriebespülung , meine Werkstatt meinte ,braucht man nichts machen K A

Ähnliche Themen

Sag deinem werksstatt besitzer der soll zu machen braucht man nicht zu machen wen getriebe im eimer geht kann der für 3000 neues machen oder wie hha

Zitat:

@tugay37 schrieb am 28. Oktober 2020 um 10:17:48 Uhr:


Sag deinem werksstatt besitzer der soll zu machen braucht man nicht zu machen wen getriebe im eimer geht kann der für 3000 neues machen oder wie hha

Gibt leider immer noch Werkstätten die behaupten ein Ölwechsel oder gar eine Spülung sei unnötig.

Ich habe vor ein paar Wochen in einer Mercedes Niederlassung angerufen weil ich bei meiner 7 G-Tronic Plus einen Ölwechsel machen lassen wollte und der Serviceberater meinte nur das wäre nicht notwendig aber wenn ich es unbedingt haben möchte könnte er mir das für 479 Euro anbieten.

Ich habe darauf hin bei Mercedes in Göttingen angerufen wo man mir eine Spülung (nach Tim Eckart Methode) anstelle eines einfachen Ölwechsel empfohlen hat für 499 Euro was ich auch sofort ein paar Tage später habe machen lassen.

Ich kann nur sagen es hat sich auf jeden Fall gelohnt denn das Getriebe schaltet so sanft wie nie zuvor.

Ich mache keine Spülung, sondern beim Motorenölwechsel sauge ich auch die drei Liter ATF, die maximal rauskommen, ab und fülle frisches nach.
Somit ist das ATF immer fast neu. Aufwand minimal.
Schaltet butterweich.

Zitat:

@grumpy user schrieb am 28. Oktober 2020 um 11:17:56 Uhr:


Ich mache keine Spülung, sondern beim Motorenölwechsel sauge ich auch die drei Liter ATF, die maximal rauskommen, ab und fülle frisches nach.
Somit ist das ATF immer fast neu. Aufwand minimal.
Schaltet butterweich.

nach ca 10000 km ?

Und der Filter???? Reinigen der Magnete???

Zitat:

@grumpy user schrieb am 28. Oktober 2020 um 11:17:56 Uhr:


Ich mache keine Spülung, sondern beim Motorenölwechsel sauge ich auch die drei Liter ATF, die maximal rauskommen, ab und fülle frisches nach.
Somit ist das ATF immer fast neu. Aufwand minimal.
Schaltet butterweich.

Und du stellst denn Ölstand auch genau bei 45 Grad richtig???

Filter und Dichtungen sollen wohl auch neu kommen. Preis 350€

Zitat:

@Romerome schrieb am 28. Oktober 2020 um 17:17:18 Uhr:


Filter und Dichtungen sollen wohl auch neu kommen. Preis 350€

Das ist eigentlich ein normaler Preis für die Spülung an einer 5 G Tronic.
Würde ich machen wenn es mein Auto wäre.

Zitat:

@Mr_Mercedes schrieb am 28. Oktober 2020 um 17:16:02 Uhr:



Zitat:

@grumpy user schrieb am 28. Oktober 2020 um 11:17:56 Uhr:


Ich mache keine Spülung, sondern beim Motorenölwechsel sauge ich auch die drei Liter ATF, die maximal rauskommen, ab und fülle frisches nach.
Somit ist das ATF immer fast neu. Aufwand minimal.
Schaltet butterweich.

Und du stellst denn Ölstand auch genau bei 45 Grad richtig???

Der Ölstand wird mit dem Messstab gemessen - bei 25 und bei 80 Grad, nicht bei 45.
Den Stab hab ich mir online gekauft.

Solche Fragen, bei der nicht mal das Alter und der km Stand des Fahrzeugs genannt werden liebe ich ja. Wahrscheinlich wundert man sich dann auch dass der Nachbar neben einem wohnt. Sachen gibts...

Deine Antwort
Ähnliche Themen