Meinungen - Sollen bessere Reifen vorne oder hinten drauf?
Hi Leute,
Ich hab mittlerweile schon beide Varianten gehört.
Mit besseren Reifen meine ich Markenreifen im Vergleich zu z.B. runderneuerten Reifen.
Der eine KFZ-Meister sagt die besseren müssen hinten drauf, wegen der Stabilität (Ausbrechen des Hecks).
Der andere sagt, was ich auch eher nachvollziehen kann, vorne drauf. Die Autos untersteuern ja normalerweise, außerdem sind die Kräfte die auf die vorderen Reifen wirken viel höher.
Was meint ihr?
73 Antworten
ihr müsst euch ja nicht gleich hauen 😉 ist wie ein Ehestreit...
also jeder sollte das machen was er für richtig hält, meine meinung ist auch beim Auto die besseren hinten und beim Motorrad der bessere vorne, weil wenn beim mopped das Vorderrad steht ist meistens eine Schräglage von 90° angesagt... Der Fronttriebler schiebt normalerweise über die Vorderräder, auch Hecktriebler wenn man es natürlich herausfordert auch übers Heck. Was nur etwas gefährlich bei dem Fronttriebler ist, wenn er untersteuert und dann viele aus Schreck vom Gas gehen, kann es durch den Lastwechsel schnell zum übersteuern kommen, womit viele überfordert sind. Die meisten Reifen haben einen recht breiten Grenzbereich, wobei dieser auch witterungs sowie Strassenbelag abhängig ist.
Aber wie gesagt jeder sollte das machen was er für richtig hält, wir sind ja hier nicht bei den Kreuzzügen und wollen andere mit gewalt unseren Glauben aufzwingen.
Zitat:
Original geschrieben von xy_ungelöst
Was nur etwas gefährlich bei dem Fronttriebler ist, wenn er untersteuert und dann viele aus Schreck vom Gas gehen, kann es durch den Lastwechsel schnell zum übersteuern kommen, womit viele überfordert sind.
das stimmt 100% man darf blos nicht vom gas gehen und auf keinen fall bremsen! einfach etwas mehr einlenken und gut ist. ist lange nicht so gefährlich wie es aussieht. aber ausbrechendes heck schon!
Zitat:
das stimmt 100% man darf blos nicht vom gas gehen und auf keinen fall bremsen! einfach etwas mehr einlenken und gut ist. ist lange nicht so gefährlich wie es aussieht. aber ausbrechendes heck schon!
NEIN! ABSOLUT FALSCHE REAKTION! SO MACHT MAN ALLES VERKEHRT!
Wenn ein Auto über die Vorderachse schiebt, also untersteuert, sollte man IMMER VOM GAS gehen und NICHT MEHR EINLENKEN!
Wenn man mehr einlenkt, verstärkt sich das Phänomen nur noch mehr, weil die Kräfte am Reifen die für das im moment dann "Geradeausfahren" verantwortlich sind sich noch mehr verschlimmern!
Einfach vom Gas gehen genügt meistens (wenn man nicht übertrieben schnell war), damit das Fahrzeug wieder in die Spur kommt.
Ein Wagen dass untersteuert wird NIEMALS durch GASWEGNEHMEN durch Lastwechsel übersteuern.
Ähnliche Themen
also zumindest in meiner situation wäre ich ohne gegenlenken auf die andere fahrbahn (und somit in den gegenverkehr) gekommen. ok war warscheinlich noch kein heftiges untersteuern aber den wagen hats schon ganz schön aus der kurve getragen. aber dass bremsen in der situation falsch ist ist doch ok oder?
ja, bremsen wenn der wagen untersteuert ist definitiv falsch.
nur vom gas gehen, lenkwinkel beibehalten und fertig.
Corsa B Fahrer und Senf
Um jetzt auch mal meinen o.g. dazuzugeben:
Wir (Cosi, Freundin & Ich) sind auch mal de superklasse Strecke runter (Berg und so). Vorher sind wir schon durch ne ziemlich enge Kurve, der hat zwar geschoben, was wahrscheinlich eher vom hohen Reifenquerschnitt kommt, aber ansonsten keine Probs.
Jedenfalls sind wir dann den Berg runter, und in ner haarnadel Links rum bei etwa 20-30 (echt nicht schnell für diese Kurve) haut´s uns ohne Vorwarnung das Heck nach rechts raus, und meine Freundin war nurnoch am Kurbeln. Haben dann ne saubere 180 Gradwende hingelegt, und sind (gottseidank) ohne irgendwelche blessuren zum Stehen gekommen.
Jetzt frag ich mich:
Das bei nem Spochtfahrwerk sich der Grenzbereich nicht so dolle vorher ankündigt is klar. Zudem hab ich vorne wirklich bessere (weil Neuere) Reifen drauf... hat es daran gelegen? Wel en Kollege meint, wir wären tzu schnell, und hatten Aquqplaning, was ich weniger glaube, weil die Straße zwar feucht aber nicht nass war...
Es hat uns einfach ohne Vorwarnung aus der Kurve gehaun...
Ich hab echt nur die Erklärung, dass es an den Reifen lag, und werd sowas nie wieder tun...
Danke im Vorraus & Gruß an alle C´s
ja es kann durchaus an den Reifen gelgen haben, zumal man den unterschied von neuen und alten Reifen besonders bei Nässe hat. Ältere Reifen können bei trockenheit noch einen ziemlich guten Grip aufbauen, aber bei nässe Stoßen sie schnell an ihre Grenzen, wobei dieser Grenzbereich sich auch minimiert gegenüber neueren Reifen.
Hi,
beim Fahrsicherheitstraining wurde uns gesagt, dass die besseren Reifen hinten rauf sollen. Ein Fahrzeug, dass (meist wegen zu hoher Geschwindikeit, geben wir es mal zu 🙂 ) anfängt zu untersteuern, ist selbst für den Laien mit Gaswegnehmen (was meist eine naürliche Reaktion ist), Kupplung treten und mitlenken (damit ist NICHT ein schärferes Einlenken in die Kurve gemeint!) zu korregieren. Ein ausbrechendes Heck dagegen (beim Fahrsicherheitstrainign haben wir o.g. mehrfach geübt, das was ich jetzt noch schreibe auch!) ist für den Anfänger - und so ziemlich jeden Autofahrer, der meist nach STVO und nicht auf Rennstrecken fährt - fast nicht mehr einzufangen, da die natürliche Reaktion (gegenlenken in die Falsche Richtung) eine falsche ist, der Einschlagwinkel nicht zu groß sein darf (wird in der Hektik meistens viel zu groß gewählt) und vor allem muss man rechtzeitig einlenken. Das ist so schwer wie es sich liest, und die meisten reagieren auch viel zu spät, daher ist ein ausbrechendes Heck für die allermeisten Autofahrer nicht wieder einzufangen.
Und zu dem Spezialisten, der meinte, ein Ausbrechendes Heck sei besser als untersteuernde Vorderräder: Die zu großen Kräfte, die deine Reifen nicht mehr übertragen könnnen - drücken dich nach außen. Ob dein Wagen dabei nun Untersteuert oder sein Heck ausbricht - der Effekt und die Ursache sind die gleichen!
Hab mir jetzt nur die ersten 2 Sieten des Threads durchgelesen. Also die besseren Reifen nach hinten
Besser Reifen = reifen mit mehr Profil oder gibs da noch andere Faktoren?
Zitat:
Original geschrieben von Wotatwatami
Hab mir jetzt nur die ersten 2 Sieten des Threads durchgelesen. Also die besseren Reifen nach hinten
Besser Reifen = reifen mit mehr Profil oder gibs da noch andere Faktoren?
ja auch das alter sagt was über die Reifen aus. Ebenso der Hersteller.
Links
hallo zusammen,
hier zwei interessante links (wusste ich auch net, bin immer davon ausgegangen, dass bei nem frontler die besseren reifen nach vorne gehören!):
http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwerk/reifen/reifentipps2.htm
http://www.webheimat.at/.../Reifenwechsel-Reifen-montieren.html
Re: Links
Zitat:
Original geschrieben von jerry006
hallo zusammen,
hier zwei interessante links (wusste ich auch net, bin immer davon ausgegangen, dass bei nem frontler die besseren reifen nach vorne gehören!):
http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwerk/reifen/reifentipps2.htm
http://www.webheimat.at/.../Reifenwechsel-Reifen-montieren.html
Jetzt wärmt der diesen Mist wieder auf!
Oh Mann oh Mann 🙄
Die Diskussion dreht sich irgendwie im Kreis. Im Vectra-Forum wars genauso. Ich kopiere jetzt einfach mal das Schlusswort hier rein:
Ich denke, wir haben schon fast zu lange über diese Geschichte diskutiert. Ich möchte jetzt nur nochmal ein paar Links verfügbar machen wo alles nochmal drinsteht. Da sind auch andere nützliche Infos nochmal nachzulesen – nicht nur Montage VA/HA.
Klick
Klick
Klick
Klick
Klick
Sollte einer von Euch einen Link finden, in dem das Gegenteil behauptet wird, dann schreibt mir bitte eine PN. Ich nehme den Link dann natürlich auch hier auf. Möglicherweise liege ich (und die Verfasser der ganzen Links oben) ja wirklich falsch…
Von mir aus kann jetzt jeder selber entscheiden wie er es macht.
*** closed ***