Meinungen gesucht für Kaufentscheid
Guten Tag Zusammen,
ich hab' da mal eine Frage und vorallem eine Entscheidung zu treffen. Ich brauche ein Auto und weiß nicht wie ich mich entscheiden soll.
Die letzten Jahre hatte ich beruflich bedingt immer Firmenwagen (Golf V TDI, Polo TDI mit 75 PS und 100PS), ca. 45tkm p.A.
Jetzt fange ich einen neuen Job mit ohne Firmenwagen zur privaten Nutzung an. Dafür fahre ich täglich ca. 50 km (hin und zurück) über Land (Umgebung Stuttgart in südlicher Richtung). Macht ca. 12tkm
Privat kommen noch so ca. 10tkm p.A. dazu. Ich bin männlicher Single-Fahrer, mitte 30 und ohne Familie (falls sich jemand angesprochen fühlt.....
Mein Wunsch wäre ein Diesel im Bereich der Golf Klasse. Ich fahre eher ruhig und zügig als sportlich und schnell. Kosten sollten sich im Rahmen halten, heißt: ich lebe nicht nur für mein Auto.
Nach vielem Suchen habe ich jetzt folgende Typen herausgefiltert:
Ford Focus 1.6 TDCI mit 109 PS (wahlweise Kombi oder Limo)
Golf V 2.0 TDI mit 140 PS
Golf V 1.9 TDI mit 109 PS
BMW 120 D oder 118D (alternativ 3er mit gleichem Motor)
Gibt es eigentlich von Ford/BMW auch etwas vergleichbares wie Longlife bei VW?
Hat jemand Erfahrung mit den Fahrzeugen im Dauerbetrieb? Direkten Vergleich vielleicht und kann mir mitteilen was sich bewährt hat, bzw. einfach nur schlecht oder mau ist? Vorallem suche ich Infos über laufende Kosten (ja, www.spritmonitor.de kenne ich) wie Reifen, Servicekosten der Werkstätte, etc.
Mein Budget bewegt sich zwischen 10TEuro bis 14TEuro.
Preislich ist der Ford die beste Alternative, VW bin ich jetzt nach fast 8 Jahren Firmenwagen gewohnt und die Autos fühlen sich gut an. Der BMW ist ferner liefen und einfach eine klasse Fahrmaschine die mein Traum ist.
Und hier beginnt wieder die Quahl der Wahl.....
Danke und Gruße
Fitzke
P.S. Beitrag im Ford, VW und BMW Forum eingestellt.
17 Antworten
Wenn du dir die 3 Autos schon ausgeguckt hast und du jetzt nichts nach außenhin präsentieren willst, läuft es sicherlich auf den Golf oder Focus hinaus. Da ist es mehr eine Geschmacksfrage, was besser gefällt. Sicherlich mag der Golf teilweise eine bessere Haptik vermitteln, die Qualität ist sonst vergleichbar. Das gilt auch für andere Sachen wie Platzangebot, Fahrkomfort, Fahreigenschaften usw., wo mal der eine oder andere leicht besser ist.
Ansonsten muß der Focus alle 20000km oder jährlich in die Werkstatt, der Golf mit Longlife alle 30000km oder jährlich. Bei meinem Kumpel mit dem 1,9l 105PS TDI klappte das dann auch, war aber natürlich deutlich teurer.
Der 1er BMW fährt gut, zu zweit sind Reisen auch kein Problem, allerdings spiegelt der Preis das Qualitätsniveau nur sehr bedingt wieder, da grüßen dann wieder Golf und Focus.
Im Endeffekt hilft nur selber probieren und den nehmen, der mehr gefällt.
Zitat:
Original geschrieben von Fitzke
Guten Tag Zusammen,ich hab' da mal eine Frage und vorallem eine Entscheidung zu treffen. Ich brauche ein Auto und weiß nicht wie ich mich entscheiden soll.
Die letzten Jahre hatte ich beruflich bedingt immer Firmenwagen (Golf V TDI, Polo TDI mit 75 PS und 100PS), ca. 45tkm p.A.Jetzt fange ich einen neuen Job mit ohne Firmenwagen zur privaten Nutzung an. Dafür fahre ich täglich ca. 50 km (hin und zurück) über Land (Umgebung Stuttgart in südlicher Richtung). Macht ca. 12tkm
Privat kommen noch so ca. 10tkm p.A. dazu. Ich bin männlicher Single-Fahrer, mitte 30 und ohne Familie (falls sich jemand angesprochen fühlt.....Mein Wunsch wäre ein Diesel im Bereich der Golf Klasse. Ich fahre eher ruhig und zügig als sportlich und schnell. Kosten sollten sich im Rahmen halten, heißt: ich lebe nicht nur für mein Auto.
Nach vielem Suchen habe ich jetzt folgende Typen herausgefiltert:
Ford Focus 1.6 TDCI mit 109 PS (wahlweise Kombi oder Limo)
Golf V 2.0 TDI mit 140 PS
Golf V 1.9 TDI mit 109 PS
BMW 120 D oder 118D (alternativ 3er mit gleichem Motor)Gibt es eigentlich von Ford/BMW auch etwas vergleichbares wie Longlife bei VW?
Hat jemand Erfahrung mit den Fahrzeugen im Dauerbetrieb? Direkten Vergleich vielleicht und kann mir mitteilen was sich bewährt hat, bzw. einfach nur schlecht oder mau ist? Vorallem suche ich Infos über laufende Kosten (ja, www.spritmonitor.de kenne ich) wie Reifen, Servicekosten der Werkstätte, etc.
Mein Budget bewegt sich zwischen 10TEuro bis 14TEuro.
Preislich ist der Ford die beste Alternative, VW bin ich jetzt nach fast 8 Jahren Firmenwagen gewohnt und die Autos fühlen sich gut an. Der BMW ist ferner liefen und einfach eine klasse Fahrmaschine die mein Traum ist.
Und hier beginnt wieder die Quahl der Wahl.....Danke und Gruße
FitzkeP.S. Beitrag im Ford, VW und BMW Forum eingestellt.
Hallo !!
Siehe meinen Beitrag zum Thema FoFo !!
MFG und viel Glück !!
Hi,
fahre selbst einen Focus Titanium seit November 2008.
Vorher habe ich einen Astra G gefahren.
Wenn Du VW gewohnt bist, kann ich Dir nicht zum Focus raten.
Die billigen Details am Fahrzeug werden Dich sicher, wenn auch nicht auf den 1. Blick, enttäuschen.
VG