Meinungen gesucht für Kaufentscheid

Ford C-Max 1 (DM2)

Guten Tag Zusammen,

ich hab' da mal eine Frage und vorallem eine Entscheidung zu treffen. Ich brauche ein Auto und weiß nicht wie ich mich entscheiden soll.
Die letzten Jahre hatte ich beruflich bedingt immer Firmenwagen (Golf V TDI, Polo TDI mit 75 PS und 100PS), ca. 45tkm p.A.

Jetzt fange ich einen neuen Job mit ohne Firmenwagen zur privaten Nutzung an. Dafür fahre ich täglich ca. 50 km (hin und zurück) über Land (Umgebung Stuttgart in südlicher Richtung). Macht ca. 12tkm
Privat kommen noch so ca. 10tkm p.A. dazu. Ich bin männlicher Single-Fahrer, mitte 30 und ohne Familie (falls sich jemand angesprochen fühlt.....

Mein Wunsch wäre ein Diesel im Bereich der Golf Klasse. Ich fahre eher ruhig und zügig als sportlich und schnell. Kosten sollten sich im Rahmen halten, heißt: ich lebe nicht nur für mein Auto.

Nach vielem Suchen habe ich jetzt folgende Typen herausgefiltert:

Ford Focus 1.6 TDCI mit 109 PS (wahlweise Kombi oder Limo)
Golf V 2.0 TDI mit 140 PS
Golf V 1.9 TDI mit 109 PS
BMW 120 D oder 118D (alternativ 3er mit gleichem Motor)

Gibt es eigentlich von Ford/BMW auch etwas vergleichbares wie Longlife bei VW?

Hat jemand Erfahrung mit den Fahrzeugen im Dauerbetrieb? Direkten Vergleich vielleicht und kann mir mitteilen was sich bewährt hat, bzw. einfach nur schlecht oder mau ist? Vorallem suche ich Infos über laufende Kosten (ja, www.spritmonitor.de kenne ich) wie Reifen, Servicekosten der Werkstätte, etc.

Mein Budget bewegt sich zwischen 10TEuro bis 14TEuro.
Preislich ist der Ford die beste Alternative, VW bin ich jetzt nach fast 8 Jahren Firmenwagen gewohnt und die Autos fühlen sich gut an. Der BMW ist ferner liefen und einfach eine klasse Fahrmaschine die mein Traum ist.
Und hier beginnt wieder die Quahl der Wahl.....

Danke und Gruße
Fitzke

P.S. Beitrag im Ford, VW und BMW Forum eingestellt.

17 Antworten

Also wenn du was Schönes suchst, dann würde ich nen BMW nehmen. ja ok sehr teuer was sachen wie reperaturen angeht aber absolut klasse.

Ansonsten für das ausgewogene für ich den Golf mit 2.0 Liter nehmen.

Wie wär's denn mit einer Probefahrt? Letztendlich weißt nur Du, was Dir am besten gefällt.

Wenn ich mir ein Auto aussuchen müsste, würde ich wohl den 118d nehmen. Der Motor ist für das kleine Auto mehr als ausreichend, macht sogar richtig Spaß. Jedoch gewann der 1er erst mit dem Facelift in 03/07 an Qualität (Ab da keine runden Nebelscheinwerfer mehr). Deshalb würde ich nach einem Facelift gucken und gegebenenfalls die Differenz über 14.000 finanzieren. Denn vor dem Facelift war der 1er nur ein überteuerter Kompakter mit zugegebenermaßen viel Fahrspaß.

Ansonsten finde ich auch den Golf ganz ordentlich, wenn auch langweilig. Ist halt so ein Auto, mit dem jeder klar kommen soll, ohne zu polarisieren.

Mit dem normalen Focus werde ich ehrlich gesagt auch nicht richtig warm. Ich fühl mich in dem Auto im Gegensatz zum C-Max einfach nicht wohl. Gleichwohl fährt er sich sehr gut (Das Fahrwerk wurde sogar bei der Entwicklung des BMW 1er als Referenz herangezogen).

Oder, wie wär's denn mit einem C-Max? Hat etwa die Grundfläche eines Golf oder Focus aber wesentlich mehr Platz. Auch fährt er sich immer noch dynamischer als ein Golf.

Gruß

Simon

deiner beschreibung nach würde ich folgendes sagen:

der bmw fällt raus, da du ja ein eher preiswertes auto suchst und auch nicht sportlich fährst.
und der ist nun mal beides: von allen 3 am teuersten im untehalt und nicht besonders komfortabel,
eher hart abgestimmt, also was für sportliche fahrer.

der focus ist der perfekte komprimiss zwischen sportlich und fomfortabel, aber eher bieder
vom design (besonders innen) und von allen 3 am preiswertestem im unterhalt.

der golf ist teurer, sowohl vom preis als auch vom unterhalt, aber auch bissel mehr auf "premium"
getrimmt....... obwohl man sich drüber streiten kann..........

das fazit ist somit ganz klar:

wenns preiswert sein soll und spaß beim fahren machen soll = focus

wenns bissel teurer sein kann und mehr wert auf komfort gelegt wird = golf

ich habe mich eben für den focus entschieden...... in meinem fall

ich habe mir erst kürzlich einen neuen focus gekauft, hatte allerdings auch mehr oder weniger deine alternativen im kopf zuzüglich den audi a3 sportsback und den opel astra.
Letztendlich wurde es ein focus aufgrund mehrerer faktoren...

Audi und BMW schieden recht schnell aus denn obwohl es top autos sind und bei der probefahrt richtig spaß machten hatte ich mit den kleinen modellen immer so ein "Ich würde gerne bmw/audi fahren, kann mir aber keinen richtigen leisten" feeling... andererseits kosten die größeren modelle in anschaffung und unterhalt mehr als ich derzeit für ein auto ausgeben will. - Reparaturen und serviceleistungen sind in jedem fall teuer

Opel schied auch aus weil keine vernünftige zusammenstellung der ausstattungspacks möglich war..ich wollte klimaautomatik, bluetooth, nebelscheinwerfer und el. fensterheber hinten und vorn.. mit den packs die laut händler erforderlich waren war der preis auf dem niveau von audi/bmw... ich weiss nicht obs irgendwie günstiger ginge, der händler hatte jedenfalls keine alternativvorschläge -> schlecht gehandelt, kein opel.

Zuletzt blieben der neue Golf VI und der Focus. Zugegebenermaßen ist der Golf qualitativ hochwertiger verarbeitet, fahlreistungsmäßig ist auch nichts auszusetzen doch der händler bei dem ich war hatte eine selbstgefällige haltung als ob VW das einzig wahre sei. Das, zusammen mit dem Fakt dass mir der Ford händler den 1,6 tdci 109ps in titanium version mit sony audio system um 15tsd angeboten hat und damit unschlagbar günstig war war letztendlich meine kaufentscheidung.
Trotzdem ich zur zeit zufuß unterwegs bin da sich das getriebe verabschiedet hat (siehe anderer beitrag von mir) bin ich noch zuversichtlich dass es einfach pech war und es danach hoffentlich passt. Ausstattungs und leistungsmäßig war alles ok und ich bin soweit zufrieden, auch von bekannten mit focusen (mk2 ohne facelift) habe ich abgesehen von reinregnen durch die heckklappe was aber behoben wurde nix schlechtes gehört.

Mein fazit: Probefahren und den nehmen mit dem du dich preis/leistungsmäßig am besten anfreunden kannst denn es sind alles keine schlechten autos

Ich fahre seit 7 Monaten den Focus 1.6 TDCI bin sehr zu Frieden, aber leider muss ich es verkaufen weil ich eine Eigentums Wohnung gekauft habe. ich kann das Auto nicht mehr Finanzieren.

Ford Focus 1.6 TDCI (109 PS) TITANIUM, Royal-Grau Metallic, Bordcomputer, 2-Zonen-Klimaautomatik, Titanium X-Paket I: Leder-Stoff-Polsterung, Leichtmetallräder 7J x 17 mit 205/50 R17 Reifen, Scheinwerfer dunkel abgesetzt und adaptiv mitlenkend und mit Tag-/ Nacht- Sensor, Seitenscheiben und Heckscheibe dunkel getönt, Wärmeschutzverglasung vorn blau getönt, Scheibenwischer mit Regen-Sensor, Handschuhfach gekühlt, Außenspiegel beheizbar, usw.

http://.mobile.de/

der obere Link funktioniert nicht.

hier

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=97965153&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=9000&makeModelVariant1.modelId=20&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&minFirstRegistrationDate=2008-01-01&ambitCountry=DE&zipcode=50829&zipcodeRadius=10&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=?=de&pageNumber=1

der geht auch nicht

ich glaub hier kann man mobile nicht verlinken.?!
ich habe mein desktop bild kopiert mit der Mobile seite

Hmmm...habs selber gerade probiert - erfolglos.
Gibts bei mobile keine "Artikelnummer" wie bei egay die man eingeben könnte?

mfg fibres73

Zitat:

Gibts bei mobile keine "Artikelnummer" wie bei egay die man eingeben könnte?

ich habe Artikelnummer gefunden.

ich habe mein desktop bild kopiert mit der Mobile seite

Wenn Du Single bist und bleiben möchtest käme ja noch sowas in Frage: 
(Ceed), ProCeed oder Astra GTC. Die Autos sind nur Beispiele, damit Du Dir darunter was vorstellen kannst. Den Astra gibt es als Diesel mit diversen Motoren, von 77 kW bis 110 kW. Vom Golf Diesel würde ich Dir abraten, da die Pumpe-Düse-Technologie wirklich veraltet und viel zu laut ist. Außerdem ist ganz wichtig, dass die Fahrzeuge einen Rußpartikelfilter haben und eben Euro 4 erfüllen. Gerade in Stuttgart würdest Du sonst mit dem Wagen keine Freude haben.
Longlife von VW ist auch nur Marketing. Was nützt es, wenn Du alle zwei Jahre in die Werkstatt musst, dafür aber das Doppelte zahlst? Ich würde mir bei Deiner veränderten Kilometerzahl sowieso überlegen, ob nicht ein Benziner auch für Dich in Frage kommt. Mein Vectra C z.B. rechnet sich ab 10.000 km pro Jahr, bei einem Golf kann das aber ganz anders aussehen.

Es gibt aber auch Diesel, die ohne DPF EURO 4 erfüllen und auch die grüne Plakette erhalten.

Den hab ich mir gerade gekauft: i30 1.6 crdi mit 116 PS Diesel - Tageszulassung 0 km für 14.300

http://www.motor-talk.de/news/hyundai-i30-1-6-crdi-t1581716.html

wenn man mit 90 PS zufrieden ist nimmt man die 1.6 crdi low power edition, für 13.900 bei mehreren Händlern gesehen. Verbraucht 4-5 l/100km und wird mit 119 g CO2/km kaum besteuert. DPF ist auch drin, Euro4.

Alternativ geht natürlich auch ein Golf 1.9 TDI Jahreswagen, aber der ist teurer und den 1.9er TDI fand ich lauter und irgendwie unruhiger. Skoda oder Seat sind etwas billiger, aber an den ruhigen 1.6 crdi von Hyundai kommen die meiner Meinung nach nicht ran.

Zitat:

Original geschrieben von Porkus


Den hab ich mir gerade gekauft: i30 1.6 crdi mit 116 PS Diesel - Tageszulassung 0 km für 14.300

http://www.motor-talk.de/news/hyundai-i30-1-6-crdi-t1581716.html

Dieser hat m.E. den gleichen Motor wie der Ceed. Der i30 und der Ceed wurden gemeinsam in Rüsselsheim entwickelt. In Tests lag der Ceed vor dem I30, aber es gibt ja noch persönliches Empfinden.

Deine Antwort