Meinungen / Empfehlungen zu folgender Konfiguration (ca. 46 T€)
Hallo Leute,
stehe kurz vor Bestellung eines Variants Highline B7.
Mich würde Eure Meinung zu folgender Konfiguration interessieren. (siehe Anhang)
Budget: Brutto ca. 45-46 T€
Fahre ca. 35.000 km im Jahr, gemischt Stadt, Land, Autobahn
Bitte Meinungen zur Ausstattung, Farbkombinationen (vor allem Dessert-Beige/Naturbraun, hab ich leider noch nicht gesehen!)
Größte Kompromissentscheidung bis jetzt für mich beim letztetn "Tausender": DCC oder Standheizung, habe mich für DCC entschieden weil Normalfahrwerk für mich zu schaukelig und das Sportfahrwerk zu straff ;-(
Bin vor kurzem einen Passat mit DCC gefahren, sehr ausgewogene Abstimmung des Fahrwerks in allen Situationen, ist mir
dann doch wichtiger als die Standheizung (hab eh ne Garage)
Vielen Dank im voraus...
19 Antworten
Tja, so unterschiedlich können Wünsche sein…
Ich würde DCC UND Standheizung nehmen! Dafür raus: Metallic-Lack, Parklenkassistent, Rückfahrkamera und beheizte Frontscheibe. Macht 1.625 € Ersparnis. Damit kann ich dann locker die SH finanzieren.
Den Lack brauche ich überhaupt nicht. Die Lack-Qualitäten sind heute nicht mehr unterschiedlich. Bleibt die Farbe. Uranograu mit Highline ist grau und besonders 😁😉.
Den Parkassi habe ich im B6 und im Golf nur mal zu Spielzwecken ausprobiert - total unnötig.
Die Rückfahrkamera habe ich auch SEHR selten gebraucht (war auch im B6 vorhanden und aktuell noch im Golf). Ich fahre zu 99,9 % nur mit den Piepern. Wenn Kamara, dann rundum wie im Touareg.
Wenn du eine SH hast, brauchst du keine beheizte Frontscheibe.
Also, alles raus und die SH ist finanziert, plus Spritgeld für den Betrieb 😁.
Gruß
Karsten
Zitat:
- Fahrassistenz-Paket: Wenns das ganze Paket auch mit Side Assist statt Lane Assist gibt, nimm den Side Assist. Der ist auf mehrspurigen Straßen eine echte Hilfe (hab ich selbst), über den Lane Assist gabs bisher wenig positive Kommentare
Finde den Lane Assist eigentlich praktischer, wenn man viel auf der Bahn ist. Kommt sicher auf den Fahrstil an, aber ACC in Kombi mit Lane, da reicht der kleine Finger am Lenker. Wenns das Budget aber erlaubt würde ich auch beides nehmen, verlasse mich mittlerweile auch einfach nur noch auf den SA.
Parkassi ist ehct Spielerei. Va wenn man eh die Rückfahrkamera hat.
Moin,
Ich habe mir am Dienstag einen ehemaligen Werkswagen gekauft. Er ist ein halbes Jahr alt und kostete 28% unter Liste.
Ich bin mir sicher mit dem was du haben möchtest findest du dort einen Wagen und dann ist bestimmt auch noch Geld für etwas uebrig, was bisher dem Rotstift zum Opfer viel.
VG
Zitat:
Original geschrieben von martinp85
Farbkombinationen sind immer subjektiv, deshalb ein Kommentar zu folgenden Ausstattungspunkten:- Fahrassistenz-Paket: Wenns das ganze Paket auch mit Side Assist statt Lane Assist gibt, nimm den Side Assist. Der ist auf mehrspurigen Straßen eine echte Hilfe (hab ich selbst), über den Lane Assist gabs bisher wenig positive Kommentare
Na wenns nur an den fehlenden positiven Kommentaren liegt.... Ich finde den Lane Assist genial. Immer wach mit dabei und im Rahmen der spezifizierten Parameter absolut zuverlässig.
Man muss schließlich auch mal loslassen können . 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
Tja, so unterschiedlich können Wünsche sein…Ich würde DCC UND Standheizung nehmen! Dafür raus: Metallic-Lack, Parklenkassistent, Rückfahrkamera und beheizte Frontscheibe. Macht 1.625 € Ersparnis. Damit kann ich dann locker die SH finanzieren.
Den Lack brauche ich überhaupt nicht. Die Lack-Qualitäten sind heute nicht mehr unterschiedlich. Bleibt die Farbe. Uranograu mit Highline ist grau und besonders 😁😉.
tja da sind die Präferenzen offensichtlich tatsächlich sehr unterschiedlich.
Ich würde angesichts einer Garage auf die relativ teure Standheizung verzichten und das geld in andere Extras investieren. Das DCC habe ich bislang noch nicht vermisst, das vergleichsweise komfortabel abgestimmte Sportfahrwerk finde ich für alle Fahrsituationen ausreichend.
Auf Farben lege ich normalerweise auch eher wenig Wert, aber nachdem das Uranograu aussieht, als wär das Auto von einem Staubsaugerhersteller lackiert worden, habe ich letztendlich den Aufpreis für Silbermetallic investiert.
Die Rückfahrkamera habe ich allerdings auch nicht bestellt, da aber der Passat im Gegensatz zum Golf keine automatische Beifahrerspiegelabsenkung hat, könnte die Kamera beim Einparken durchaus Vorteile haben.