Meinung zur Rostbehandlung
Guten Tag,
aktuell bin ich mit der Restauration meines im Sommer erworbenen E36 beschäftigt, der im Mai 2024 das 30. Jahr erreicht und somit das H-Kennzeichen erhalten soll. Neben kleineren Aufgaben wie der Pflege der Ledersitze, der Befestigung der Türpappen, der Neuspannung des Cabrioverdecks und der kosmetischen Aufbereitung von Front- und Heckstoßstange recherchiere ich derzeit intensiv zur Rostbehandlung, da dies mein erster E36 ist und ich bisher wenig Erfahrung auf diesem Gebiet habe.
Kürzlich habe ich einige Bilder vom Unterboden gemacht, um mir am PC genauer anzusehen, welche Herausforderungen mich erwarten. Bei der letzten TÜV-Prüfung wurden einige Nacharbeiten durchgeführt, da das Fahrzeug Rost an der Bodengruppe vorne rechts und links aufwies. Leider wurden diese Reparaturen nicht professionell durchgeführt.
Ich bitte an dieser Stelle nicht um eine detaillierte Analyse der zu erwartenden Kosten, da die Meinungen in meinem Bekanntenkreis stark variieren – von "das muss eben etwas ausgebessert werden" bis hin zu "das wird unendlich viel Arbeit". Persönlich sehe ich dies eher als ein Mittelding. Das Einsetzen einer Blechplatte am Schweller betrachte ich nicht als besonders aufwendig, allerdings ist der Rost am Radlauf schon etwas problematischer. Ich würde gerne eure Meinung dazu hören.
16 Antworten
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 19. Dezember 2023 um 11:24:46 Uhr:
Wenn sich einer abmeldet ist dann gleich das ganze Profil des Users weg?
t.
DSGVO?
Wunsch auf Datenlöschung MUß! berücksichtigt werden?
Leben hinter dem Mond cool?
Fragen über Fragen aber selten brauchbare Antworten....
Schönen Mittwoch.
Greetz
Cap