Meinung zum i3 und Kosten

BMW i3 I01

Finde das Konzept schon echt interessant. Vor allem für die, die täglich um die 100 Km fahren..

Habe das mal ausgerechnet: 100 KM kosten ungefähr 3,60,-- Euro
Ein Diesel bei 6 Liter Verbrauch und Liter 1,45 bei ca 8,70,-- Euro

Bei 25.000 Km/ Jahr ist Strom bei diesen Werten etwa 105 Euro pro Monat günstiger.....

Was meint ihr zum i3?

Beste Antwort im Thema

Wieviele Fahrer fahren mehr als 150km am Tag?

Wieviele Familien fahren mit dem Zweitwagen mehr als 150km an Tag?

Wohnen die potentiellen Käufer des i3 im Plattenbau oder besitzen sie ein Haus oder zumindest eine Wohnung mit Stellplatz und somit die Möglichkeit den Wagen zu laden?

Wieviele Fahrzeuge die vollkommen unpraktisch sind und furchtbar viel teurer als ein Polo fahren denn täglich auf den Strassen? (Z4, TT, 911 etc)

Wird jemand der einen i3 kauft das tun weil er billig ist oder weil es ein BMW ist?

BTW die Bangle BMW 's fand ich eine Beleidigung fürs Auge, trotzdem gab es viele Käufer. Ich hab es nicht verstanden, davon ist BMW aber nicht untergegangen.

129 weitere Antworten
129 Antworten

Nach 8 Jahren dürften auch die neuen Akkus wesentlich günstiger sein, als heute.....

Zitat:

Original geschrieben von cleanmaster69


Nach 8 Jahren dürften auch die neuen Akkus wesentlich günstiger sein, als heute.....

Sofern BMW das dem Kunden weitergeben will 😉 Nach 8 Jahren nochmal Kasse machen ist bestimmt auch verlockend 😁

Zitat:

Original geschrieben von enRchi



Zitat:

Original geschrieben von cleanmaster69


Nach 8 Jahren dürften auch die neuen Akkus wesentlich günstiger sein, als heute.....
Sofern BMW das dem Kunden weitergeben will 😉 Nach 8 Jahren nochmal Kasse machen ist bestimmt auch verlockend 😁

wird sind ja hier nicht bei den Schwaben ... 😁😎

Na das würde mich als Gebrauchtwagen-Käufer schon interessieren!
Mein Opel war 12 Jahre alt und hatte 270.000 km runter und mein aktueller Benz ist auch 12 Jahre alt und hat aktuell 205.000 km runter. Da gibts aktuell keine Probleme: Motor und Getriebe laufen absolut super! Der Opel hatte bei 240.000 km nen Turboschaden... neuer Turbo, neuer Auspuff (komplett inkl. KAT) und Einbau kosteten 1300 Euro.
Generell gelten Elektroautos ja als wartungsarm oder gar wartungsfrei. Aber wie schauts denn nach 200.000 km aus?
Wenn ich mal bei mobile.de schaue, dann ist da der älteste ein Saxo von 2002 mit gerade mal 30.000 km und der wird OHNE Akkus verkauft!
Also da bin ich wirklich extrem gespannt, was sich da in Zukunft ergibt...

Ähnliche Themen

Ich denke mal, das entwickelt sich ähnlich einem iPhone...die sind gebraucht auch nicht ganz billig.....

ich hoffe nicht das sich das so wie ein Eierphone entwickelt,
denn das Ding ist und bleibt völlig überteuert und ..
sorry... und so blöd werde ich nicht sein, mich wochenlang vor einem (BMW) i-Store stellen und hoffen das ich so einüberbewertetes Geät kaufe
*ironiemodus aus*😉

Überteuert ist eine subjektive Meinung.....der i3 ist neben einem Vernunftauto für die Mittelschicht auch ein Lifestyleprodukt, daher der iPhone-Vergleich...

Das technisch verleichbare Mobil, das SAMSUNG S4, kostet unsubventioniert fast gleich viel...klar zahlt man auch für die Marke und das bessere Betriebssystem des iPhones....der BMW soll aber auch kein Plastikbomber wie ein Nissan sein, sondern die Firmenphilosophie " Freude am Fahren" befördern...und das gibt es nicht zum Nulltarif...ich empfehle auch hier den Ausstattungskatalog hinsichtlich der Interieurmaterialien anzusehen....

Wie das iPhone... Apple macht es vor und die anderen machen es besser XD Könnte ich mit leben, wenn die Konkurrenz dann günstigere und bessere Elektroautos bringen! Ich finde die Auswahl noch zu klein. Es sollte mal jede Marke 1-2 Modelle auf den Markt bringen. Konkurrenz belebt ja auch das Geschäft.

Jo...möge der Bessere gewinnen....🙂

Wie auch bei den "konventionellen" Autos wird es nie "das beste Elektroauto" geben und daher auch keinen wirklichen Gewinner. 😉 Hat ja auch jeder andere Anforderungen an sein Auto.

Ausser man sieht den Gewinner im meist verkauften Auto... aber das Bessere ist es deswegen trotzdem nicht unbedingt 😉

Zitat:

Original geschrieben von enRchi


Ausser man sieht den Gewinner im meist verkauften Auto... aber das Bessere ist es deswegen trotzdem nicht unbedingt 😉

Ja, so ist das gemeint 😉

@demo86
1. Weist du schon wielange der Akku die volle Leistung hällt? Es steht ja schon im Prospekt das bis 8 Jahre 70% der Akkuleistung zugesichert werden. Blöd wenn nach einem Jahr die Leistung auf 75% fällt und dannn schön acht Jahre hällt. 75% das wären nur 97-120km Reichweite bzw 217-270km mit dem RE.

2. Wieviel Leistung bzw. Km zieht die Klima ab? Man benötigt ja Sommer wie Winter für die Temperaturregelung eine Klimaanlage.

3.Ist die Praxisnahe Gesamtreichweite von 130km bei vollbeladenem Fahrzeug und die 160Km bei nur einer Person ermittelt worden?

4. Die Reifen Kosten im Moment noch ein Vermögen bzw. gibt es für die 20" überhaupt keinen Anbieter. Die Gefahr das Bridgestone das Monopol noch weiter ausnutzt ist gegeben.
Wie sieht die Preispolitik von BMW für die Reifenzulieferer in den BMW-Filialen aus?

Zudem interessiert mich wie die 250Nm über die 175er Reifen bei Vollschub ohne Schlupf auf die Straße gebracht werden können wenn ich mit meinen 180Nm die 215er Reifen zum Quietschen bringe. Das frisst doch die Reifen ohne ende, oder?

Vielen Dank für die Infos im voraus.

Hallo Cuberino,

zu 1. es liegen aktuell leider noch keine Praxiswerte zur Haltedauer des Akkus vor. Ich gehe davon aus, dass Samsung seine Produkte sehr lange und ausgiebig testet um dem vorzubeugen.

zu 2. die Angaben der Reichweite sind Praxiswerte im Mix, Stadt/Land/Autobahn - ergo auch mit Klima/Heizung.

zu 3. die Werte basieren auf einem Fahrer mit einem Gewicht von 68 kg und 8 kg Gepäck.

zu 4. meines Wissen nach kann man die Reifen aktuell nur über BMW direkt beziehen. In wie weit das Netz ausgebaut wird, kann ich dir aktuell nicht sagen. Genau so was die Preispolitik betrifft.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von demo86


zu 2. die Angaben der Reichweite sind Praxiswerte im Mix, Stadt/Land/Autobahn - ergo auch mit Klima/Heizung.

Um wie viel möchtest Du wetten, dass diese Aussage richtig ist? 😁

Um Einiges.....im Datenblatt stehen die Daten der Praxiswerte UND nach Normtest....

Deine Antwort
Ähnliche Themen