Meinung zum i3 und Kosten
Finde das Konzept schon echt interessant. Vor allem für die, die täglich um die 100 Km fahren..
Habe das mal ausgerechnet: 100 KM kosten ungefähr 3,60,-- Euro
Ein Diesel bei 6 Liter Verbrauch und Liter 1,45 bei ca 8,70,-- Euro
Bei 25.000 Km/ Jahr ist Strom bei diesen Werten etwa 105 Euro pro Monat günstiger.....
Was meint ihr zum i3?
Beste Antwort im Thema
Wieviele Fahrer fahren mehr als 150km am Tag?
Wieviele Familien fahren mit dem Zweitwagen mehr als 150km an Tag?
Wohnen die potentiellen Käufer des i3 im Plattenbau oder besitzen sie ein Haus oder zumindest eine Wohnung mit Stellplatz und somit die Möglichkeit den Wagen zu laden?
Wieviele Fahrzeuge die vollkommen unpraktisch sind und furchtbar viel teurer als ein Polo fahren denn täglich auf den Strassen? (Z4, TT, 911 etc)
Wird jemand der einen i3 kauft das tun weil er billig ist oder weil es ein BMW ist?
BTW die Bangle BMW 's fand ich eine Beleidigung fürs Auge, trotzdem gab es viele Käufer. Ich hab es nicht verstanden, davon ist BMW aber nicht untergegangen.
129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thomas0469
Genau, der Akku. Wieviel tausende Euro kostet der Ersatz, wenn der nach 5 Jahren schlappmacht? Nicht umsonst verlangt Renault für den Zoe mindestens 79 EUR/Monat Batteriemiete. Und der Wertverlust pro Jahr, über welche Größenordnungen reden wir da?Zitat:
Original geschrieben von gogobln
ich schätze mal, dass beim i3 sehr viel auf den Zustand der Akkus geachtet und hier auch massiv Wartung anfallen wird. Darüber hinaus wird das Thema "Software" und deren Updates wohl umfangreicher betrachtet, als bei einem herkömmlichen Wagen. Verschleißteile wie Bremsen oder Wischer hat der ja auch, aber Abgasanlage und Kupplung dürften wegfallen.
Da sind soviele Unsicherheitsfaktoren drin, daß kaum vorhersehbar ist ob der Wagen unterm Strich günstiger ist als ein konventionell angetriebenes Fahrzeug. Deswegen ist es auch eine Milchmädchenrechnung, allein das Verhältnis Strompreis zu Kraftstoffpreis zu betrachten.
Nicht umsonst haben wir 8 Jahre Garantie auf den (Samsung) Akku. Sofern eine Zelle in der Einheit defekt ist, kann diese bequem ausgetauscht werden, ohne den ganzen Akku tauschen zu müssen. Preis der Akkueinheit im Fahrzeug ca. 1/3 vom Gesamtpreis!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von striker1911
Ich verstehe wirklich nicht, warum jetzt NOCH ein Hersteller seine Wasserstoffversuche einstellt und auf die Sackgasse Akkumulator aufspringt.
Solange ein Tankvorgang mehrere Stunden dauert und der "Tank" ein Verschleißteil mit enormen Beschaffungskosten bleibt, wird das nichts und wir verbrennen halt weiter fröhlich Erdöl.
Gegenüber Wasserstoff-Brenstoffzellen-Technik sind die Kosten des i3 gering.. und die H2-Technik alles andere als unproblematisch.
Was beim E-Auto noch fehlt ist ein Speicher, der zu geringen Kosten Strom für 500 km speichern kann. Alles andere gibt es schon.
Ach ja die Akkuwartung.....habe den in meinem iPhone3 jetzt 5 Jahre nicht gewartet...läuft immer noch 1A....
Wieviel bewegliche Teile hat eigentlich ein E-Motor gegenüber einem 4 Zylinder ? 😁
Zitat:
Original geschrieben von thomas0469
Da sind soviele Unsicherheitsfaktoren drin, daß kaum vorhersehbar ist ob der Wagen unterm Strich günstiger ist als ein konventionell angetriebenes Fahrzeug. Deswegen ist es auch eine Milchmädchenrechnung, allein das Verhältnis Strompreis zu Kraftstoffpreis zu betrachten.
Wenn es dir um "günstiger" geht, fahr Fahrrad oder Bahn...
Beides ist sogar noch umweltfreundlicher und entlastet die Straßen.
Ähnliche Themen
Auf die Wartung bin ich auch mal gespannt, hat da schon jemand Informationen? Flüssigkeiten müssen ja außer Scheibenwaschmittel nicht viele getauscht werden. Bremsen bleibt natürlich gleich, aber durch die Rekupertion wird der Verschleiß auch weniger sein als bei einem normalem Auto (meine Einschätzung).
@demo86: Hast Du da schon Infos zu wie die Wartungsintervalle und Umfänge sind?
Zitat:
Original geschrieben von br403
Auf die Wartung bin ich auch mal gespannt, hat da schon jemand Informationen? Flüssigkeiten müssen ja außer Scheibenwaschmittel nicht viele getauscht werden. Bremsen bleibt natürlich gleich, aber durch die Rekupertion wird der Verschleiß auch weniger sein als bei einem normalem Auto (meine Einschätzung).@demo86: Hast Du da schon Infos zu wie die Wartungsintervalle und Umfänge sind?
Hi br403,
Intervalle wie gewohnt bei BMW, alle 2 Jahre / 30.000 km. Inspektion mit REX wird in etwa so teuer wie bei einem 1er BMW, ohne REX etwas mehr als die Hälfte (Preise vorab, kann eventuelle variieren je nach AW/Aufwand)!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Wenn es dir um "günstiger" geht, fahr Fahrrad oder Bahn...
Beides ist sogar noch umweltfreundlicher und entlastet die Straßen.
Tolle Antwort - ist mir schon klar daß das Rad günstiger ist. Geheimtip: Wandern ist noch günstiger, denn es entfallen die Anschaffungskosten fürs Rad und die C02 zur Herstellung desselben.
Hast Du auch was substantielles beizutragen, wie z.B. über den zu erwartenden Wertverlust des i3 im vergleich z.B. zum 1er oder so?
Zitat:
Original geschrieben von thomas0469
Tolle Antwort - ist mir schon klar daß das Rad günstiger ist. Geheimtip: Wandern ist noch günstiger, denn es entfallen die Anschaffungskosten fürs Rad und die C02 zur Herstellung desselben.Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Wenn es dir um "günstiger" geht, fahr Fahrrad oder Bahn...
Beides ist sogar noch umweltfreundlicher und entlastet die Straßen.
Hast Du auch was substantielles beizutragen, wie z.B. über den zu erwartenden Wertverlust des i3 im vergleich z.B. zum 1er oder so?
Ist leider alles nur Spekulativ .... die Glaskugel gibt da nicht viel her! Restwert ist mit 50% angesetzt.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von thomas0469
Hast Du auch was substantielles beizutragen, wie z.B. über den zu erwartenden Wertverlust des i3 im vergleich z.B. zum 1er oder so?
du meinst so substanziell wie dein eindimensionaler Kostenvergleich? ;-)
Meine Sichtweise kannst du gern im Laufe diese gesamten Threads nochmal nachlesen. Hab gerade keine Lust, alles nochmals zu wiederholen, weil du zu faul bist, nachzulesen.
Es gibt für mich wesentlich stärkere Argumente als Betriebs- und/oder Anschaffungskosten. Deshalb fahre ich BMW und nicht Opel.
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
du meinst so substanziell wie dein eindimensionaler Kostenvergleich? ;-)Zitat:
Original geschrieben von thomas0469
Hast Du auch was substantielles beizutragen, wie z.B. über den zu erwartenden Wertverlust des i3 im vergleich z.B. zum 1er oder so?
Meine Sichtweise kannst du gern im Laufe diese gesamten Threads nochmal nachlesen. Hab gerade keine Lust, alles nochmals zu wiederholen, weil du zu faul bist, nachzulesen.Es gibt für mich wesentlich stärkere Argumente als Betriebs- und/oder Anschaffungskosten. Deshalb fahre ich BMW und nicht Opel.
Deshalb fahre ich auch nicht BMW, weil mich solche arroganten Leute wie Du ankotzen!
Zitat:
Original geschrieben von thomas0469
Deshalb fahre ich auch nicht BMW, weil mich solche arroganten Leute wie Du ankotzen!
Wenn ich es mal auf der sachlichen Ebene beantworten möchte, frage ich dich, was an meiner Äußerung arrogant sein soll?
Ich sagte, ich fahre BMW und nicht Opel, weil es mir auf wesentlich andere Aspekte ankommt, als auf die Kosten des Wagens. Dass bespielsweise die Produktpalette, der Service, die Qualität, das Image der Marke BMW ein anderes ist, als das der Marke Opel lässt sich nicht nur an vielfältigen unabhängigen Tests, sondern auch an den Verkaufszahlen ablesen. Also was bitte ist daran arrogant?
Wenn ich es nicht sachlich beantworten möchte, sage ich jedoch :
Selbstbewusstsein sieht nur von unten aus wie Arroganz ;-)
Zitat:
Original geschrieben von demo86
....Nicht umsonst haben wir 8 Jahre Garantie auf den (Samsung) Akku. Sofern eine Zelle in der Einheit defekt ist, kann diese bequem ausgetauscht werden, ohne den ganzen Akku tauschen zu müssen. Preis der Akkueinheit im Fahrzeug ca. 1/3 vom Gesamtpreis!
Grüße
Wie sind die 8 Jahre Garantie gemeint? Wenn der Akku komplett versagt?
Interessant wäre noch wie die Kapazität im Laufe der Zeit in die Knie geht und damit die Reichweite?
Wenn nach 10 Jahren der Akku nur noch wenige Kilometer Reichweite bietet oder langsam den Geist aufgibt (nach Garantiezeit) ist das Auto vermutlich ein wirtschaftlicher Totalschaden, wenn der Kaufpreis des Akkus 1/3 des Neuwerts beträgt.
Es ist sicherlich für uns gut und BMW mutig Erfahrungen im Bereich Elektromobilität zu sammeln. Die aktuellen Speicher haben mir persönlich aber noch zu viele wirtschaftliche/technische Risiken und Unzulänglichkeiten.
Man kann nur hoffen, dass die Entwicklung in deisem Bereich jetzt schneller voranschreitet als die letzten Jahrzehnte.
Zitat:
Original geschrieben von Tshoco
Wie sind die 8 Jahre Garantie gemeint? Wenn der Akku komplett versagt?Zitat:
Original geschrieben von demo86
....Nicht umsonst haben wir 8 Jahre Garantie auf den (Samsung) Akku. Sofern eine Zelle in der Einheit defekt ist, kann diese bequem ausgetauscht werden, ohne den ganzen Akku tauschen zu müssen. Preis der Akkueinheit im Fahrzeug ca. 1/3 vom Gesamtpreis!
Grüße
Viel interessanter wäre jedoch wie die Kapazität im Laufe der Zeit in die Knie geht und damit die Reichweite.
Wenn nach 10 Jahren der Akku nur noch wenige Kilometer Reichweite bietet oder komplett Versagt (nach Garantiezeit) ist das Auto vermutlich eh ein wirtschaftlicher Totalschaden, wenn der Kaufpreis des Akkus 1/3 des Neuwerts beträgt.
Es ist zwar sicherlich gut und mutig von BMW Erfahrungen im Bereich Elektromobilität zu sammeln, die aktuellen Speicher haben mir aber zu viele wirtschaftliche/technische Risiken.
Nach 8 Jahren muss der Akku mindestens noch 70% der Kapazität vorweisen, sonst gibt es einen Neuen bzw. die defekten Zellen werden ausgetauscht.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Tshoco
Wenn nach 10 Jahren der Akku nur noch wenige Kilometer Reichweite bietet oder komplett Versagt (nach Garantiezeit) ist das Auto vermutlich eh ein wirtschaftlicher Totalschaden, wenn der Kaufpreis des Akkus 1/3 des Neuwerts beträgt.
Ist das bei einem konventionell betriebenen 10 Jahre alten Wagen anders, wenn der Motor in die Luft geht oder das Getriebe verreckt?