Meinung zum Ford Focus 1,8 futura baujahr 2004
Hallo liebe Gemeinde.
Ich bin auf der Suche nach einem neuen gebrauchten Wagen.
Ich bin eigentlich ein VW vernarter Mensch und habe auch zu 80% diese Marke nur gefahren.
Polo 86c,polo 6n, Golf 3.
Jetzt legten Freunde mir ans Herz nicht nur auch vw zu schauen oder Opel wie astra f oder g sondern auch mal im Betracht zu ziehen nach einem Focus anschau zu halten.
Jetzt habe ich ein inserat gefunden und würde gerne eure Meinung dazu hören.
Mit dem Besitzer habe ich telefoniert, sehr seriös.
Wartungen oder Reparaturen stets erledigt, sein Vater Kfz schlosser hat diese immer ausgeführt, Rechnungen der Teile liegen vor und sämtliche Unterlagen.
Das Angebot ist dieses:http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Hoffe das dieser Link funktioniert.
Würde gerne wissen ist der Preis angemessen, ist der Wagen wirklich zuverlässig wie man mir zukommen lassen hat.
Und worauf soll ich achten, sprich was ist normal bei dem auto und was nicht.
Klar allgemeine Sachen wie Reifen usw logisch.
Aber worauf spezifisch bei dem Model acht geben?
Wäre nett eure Meinungen zu hören und Tips.
Ich habe bei Auto Focus gelesen das anfällig die kanten der Kofferraum und heckklappe sind aufgrund von Stein Schlägen, und halt der Auspuff sehr anfällig ist.
Ansonsten ein sehr robustes Auto, wo Ford seine Vorsätze wirklich umgesetzt hat, durch die Fehler die sie beim Essi gemacht haben müssen.
Da ich absolut Laie bin im Bezug zu Ford, danke ich schonmal für eure Mithilfe.
Und bei wirklich hilfreichen Antworten, drücke ich auch den danke Button....
Lieben Gruß.
86 Antworten
Und es ist halt baujahr 1999 der Verkäufer schrieb mir gerade Verdacht liegt auf kat, und er habe einen bestellt laufleistung 300km soll der kat verbaut werden sein.
Hitzeschutzblech ist gemeint: Das silberne Alublech was über dem Auspuff an der Karosserie anliegt und somit vor der Hitze des Auspuffes schützt.
Habe den heute angesehen, soweit gut nur eins hatte mich beunruhigt die Kupplung kam relativ weit oben und der Wagen hatte im Leerlauf auf einmal vom normalen Lauf, etwas höher angefangen zu drehen, er meinte der Fofo würde das immer machen so gesehen Leerlauf pendelt sich ein.
Also das mit dem Leerlauf kann ich NICHT bestätigen. Vielleicht für 1 Sekunde ein leicht (!!!) erhöhter Leerlauf (unmittelbar nach dem Starten), fällt jedoch sofort in den normalen Leerlauf. Auch bei kaltem Motor.
Und wenn die Kupplung erst nach langem Pedalweg kommt, dürfte sie bald fällig sein. Reparatur ist nicht gerade billig, da aufwendig.
Ähnliche Themen
Weitere Frage wie sieht es eigentlich aus mit den 1,6ern sind die was, auch langlebig vom motor usw her?
Zahnriemen wann muss der?
Lieben Gruß, und frohe Feiertage.
Der Motor ist sehr robust (so ziemlich das einzigste an meiner Karre, was keinen Ärger macht), wenn auch kein Temperamentbündel. Um im Verkehr mitzuschwimmen, reicht er - für Möchtegern-Rennfahrer, Hektiker oder Dynamiker ist er aber nix. Eher was für ruhige Gleiter. Drehzahl (also Gänge fast bis in den roten Bereich ausfahren) bringt nicht allzuviel. Höchstgeschwindigkeit weiß ich jetzt nicht, aber 170/180 dürfte drin sein (dann wirds aber laut und durstig).
Ansonsten ist der Motor für einen alten Sauger sehr sparsam - ein Verbrauch von 6,5 l ist leicht zu erreichen.
Besondere Pflege bedarf er nicht, 0W40 oder 5W40 Öl, original Zündkerzen (Motorcraft), und er schnurrt wie ein Kätzchen.
Und es ist -glaube ich- die am meisten verkaufte Motorisierung.
Zahnriemen: nach 10 Jahren und/oder 160.000 km. Der Wechsel soll aber nichts für Schraub-Anfänger sein, wie ich hier schon mehrfach gelesen habe, da man irgendwelches Spezialwerkzeug braucht (also wohl eher ein Fall für den Freundlichen).
Fazit: eine brave Maschine für den Alltag.
Super haben nämlich einen an der Hand, will 1980€ aber aber leider nur noch zwei Monate TÜV, weiß nicht was mich preislich drin wäre für den Wagen also um zu handeln.
Verkäuferin hört sich eigentlich seriös an.
Aber nur zwei Monate TÜV noch und dann soviel Geld ist was happig.
Und die 75 PS Variante ist dann wohl die, die man meiden sollte? ??
Da würde ich sagen: 1.900 € inclusive neuem TÜV oder Tschüss! Ansonsten ist das Auto für DEN Preis unverkäuflich...
75 PS? Als Dreitürer im Flachland, wenn Du alleine damit unterwegs bist...
Ne frau und zwei kinder eins Kita und eins schule, aber bei uns ist eher nur Land.
Aber auch ab und an mal Berg Fahrten wenn ich mal auch Luxemburg oder so bin.
Schau mir den mal an passt der preis nicht lasse ich den stehen, oder aber mit neuem TÜV.
Habe noch einen 2,0l Focus gefunden aus dem baujahr 2003
Wie schaut es um dem Motor aus?
Verkäufer meint hat steuerkette, und keinen zahnriemen.
Mfg.
Der Motor soll gut sein. Steuerkette - meines Wissens nach ja. Kontaktiere ggf. halt mal den Urgrufty, der hat(te) ja etliche Focus.
Wenn Du Dir das Auto anguckst/Probefahrt machst: erst mal wegen Rost gucken! Sämtliche Türen- und Haubenkanten und Radläufe. Siehst Du irgendwo schon kleine Rostpickel/-flecken, steht die Durchrostung nicht mehr vor der Tür, sondern ist schon fast hereinspaziert. Ebenso am Unterboden nach Rost schauen, Achsträger und Schweller. Letztere rosten auch von innen nach außen. Manschetten der Antriebswelle noch gut? Bremsbeläge noch gut? Bremsscheiben auch? Stoßdämpfer trocken)
Probefahrt: der Wagen muß ruhig auf der Straße liegen und darf in Kurven auch nicht so leicht ausbrechen (bei normaler Fahrweise, mit Tempo 120 auf der Landstraße in die Spitzkehre ist der Abflug vorprogrammiert). Schließlich ist der Focus für sein Fahrwerk berühmt!!! Fährt er sich irgendwie schwammig und/oder neigt zum Ausbrechen, sind zumindest die Stoßdämpfer hinüber. Poltert es auf Unebenheiten (als ob man einen losen Kanaldeckel überfährt), sind die Koppelstangen hinüber (typische Focus-Krankheit).
Der Motor muß ruhig laufen, das Getriebe sich sauber schalten lassen. Es ist zwar ein klein wenig hakelig, aber wenn die Gänge schwer reingehen, stimmt was nicht.
Also wenn ich das aber richtig aufgenommen habe, ist er 75ps Focus auch nichts verkehrtes?
Aber für wenn man schnell unterwegs sein will der falsche Motor?
Ist das richtig?
Weitere Frage, wie schaut es eigentlich mit den fiestas in den Baujahre aus?
Könnte einen noch bekommen mit 1,6er Maschine für 1900€ 115.000 gelaufen nur wurde da wohl noch nicht der zahnriemen gemacht, beträgt dieser bei dem auch 160.000 der alles zehn Jahre?
75 PS Focus... Da hast Du auf jeden Fall eine Wanderdüne! Wie gesagt, im 3-Türer, bei Kurzstrecken/Stadtverkehr oder bei SEHR geringen Ansprüchen... Ansonsten rate ich ab! Das war die Basismotorisierung, und die wurde kaum genommen... Es hat ja sicher seine Gründe, daß der 1.6er am meisten verbreitet ist...
Zum Fiesta kann ich nichts sagen, da ich nicht weiß, ob im Focus und im Fiesta die gleichen Maschinen zum Einsatz kamen bzw. ob der Zahnriemenwechsel bei allen Benzin-Motoren von Ford gleich ist. Beim Focus Mk1 alle 80.000 km bzw. 10 Jahre. Also entweder wurde der Wechsel verpennt (dann kann er JEDERZEIT reißen bzw. die Spannrolle brechen), oder er wurde schon gemacht (!!!Rechnung zeigen lassen mit km-Stand!!!) und Du hast Ruhe. Aber da solltest Du Dich besser im entsprechenden Fiesta-Forum erkundigen... ;-)
Übrigens gucke ich mir morgen auch einen 1.8er Futura an, in Nordhausen. Ist bei uns die nächste Großstadt östlich (westlich wärs Göttingen). Wenn der noch was taugt (optisch sieht er ja super aus), ist's meiner. Wenn nicht, dann wird in Kürze ein Mk3 finanziert. Es wäre auf jeden Fall demnächst ein 1.6er Kobi zu verkaufen (unschuldig guck)... ;-)