Meinung zu diesem Fahrzeug bei mobile (lange Onlinezeit?)

BMW

Hallo Motorfreunde,

ich schaue mich gerade etwas auf dem Automarkt um und bin dabei auf ein interessantes Angebot gestoßen. Auf den ersten Blick scheint es sehr gut zu klingen, jedoch macht mich das Datum des Inserates etwas stutzig: Mobile veröffentlicht die Anzeigen auch bei Kleinanzeigen und hier kann man sehen, dass diese seit (mindestens) dem 28.07.2022 Online ist. Liegt es vielleicht an dem kleinen Motor, das niemand diesen haben möchte oder habe ich in der Anzeige etwas übersehen, weshalb wenig Interesse an dem Fahrzeug besteht?

https://suchen.mobile.de/.../349460909.html

Freue mich auf ein paar Meinungen dazu.
Viele Grüße

22 Antworten

Für ~300-500 pro Monat sollte es was vernünftiges geben.

Dann hast Du wenigstens etwas vernünftiges ohne Risiko wenn Du eh bald Deinen Neuwagen bekommst.
Wenn dieses Fahrzeug noch einen Besitzer und 10 000km mehr hat wird es sich sicher auch nicht besser verkaufen lassen wie jetzt.
Vom Reparaturrisiko eines geschippten 10 Jahre alten Fahrzeug mal ganz abgesehen und dann noch verkauf im Winter:-)

Zitat:

@ChrisK761 schrieb am 30. August 2022 um 08:53:25 Uhr:


Nö, hat kein Navi. Zu erkennen am Bildschirm, dem nicht erweiterten Instrumentendisplay und dem kleinen (modifizierten) iDrive Regler.

Den kleinen idrive Regler gab es beim kleinen Navi auch. Und erweitertes Instrumentendisplay - was meiner Meinung nach die digitale Anzeige statt analogem Verbrauchszeiger ist - das unabhängig von Navi/Radio.
Wo man dann den blauen Balken in Eco hat.

Ich rede da nicht vom Durchmesser des iDrive Reglers sondern von der Anzahl der Buttons.

Ähnliche Themen

Ein Diesel der nur rund 11000 km im Jahr bewegt wurde scheint ein reines Kurzstreckenfahrzeug zu sein.
Deswegen schaut auch der Fahrersitz so aus. Bestimmt AGR schon zu.
Und Steuerkette wurde auch mehr durch Kurzstrecken ( Start und Stop ) belastet.
Weiße Ledersitze muss man auch mögen.

Weiss man nicht, auf wieviele Fahrten im Jahr sich die 11tkm verteilen. Wenn er 5x die Woche zur Arbeit fährt, und sonst nicht, sind es 50km am Tag. Vielleicht wurde aber auch im Sommer das Motorrad benutzt, oder Homeoffice wegen Corona oder ... oder ...

Ich fahre auch nicht täglich, aber wenn ich fahre, dann gleich 70km.

Ich ging halt von meinem Fahrersitz aus. Der hat mit 190000 km absolut keine Abnutzungsschäden.
Hab allerdings Alcantara.

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 31. August 2022 um 14:38:05 Uhr:


Weiss man nicht, auf wieviele Fahrten im Jahr sich die 11tkm verteilen. Wenn er 5x die Woche zur Arbeit fährt, und sonst nicht, sind es 50km am Tag. Vielleicht wurde aber auch im Sommer das Motorrad benutzt, oder Homeoffice wegen Corona oder ... oder ...

Ich fahre auch nicht täglich, aber wenn ich fahre, dann gleich 70km.

Normalerweise hält Leder bei richtiger Pflege ewig aber es kommt auch darauf an mit welcher Kleidung überwiegend dort gesessen wurde.

Mein Schwager fährt am Tag auch 160 km hin und zurück zur Arbeit aber das schlägt sich nicht groß in den Fahrleistungen nieder weil er alleine 4 Autos hat und noch jede menge Zweiräder.

Es gibt also viele Möglichkeiten warum ein Auto wenig Kilometer hat und trotzdem Langstrecke gefahren und bestens gewartet wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen