Meinung ? gelungen oder nicht ?
Guten Tag Leute
Ich habe mir heute die US Begrenzungleuchte geholt bei MB.
Ich habe mir die leisten raus genohmmen und die Leuchten dran gemacht ..
Eig. Was ich nicht gemacht habe sind die leisten zu kaufen aber war mir zu teuer OHNE Lackierung = 125€ pro leiste..
Also habe ich mir selber reingeschlitzt und ist mir super gelungen 🙂
Wie findet ihr es ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von schwabenfranke
Original geschrieben von schwabenfrankeZitat:
Original geschrieben von blackjack74
Bin würklich glücklich das ich die teile mit sehr villen sorfahlt reingekricht habe . Ja bei dem rechten ist er würklich mm. Schiff . Aber gabn erlich .an hatt keine schablonne und keine auswuchtung für die leuchten . Und ich glaube nicht das man das nachst erkennen kann das es schiff ist. 🙂Und natürlich haben sie an den standlichtern verkabelt auch mit sorgfahlt . 🙂
Gruß aus Essen
Zitat:
Sorry - aber HÄ???😕
Moin,
nur weil vielleicht jemand der deutschen Sprache nicht ganz so mächtig ist oder aus anderen, evtl. gesundheitlichen, Gründen nicht ganz so deutlich schreibt, wie der "
schwabenfranke" es sich wünscht, muss man meiner Meinung nach noch lange nicht einen solchen blöden Text von sich geben.
Aber damit auch der "schwabenfranke" versteht, um was es hier geht, habe ich mir erlaubt, den Text von "blackjack74" mal zu berichtigen:
Bin wirklich glücklich, dass ich die Teile mit sehr viel Sorgfalt reingekriegt habe. Ja, bei dem Rechten ist er wirklich minimal schief. Aber ich gab ja ehrlich an, ich hatte keine Schablone und es gab keine Auswuchtung für die Leuchten. Und ich glaube nicht, dass man das nachts erkennen kann, dass es schief ist.
Und natürlich habe ich sie mit den Standlichtern verkabelt; auch mit Sorgfalt.
So, ich hoffe, nun versteht auch der "schwabenfranke", was genau gemeint war.
Ach, vielleicht noch ein kleiner Tipp: Das Katermesser ist selbstverständlich ein Cuter-Messer, aber bis auf der "schwabenfranke" wusste das ja so wie so jeder.
Bleibt mir nur noch zu hoffen, dass der "blackjack74" sich nicht entmutigen lässt und so fleissig weitermacht. Meinen Respekt hat er auf jeden Fall.
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blackjack74
Wie findet ihr es ?
Moin,
ich bin zwar kein Fan von all diesem amerikanischen Schnick-Schnack, aber das sieht nach wirklich sauberer und gelungener Arbeit aus. Respekt und Hut-ab vor Deiner Leistung.
Auf den ersten blick sieht das total schief aus.
was hast du mit dem chromeinsatz gemacht?
bitte mal eine nahaufnahme in eingebautem zustand machen.
Hi,
naja, bin etwas hin und her gerissen. Auf der einen Seite gefällts mir, auf der anderen Seite nicht. Auf jeden Fall echt saubere Arbeit - gut gemacht!
Sorry @Daniel, aber mit den Blinkern würde ich es nicht verkabeln. Könnte sonst mit dem "Weihnachtstruck" von Coca-Cola verwechselt werden - zu viel blingbling! (Meine Meinung)
Mit der Zulassung bin ich mir auch nicht ganz sicher. Ich glaube es darf nur eine bgrenzte Anzahl von Leuchtmitteln gleichzeitig brennen - kann mich aber auch täuschen.
Grüßle
Danny
Zitat:
Original geschrieben von schwabenfranke
Hi,naja, bin etwas hin und her gerissen. Auf der einen Seite gefällts mir, auf der anderen Seite nicht. Auf jeden Fall echt saubere Arbeit - gut gemacht!
Sorry @Daniel, aber mit den Blinkern würde ich es nicht verkabeln. Könnte sonst mit dem "Weihnachtstruck" von Coca-Cola verwechselt werden - zu viel blingbling! (Meine Meinung)
Danny
Ja stimmt.... Zu viel bling bling.... Aber die Idee ist Klasse!!!
Aber eben kam mir en BMW entgegen, der hatte die Blinker auf Dauer leuchten....
Sah recht bescheiden aus, um es milde auszudrücken......
hy,
war auf der innenseite der leiste der schnitt für die us-leuchte eingezeichnet oder hast du dir selber eine schablone angefertigt?
die leuchten kommen eher an die standlichter.
wie du das mit der chromblende bewerkstelligt hast würde mich auch interessieren, aber ansonsten kann man schon sagen, dass es gelungen ist. wie lange hast du dafür gebraucht ?
Zitat:
Original geschrieben von roMeo|blN
hy,war auf der innenseite der leiste der schnitt für die us-leuchte eingezeichnet oder hast du dir selber eine schablone angefertigt?
die leuchten kommen eher an die standlichter.
wie du das mit der chromblende bewerkstelligt hast würde mich auch interessieren, aber ansonsten kann man schon sagen, dass es gelungen ist. wie lange hast du dafür gebraucht ?
Guten tag leute
1. Auf der innen seite wahren keine schnitt für die us leuchten musste es selber machen .
2. Ich habe die crom blende aus der leiste raus genohmmen und sie sorgfähltig geschnitten .
3. Ganz erlich ich habe mir für diese arbeit zeitgenohmmen habe die teile gegen 14.30 uhr gehollt und fertig wurde ich so gegen 22.45 uhr
Bin würklich glücklich das ich die teile mit sehr villen sorfahlt reingekricht habe . Ja bei dem rechten ist er würklich mm. Schiff . Aber ganz erlich .man hatt keine schablonne und keine auswuchtung für die leuchten . Und ich glaube nicht das man das nachst erkennen kann das es schiff ist. 🙂
Und natürlich haben sie an den standlichtern verkabelt auch mit sorgfahlt . 🙂
Gruß aus Essen
Zitat:
Original geschrieben von blackjack74
Zitat:
Original geschrieben von roMeo|blN
Bin würklich glücklich das ich die teile mit sehr villen sorfahlt reingekricht habe . Ja bei dem rechten ist er würklich mm. Schiff . Aber gabn erlich .an hatt keine schablonne und keine auswuchtung für die leuchten . Und ich glaube nicht das man das nachst erkennen kann das es schiff ist. 🙂
Und natürlich haben sie an den standlichtern verkabelt auch mit sorgfahlt . 🙂Gruß aus Essen
Sorry - aber HÄ???😕
Zitat:
Original geschrieben von roMeo|blN
mit welchem wekrzeug hast du denn das loch ausgeschnitten? in der ruhe liegt die kraft 😉
Hy. RoMeo
Ich habe es erst mahl grob mit einem bohrer vorgebohrt und dan mit einem katermesser ausgeschnitten vorsichtig ..
Und soh sieht es fertig aus ...
Zitat:
Original geschrieben von schwabenfranke
Original geschrieben von schwabenfrankeZitat:
Original geschrieben von blackjack74
Bin würklich glücklich das ich die teile mit sehr villen sorfahlt reingekricht habe . Ja bei dem rechten ist er würklich mm. Schiff . Aber gabn erlich .an hatt keine schablonne und keine auswuchtung für die leuchten . Und ich glaube nicht das man das nachst erkennen kann das es schiff ist. 🙂Und natürlich haben sie an den standlichtern verkabelt auch mit sorgfahlt . 🙂
Gruß aus Essen
Zitat:
Sorry - aber HÄ???😕
Moin,
nur weil vielleicht jemand der deutschen Sprache nicht ganz so mächtig ist oder aus anderen, evtl. gesundheitlichen, Gründen nicht ganz so deutlich schreibt, wie der "
schwabenfranke" es sich wünscht, muss man meiner Meinung nach noch lange nicht einen solchen blöden Text von sich geben.
Aber damit auch der "schwabenfranke" versteht, um was es hier geht, habe ich mir erlaubt, den Text von "blackjack74" mal zu berichtigen:
Bin wirklich glücklich, dass ich die Teile mit sehr viel Sorgfalt reingekriegt habe. Ja, bei dem Rechten ist er wirklich minimal schief. Aber ich gab ja ehrlich an, ich hatte keine Schablone und es gab keine Auswuchtung für die Leuchten. Und ich glaube nicht, dass man das nachts erkennen kann, dass es schief ist.
Und natürlich habe ich sie mit den Standlichtern verkabelt; auch mit Sorgfalt.
So, ich hoffe, nun versteht auch der "schwabenfranke", was genau gemeint war.
Ach, vielleicht noch ein kleiner Tipp: Das Katermesser ist selbstverständlich ein Cuter-Messer, aber bis auf der "schwabenfranke" wusste das ja so wie so jeder.
Bleibt mir nur noch zu hoffen, dass der "blackjack74" sich nicht entmutigen lässt und so fleissig weitermacht. Meinen Respekt hat er auf jeden Fall.