Meiner will nicht mehr !
Grüße . Verweise auch hiermit auf mein vorheriges Thema : -- Hilfe ! meiner rasselt ! -- . Bei mir seit vorhin folgendes : Er ist an einer Kreuzung einfach nur ausgegangen , ging zwar wieder an ( aber hielt kein Standgas ). Bis zur Tanke , und dann nicht wieder an . Auch mit Starthilfe nicht ! Wobei immer die Öllampe leuchtete. Dann eben mit abschleppen in die Garage . Da steht er nun und tut mir leid ! Was kann das sein und sind evtl. Folgeschäden. Ist er fest ( was ich nicht hoffe ) ? Kann mir jemand weiterhelfen ?????
Gruß Rene
56 Antworten
*LOL*
nun muss ich mich auch mal einmischen.
man vergleiche diesen beitrag hier (vom 29.12.06 22:02), der übrigens der 1. post im anderen thread gewesen ist
Zitat:
Original geschrieben von Auehasser
[...]
Haben mit opel telefoniert und meinten , es wäre der Öldruck. Kann das sein ? Sind es evtl. die Hydrostößel ? Bin am verzweifeln ... kennt jemand das Problem ? Gruß Rene
mit diesem hier vom 31.12.06 12:23:
Zitat:
Original geschrieben von Auehasser
und ich nochmal dazu : Das ein Ölproblem vorliegt , ist nicht der Fall . Ölstand ist ok. Auch Tech 2 hatte keinen Fehler angezeigt. Kann es sein das er Öldruck verloren hat ? Mir wurde aber von Pit stop versichert , es es kein gravierendes Problem . Werde morgen Adac kommen lassen.
ist damit nicht eigentlich schon alles gesagt?
btw....
da ich das handbuch gerade zufällig vor mir liegen habe... vorgehensweise beim aufleuchten der Öldruck-Kontrollleuchte während der fahrt:
- Kupplung treten
- Getriebe in Leerlauf
- Zündung aus
- Auto zum Stillstand bringen
- Opel anrufen
wenn das handbuch schon vorschreibt, den motor während der fahrt auszumachen, wie um alles in der welt kann man dann noch den ganzen tag so weiterfahren? 😕
Anscheinend mochte der Threadersteller seinen Wagen nicht (mehr) sonderlich. Hatte vielleicht mal lust auf einen Neuen! Jetzt muss er eben mit den Konsequenzen leben.
BTW: Wenn bei mir im KI eine rote Leuchte leuchtet, führt mein nächster Weg direkt zum FOH! Bei einer Gelben befrage ich meist zuerst dieses erstklassige Forum, wo einem auch zu 99,999% mit hilfreichen Antworten geholfen wird, welche man dann natürlich auch befolgen sollte! Und wenn einem mal irgendwann nicht geholfen werden kann --> FOH und nicht die Leuchte einfach brennen lassen und die Sache auf sich beruhen lassen. Und wenn man die bekommenen Ratschläge dann nicht befolgt, hat man meiner Meinung nach selbst schuld. 🙁
Gruß
Melde mich trotzdem noch mal zu Wort und hoffe aber das es sachlich bleibt. Wie sich echt hier manche aufführen und einen Laie wie ich,für dumm zu verkaufen,geht unter die Gürtellinie. Ich weiß das ich einen Fehler gemacht habe und muß eben jetzt die Konsequenten tragen.
Aber nochmal zum eigentlichen: Pit stop stellt sich natürlich jetzt in die Quere,und glaubt auch das das von ihnen nicht verschuldet wurde. Was mir nicht in den Kopf geht : Warum haben sie mich mit dem Auto weiter fahren lassen ( Folgeschäden waren doch bekannt - sie hatten ja mit Opel telefoniert ). Sie sagten zwar ich kann ihnen das Kfz nochmal bringen und sie gehen der Ursache auf den Grund. Aber wer gibt eigene Fehler zu ?
In diesen Sinne mal kurz an euch ( und bitte Sachlich ) - was kann ich jetzt noch für weiter Schritte unternehmen ?
Gruß Rene
Zitat:
Original geschrieben von Auehasser
Pit stop stellt sich natürlich jetzt in die Quere,und glaubt auch das das von ihnen nicht verschuldet wurde.
genau dehalb schrieb ich ja: lasse den wagen von einem foh begutachten, um das problem zu finden. es geht darum, bevor du zum pit-stop fuhrst, war der wagen ja noch in ordnung. das sie sich jetzt quer stehen, ist wohl klar. mach ja nicht denn fehler und stelle in nochmals dorthin.
also, ab zum foh und viel glück.....................