Meiner will nicht mehr !

Opel Vectra B

Grüße . Verweise auch hiermit auf mein vorheriges Thema : -- Hilfe ! meiner rasselt ! -- . Bei mir seit vorhin folgendes : Er ist an einer Kreuzung einfach nur ausgegangen , ging zwar wieder an ( aber hielt kein Standgas ). Bis zur Tanke , und dann nicht wieder an . Auch mit Starthilfe nicht ! Wobei immer die Öllampe leuchtete. Dann eben mit abschleppen in die Garage . Da steht er nun und tut mir leid ! Was kann das sein und sind evtl. Folgeschäden. Ist er fest ( was ich nicht hoffe ) ? Kann mir jemand weiterhelfen ?????

Gruß Rene

56 Antworten

Hi ich kann nur das gleiche sagen wie Hardstyle Syste bring ihn zum FOH du must erst mall wissen was es ist um dan zu sagen Pit ... ist schuld oder nicht.

@ Auehasser
natürlich musst du die arbeiten beim foh erstmal bezahlen. sollte es sich herrausstellen, das pit-stop schuld ist, dann kannst du ja mit hilfe eines anwaltes, das geld zurückverlangen. wird ein steiniger und langer weg, wünsche dir dennoch viel glück dabei

Guten Morgen ! Kennt sich da jemand aus,wenn ich das Auto zum Foh schaffen würde,was die etwa haben wollen ( fürs zerlegen ) ? Dekra sagte mir Schadensgutachten bei ihnen etwa 700 eur. Wie ihr schon sagtet,wenn das Auto nochmal bei den Leuten von Pit stop steht,habe ich verloren. Oder sind jetzt auch weitere Rechtswege möglich ? Es zählt ja auch jeder Tag. In diesen Sinne gruß Rene

Dein nächster Gang sollte erstmal zum Anwalt führen. Hoffentlich hast du eine RS-Vers.

Sicher muss abgeklärt werden, ob eine Haftung von PitStop vorliegt, oder nicht... Es gibt ja auch Zufälle.

Kläre mit diesem ab, ob und wie das Fahrzeug untersucht werden muss, eventuell zahlt auch die RS-Vers. den Gutachter. Bei mir wäre es so, habe mal rein geguckt.

Viel Glück!

Zitat:

Original geschrieben von Auehasser


Guten Morgen ! Kennt sich da jemand aus,wenn ich das Auto zum Foh schaffen würde,was die etwa haben wollen ( fürs zerlegen ) ? Dekra sagte mir Schadensgutachten bei ihnen etwa 700 eur. Wie ihr schon sagtet,wenn das Auto nochmal bei den Leuten von Pit stop steht,habe ich verloren. Oder sind jetzt auch weitere Rechtswege möglich ? Es zählt ja auch jeder Tag. In diesen Sinne gruß Rene

Hi!

Ich glaube dir wird erstmal nichts anderes übrig bleiben und beim FOH einen Kostenvoranschlag (KVA) machen zu lassen.
Wenn du einen netten Meister erwischt, sagt er sogar ein wenig mehr dazu, ob das wirklich ein Fehler von Pit Stop war.

Mit diesem KVA und dem erstmal mündlichen Wissen der Fehlerursache würde ich noch mal bei Pit Stop vorstellig werden und denen 2 Optionen geben.

Nummer 1:
Kostenlose Reparatur im eigenen Haus

Nummer 2:
Einschalten deines Anwalts und Reparatur beim FOH mit Kostenübernahme durch Pit Stop.

Die Kosten für den KVA wirst du aber erstmal hinlegen müssen.

Gruß Kater

Auch ein Meister bei Opel könnte sich gehörig den Mund verbrennen, wenn er da vorher etwas zu sagt. Ohne die genaue Schaden-Ursache sollte man sich da niemals zu weit aus dem Fenster lehnen.
Es liegt zwar auf der Hand, das Pit-Stop Mist gebaut hat, aber die Möglichkeit, das ausgerechnet jetzt noch was anderes den Geist aufgegeben hat, läßt sich so ohne weiteres ja auch nicht von der Hand weisen.

Es bleibt also nur, das Gutachten abzuwarten, egal von wem bezahlt.

@Auehasser: Besprech Dein Vorgehen doch einfach mal mit einem Anwalt Deiner Wahl. Kleiner Tipp: als ADAC-Mitglied hast Du den Anspruch auf eine kostenlose Rechtsberatung!

@Auenhasser

Ich würde die Sache ähnlich angehen, wie "Kropi" es bereits geschrieben hat.Konsultiere erstmal einen Anwalt deiner Wahl und schildere ihn dein Problem, mit allen Details und Maßnahmen, welche du bis jetzt unternommen hast. Dieser wird dich dann weiter beraten können und dir auch das weitere Vorgehen erläutern...🙂
Den Wagen auf eigene Kosten zu einem "Foh" zu bringen und einen Kostenvoranschlag, nebst Gutachten machen zu lassen, würde ich persönlich, erst nach dem Gespräch mit dem "Advokaten" in Anspruch nehmen.Als erstes sollte einmal, die rein Rechtliche Sachlage und ein evt. Anspruch daraus, geklärt werden...
Da du ja auch schon selber vorstellig bei "PitStop" geworden bist und diese eine Schuld/Beteiligung an dem Schaden zurückweisen und sich somit auch weigern, die Kosten für eine evt. Reparatur zu übernehmen, bleibt eben nur der Gang zu einem Anwalt, um der Sache den entsprechenden Nachdruck zu verleihen...😉

Sollte sich aber später, bei dem evt. erstellten Gutachten herausstellen, dass du gar eine Mitschuld an dem Schaden durch deine Weiterfahrt trägst, dann hast du ein ziemlich dickes "finanzielles" Problem....🙁
Es wäre auf jeden Fall von Vorteil wenn du eine Rechschutzversicherung hast, ansonsten besteht die Gefahr das du die ganzen Kosten alleine tragen darfst, wenn du eine Mitschuld bekommst...

Und das bedeutet unter Umständen "Anwalt, Gutachten, Rep. Kosten und evt. noch Schadensersatz von "PitStop" ihrer Seite aus...😰
Du musst dir der Sache auch wirklich zu 100% Sicher sein und dich gut dran erinnern, WIE, WAS, WANN und WO abgelaufen ist. Sonst geht es vielleicht nicht gut aus.Also halt uns auf dem Laufenden und Kopf hoch, wird schon schiefgehen.....😉

Bär

Also ich denke, er sollte als erstes Mal wissen, was überhaupt defekt ist. Nicht daß er sich dann bei Pit-Stop oder dem Anwalt lächerlich macht, nur weil bei ihm jetzt evtl. der Sprit leer ist. ( Sollte jetzt ein überzogenes Beispiel sein)

Sollte es sich rausstellen, daß es wirklich mit der Arbeit von Pit Stop zu tun haben kann, DANN würde ich zum Anwalt gehen.

Deine Antwort