Meinen A4 B7 Avant noch behalten, oder verkaufen ?
Hallo Forumsgemeinde,
mein A4 b7 Avant 2.0 tdi ( Bj. 04.2007 ) hat mittlerweile 156000 km runter, habe ihn 06.2013 mit 96000 km für 12300 € gekauft gekauft. Den Sechskant habe ich bei Wild verstärken / erneuern lassen, Zahnriemen gewechselt, jeder Service wurde gemacht .. Bremsscheiben u. Beläge VA erneuert ( HA ist jetzt bald fällig ) Bis jetzt hatte ich nicht das geringste Problem mit dem Wagen.
Frage: Welche Kosten kommen die nächste Zeit auf mich zu, was wird bei der Laufleistung demnächst fällig ? Habe ein Angebot von 9000 € , jetzt stellt sich mir die Frage .. verkaufen, oder behalten ? Was ist Eure Meinung dazu ?
Gruß, Heinz
32 Antworten
Optisch gefällt mir der b7 auch besser , ( für mich der schönste Mittelklasse-Wagen ) aber wenn ein Wagen schon an die 160000 km geht und 8 Jahre alt ist .. muss man langsam eine Rechnung aufstellen, noch bekomme ich was dafür. An Zuverlässigkeit ist mein A4b7 2.0 tdi ( Wartungsintervalle immer. 5000 km vorgezogen " longlife Öl "😉 nicht zu überbieten, einsteigen und Fahren .. kein Rost, keine Reparaturen, geringer Verbrauch und mit "nur" 140 PS ganz schön kraftvoll.
Hallo,
ich würde ihn auch behalten, du weißt was du an dem Auto hast. Bei einen neuen, kannst auch auch wieder von vorne anfangen.
Zitat:
@marrmarr schrieb am 7. Juli 2015 um 19:17:55 Uhr:
Die b8 schauen halt echt Klasse aus. Nichts gegen die b7.
Aber auch da wird früher oder später der Rost kommen .
Der B8 ist hässlich. Meine Meinung. Insofern ist das Argument "Optik" sehr subjektiv
Und natürlich ist der B8 wesentlich komplexer in der Technik.
Deshalb fahre ich meinen B6 mit aktuell 275.000km auch noch mindestens 2 Jahre weiter.
Im August bekommt er frisch TÜV und bis August 2017 wird er dann wohl 310.000 haben.
Bisher außer einem Radlager noch alles original. Auspuff, Kupplung, Turbo.....
Kein sichtbarer Rost, außer an ein paar Steinschlägen auf der Haube.
Billiger und qualitativer habe ich noch nie ein Auto gefahren.
Mach das mit nem -sauteuren-B8 erst mal nach.
Zitat:
@uniinnsbruck schrieb am 7. Juli 2015 um 23:29:58 Uhr:
Optisch gefällt mir der b7 auch besser , ( für mich der schönste Mittelklasse-Wagen ) aber wenn ein Wagen schon an die 160000 km geht und 8 Jahre alt ist .. muss man langsam eine Rechnung aufstellen, noch bekomme ich was dafür. An Zuverlässigkeit ist mein A4b7 2.0 tdi ( Wartungsintervalle immer. 5000 km vorgezogen " longlife Öl "😉 nicht zu überbieten, einsteigen und Fahren .. kein Rost, keine Reparaturen, geringer Verbrauch und mit "nur" 140 PS ganz schön kraftvoll.
Wie Du schon sagst: unkompliziert, zuverlässig, langlebig.
Wenn Du den PDF machen lässt (kostet ca. 1500.-) kannst Du den weitere 180.000km fahren.
Angenommen Du fährst 25.000km pro Jahr, und der Restwert wäre danach rechnerisch Null (ist ja nie so), dann hättest Du einen Wertverlust von max. 10.000€ in ca. 7 Jahren. Das wären also ca. 1.400,- im Jahr.
Versuch das mal mit nem neueren Auto hinzukriegen.
Und ich behaupte, du wirst in den 6-7 Jahren weniger für Reparaturen/Instandhaltung am B7 ausgeben, als für einen B8.
Ähnliche Themen
Eins noch:
Ich würde kein Longlife mehr nehmen.
Ich fahre seit Jahren "normales" Öl nach VW-Norm und wechsele einmal jährlich, egal wie viel km ich fahre.
Zitat:
Und ich behaupte, du wirst in den 6-7 Jahren weniger für Reparaturen/Instandhaltung am B7 ausgeben, als für einen B8.
Das würde ich nicht behaupten, sowas kann man nie wissen (außer, du hast dir chefkochs Glaskugel ausgeliehen 😁).
Zitat:
Eins noch:
Ich würde kein Longlife mehr nehmen.
Ich fahre seit Jahren "normales" Öl nach VW-Norm und wechsele einmal jährlich, egal wie viel km ich fahre.
Das kann ich so unterschreiben, von der LL-Plörre raten viele ab...
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 8. Juli 2015 um 14:33:57 Uhr:
Das würde ich nicht behaupten, sowas kann man nie wissen (außer, du hast dir chefkochs Glaskugel ausgeliehen 😁).Zitat:
Und ich behaupte, du wirst in den 6-7 Jahren weniger für Reparaturen/Instandhaltung am B7 ausgeben, als für einen B8.
okay: Streiche
behaupte, setze
denke🙂
Die Kugel kriegt keiner 😁
okay. Streiche ausgeliehen, setze geklaut 😁
Zitat:
@uniinnsbruck schrieb am 7. Juli 2015 um 19:22:43 Uhr:
Die Konstellation Schiebedach und Klimaautomatik würde ich so auch nicht bestellen.Zitat:
@Andy B7 schrieb am 7. Juli 2015 um 18:52:43 Uhr:
Na ja, dann hat er doch ein bisschen was. Ein paar Sachen, die man auf den Bildern in deinem Profil nicht auf den ersten Blick erkennen konnte. Sehr individuell übrigens, in dieser Konstellation hab ich das auch noch nicht gehört. 😉
Klima und Schiebedach past ganz gut zusammen ist meine Erfahrung seit jahren
Na ja Leute wenn man jetzt davon ausgeht Wertverluste und Reparaturen ist man wenn man schon vieles gemacht hat immer der alte doch am besten. Wann weiß was man hat.
Aber es kommt immer darauf an, will man den Wagen fahren bis es sich wirklich nicht mehr auszahlt oder bekommt man noch etwas Geld und hat Freude mit einem neueren? Es fährt sich halt ein neuer ganz anders wie der alte vielleicht besser Ausstattung . wenn man jetzt das Geld hat dann ein neuer man hat ja auch wieder etwas mehr Freude damit. Obwohl man ja mit dem alten viel erlebt hat ??
Ich bin gestern den angebotenen A4b8 gefahren, sobald ich die Kupplung trat war ein eigenartiges Geräusch zu hören, auch wenn der Wagen stand, ich leicht Gas gegeben habe und die Kupplung trat, hörte ich dieses Geräusch ... seltsam, da werde ich wohl besser die Finger davon lassen und bei meinem " perfekten " b7 bleiben. ( ausser die lassen den Fehler bei Audi diagnostizieren und beheben ).
Könnte evtl. Was mit dem Ausrücklager zu tun haben. Na ja, wenn man das machen lässt und sich dann überlegt, dass man Kupplung und ZMS gleich mitmachen lässt, weil es sich ja anbietet, und dann noch die Arbeitszeit darauf rechnet, weil ja das Getriebe raus muss, ist auch ein Haufen Geld weg...
Im Endeffekt kann dir hier zwar jeder Tipps geben, aber keiner kann dir die Entscheidung abnehmen... Ich kann nur sagen, wenn du ein schlechtes Gefühl hast, dann Finger weg.
67.000km und das Ausrücklager rasselt?
Es rasselt überhaupt irgendwas bei DEM km-Stand?
Ich sags ja, behaltet eure B6 / B7 😁