Meine Tür hängt.

VW Golf 1 (17, 155)

Ich habe da ein Problem.
Plötzlich hängt meine Tür.
Ich habe grad die Zender-Schweller dran
und jetzt werden sie von der Tür verkratzt.
Scharnierbruch?

Beste Antwort im Thema

'n Abend zusammen ! 🙂

Falls dann vielleicht doch noch jemand dafür Verwendung hat:

-> vier Threads zur Hänge-Thematik 😉

Gruß, Dynator 🙂

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

von Dynator


'n Abend zusammen ! 🙂
-> vier Threads zur Hänge-Thematik 😉
Gruß, Dynator 🙂

sowas, finde ich sehr hilfreich.

hier leitet jemand moderativ.

ist das nur mir, ein "danke" wert?

Zitat:

Original geschrieben von Werters



Zitat:

von Dynator


'n Abend zusammen ! 🙂
-> vier Threads zur Hänge-Thematik 😉
Gruß, Dynator 🙂
sowas, finde ich sehr hilfreich.
hier leitet jemand moderativ.
ist das nur mir, ein "danke" wert?

Klar ist das hilfreich. Dynator ist ja auch einer von den Guten...so kommts mir zumindest vor 😛

Aber ich glaube niemand möchte ein Danke von jemandem, der ausdrücklich darauf hingewiesen wurde, ein Danke zu geben 😉

Meinst du nicht?

@ Meiner 69 das kenne ich auch sind auch nicht schlecht aber damit kannst das Schanier selber vorne an der A Säulke net einstellen und richten 😉

Was ich meine ist das .

Wofür steht alles aufen Bild 🙂

JA er ist einer von den Guten 😁

Jau, die kenn ich auch noch, an die hab ich gar nicht mehr gedacht 😁. Die sind natürlich noch effektiver als nur hebeln, da haste recht.
Aber ob es die heute noch in ner Werke gibt? hm...is bei mir schon über 20 Jahre her das ich die in ner Hand hatte bei VW 😰

Ähnliche Themen

JA die sind echt noch efektiver das simmt. Keine ahnung obs die noch gibt gibt da ja nen Ar.... an Werkzeug für die türen und Heckklappen 🙂

Aber So einach ist das net weil mal Keile setzen muß und eine Schweißgrißzange am die, die mit den Dach garde hällt glabe 5-7mm war das richt maß VW nahm es net so ernst aber beim Golf 3 schon wieder anders ist . Aber am besten ist immer noch wie die Schanierhälften an der A säule geschweißt werden . 😁

Bist du im VW Werk tätig?
Klingt so wegen den Einstellarbeiten die du schilderst.
Ich kenn die "Hebel" aus meiner Lehre in ner VAG Werkstatt. Beim Türen ersetzen haben wir die gebraucht zum einstellen.
Im Werk war ich nicht tätig 😉

Ne leider net. ABer mein NAchbar war da bis zur Rente habe ein Mecha meister als "nachbar" Aber haben werke hier . Und habe im jahr ca 10 2er hier zum schweiße Richten oder sonst was. Und beruflich bin ich Metaller FA Konstrucktionstechnik mit mehr als 1 schweißer schein. Und bin jetzt in der KFZ Brache selbständig habe aber mal bei VW angefangen zu Lernen konnte aber DIe Kühlflüssigkeiten net ab. Und meister sagte wäre dadurch untragbar.😠😠 Habe danach aber noch Bei BMW usw iner Werke ausgeholfen. Da habe ich sachen erlebt OHMAN würden den Leuten in Rot mit den drei buchstaben locker auf den selben paltz stehen😁😁

HAbe hier genug Leitfaden von VW 🙂

Achso, hab gedacht du bist im Werk, wegen Keile einsetzen und Scharniere schweissen und was du so geschrieben hast.
Also haste dir das alles angelesen, denn bei ner Reparatur braucht man das ja alles nicht.
Da heisstes Tür anschrauben und bei Bedarf Scharniere richten, mehr gibts da ja nicht zu machen.

Naja, jeder hat so sein Schicksal zu tragen, ich meins und du warst bei ner BMW Werke mit A.U Niveau...was solls 😁

Ne . HAbe hier zwar werke 5 stück soweit ich weiss. Angelesen. Nicht wirklich . Haber diesen "Mist " schon machen müßen. Und beim Wechseln der Schanierhälfte ist der rest rausgebrochen und Mußte "Teures" Lehrgeld zahlen die Fachbücher habe ich keine 6 monate hier leigen. ABer wenn man sich so mit den aufbau beschäftigt usw kommt es schon von selber. Konstrucktion halt 😁.

Also net so das ich da keine Praxis erfahrung habe im Karosserie bereich ne ganze ecke mehr als im Motor bereich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen