1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Meine Probleme mit der V Klasse nehmen nicht ab. Nächstes Auto wird ein T6

Meine Probleme mit der V Klasse nehmen nicht ab. Nächstes Auto wird ein T6

Mercedes V-Klasse 447

Habe seit März eine nagelneue V Klasse 250 4matic in lang.

Eigentlich ein Super Auto falls alles funktioniert. Folgende Mängel habe ich seit jetzt genau 4 Monaten gehabt. Verbunden mit 10 x Werkstattbesuch.

1. hintere Scheibe undicht rechts
2. Notlaufprogramm Abgas Thermostat defekt
3.Notlaufprogramm Abgas Thermostat wieder defekt
4. hintere Scheibe links undicht
5. defekter Kabelbaum da zu stramm verlegt. Kompletter Ausfall der V Klasse
6. Navi stürzt ab Fehler nicht gefunden
7. Parksensor piept während der Fahrt des öfters auf der Landstraße. ( Tempo 70 - 100 !!) Fehler nicht gefunden
8. Navi stürzt immer noch ab. Fehlerspeicher sagt keine Online Verbindung. Fehler konnte nicht gefunden werden
9. abgefahrene Reifen nach 9000 tkm. Spur war nicht in Ordnung. Reifen werden zu 70 % übernommen
10. keine Funktion Sitzheizung
11. Totwinkel Assistent keine Funktion Fehlermeldung
12. Sitzbelüftung geht nicht mehr
13. Beifahrertüre schließt nicht mehr elektrisch. Defekt des Steuergerätes
14. Auto piept immer noch. Nummernschildhalterung soll Schuld daran sein ???
15. Navi stürzt immer noch ab. Tausch des Navis demnächst

Zeitgleich habe ich die Wandlung beantragt und werde auch jetzt einen Anwalt einschalten. Ich bin sowas von genervt. So viele Mängel in so kurzer Zeit.
Hat wer ähnliche Erfahrungen gemacht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fanta173 schrieb am 3. Juli 2019 um 12:49:26 Uhr:



Beim Wechsel zum T6 musst Dich jedoch nicht umstellen, denn fast alle von Dir aufgezählten Mängel hat unser T6 4motion auch und wir wechseln zur V-Klasse ab August.

Wobei die Probleme bei der Wahl nicht der entscheidende Punkt waren... für uns sind es ehr das schlechte DSG, die zu schwachen Motoren und das für die aktuellen Kaufzeitpunkt veraltete Innendesign des T6 die uns zu MB gebracht haben...

Am „schönsten“ finde ich den spontanen Wechsel ins Notlauf-Programm und man wird direkt zum Verkehrshindernis...

Schade, dass es bei VW und MB bei diesen hochpreisigen Fahrzeugen zu solchen Mängeln kommt.

Drücke die Daumen, dass die Wandlung klappt.

Bin vom Vito, ok keine V Klasse, zum T6 gewechselt. Keine Probleme bisher, die 199 PS rennen wir Rakete, und das DSG ist in meinen Augen klasse.

Unser T6 hat ein Top Innendesign., er ist von 12/18.

Fazit: Bisher zufrieden, waren wir mit dem Vito Tourer Select aber auch.

Man kann aber auch richtig reinlangen, was die Probleme angeht. Das wünscht man niemanden. Sowas ist immer ärgerlich.

Denke mal diese ganzen Probleme kommen zum Teil, durch den Sparmichel in den Konzernen. Schade eigentlich. Ist doch ne Menge Geld was man hinlegt, egal ob MB oder VW, da sollte man ansich ein wenig Qualität erwarten dürfen.

Gruß

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

Hatte mal eine kurze Probefahrt im Peugeot Traveller. Das einzig brauchbare war der Motor (viel ruhiger als OM651).

Aber: sonst absolut kein Vergleich zum V. Da liegen Welten dazwischen!
Für mich (2m lang) kam erschwerend hinzu: Der Peugeot ist viel zu eng. Nur mit extra schmalen Schuhen konnte ich den fahren. Beispielsweise mit Turnschuhen keine Chance.

Citroën und Peugeot hatten wir damals in der Auswahl. Eine ganze Nummer kleiner und deutlich gröber detailliert.

Gruß, svenskiV.

Und der Zafira ist so toll, dass er sogar abgeriegelt ist....

Zitat:

@Bic-Tribal schrieb am 19. Juli 2019 um 16:23:14 Uhr:


Und der Zafira ist so toll, dass er sogar abgeriegelt ist....

ich glaube die Abriegelung bei 170 ist seit Umstellung auf 6d-temp vorbei. Also dürfte auch der Zafira Life offen sein.

Sind jetzt 185 wenn mich nicht alles täuscht... auf jeden Fall indiskutabel

Auf jeden Fall der Grund nach dem jetzigen Zafira zu wechseln ;-)

Zitat:

@Bic-Tribal schrieb am 19. Juli 2019 um 22:10:42 Uhr:


Auf jeden Fall mit ein Grund nach dem jetzigen Zafira zu wechseln ;-)

Also ich habe jetzt den zweiten V250 und kann absolut nichts negatives sagen. Meiner Meinung nach ist das ein sehr schönes und qualitativ hochwertiges Fahrzeug. Ich hatte bis jetzt keine zusätzlichen Werkstatt Aufenthalte. Mit Akustikpaket gibt es auch nichts an den Betriebsgeräuschen zu meckern und der Lack ist auch nicht schlechter als bei anderen Fahrzeugen.
Das Einzigste was Mercedes besser machen könnte : Bringt endlich einen 6 Zylinder mit Allrad !!

Ich gehe bei Allem mit, außer beim Lack. 🙂

Die haben mir jetzt einen Satz neue Reifen angeboten statt eine Wandlung. Das Angebot habe ich dankend abgelehnt und nun ist die Sache beim Anwalt. Mehr als 4 Reifen habe ich nicht zu verlieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen