Meine Probleme mit der V Klasse nehmen nicht ab. Nächstes Auto wird ein T6

Mercedes V-Klasse 447

Habe seit März eine nagelneue V Klasse 250 4matic in lang.

Eigentlich ein Super Auto falls alles funktioniert. Folgende Mängel habe ich seit jetzt genau 4 Monaten gehabt. Verbunden mit 10 x Werkstattbesuch.

1. hintere Scheibe undicht rechts
2. Notlaufprogramm Abgas Thermostat defekt
3.Notlaufprogramm Abgas Thermostat wieder defekt
4. hintere Scheibe links undicht
5. defekter Kabelbaum da zu stramm verlegt. Kompletter Ausfall der V Klasse
6. Navi stürzt ab Fehler nicht gefunden
7. Parksensor piept während der Fahrt des öfters auf der Landstraße. ( Tempo 70 - 100 !!) Fehler nicht gefunden
8. Navi stürzt immer noch ab. Fehlerspeicher sagt keine Online Verbindung. Fehler konnte nicht gefunden werden
9. abgefahrene Reifen nach 9000 tkm. Spur war nicht in Ordnung. Reifen werden zu 70 % übernommen
10. keine Funktion Sitzheizung
11. Totwinkel Assistent keine Funktion Fehlermeldung
12. Sitzbelüftung geht nicht mehr
13. Beifahrertüre schließt nicht mehr elektrisch. Defekt des Steuergerätes
14. Auto piept immer noch. Nummernschildhalterung soll Schuld daran sein ???
15. Navi stürzt immer noch ab. Tausch des Navis demnächst

Zeitgleich habe ich die Wandlung beantragt und werde auch jetzt einen Anwalt einschalten. Ich bin sowas von genervt. So viele Mängel in so kurzer Zeit.
Hat wer ähnliche Erfahrungen gemacht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fanta173 schrieb am 3. Juli 2019 um 12:49:26 Uhr:



Beim Wechsel zum T6 musst Dich jedoch nicht umstellen, denn fast alle von Dir aufgezählten Mängel hat unser T6 4motion auch und wir wechseln zur V-Klasse ab August.

Wobei die Probleme bei der Wahl nicht der entscheidende Punkt waren... für uns sind es ehr das schlechte DSG, die zu schwachen Motoren und das für die aktuellen Kaufzeitpunkt veraltete Innendesign des T6 die uns zu MB gebracht haben...

Am „schönsten“ finde ich den spontanen Wechsel ins Notlauf-Programm und man wird direkt zum Verkehrshindernis...

Schade, dass es bei VW und MB bei diesen hochpreisigen Fahrzeugen zu solchen Mängeln kommt.

Drücke die Daumen, dass die Wandlung klappt.

Bin vom Vito, ok keine V Klasse, zum T6 gewechselt. Keine Probleme bisher, die 199 PS rennen wir Rakete, und das DSG ist in meinen Augen klasse.

Unser T6 hat ein Top Innendesign., er ist von 12/18.

Fazit: Bisher zufrieden, waren wir mit dem Vito Tourer Select aber auch.

Man kann aber auch richtig reinlangen, was die Probleme angeht. Das wünscht man niemanden. Sowas ist immer ärgerlich.

Denke mal diese ganzen Probleme kommen zum Teil, durch den Sparmichel in den Konzernen. Schade eigentlich. Ist doch ne Menge Geld was man hinlegt, egal ob MB oder VW, da sollte man ansich ein wenig Qualität erwarten dürfen.

Gruß

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

@hamiwei schrieb am 03. Juli 2019 um 22:53:04 Uhr:


hier

Na hör mal, die ganze V ist eine Fehlkonstruktion, nach 260000km knarzt bei mir ab und zu mal die Hecktür, werde die V wohl wandeln müssen...

Es gibt bei jedem Hersteller die Gefahr eine Möhre zu bekommen. Ausschlaggebend sollte die Werkstatt sein. Hier gibt es wohl auch bei MB Schwarze Schafe. In Summe ist der T6 sicherlich auch ein tolles Auto, aber den würde ich auf jeden Fall wieder verkaufen bevor er 90000km drauf hat. Das DSG ist in meinen Augen schrott - vor allem im Hängerbetrieb.

Ich hatte vor dem V zweimal T5. Fälle mit so einer Mängelliste gibt es dort auch. Insgesamt habe ich das Gefühl, dass die Nutzfahrzeuge einfach nicht das Qualitätsniveau der PKW Sparte halten können. Das gilt für VW und Mercedes. Für mich ist als Auto der V besser.

Zitat:

@hamiwei schrieb am 3. Juli 2019 um 22:53:04 Uhr:



Deine - sehr individuelle und trotz x-fachem posting nicht mehrheitsfähige - Meinung kennen wir hier nun wirklich zur Genüge.

Lass diesen Teil Deiner Meinung doch bitte einfach weg. Das ist kein Sachbeitrag und gehört nicht in ein öffentliches Forum - Danke.

Zitat:

viele w447 machen - wie meiner gerade in skandivavien - einfach nur spass und tuen, was sie sollen.

Wie man lesen kann gibt es V-Fahrer, die mit ihrem Fahrzeug zufrieden sind, jedoch auch mehrere V-Klasse Besitzer, die anscheinend alle samt am Montag produzierte Fahrzeuge haben und mit den damit anscheinend verbundenen Qualitätseinbußen unzufrieden sind. Wenn in Spanien Mo bis Fr produziert wird also rein rechnerisch ein Anteil von 20%. 😉

Ähnliche Themen

Montagsautos gibt es leider immer. Wir haben Bekannte, die kommen mit Ihrer V-Klasse der ersten Baujahre auf inziwschen mehr als 50 unplanmäßige Werkstattbesuche.. Manche Dinge wurden schon mehrfach "repariert". Und die sind bestimmt keine Berufsnörgler. So ein Auto ruiniert den Halter.

Das ist auch ein Grund, warum ich bis zum bitteren Ende die Garantie verlängern werde 😉

Hast du etwas an der Elektrik/Can/OBD gemacht?
Ich hatte ähnliche, unerklärliche Probleme mit meinem Dodge, als ich das Lenkradtastermodul falsch angeschlossen hatte (Can bus Signal)
Ansonsten tippe ich auf eines der vielen Steuermodule..

Betreffend Wechsel: mach das was dich glücklich macht. Ein Freund kaufte voller Stolz einen California. Mittlerweile flucht er mehr als er Freude hat.

So kleines Update und ich hab sowas von einem Hals.
gestern die Vau abgeholt. Als ich zuhause ankam und ausstieg bin ich mal um das Auto gelaufen. Es ist total verkratzt. Alleine 2 Kratzer auf der Motorhaube von 60 und 80 cm quer über die Motorhaube. Der untere Teil der Motohhaube und die Stoßstange total mit Kratzern aufgescheuert. Am Heck hinten ca. 25 cm Kratzer. Und diverse Kratzer an den Seitenteilen.
Da die mein Auto gewaschen haben gehe ich davon aus das die Beschädigungen mit einem Ring oder ähnlichem und einem Insekten Schwamm herbei geführt worden sind. Ich fahre jetzt gleich in die Werkstatt und mache denen Dampf. Habe dies gestern aber noch gemeldet. Da ich am Donnerstag meine V gewaschen hatte mit einem Handschuh weiß ich das diese Kratzer nicht vorhanden waren. Seit Donnerstag wurde das Auto auch nicht mehr bewegt und Montags zum Händler gefahren. Ich könnte soooooo kotzen

Das Problem mit dem Lack besteht leider beim V. Dieser ist mega empfindlich.

Leider habe ich bei meinem V mehrere leichter Kratzer selbst beim Waschen erzeugt. Dass der Lack so empfindlich ist durfte ich dort erst "lernen". Seit dem nur noch mit Soft-Sachen an den Lack und Finger weg von irgendeineer Bürste oder Ähnlichem. ...

Meine älteren Autos (10 Jahre und 35 Jahre), bzw. dessen Lack ist da deutlich unempfindlicher.

Jetzt wird’s aber Vogelwild. V Klasse Lacke sind empfindlicher als andere... ??? Hab einen Golf, einen V und einen X3 in weiss. Der X3 ist empfindlicher ist aber auch kein metallic. Leute das ist doch nicht euer ernst...

Empfinde den Lack auch nicht als sonderlich empfindlich für Kratzer o.ä.. Allerdings sehr steinschlagempfindlich. Meine Haube und meine A-Säulen sehen nach 40tkm schlimmer aus, als mein Saab nach 190tkm.

Gottseidank bin ich nicht alleine so plünnschiterich wenn es um Steinschlag & Kratzer geht...dachte schon, ich hätte nen fetisch! 😁😁

Zitat:

@Bernh24 schrieb am 4. Juli 2019 um 14:07:20 Uhr:


Das Problem mit dem Lack besteht leider beim V. Dieser ist mega empfindlich.

Leider habe ich bei meinem V mehrere leichter Kratzer selbst beim Waschen erzeugt. Dass der Lack so empfindlich ist durfte ich dort erst "lernen". Seit dem nur noch mit Soft-Sachen an den Lack und Finger weg von irgendeineer Bürste oder Ähnlichem. ...

Meine älteren Autos (10 Jahre und 35 Jahre), bzw. dessen Lack ist da deutlich unempfindlicher.

Hier muss ich @Bernh24 tatsächlich zustimmen. Wenn ich wollte, bekomme ich den Lack ab einigen Stellen mit den Fingernägeln runter. Sorry, aber ist so.

Was die Steinschläge angeht, liegt das sicherlich zum Großteil an der Form der Haube.

Nee, das ist der Ökomüll. Der LAck ist tatsächlich äußerst empfindlich.
Zum Thema, die Probleme vom T6 wünschst du dir nicht!

Grüße Kurti

Hatte vorher einen T5.1. Eine Tapetenrolle reicht für die Mängelliste nicht: Motor, Antriebswelle (4motion), Turbolader, Wassereinbruch durchs Schiebedach, immer wieder defekte Lampen, 2,5 l Öl auf 1000 km, Kühler defekt, ... Fahrzeug war neu. Nie wieder VW!

Deine Antwort
Ähnliche Themen