Meine Probefahrt mit 535iA

BMW 5er F10

Habe gestern den 535iA, aber auch den 530d ausgiebig fahren können. Leider war Mistwetter. Der Wagen hatte 5km auf der Uhr, 19"-Bereifung, adaptive-Drive, Sportautomatik, HUD, Nav-Pro, akt. Geschw-Regelung usw.
Ich bin ca 250 km gefahren, davon 60 km AB, Verbrauch für alles 9,4 Liter, die letzten 50 km nach StVo über Land bei Freitagabend Verkehr 8,5 Liter. Die gleiche Strecke am frühen Nachmittag bei trockenen Bedingungen und freier Fahrt 7,9 Liter. Der Motor ist fantastisch, leise, geschmeidig, extrem Durchzugstark, ab 4500 n-1 kernig. Alles ohne Vibrationen. Der Motor beherrscht Wellness und Sport gleichermassen. Der Diesel ist auch Klasse (ca. 60 km gefahren, vor allem wegen Normal-FW probiert), aber aufgrund meines Fahrprofils (15 Tkm im Jahr, 20% AB, 15% Stadt) keine Option.
Die Geschmeidigkeit des 535i erreicht er aber nicht. Die Automatik ist sehr schnell und sanft. Bei normaler Forderung des Motors bleibt die Drehzahl meist unter 2000 n-1. Bei 100 km/h liegen 1650 n-1 an. Selbst bei 1000 n-1 dreht der Motor im 8.Gang willig hoch (Steptronik-Modus). Bin fast ständig im FW-Modus "Sport" gefahren und habe dabei den "Antrieb" auf "Normal" gestellt. Komfort und Normal war mir zu weich. Die Aktivlenkung hat mir gefehlt, was schon beim ersten Abbiegen auffiel. Habe die Lenkung selbst schon bei zwei E60 und im 5er GT getestet. Das Auto wird gefühlt eine Nr. kleiner. RunFlat-Bereifung ist für mich weiterhin keine Option, da das höhere Gewicht und die schlechten Federeigenschaften das Handling immer noch merklich beeinflussen. NaviPro, Audio-Funktionen mit festplatte und USB ist klasse, hab fast alles getestet, auch Aufnahmen auf Festplatte von USB oder Musik-DVD. HiFi-Pro ist auch gesetzt. Es ist merklich besser, als das normale HiFi. HUD ist noch besser geworden und verstellbar, Verkehrszeichenerkennung arbeitete fehlerfrei, an die veränderte Tempomat-Bedienung habe ich mich auch einigermassen gewöhnt. Grosse Klasse die Sprachbedienung. Ich habe fast alles über Kurzkommandos bedient. Schiebedach ist schön gross und geöffnet, sehr leise.
Habe jetzt endgültig folgende Konfig: Saphirschwarz, Dakota oyster-schwarz, Dachhimmel anthrazit, Edelholz-Finline, Sportautomatik, 18" V-Speiche 328 (non-RFT), M-Fahrwerk, Aktivlenkung, Navi-Pro, Handy, USB, HiFi-Pro, Spiegel innen-aussen abbl., Komfortsitze, Fernlicht-Assi, Innovations-Paket(Xenon,Kurvenl.,HUD, Verkehrszeichenerkennung).

schönes WE, Ralf

535ia-4
535ia-6
535ia-96
+3
Beste Antwort im Thema

Habe gestern den 535iA, aber auch den 530d ausgiebig fahren können. Leider war Mistwetter. Der Wagen hatte 5km auf der Uhr, 19"-Bereifung, adaptive-Drive, Sportautomatik, HUD, Nav-Pro, akt. Geschw-Regelung usw.
Ich bin ca 250 km gefahren, davon 60 km AB, Verbrauch für alles 9,4 Liter, die letzten 50 km nach StVo über Land bei Freitagabend Verkehr 8,5 Liter. Die gleiche Strecke am frühen Nachmittag bei trockenen Bedingungen und freier Fahrt 7,9 Liter. Der Motor ist fantastisch, leise, geschmeidig, extrem Durchzugstark, ab 4500 n-1 kernig. Alles ohne Vibrationen. Der Motor beherrscht Wellness und Sport gleichermassen. Der Diesel ist auch Klasse (ca. 60 km gefahren, vor allem wegen Normal-FW probiert), aber aufgrund meines Fahrprofils (15 Tkm im Jahr, 20% AB, 15% Stadt) keine Option.
Die Geschmeidigkeit des 535i erreicht er aber nicht. Die Automatik ist sehr schnell und sanft. Bei normaler Forderung des Motors bleibt die Drehzahl meist unter 2000 n-1. Bei 100 km/h liegen 1650 n-1 an. Selbst bei 1000 n-1 dreht der Motor im 8.Gang willig hoch (Steptronik-Modus). Bin fast ständig im FW-Modus "Sport" gefahren und habe dabei den "Antrieb" auf "Normal" gestellt. Komfort und Normal war mir zu weich. Die Aktivlenkung hat mir gefehlt, was schon beim ersten Abbiegen auffiel. Habe die Lenkung selbst schon bei zwei E60 und im 5er GT getestet. Das Auto wird gefühlt eine Nr. kleiner. RunFlat-Bereifung ist für mich weiterhin keine Option, da das höhere Gewicht und die schlechten Federeigenschaften das Handling immer noch merklich beeinflussen. NaviPro, Audio-Funktionen mit festplatte und USB ist klasse, hab fast alles getestet, auch Aufnahmen auf Festplatte von USB oder Musik-DVD. HiFi-Pro ist auch gesetzt. Es ist merklich besser, als das normale HiFi. HUD ist noch besser geworden und verstellbar, Verkehrszeichenerkennung arbeitete fehlerfrei, an die veränderte Tempomat-Bedienung habe ich mich auch einigermassen gewöhnt. Grosse Klasse die Sprachbedienung. Ich habe fast alles über Kurzkommandos bedient. Schiebedach ist schön gross und geöffnet, sehr leise.
Habe jetzt endgültig folgende Konfig: Saphirschwarz, Dakota oyster-schwarz, Dachhimmel anthrazit, Edelholz-Finline, Sportautomatik, 18" V-Speiche 328 (non-RFT), M-Fahrwerk, Aktivlenkung, Navi-Pro, Handy, USB, HiFi-Pro, Spiegel innen-aussen abbl., Komfortsitze, Fernlicht-Assi, Innovations-Paket(Xenon,Kurvenl.,HUD, Verkehrszeichenerkennung).

schönes WE, Ralf

535ia-4
535ia-6
535ia-96
+3
47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ralfcoupe



Zitat:

Original geschrieben von jukkarin


Vielen dank Ralf!

Ich weiss dass mein 535iA schon fertig gemacht ist und schon bald hier in Finnland. Nach E39 528i, E39 525 iA, E60 530iA, E60 525ia und 525iA M-Sport glaube ich dass ich sehr zufrieden sein werde... Nur noch vier Wochen zu warten🙂

MfG

Jukka

Da kannst Du dich riesig freuen, ich muss (wollte) noch bis Mai warten. Aber dafür hält meiner dann länger.😛

Hallo, Ich bin auch heute eine halbe Stunde ein F10 535iA gefahren. Der Motor und die 8-Gang Automatikgetriebe sind wirklich erste Sahne! Der Motorklang ist auch sehr sehr schön - kaum zu hören wenn ruhig gefahren aber sehr sportlich wenn man richtig gas gibt. Das hat auch meine frau gesagt🙂

Ich habe danach mein E60 M-Sport Carbonschwarz und der F10 Spacegrau nebeneinder geparkt - und kann nur sagen dass der E60 ist alt geworden.

So, die Vorfreude steigt immer noch - KW 15 soll ein Saphirschwarzer F10 535iA mit M-Sportfahrwerk und Sportautomatik, Oyster/Schwarz Dakota, Komfortsitze, Glasdach, Navi Pro, HiFi Pro und ganz viele andere Gimmicke hier sein🙂

MfG aus Finnland,

Jukka

Zitat:

Original geschrieben von jukkarin



Zitat:

Original geschrieben von ralfcoupe


Da kannst Du dich riesig freuen, ich muss (wollte) noch bis Mai warten. Aber dafür hält meiner dann länger.😛

Hallo, Ich bin auch heute eine halbe Stunde ein F10 535iA gefahren. Der Motor und die 8-Gang Automatikgetriebe sind wirklich erste Sahne! Der Motorklang ist auch sehr sehr schön - kaum zu hören wenn ruhig gefahren aber sehr sportlich wenn man richtig gas gibt. Das hat auch meine frau gesagt🙂

Ich habe danach mein E60 M-Sport Carbonschwarz und der F10 Spacegrau nebeneinder geparkt - und kann nur sagen dass der E60 ist alt geworden.

So, die Vorfreude steigt immer noch - KW 15 soll ein Saphirschwarzer F10 535iA mit M-Sportfahrwerk und Sportautomatik, Oyster/Schwarz Dakota, Komfortsitze, Glasdach, Navi Pro, HiFi Pro und ganz viele andere Gimmicke hier sein🙂

MfG aus Finnland,

Jukka

Jukka, das liest sich gut. Du hast demnach die gleiche Erfahrung gemacht, wie ich. Im übrigen bin ich bei meiner Bestellung auch von sophisto auf schwarz gewechselt, gefällt mir doch besser. Ich bin gespannt, was Du dann zum M-Fahrwerk sagst. Aber ich bin mir sicher, wir haben da die richtige Wahl getroffen.

Du weisst ja, Du musst mir mit Deinem Fahrbericht, wenn Du Deinen hast, noch 3 "Warte-Wochen" verkürzen.😁

Gruss, Ralf

Zitat:

Original geschrieben von ralfcoupe



Zitat:

Original geschrieben von jukkarin


Hallo, Ich bin auch heute eine halbe Stunde ein F10 535iA gefahren. Der Motor und die 8-Gang Automatikgetriebe sind wirklich erste Sahne! Der Motorklang ist auch sehr sehr schön - kaum zu hören wenn ruhig gefahren aber sehr sportlich wenn man richtig gas gibt. Das hat auch meine frau gesagt🙂

Ich habe danach mein E60 M-Sport Carbonschwarz und der F10 Spacegrau nebeneinder geparkt - und kann nur sagen dass der E60 ist alt geworden.

So, die Vorfreude steigt immer noch - KW 15 soll ein Saphirschwarzer F10 535iA mit M-Sportfahrwerk und Sportautomatik, Oyster/Schwarz Dakota, Komfortsitze, Glasdach, Navi Pro, HiFi Pro und ganz viele andere Gimmicke hier sein🙂

MfG aus Finnland,

Jukka

Jukka, das liest sich gut. Du hast demnach die gleiche Erfahrung gemacht, wie ich. Im übrigen bin ich bei meiner Bestellung auch von sophisto auf schwarz gewechselt, gefällt mir doch besser. Ich bin gespannt, was Du dann zum M-Fahrwerk sagst. Aber ich bin mir sicher, wir haben da die richtige Wahl getroffen.
Du weisst ja, Du musst mir mit Deinem Fahrbericht, wenn Du Deinen hast, noch 3 "Warte-Wochen" verkürzen.😁

Gruss, Ralf

Hallo Ralf,

Photos und Fahrbericht werde ich machen! Schön zu lesen dass Du wie ich von Sphistograu auf Saphirschwarz gewechselt hast...

Schönen Samstagabend noch!

Jukka

Deine Antwort
Ähnliche Themen