Meine Optimierungen/Umbauten am GLC

Mercedes

Hallo zusammen,

in diesem Beitrag wollte ich euch meine Umbauten/Optimierungen am GLC 63S vorstellen. Natürlich ist es bei verschiedenen Dingen persönlicher Geschmack und eigentlich wollte ich an dem Fahrzeug auch nichts verändern, da es mein Alltagsauto ist. Aber es ging eben nicht anders. Das Fahrzeug ist 5 Monate alt und ca. 18.000 km gelaufen.

Fühlt euch inspiriert, wenn ihr Fragen habt fragt gerne.

LEISTUNG:

+ ECU Software
+ CPC Software
+ Getriebesoftware

= 618 PS lt. Insoric Messung

Allein die Mehrleistung bei gleichem Verbrauch und die deutlich besseren Schaltzeiten und das allgemein harmonischeres Getriebe machen einen großen Unterschied. Mein Verbrauch auf die Gesamtlaufleistung liegt im Durchschnitt bei 12,5L

OPTIK:

+ OEM Kennzeichenhalter gekürzt und in Wagenfarbe lackiert (Lack)
+ Türverriegelungsknöpfe in Aluminium-Optik
+ Frontgrill schwarz glänzend (Folie)
+ Mercedes Stern im Grill abgedunkelt (Folie)
+ Alle Embleme in schwarz hochglanz lackiert (Lack)
+ Heckreflektoren abgedunkelt (Folie)
+ Trittbretter/Seitenschweller in hochglanz schwarz (gepulvert)
+ OEM Winterräder schwarz gepulvert und versiegelt (aktuell montiert)
+ Frontlippe aus AMG Aeropaket verbaut

SONSTIGES:

+ ASR Klappensteuerung (Klappensteuerung unabhängig von Fahrmodi)
+ Keramikversiegelung des gesamten Fahrzeuges + Winter- und Sommerräder

Frontansicht
Seitenansicht
Heckansicht
+9
50 Antworten

Zitat:

@MrMarv schrieb am 8. November 2021 um 13:36:30 Uhr:


Ja, die kommt genauso wie bei mir montiert in schwarz hochglanz. Man kann sie vorher natürlich in verschiedenen Farben folieren/lackieren.

Entschuldige aber ich hab noch ne Frage. Muss die ganze Front zum Einbau des Frontspoilers weg?
Ich hab mal unten alle Schrauben gelöst aber irgendwie komme ich so nicht ran?

Danke dir nochmals für eine kurze Einbauanleitung.

Liebe Grüsse!

Zitat:

@Hawaiian Style schrieb am 9. November 2021 um 16:44:14 Uhr:



Zitat:

@MrMarv schrieb am 8. November 2021 um 13:36:30 Uhr:


Ja, die kommt genauso wie bei mir montiert in schwarz hochglanz. Man kann sie vorher natürlich in verschiedenen Farben folieren/lackieren.

Entschuldige aber ich hab noch ne Frage. Muss die ganze Front zum Einbau des Frontspoilers weg?
Ich hab mal unten alle Schrauben gelöst aber irgendwie komme ich so nicht ran?

Danke dir nochmals für eine kurze Einbauanleitung.

Liebe Grüsse!

Ich habe mir bei Amazon so kleine Plastikhebel bestellt damit nichts verkratzt. Allgemein muss man schon etwas Kraft/Gewalt aufwenden. Machen die aber bei Mercedes auch nicht anders hat man mir gesagt. Ist keine Feinmotorik..

Toller Umbau!
Bei wem wurden die Softwaren gemacht?

@MrMarv hast du mal 100-200kmh Zeiten?
OPF hast du nicht angefasst?

Ähnliche Themen

Wirklich brutales Gerät 😉
Ich hätte mal eine Frage, wie hast du die Trittbretter pulvern lassen? Musstest du die komplett demontieren oder ist das Aluminium nur auf diesen Gummi oppen gesteckt?

Danke dir und LG

Sieht wirklich toll aus und fällt vor allem auf. Leider ist das in der gegenwärtigen Zeit nicht immer gut. Bei uns im Bereich sind "Luftablasser - sog. Umweltaktivisten" unterwegs, die sich vorwiegend an SUV austoben. Also pass immer schön auf ihn auf!!!

Zitat:

@F.Kannenberg schrieb am 7. Januar 2022 um 01:13:11 Uhr:


Sieht wirklich toll aus und fällt vor allem auf. Leider ist das in der gegenwärtigen Zeit nicht immer gut. Bei uns im Bereich sind "Luftablasser - sog. Umweltaktivisten" unterwegs, die sich vorwiegend an SUV austoben. Also pass immer schön auf ihn auf!!!

Die Klimaaktivisten würden sich lieber ob all dem Masken und Spritzenmüll sorgen machen, als sich an schönen SUV‘s zu vergreifen.

Selber "Folieren"
Mal als Tipp für empfindliche Stellen: Plasti-Dip (also Flüssigfolie), Gibt es unter verschiedenen Namen.
Kann von einigermaßen "Lackier-affinen" Personen recht erfolgreich eingesetzt werden.
Ich hatte das aus der MTB-Szene für unsere Bikes empfohlen bekommen, manche folieren sich damit auch ihre Fahrzeuge je nach Laune... Ist, wenn man es gut beherrscht, eine relativ preiswerte Lösung. Ich nutze den farblosen Spray, 3 dünne Schichten, an den Bikes und habe Ende letzten Jahres auch die Schwellerbereiche bei meinem GLC (gut abkleben und abdecken ringsum, der Sprühnebel zieht weit!!) damit geschützt.

Ich finde auch der ist schick geworden und so nicht gleich an jeder Ecke wieder zu finden!
Die Trittbretter hätten mich auch interessiert wie das gemacht ist.

Zitat:

@saabinchen61 schrieb am 6. November 2021 um 16:07:51 Uhr:


Zur Software kann ich natürlich nichts sagen, aber optisch richtig richtig schön. Vervollständigt würde das ganze noch mit den großen Nabendeckeln, die diese kleinen Löcher abdecken und den eigentlichen Deckel etwas erhöht haben. Die stehen auf meiner Wunschliste für Weihnachten :-)

Wo sind diese extra großen Nabendeckel zu finden?

Zitat:

@Belehm schrieb am 8. Januar 2022 um 21:18:42 Uhr:



Zitat:

@saabinchen61 schrieb am 6. November 2021 um 16:07:51 Uhr:


Zur Software kann ich natürlich nichts sagen, aber optisch richtig richtig schön. Vervollständigt würde das ganze noch mit den großen Nabendeckeln, die diese kleinen Löcher abdecken und den eigentlichen Deckel etwas erhöht haben. Die stehen auf meiner Wunschliste für Weihnachten :-)

Wo sind diese extra großen Nabendeckel zu finden?

Diese musste ich leider von meiner Wunschliste streichen, da ich auch keine Gussfelgen habe. Ich weis mittlerweile, dass man diese nur mit den AMG Gussfelgen haben kann. Sooooo schön, aber eben nicht für die „normalen“ AMG Felgen. Es gibt Fotos im Netz, unter Stichwort „AMG Gussfelgen“. Sooooo schön

Sehr schöner Umbau, ganz nach meinem Geschmack!🙂

Wie zufrieden bist du mit der Leistungssteigerung? Würdest du verraten wo du es hast machen lassen und ob ein neues CPC Stg. erforderlich war?

schade das hier vom Threadsteller nichts mehr kommt…..

Leider auch keine Reaktion auf eine PN🙄

Hoffentlich ist er nicht an Corona erkrankt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen