Meine Optimierungen/Umbauten am GLC
Hallo zusammen,
in diesem Beitrag wollte ich euch meine Umbauten/Optimierungen am GLC 63S vorstellen. Natürlich ist es bei verschiedenen Dingen persönlicher Geschmack und eigentlich wollte ich an dem Fahrzeug auch nichts verändern, da es mein Alltagsauto ist. Aber es ging eben nicht anders. Das Fahrzeug ist 5 Monate alt und ca. 18.000 km gelaufen.
Fühlt euch inspiriert, wenn ihr Fragen habt fragt gerne.
LEISTUNG:
+ ECU Software
+ CPC Software
+ Getriebesoftware
= 618 PS lt. Insoric Messung
Allein die Mehrleistung bei gleichem Verbrauch und die deutlich besseren Schaltzeiten und das allgemein harmonischeres Getriebe machen einen großen Unterschied. Mein Verbrauch auf die Gesamtlaufleistung liegt im Durchschnitt bei 12,5L
OPTIK:
+ OEM Kennzeichenhalter gekürzt und in Wagenfarbe lackiert (Lack)
+ Türverriegelungsknöpfe in Aluminium-Optik
+ Frontgrill schwarz glänzend (Folie)
+ Mercedes Stern im Grill abgedunkelt (Folie)
+ Alle Embleme in schwarz hochglanz lackiert (Lack)
+ Heckreflektoren abgedunkelt (Folie)
+ Trittbretter/Seitenschweller in hochglanz schwarz (gepulvert)
+ OEM Winterräder schwarz gepulvert und versiegelt (aktuell montiert)
+ Frontlippe aus AMG Aeropaket verbaut
SONSTIGES:
+ ASR Klappensteuerung (Klappensteuerung unabhängig von Fahrmodi)
+ Keramikversiegelung des gesamten Fahrzeuges + Winter- und Sommerräder
50 Antworten
Wie ist bitte die Teilenumer für die Türverriegelungsknöpfe? Und ist der Wechsel einfach?
Wo hast du die Software gemacht und was hat es gekostet für CPC TCU und ECU?
Zitat:
@e420cdi2006 schrieb am 15. Februar 2022 um 09:04:49 Uhr:
Wo hast du die Software gemacht und was hat es gekostet für CPC TCU und ECU?
die meisten nehmen um 2000€ komplett.
Weiss nicht ob das bei dir in der Nähe ist aber der ist gut. Leider ist das CPC schwer lieferbar.
Hallo zusammen, könnte ihr mich bitte mal erleuchten was die Abkürzungen bedeuten?
Danke euch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Friedel1967 schrieb am 19. Februar 2022 um 15:51:03 Uhr:
Hallo zusammen, könnte ihr mich bitte mal erleuchten was die Abkürzungen bedeuten?
Danke euch.
Die wüsste ich auch gerne 😉🙂
Zitat:
@Friedel1967 schrieb am 19. Februar 2022 um 15:51:03 Uhr:
Hallo zusammen, könnte ihr mich bitte mal erleuchten was die Abkürzungen bedeuten?
Danke euch.
hier wird es erklärt:
https://www.simonmotorsport.com/cpc-modifikationen/
Das gilt beim GLC aber ab Modellpflege. Das ist ein Steuergerät das unter dem Beifahrersitz verbaut ist, man muss aber ein neues bei Mercedes bestellen, das alte kann nicht beschrieben werden, dient aber zur Rückrüstung dann. Leider lange Lieferzeiten aufgrund der aktuellen Situation, Preis ca. 400€!
Es erlaubt diverse Modifikationen, von Drehmomentsperren aufheben, Vmax freischalten, Klappensteuerung bearbeiten etc.!
Zusammen damit und dann dem Bearbeiten der Motor und Getriebesteuerung, kann man schon ohne Hardware Anpassung 650PS und 900NM aus dem GLC 63 zaubern, samt einer Getriebeanpassung, besserer Schaltzeiten und vieles mehr.
Genau richtig erklärt. Im CPC wird zum Beispiel das Drehmoment reguliert.
Ich habe jetzt aktuell 650 PS bei 950 NM. Was für software echt ein gutes Ding ist. Zumal das Getriebe viel besser schaltet. Echt einfach ein anderes Auto - bei gleichem Verbrauch.
@MrMarv:
bitte lass uns nicht dumm sterben... wo hast Du das machen lassen?? Bin hochgradig daran interessiert!! Danke im Voraus für Deinen Mühe!!
Ich und andere hatten ja schon gefragt wie du das mit den schwarzen Trittbrettern gemacht hast, wäre schön wenn du uns da eine Antwort geben würdest.
Sorry Leute,
lese zu selten hier. Ich habe die Optimierung bzw. individuelle Abstimmung bei MTR Performace in Spelle machen lassen.
Die Trittbretter wurden zerlegt und die sonst silberne Metallschiene wurde dann schwarz-glanz gepulvert. Kann gerne den Kontakt per PN weitergeben. Ist aber auch sicherlich bei jedem Lackierer in eurer Stadt machbar.
Ich habe die Trittbretter neu gekauft und anschließend Pulvern lassen. Glaube hat ca. 150 EUR gekostet. Danach montiert. Pulvern ist härter und etwas widerstandsfähiger durch das Einbrennen als Lackieren.
Dankeschön ja werde mal schauen was der Beschichter unserer Fa. sagt.
Schönen Tag noch und Viel Spaß
Zitat:
@MrMarv schrieb am 9. März 2022 um 10:44:32 Uhr:
Ich habe jetzt aktuell 650 PS bei 950 NM. Was für software echt ein gutes Ding ist. Zumal das Getriebe viel besser schaltet. Echt einfach ein anderes Auto - bei gleichem Verbrauch.
Wurde hardwareseitig, wie zB Downpipe und OPF etwas angepasst?
Zitat:
@M 400 schrieb am 6. Januar 2022 um 22:08:28 Uhr:
Wirklich brutales Gerät 😉
Ich hätte mal eine Frage, wie hast du die Trittbretter pulvern lassen? Musstest du die komplett demontieren oder ist das Aluminium nur auf diesen Gummi oppen gesteckt?Danke dir und LG
Das würde mich auch interessieren wie man das Aluteil von den Gummis trennen kann zum lackieren o.ä.
spring mal drei Treads zurück, stand dort bereits beschrieben
Zitat:
@hoeggi schrieb am 1. November 2022 um 23:59:14 Uhr:
Zitat:
@M 400 schrieb am 6. Januar 2022 um 22:08:28 Uhr:
Wirklich brutales Gerät 😉
Ich hätte mal eine Frage, wie hast du die Trittbretter pulvern lassen? Musstest du die komplett demontieren oder ist das Aluminium nur auf diesen Gummi oppen gesteckt?Danke dir und LG
Das würde mich auch interessieren wie man das Aluteil von den Gummis trennen kann zum lackieren o.ä.
Zitat:
@saabinchen61 schrieb am 8. Januar 2022 um 21:42:23 Uhr:
Zitat:
@Belehm schrieb am 8. Januar 2022 um 21:18:42 Uhr:
Wo sind diese extra großen Nabendeckel zu finden?
Diese musste ich leider von meiner Wunschliste streichen, da ich auch keine Gussfelgen habe. Ich weis mittlerweile, dass man diese nur mit den AMG Gussfelgen haben kann. Sooooo schön, aber eben nicht für die „normalen“ AMG Felgen. Es gibt Fotos im Netz, unter Stichwort „AMG Gussfelgen“. Sooooo schön
Nehme an du meintest SCHMIEDEFELGEN ?