Meine neue Frontschürze
Ich hab kürzlich dieses Teil ersteigert:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Der Riss ist mir aufgefallen, hat mich auch nicht weiter gestört. Aber sieht hier irgendjemand was davon geschrieben dass sämtliche Stege gebrochen sind? Also ich bin ehrlich gesagt stinkwütend. Welche möglichkeiten habe ich jetzt? Trotz Privatverkauf und dergleichen muss er doch auf alle Defekte, besonders wenn sie so massiv sind, aufmerksam machen.
Würd ihm das am Liebsten um die Ohren hauen, aber der ***** Wohnt zu weit weg. 😁
22 Antworten
"EUR 14,90 Unversicherter Versand" also kann man sich den Weg zur Post bestimmt sparen! (Bei Hermes zB ist jedes Paket versichert!)
Selbst wenns versichert wäre, würde die Post sich streuben das zu bezahlen, weil das gute Stück bestimmt nicht nach den ihren Richtlinien verpackt wurde! *nursoamrand*
Hab dasselbe durch - nur andersrum!
Der Käufer ist bei solchen Beträgen/Sachen immer der Dumme...
Wenn der nich extrem kulant ist oder sich nicht von dir einlullen lässt, wirst du von dem nix wieder sehen...
um ehrlich zu sein hab ich keinen plan worüber der mann verschickt hat. könnte irgend eine spedition oder sonstwas sein. mein nachbar hat die lieferung angenommen, weil ich zum lieferzeitpunkt arbeiten war. scheint aber so'n frachtdiscounter zu sein, denn meine haube hat er mir auch für 15€ geschickt. hat mich schon sehr gewundert, normalerweise kostet das zwischen 25 und 40€
außerdem is auch bei der post jedes(!) paket, das als "paket" geschickt wird automatisch bis 500 euro versichert!
aber ärgerlich is sowas immer!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von anonymer_opel
außerdem is auch bei der post jedes(!) paket, das als "paket" geschickt wird automatisch bis 500 euro versichert!
aber ni wenns scheiße verpackt war... die post (bzw. das versandunternehmen) wäre ja seltendämlich wenn die zugeben würden dass die unsachgemäß damit umgegangen sind... somit liegts an der verpackung und der empfänger hat die arschkarte...
er ist privater verkäufer und schreibt "agbs" ind die auktion, das ist ja schonmal blödsinn.. und er schreibt darin in punkt 1 detailiert das es kein umtausch oder rückgaberecht und keine nachverhandlunegn gibt, lieber vorher besichtigen etc... ich denke er weiß schon warum das schreibt...
Also die Hälfte des Auktionspreises hat er mir schon angeboten. Ich bin mal gespannt wie viel ich noch rausgeschlagen bekomme, aber er muss ja auch verkaufen was er da anbietet. artikelzustand gut und das ding ist reif fürn schrott hat ja nichts mit nachverhandlung zu tun. vielleicht kann man die Stege mit GFK-Matten einkleben, dann sind 12,50 auch gar nicht sooo übel.