Meine Michelin Reifen sind nach 5 Jahren hart- ist das normal
Hallo
meine Sommerreifen Michelin Pilot Exalto PE2 205/50/R16 sind nach 5 Jahren hart.
Mein Auto steht immer drausen die Räder werden aber über den Winter immer in einem dunkelen Raum gelagert.
Ist das normal Profil VA 5 mm HA 4 mm.
Sind durch die Verhärtung höhere verschleißerschinungen zu befürchten.
Habe pro Reifen damals 138 EUR bezahlt
Solte ich mir jetzt neue Reifen kaufen
Welche alternativen könnt Ihr zu den jetzigen Michelin epfehlen?
gruß
Euer Streetmaster
Beste Antwort im Thema
Eine gesetzliche Regelung, ab welchem Alter ein Reifen ersetzt werden muss, gibt es für normale Pkw nicht.
Wenn der Reifen i.O. ist, also keine Rissbildung oder ähnliches, kommt man auch mit 10 Jahre alten Reifen problemlos durch den TÜV.
Es wird aber je nach Laune des Prüfers auf dem TÜV-Bericht vermerkt.
Ob es natürlich sinnvoll ist mit so alten Reifen zu fahren ist eine andere Sache.
20 Antworten
Hallo allerseits,
habe heute festgestellt das mein Michelinreifen an der Kante Seitenwand und Lauffläche kleine Risse haben(Die Reifen wurden in der 50 KW 2005 hergestellt
Habe heute neue Reifen bestellt : Dunlop SP Sport Fastresponse 4 Reifen mit Montage und Wuchten für 433 EUR
gruß
Euer Streetmaster
Hallo allerseits,
habe jetzt die Dunlop SP Sport Fastresponse drauf.
Muss sie noch 200-300 km einfahren damit sie gut bremsen.
Bei den Reifen habe ich eine Top Rückmeldung von der Straße.
Das Auto ist jetzt wieder leiser beim Fahren.
Das Auto ist aber von Fahrkompfort härter.
Der Reifenhändler hat wol etwas mehr Luftdruck auf die Reifen gegeben als empfohlen
Werde das morgen korrigieren.
gruß
Euer Streetmaster
Bis 2,5 Bar ist das vollig i.O.!
sorry, falsches Forum.
Ähnliche Themen
?????
Leichenschänder