Meine Meinung zum Touran muss auch mal sein.

VW Touran 1 (1T)

Hallo an alle,
ich muss auch mal was loswerden zum Touran. Und es ist nur positiv. Ich habe jetzt meinen dritten Touri Highline 2,0 TDI .
Man mag es nicht glauben aber ich habe keine nennenswerten Probleme mit den Autos gehabt. Immer nur die normalen Durchsichten und um es nicht zu verschweigen,es wurde bei meinem ersten Touri das Zweimassenschwungrad gewechselt. Allerdings ohne dass ich Schwierigkeiten hatte. Wurde angerufen. Also bin total zufrieden und freue mich auf meinen neuen bestellten Match mit vorläufigem Liefertermin Oktober 2012. Ich dachte auch dass darf mal gesagt werden. Gruß an alle.

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle,
ich muss auch mal was loswerden zum Touran. Und es ist nur positiv. Ich habe jetzt meinen dritten Touri Highline 2,0 TDI .
Man mag es nicht glauben aber ich habe keine nennenswerten Probleme mit den Autos gehabt. Immer nur die normalen Durchsichten und um es nicht zu verschweigen,es wurde bei meinem ersten Touri das Zweimassenschwungrad gewechselt. Allerdings ohne dass ich Schwierigkeiten hatte. Wurde angerufen. Also bin total zufrieden und freue mich auf meinen neuen bestellten Match mit vorläufigem Liefertermin Oktober 2012. Ich dachte auch dass darf mal gesagt werden. Gruß an alle.

35 weitere Antworten
35 Antworten

moin,

kann mich da nur anschliessen! mein eigener 2004er hatte zwar auch die üblichen anfangsprobleme oder kinderkrankheiten,
aber stehen gelassen hat er uns nie.
unsere firmenwagen (2,0 tdi,103kw) laufen in der personenbeförderung oft 5-600km am tag - 7tage die woche -
seit jahren ohne gravierendes (seit dsg wieder abgeschafft sogar ganz ohne probs). ZK- oder turboschäden, nie vorgekommen.
Im moment ist die 4. generation touran (3 stück) im einsatz, da alle 2 jahre oder nach 160tsd km getauscht wird.
natürlich die werksseitigen rückrufaktionen, aber auch hier nur auf schriftliche aufforderung seitens wob zur überprüfung

Hallo,

finde ich ein super Statement!!!

Wenn etwas nicht stimmt, wird immer sehr schnell gemeckert. Aber keiner sagt, wenn mal was super funktioniert.

Liegt vielleicht auch in der Natur der Sache.
Ist der Spritpreis hoch schreien alle wie teuer er ist. Gehen die Preise in den "Keller" sagt keiner, "Oh, das ist aber günstig". Das wird dann einfach schweigend hingenommen.

Bin mit meinem Touri bisher auch sehr zufrieden - auch wenn er erst eine Woche vor der Tür steht und sich erst beweisen muss...😁

ist irgendwie klar,
einer der zufrieden ist mit seinem Wagen, dann passt ja alles,
aber wenn es Probleme gibt, und der 🙂 nicht weiterhelfen kann,
dann benutzen heutzutage die Leute das Internet,
und so kommt es, das hier im Forum (auch anderswo),
meist nur die Fehler aufgezeigt werden.

Viktor

PS:

Ein User, der auch nur 🙂 mit seinem Hugo hat

Zitat:

Original geschrieben von lollyboy1


Hallo an alle,
ich muss auch mal was loswerden zum Touran. Und es ist nur positiv. Ich habe jetzt meinen dritten Touri Highline 2,0 TDI .

Ich auch!

Zitat:

Man mag es nicht glauben aber ich habe keine nennenswerten Probleme mit den Autos gehabt.

Ich auch nicht!

Zitat:

Immer nur die normalen Durchsichten. . .

Bei mir genau so. Seit 14 Tagen fahr ich nun den dritten Highline, 140 PS mit DSG. Der Wechsel erfolgte immer nach drei Jahren und jeweils zwischen 40 und 50 Tausend Kilometern. Und ich finde die Truthahns werden immer besser. Wenn es für meine Zwecke nicht ein solch gutes Auto wäre, hätte ich bestimmt schon gewechselt.

Gruß
klausegn

Ähnliche Themen

Könntet Ihr bitte noch dazuschreiben, wie lange und bis zu welchem Kilometerstand ihr die Touris gefahren seid?

Ein Werksangehöriger, der seinen Touran alle 6 Monate mit vielleicht 7.000 KM gegen einen Neuen austauscht, der wird schwer großartige Probleme haben.

Habe jetzt 106.000 KM (seit Jan. 2005) und bin trotz kleinerer Macken doch recht zufrieden. Würde ihn zumindest wieder kaufen.
Hatte noch kein Auto, welches im Unterhalt (Inspektionskosten, Reparaturen etc.) so günstig war. 😉

Zitat:

Original geschrieben von FranziskaW


Könntet Ihr bitte noch dazuschreiben, wie lange und bis zu welchem Kilometerstand ihr die Touris gefahren seid?
. . . . .

Aber gerne. Ist bereits eingearbeitet.

Gruß
klausegon

Also, mein erster wurde neu gekauft, 3 Jahre gefahren 109000 km. Keine Probleme außer das Dreimassenschwungrad. Zweiter neu gekauft , drei Jahre gefahren 124000 km. keine Probleme. Der Dritte neu gekauft 96500 km bis jetzt. Keine Probleme.

moin,

5 jahre - 123 tsd km
wer mehr wissen will guckst du : http://www.motor-talk.de/.../...e-und-14-tage-touran-t2210340.html?...

willi

...dann will ich auch mal:

1. Touran 2.0 TDI 136 PS - 2004 - rund 80.000 km - keine Probleme
2. Touran 2.0 TDI 140 PS - 2008 - rund 65.000 km - keine Probleme
3. Touran 1.4 TSI 140 PS - 2012 - bisher keine Probleme

Ich mag ihn einfach...

Zitat:

Original geschrieben von Franz Meersdonk


. . . . .
Ich mag ihn einfach...

Genau - Ich auch! 🙂 🙂 🙂

Gruß
klausegon

Hallo,

meinen Touran hab ich 2006 neu gekauft. Bisher 107.000 Kilometer.

Fazit: Ein super Auto - bin total zufrieden und der Wagen ist absolut zuverlässig. Das beste Auto das ich bisher hatte.

Schönen Gruss
algro

1. Touran 140 PS ca. 60 000 km abgebrannt (ZMSR).
2. Touran 170 PS 120 000 km Reperaturhistorie auf Seite 9 angelangt. Letzten Muttertag auf der A4 mit defekter Einspritzdüse liegen geblieben.

Ich mag ihn auch - wenn er läuft!

Hallo !

Also ich hab seit genau 3 Jahren meinen 1.Touran.Ist ein 2.0 Tdi 140 PS Highline.Bin bis jetzt
ziemlich genau 47000 km gefahren und hatte noch keine größeren Probleme.Ganz am Anfang
war die Spur an der Vorderachse verstellt (so wie bei fast allen Touri`s mit Sportfahrwerk),
wurde aber 2mal vom "Freundlichen"korrigiert.Nach Einbau des Gewindefahrwerks musste
der Lenkwinkelsensor eingestellt werden, warum dieser verstellt war ist mir bis heute ein
Rätsel.Anfang letzten Winter´s löste sich der Klarlack an manchen Stellen der Motorhaube
und des rechten Kotflügel´s.Hab bis jetzt mit der Instandsetzung gewartet, man weiß ja
nie was im Winter noch so passiert.Mein "Freundlicher"hat dann vor 4Wochen Kulanzantrag
gestellt und kurz danach ist alles lackiert worden.Ich war Erstaunt das alles so reibungslos
verlief und VW alles übernommen hat.Auf diesen Wege DANKE!!!!
Kurz um: Ich bin Top zufrieden mit dem TOURI......

Gruß MMW.....

Ich fahre zwar erst meinen ersten Touran (2,0 TDI DSG Highline mit jede Menge Sonderausstattung), dennoch erlaube ich mir, hier meine bisherige Erfahung loszuwerden.

Gekauft Ende April 2011, geliefert Ende Oktober 2011 (1 Monat früher als prognostiziert)
Kaufberatung des 🙂 war sehr ausführlich und informativ - was er nicht wusste, hat er nachgeschlagen, nachgefragt oder wir haben es uns an einem vergleichbar ausgestatteten Fzg. angesehen/ausprobiert.
Bei der Übergabe hat mein 🙂 mir sogar eine "kleine Fahrstunde" gegeben, damit ich die Einparkhilfe kennenlerne.
Als ich zum Räderwechsel (Winter->Sommer) dort war, kam sofort mein 🙂 zu mir und erkundigte sich nach meiner Zufriedenheit mit meinem Touran.
Fazit: Ich fühle mich in dem Autohaus (und bei dem 🙂) verstanden und "umsorgt".

Zu meinem Touran:
Ich habe ihn also bis jetzt fast genau 7 Monate und nach aktuell ca. 11.000 km bisher keine Beanstandungen.
Die 125 kW mit dem DSG und dem DCC machen richtig Spaß.
Man kann gemütlich Langstrecken fahren, aber auch mal sportlich-spritzig die Pferde gallopieren lassen.

Wenn ich mir hier auf MT die Themen zum aktuellen Modell (ab 2010) durchlese, dann gehe ich davon aus, dass mich mein Touran nicht im Stich lassen wird, da so ziemlich alle "Kinderkrankheiten" ausgemerzt wurden.
Als langjähriger Toyota-Fahrer bin ich - was Zuverlässigkeit angeht - natürlich ein hohes Level gewohnt, glaube aber, dass mein Touran da locker mithalten kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen