Meine Meinung zum Corsa D

Opel Corsa D

Sodele ... ich war gestern zufällig in Mannheim und da war irgendwie "Auto-Tag" ... jeder Hersteller war in Mannheim vertreten und natürlich mit seinen Autos 🙂

natürlich gleich mal den Opel Stand gesucht und gefunden ...
und da stand er .. der Corsa D

Ich als überzeugter Corsa C Fahrer 🙂 versuch mal die Unterschiede hier zu zeigen ... der erste Weg gleich mal zum Kofferraum:

- die Heckklappe lässt sich wie beim C einfach öffnen
- die Kofferraum ist etwas größer als beim C ... da der D doch etwas gewachsen ist

auf den ersten Eindruck stimmt die Qualität ... doch dann der Blick zum "Bodenholz" ... unter dem das Reserverad seien sollte ... doch was ist das ... eine billige Spanplatte mit Stoff überzogen ... naja ...

gut weiter zu den Türen ... diese sind leichter als beim C ... und schließen auch besser --> Türgefühl beim zu machen 😁

die vorderen Sitze sind im Vergleich zum C leicht härter geworden, was mir auch besser gefällt ... hinten ist auch mehr platz da als beim C

zum Armaturenbrett hab ich weder positive noch negative Meinungen ... klar das Design ist vollkommen anders als beim C ... vielleicht muss man das erst länger sehn .. bevor man dazu was sagen kann .. die Instrumentenanzeige ebenfalls ... gut gefällt mir das neu designte Lenkrad (hier war es ein Lederlenkrad) etwas kleiner als beim C und sportlicher im Griff

Außen:
-Über das Design lässt sich streiten... mir fehlen besonders "Seitenschweller" ... das Auto sieht so irgendwie seitlich unvollkommen aus .. es fehlt ein Abschluss nach unten
- Außerdem liegt er viel zu hoch ... aber das muss irgendwie wohl im Trend liegen .. der VW Fox liegt sogar noch höher

Fazit:
Ich denke trotz diesem komischen "Bodenholz" .. ist er in Sachen Qualität ein guter Nachfolger für den C ... gravierende Mängel hab ich nach 20min durchschauen nicht gefunden... für den Preis wie er da stand CorsaD 1.2 15500€ .. jedoch etwas zu teuer .. Sonderausstattung war lediglich 15'' Alus und Klimautomatik ... CD MP3 Radio

60 Antworten

da geb ich dir Recht!

wie kann man nen Civic mit nem Corsa vergleichen.

Wäre wie Corsa und Kia Picanto

GEIL!!

Hallo zusammen,

also ich bin heute in der Mittagspause den neuen Corsa von meiner Arbeitskollegin Probe gefahren:

Ein 3-türiger 1.3 CDTI (90 PS) SPORT in schwarz mit den 17"-Felgen, Klimaautomatik, Sitz- und Lenkradheizung, Quickheat und ein paar netten Spielereien.

Also ich muss sagen, ich bin echt begeistert!!!

Fährt sich super gut. Also mein 150 PS-Diesel ist natürlich deutlich lauter als der super laufruhige Corsa-Diesel. Anfahrschwäche unter 2000 Umdrehungen ist zwar spürbar aber leicht durch das am weitesten rechts liegende Pedal auszugleichen.

Die Verarbeitungsqualität ist Spitze, auch wenn die Oberflächenanmutung natürlich nicht ganz so gut ist, wie bei nem Astra. Aber es klappert nichts, die Amaturen sehen sehr gut aus... Die Sportsitze (auch wenn ohne LWS) sind hervorragend und es macht einfach nur riesen Spaß mit dem Auto zu fahren.

Ich bin sicherlich kein "leicht" zufrieden zu stellender Mensch in Sachen Autos und kritisiere wirklich unvoreingenommen, wenn ich der Meinung bin etwas k. zu müssen aber bei dem Wagen: Einfach nur der Hammer!! Und von dem 90 PS-Diesel bin ich erst recht positiv überrascht!!

Also wenn der Corsa D sich nicht verkaufen lässt, dann ist den Händlern auch nicht mehr zu helfen. Ich würde mir so einen 1.3er als VFW hinstellen und nur noch Probefahrten mit der Kundschaft machen, würde ich bei diesem "Verein" Verkäufer sein (worauf man Lust bekommt, bei dem klasse Wagen!!!)..... 🙂

Kann nur jedem empfehlen eine Probefahrt zu machen, dann können wir gerne sachlich diskutieren. Stelle mich jeglicher Diskussion sehr gerne.

Grüße eines Opelfans (in der Hoffnung, dass bald ne ebenso super VECTRA-Ablösung kommt...!)

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Jack O´Neill


Also der neue Corsa ist im Vergleich zum Plastikbomber C schon ein Quantensprung.

Der Quantensprung kann sich kaum auf die Plastikmenge beziehen. Die ist in Kilogramm im Corsa D vermutlich noch höher.

Man kann höchstens darüber diskutieren, ob jetzt der Plastik besser geformt oder eingefäbt ist. Disbezüglich habe ich schon die Meinung, dass man Fortschritte gemacht hat.

Zitat:

Original geschrieben von AndreBO


wie kann man nen Civic mit nem Corsa vergleichen.

Wäre wie Corsa und Kia Picanto

Ist das nicht ein bisschen zu überheblich?

Sicher, der KIA Picanto befindet sich gegenüber der Corsa D in einer anderen Fahrzeugklasse. Die Preise sind jedoch auch entsprechend tiefer.

Aber KIA baut in seine Autos für die Schweiz Panasonic Radios ein, die Musikgenuss ermöglichen und in den Bedienungsmöglichkeiten mindenstens ein Jahrzent weiter sind (da war schon vor Jahren MP3 drin). Bei den Blaupunkt Lispelgeneratoren in den Corsas wundere ich ich mich nur, dass die Kunden solche Ramschware auch im Corsa D immer noch entgegennehmen. Nicht umsonst gibts hier so viele Threads über Radiowechsel.

Statt Qualität erhält man bei Opel nur beleuchtete Playmobilknöpfe.

Ähnliche Themen

@ urspeter:

Schau mal in einen Audi A6: Premiumwagen, super verarbeitet (mein Bruder fährt so einen), was da an Hartplastik in den Türverkleidungen, Mittelkonsole etc. ist.
Würde da jemand was negatives schreiben? Nö, ... Audi.... ist ja premium.

Schau mal in die aktuelle S-Klasse (Seitenverkleidung Tür; Lüfterdüsen Mittelkonsole und Seitenverkleidung Mittelsteg): Pures Hartplastik, ungedämpft! Würde hier jemand was negatives schreiben? Rate? Nö, denn Mercedes... ist ja premium.

Nun hat sicherlich der Corsa auch diverse Hartplastikteile, die aber wie ich pers. zumindest finde, sehr schön geformt und gefärbt sind 😉 .... Gut verarbeitet müssen sie halt sein, dann verkrafte ich das auch, wenn sie aus Hartplastik sind.

Und nun noch ein weiterer Wagen (habe ich letztes WoE Probe gefahren), der aktuelle Audi TT: Schau dir da mal die Änderungen Armaturenbrett alter TT zum neuen TT an: Ein RÜckschritt, wenn man sich die reine Oberfläche (die sicherlich auch beim neuen TT in Hartplastik "premium" verarbeitet ist) betrachet. Beim alten noch alles mit Leder überzogen, beim neuen.... NICHTS da. Aber da sagt keiner was denn auch der TT ist halt ein Audi.... und premium!!

🙂

ja du hast durchaus recht....vorallem bei den Preisunterschieden zum Corsa.....

@opelastra77:
Ich glaube, wir haben uns missverstanden. Mein Beitrag war nicht als Kritik am Corsa D gemeint. Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass die wesentlichen Unterschiede zwischen dem Corsa C und D nicht der Menge der verwendeten Kunstoffe liegen und die Anwendung der Kunstoffe beim D etwas besser gelungen ist als beim C.

Dass allgemein sehr viel Kunststoff verwendet wird, ist wohl nicht mehr zu ändern.
Allerdings schätze ich persönlich Hartplastik nicht an Stellen, wo man sich bei einem Unfall verletzen könnte. Dies hat mit unfreiwillig erlebten, pratischen Erfahrungen zu tun.

Der Corsa-D wird in dieser Hinsicht, sprich Chrash-Test (n. EURONCAP) z.B. sehr gelobt !
Kein Kontakt mit dem Amaturenträger (egal ob super-Haptik oder Hartplastik)

http://www.euroncap.com/.../Opel%20Corsa%20datasheet.pdf

FRONTAL IMPACT: "..the knees did not contact the dashboard..."

bzw.:

http://www.oeamtc.at/index.php?...

http://www.adac.de/.../opel_corsa_ab2006.asp?...

@ urspeter:

Der Corsa hat 5 Sterne im Crashtest, der Audi Q7 nur 4!!
Nur ein Beispiel und ich will auf keinen Fall Audi schlecht machen (ich mag die Marke sehr!!!). Beim Corsa würde sich wieder zerrissen über ein "nur" 4-Sterne -Ergebnis wo heutzutage jeder Japaner die 5 Sterne erreicht aber in Sachen Sicherheit brauchen wir beim Corsa D nicht mehr diskutieren.

Über den Sinn oder Unsinn eines genormten Crashtests generell kann man sich sicherlich streiten, was uns aber auch nicht weiter bringt. Sicherlich kann man auch in einer Mercedes S-Klasse schwer verletzt werden oder schlimmeres. Aber die Tests werden schon unter realistischen Unfallbedingungen vorgenommen, wie sie häufiger vorkommen KÖNNEN. Somit lege ich pers. schon großen Wert darauf, dass ein neu entwickeltes Auto zumindest die Höchst-Sternzahl erreicht (hier gibt es ja dann auch noch Unterschiede in der Bepunktung).

Zu Hartplastikteilen:
Also ich glaube kaum, dass ein Kunststoff-Armaturenbrett, dass eine wenige Millimeter, minnimale Dämmung darunter hat, irgendeinen Einfluss auf die Verletzungen bei einem Unfall hat!!! Das ist net dein ernst!?

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Der Corsa-D wird in dieser Hinsicht, sprich Chrash-Test (n. EURONCAP) z.B. sehr gelobt !
Kein Kontakt mit dem Amaturenträger (egal ob super-Haptik oder Hartplastik)

http://www.euroncap.com/.../Opel%20Corsa%20datasheet.pdf
FRONTAL IMPACT: "..the knees did not contact the dashboard..."
bzw.:
http://www.oeamtc.at/index.php?...
http://www.adac.de/.../opel_corsa_ab2006.asp?...

Sieht sehr gut aus. Der Corsa D hat ja sogar 2-stufig auslösende Airbags.

Zitat:

Original geschrieben von opelastra77


@ urspeter:
Zu Hartplastikteilen:
Also ich glaube kaum, dass ein Kunststoff-Armaturenbrett, dass eine wenige Millimeter, minnimale Dämmung darunter hat, irgendeinen Einfluss auf die Verletzungen bei einem Unfall hat!!! Das ist net dein ernst!?

Ja, mit Sicherheit! Habe beim letzten Unfall beide Kniee durch unteren Teil des Armaturenbretts gerammt. Ebenso meine Beifahrerin.

Die Hartkunstoffteile sind gebrochen und wiesen messerscharfe Kanten auf. Beim zurückziehen der Kniee hat es uns das Fleisch durch die fest angepressten Kunststoffkanten aufgeschnitten.

Damit keine falschen Gedanken aufkommen:
War kein Corsa. Wir waren beide vorschriftsmässig angegurtet. Ein anderes Fahrzeug ist von hinten mit 70 Km/h in unser stehendes Fahrzeug geknallt. Der ganze Unfall ist aber im Fahrzeug völllig anders abgelaufen, als ich es mir vorgestellt hätte. Der Heckaufprall wird eben normalerweise nicht getestet.

Ich denke es lohnt sich trotzdem in jedem Fall, auf die Sterne der Crashtests zu achten. Man hat ja schliesslich nur eine einzige Gesundheit.

an sich finde ich den NCAP Crashtest super ... man kann größtenteils die Autos miteinander vergleichen, da alles genormt ist...
was ich vermisse an diesem Test .. ist die Kategorie "Überschlag" ... die kaum zur Geltung kommt. Genauso wird ein Heckaufprall dort viel zu wenig getestet, ich glaube sogar nur in Ausnahmefällen...

das Ergebniss des Corsa D finde ich sehr gut ... Seitenaufprall volle Punktzahl (hat heute ja eh fast jeder), Frontaufprall auch eine sehr gute Bewertung...

mal schauen ob Opel jetzt nen Werbespot a la Renault nachzieht ... das wär mal was ... genau den gleichen Werbespot machen wie Renault, nur das die "Wurst" nicht platzt 😁

hi

corsa D und civic mit 1.8er motor und beide recht sportlich innen ausgestattet.....da liegen evtl 1500-3000euro unterschied zwischen beiden......

BITTE labert net so sondern setzt euch in den civic rein. oder in den grande punto oder nen swift,CZ3,micra,......lasst euch die fzg doch mal komplett vorführen ihr werdet staunen was man für das viele geld bekommen könnte. der corsa ist im vergleich gesehen der mit den absolut schlechtesten materialien! objektiv gesehen ist das einfach so! im C ist es noch schlimmer - verbessert ist das schon im D aber zeitgemäß ist der innenraum im D absolut nicht.

von der verarbeitung her gibt es schlechtere(grande....) aber in den anderen ist keiner der sich mit dem corsa D streiten müsste.

bye

Das kann ich nicht verstehen. Der Grande Punto hat innen so gut wie nur Hartplastik und du meinst, dass er bessere Materialien hat...🙄

Was meint ihr, könnten sich die roten Plastikteile im Innenraum bei entsprechender Ausführung bei Sonneneinstrahlung verfärben? Ich denke da vor allem an diese seltsam genoppte Plastikabdeckung über dem Handschuhaufbewahrungsstauraum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen