Meine Luftfederung spinnt !

Audi A6 C5/4B Allroad

Hallo zusammen,

ich besitze seit ca. 2 Jahren einen A6 Allroad 2.5 TDI Bj. 09/2003. Schönes Auto, wirklich... Wären da nicht diese andauernden mega teuren Reparaturen! Deswegen habe ich mich jetzt entschlossen ihn zu verkaufen und mir einen etwas weniger anfälligeren zu kaufen.

So, hier mein Problem:

Seit dem ich das Auto besitze habe ich "Probleme" mit meiner Luftfederung. Mal ist alles ok und das Auto pumpt hoch und runter so wie ich es will, mal eher nicht so toll. Wenn er länger steht senkt er sich NICHT von alleine ab.

Heute morgen z.B. fuhr ich 15 Minuten bis auf einmal aus heiterem Himmel die Fehlermeldung der Niveauregulierung aufleuchtete. Auto aus, Auto an Fehler weg und alles gut.

Genau so wie wenn ich mal von Stufe 2 in 3 will. Schafft er es mal nicht einmal Motor aus, Motor an und er packt es in 90% aller Fälle.

Habe vorhin mal den Fehlerspeicher von einem Kollegen auslesen lassen, dort stand folgendes drin:

01399 - Relais für Kompressor-Niveauregelung (J403)
31 - 10 - Unterbrechung / Kurzschluss nach Masse - Sporadisch

01772 - Signalleitung von Druckgeber Niveauregelung (G291)
27 - 10 - unplausibles Signal - Sporadisch

01400 - Niveauregelung
11-10 Regelgrenze unterschritten - Sporadisch

Kann jemand damit was anfangen?
Also wie gesagt, ich möchte das Auto verkaufen und natürlich nichts mehr an Geld rein stecken (ca. 3600€ in 2 Jahren reichen mir).

Vielen dank!

32 Antworten

Sieht nicht wirklich schmutzig aus. Oder war das bereits nach der Reinigung?

@ Tagessuppe

Da der Schaumstoffeinsatz schwarz ist ist eine Verschmutzung auf den ersten Blick eigentlich nicht sichtbar.
Er fühlt sich nur Klebrig bzw. Ölig an. Auswaschen kann nach 13 Jahren nicht schaden.
Werde mal sehen was beim Auswaschen rauskommt.

Dann solltest ihn nachher aber auch wieder mit Filteröl einlassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen