Meine Konfiguration
Hallo Leute,
Habe heute bestellt😁
Konfiguration, sieht wie folgt aus:
118d / F20 / Alpinweiss
07AC Sport Line Stoff Track Anthrazit /Akzent Grau
- 17" Leichtmetallräder Sternspeiche 379
- Interieurleisten Aluminium Längsschliff fein
- Akzentleisten schwarz hochglänzend
- Armauflage vorn, verschiebbar
- Sport-Lederlenkrad
- Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
0249 Multifunktion für Lenkrad
0258 Bereifung mit Notlaufeigenschaften
0320 Modellschriftzug Entfall
0420 Sonnenschutzverglasung
0430 Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
0441 Raucherpaket ( geraucht wird nicht! Wäre nur wieder das blöde, offene Fach!)
0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
0502 Scheinwerfer-Waschanlage
0507 PDC hinten
0522 Xenon
06NH Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle
06VA Interne Steuerung
06WA Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen
0609 Navi Professional (Business vorauss. erst ab 01/2012 Lieferbar!😠
0676 HiFi-Lautsprechersystem
0775 BMW Individual Dachhimmel anthrazit
08TH Speed Limit Info
07VB Comfort Paket
- Ablagenpaket
- Klimaautomatik
- Lichtpaket
07VD Sicht Paket
- Innenspiegel automatisch abblendend
- Fondkopfstützen klappbar
- Nebelscheinwerfer
- Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Grüße
26 Antworten
Hi Meso62,
konntest du auch schon das adaptive Fahrwerker ordern?
Laut meinem Händler ist es noch nicht wählbar im Konti und er muss sich nochmal bei BMW selber erkundigen, ob es überhaupt noch kommt. Normalerweise müsste es zumindest schon drin stehen. Wie auch die Sportautomatik, die ja erst ab November lieferbar ist.
Sollte er keins bekommen ist der Nachfolger meines E87 gestorben.
Komme selbst im Großkd.konfi auf knapp 50'T€ Bruttolistenpreis. Leider fehlt mir ein Totwinkelwarner.
Zitat:
Original geschrieben von peetdabeat
Komme selbst im Großkd.konfi auf knapp 50'T€ Bruttolistenpreis. Leider fehlt mir ein Totwinkelwarner.
Wie kommt Ihr eigentlich immer auf solche Preise???
Anbei meine aktuelle Konfi, welche ich zurzeit bestellen würde (muss leider noch ein paar Monate warten, da Dienstwagen). So gefällt er mir sehr gut, hat alles drinne was ich gut finde und ich denke er ist schon komplett ausgestattet.
Die Klimaautomatik, bevor Nachfragen kommen, habe ich übrigens bewusst weggelassen. Die Uni-Farbe schwarz ist zwar empfindlich, aber hatte ich schon mal bei BMW. Sie wirkt schön tief, gefällt mir am besten und direkt nach Übernahme wird das Teil Nano-versiegelt (rund 200,-- EUR) und dann habe ich 1,5 Jahre Ruhe (schon mehrmals gemacht, es funktioniert wirklich!)
BMW 120d (29.250,00 EUR)
Farbe: schwarz uni
Sport line (1.900,00 EUR)
Stoff Track / anthrazit, Interieurleiste schwarz hochglänzend
17"-LM-Sternspeiche 380 (500,00 EUR)
Dachhimmel anthrazit (210,00 EUR)
Multifunktionslenkrad (180,00 EUR)
Innenspiegel automatisch abblendbar (170,00 EUR)
PDC vorne + hinten (750,00 EUR)
Xenon-Licht (940,00 EUR)
Navigationssystem Professional (2.390,00 EUR)
Instrumentenkombi erweitert (0,00 EUR)
Ohne Typenbezeichnung (0,00 EU)
Harman-Kardon-Lautsprechersystem (800,00 EUR)
DAB+ Tuner (210,00 EUR)
Fondkopfstützen klappbar (60,00 EUR)
Gesamt 37.360,00 EUR
Kennst du die serienmäßige Klima? Die müsste ja im X3 auch verbaut sein, oder? Soweit ich das sehe, ist das einzige wirkliche Mehr der aufpreispflichtigen die hinteren Luftausströmer.
Da kann ich gerne drauf verzichten, fahre meistens ja nur alleine und mein E46 hat auch hinten keine und passte mehrere Jahre.
Und den Verzicht der Nebelscheinwerfer würde ich mir an deiner Stelle aber stark überdenken. Sonst hast du keine beheizbaren Außenspiegel und Wischwaschdüsen.
Die Sternspeiche 380 kostet im Konfigurator 1150,- Euros. Teurer als die 379 aber nur 205er Breite, warum das eigentlich?
Ähnliche Themen
@vega-driver:
Die Serien-Klima ist beim F20 komplett in einem neuen Layout. Gefällt mir sogar sehr gut. Auch jetzt spiele ich grundsätzlich an der Klimaautomatik (im privaten Dreier und auch im Golf habe ich die Automatik-Version) rum, weil mir in der Regel das Gebläseverhalten nicht zusagt.
Nebelscheinwerfer brauche ich nie, für mich völlig überflüssig. Die beheizbaren Außenspiegel sind beim F20 Serie. Die beheizbaren Waschdüsen, richtig, gibt es nicht in Serie sondern nur im Paket. Brauche ich allerdings auch nie, weil ich sowohl zuHause eine Garage und in der Firma einen Tiefgaragenstellplatz habe. Zwischendurch ist dann eh der Frostschutz im Wischwasser entscheidener.
Die Sternspeiche ist 400,-- Euro günstiger als die LM-Felge 379, weil Sie "nur" 205-Reifen statt den 225-Reifen hat. Ich finde Sie aber einfach schicker, deswegen die Wahl.
Ah, hatte den Konfigurator falsch verstanden, 1150 ohne Sport-Line, 500 mit, ok.
Mein allererster Wagen ein Mazda 323 hatte keine beheizten Waschdüsen und die froren trotz Frostschutzmittel immer wieder ein. Da ich nach wie vor im Car Port parke, glaube ich, wäre es bei mir ein Fehler, darauf zu verzichten.
Ansonsten finde ich deine Konfi ziemlich gelungen, ob man wirklich mehr braucht, ich glaube auch nicht.
Schwarz steht ihm jedenfalls sehr gut, auf Bimmertoday kann man den F20 in der Farbe sehen, ist ein Rechtslenker.
Meine derzeitige Config wäre:
116i 5-Türer 23.850,00 EUR
Lackierung, Interieur und Felgen
Saphirschwarz metallic 475 660,00 EUR
Stoff 'Move' Anthrazit BDAT 0,00 EUR
16" Leichtmetallräder V-Speiche 378 2FD 750,00 EUR
Edelholzausführung 'Fineline' Stream 4DP 430,00 EUR
Akzentleisten Oxidsilber matt 4DK 0,00 EUR
Editionen + Pakete
Sicht Paket 7VD 550,00 EUR
Fahrkomfort Paket 7VA 840,00 EUR
Comfort Paket 7VB 1.090,00 EUR
Adaptives Xenon-Licht 7VE 1.390,00 EUR
Sonderausstattungen
Servotronic(Fahrkomfort Paket) 216 0,00 EUR
Multifunktion für Lenkrad 249 0,00 EUR
Sport-Lederlenkrad 255 290,00 EUR
Modellschriftzug Entfall 320 0,00 EUR
Fußmatten in Velours 423 100,00 EUR
Innenspiegel automatisch abblendend(Sicht Paket) 431 0,00 EUR
Ablagenpaket(Comfort Paket) 493 0,00 EUR
Armauflage vorn, verschiebbar 4AE 180,00 EUR
Fahrerlebnisschalter incl. ECO PRO 4U2 Standard
Scheinwerfer-Waschanlage(Adaptives Xenon-Licht) 502 0,00 EUR
Park Distance Control (PDC) 508 750,00 EUR
Nebelscheinwerfer( Sicht Paket) 520 0,00 EUR
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung(Sicht Paket) 521 0,00 EUR
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht(Adaptives Xenon-Licht) 522 0,00 EUR
Adaptives Kurvenlicht(Adaptives Xenon-Licht) 524 0,00 EUR
Klimaautomatik(Comfort Paket) 534 0,00 EUR
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion(Fahrkomfort Paket) 544 0,00 EUR
Lichtpaket(Comfort Paket) 563 0,00 EUR
Fernlichtassistent 5AC 0,00 EUR
Fondkopfstützen klappbar(Sicht Paket) 5DC 0,00 EUR
Parkassistent 5DP 350,00 EUR
Navigationssystem Professional 609 2.390,00 EUR
Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle(Fahrkomfort Paket) 6NH 0,00 EUR
Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen 6WA 0,00 EUR
Speed Limit Info 8TH 320,00 EUR
Gesamtpreis 35.857,00 EUR
Nettopreis 30.131,93 EUR
MwSt 19% 5.725,07 EUR
Also für 50000 würd ich lieber sowas fahren^^. Wär im Leasing doch sogar billiger,oder?
520d Limousine 40.350,00 EUR
Lackierung, Interieur und Felgen
Tiefseeblau metallic A76 980,00 EUR
Sonderausstattungen
Steuerung EfficientDynamics 1CB 0,00 EUR
Brake Energy Regeneration 1CD Standard
Sport-Lederlenkrad 255 140,00 EUR
Sport-Automatic Getriebe Steptronic 2TB 2.350,00 EUR
Fußmatten in Velours 423 Standard
Innenspiegel automatisch abblendend 431 210,00 EUR
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer 494 380,00 EUR
Scheinwerfer-Waschanlage 502 270,00 EUR
Park Distance Control (PDC) 508 810,00 EUR
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht 522 930,00 EUR
Klimaautomatik mit 2-Zonenregelung und erweiterten Umfängen 534 400,00 EUR
Zusätzliche 12-V-Steckdosen 575 Standard
Navigationssystem Professional 609 3.050,00 EUR
Gesamtpreis 49.870,00 EUR
460,- für einen 118d ist schon ein wort.
zum selben kurs bekommt man ohne probleme auch einen sehr gut ausgestatteten golf VI gti, der von den fahrleistungen her mind. 1 klasse höher spielt.
Ein VW ist günstiger als ein BMW, danke für die Info, das wusste hier im BMW-Forum bestimmt keiner...
Jeder hat seine Gründe für seine Wahl, allein schon der Vergleich Diesel gegen nicht gerade sparsamen Benziner ist zweifelhaft, wenn da 30 Tsd. km aufwärts im Jahr abgespult werden müssen, bleibt der Golf nicht allzulange der Günstigere.
Ein anderer Vorschlag von mir: Dacia und ein Sportmotorrad kaufen, der eine fürs schlechte Wetter, die Maschine zum Spaß und die macht deinen Golf dann kurz und klein.
Zitat:
Original geschrieben von Vega-Driver
Ein VW ist günstiger als ein BMW, danke für die Info, das wusste hier im BMW-Forum bestimmt keiner...
Jeder hat seine Gründe für seine Wahl, allein schon der Vergleich Diesel gegen nicht gerade sparsamen Benziner ist zweifelhaft, wenn da 30 Tsd. km aufwärts im Jahr abgespult werden müssen, bleibt der Golf nicht allzulange der Günstigere.
Ein anderer Vorschlag von mir: Dacia und ein Sportmotorrad kaufen, der eine fürs schlechte Wetter, die Maschine zum Spaß und die macht deinen Golf dann kurz und klein.
ich weiß zwar nicht warum du hier gleich herumhüpfen musst wie rumpelstilzchen höchstpersönlich aber ok, ich erkläre es dir gerne näher:
nimm dir 10 leute (weder bmw-, noch vw-fans, einfach neutrale leute) und lass alle mit einem 118d und einem golf VI gti fahren (beide fahrzeuge mit vergleichbarer ausstattung).
mind. 9 von 10 leuten würden sich anschl. für den gti entscheiden (vorausgesetzt natürlich sie bekommen ihn zum selben preis wie den 118d).
und um deinen einwand mit dem diesel zu entkräften: ersetze den gti durch einen gtd und es sind immer noch mind. 7 leute die sich gegen den bmw entscheiden werden.
da als nächstes vermutlich noch der einwand "bmw hat aber heckantrieb" kommt, sage ich dir dazu folgendes:
9 von 10 leuten merken den unterschied zwischen heck- und frontantrieb nicht einmal (oder zumindest nicht in dem maße, dass sie davon ihre kaufentscheidung abhängig machen würden).
Schön, ich bleib trotzdem bei meiner Meinung, dass diese heilige Missionierung, man bekommt von anderen Herstellern mehr fürs Geld, blabla, sinnlos ist.
Herumgehüpft wie Rumpelstilzchen bin ich bestimmt nicht, eher schon du mit deiner Antwort.
Und die hier im BMW-Forum sind eben nicht der ahnungslose 0815-Käufer, denen ist vielleicht allein schon das typische Fahrverhalten eines Hecktrieblers das viele Geld wert!
Für mich persönlich gilt, über 200 PS nur auf der Vorderachse, never!