Meine Kleiner ist Tod

VW

So Leute leider gibt es einen 6n2 weniger. Meiner wurde am 26.02.2011 von einem Fabia in die ewigen Jagdgründe geschickt.
Mein Kleiner hat mir all die jahre treue Dienste geleistet, trotz seines 1,4l Motor´s (AUD???, weiß jetzt nicht genau) welcher NIE einfroh oder sonstige zicken machte, werden wir uns leider trennen müssen. Da mein kleiner einen Schaden von ca 9000€ hat, lohnt sich ein neuaufbau nicht. Da er nur noch einen Restwert von 800€ hat, werdet ihr unsere Entscheidung verstehen.

Auch wenn ihr jetzt meint das sieht auf den bildern ja nicht so schlimm aus, habt ihr recht, gar keine Frage. Nur wenn ihr das in natura seht, würdet ihr die Sache anders sehen.

deswegen werden einige Teile Verkauft, z.b. 16" Dotz Shuriken, die Hofele-Design Frontstoßstange, Serien 13" reifen sind aber sogut wie runter, und dann noch einen Satz Scheinwerferblenden,
Preis: VB

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alexberlin140


Also bei uns in Berlin kann man den Schaden von aussen mit Lakierung um die 650 € dazu kommen neue Airbags und dann ist gut, und du kannst ihn weiter fahren. Und wenn man die Fotos so anguckt, ich denke mal nicht das dort was verzogen ist.

Aber ist deine Entscheidung.

MFG

Zum einen muß das hintere Seitenteil komplett erneuert werde. heißt das wird ab der Scheibe abgetrennt und neu eingeschweißt. Mit grade ziehen und so weiter ist nicht. Das ist das Problem. Des weitern sind auch noch Achsteile betroffen wie erneuert werden müssen. Und um den Seiterairbag geht´s auch nicht so wirklich. Eine Innenausstatung mit Seitenairbag´s ist nicht das große Problem. Nur eine Innenausstattung der Reihe Panama (diese blaue mit dem komischen Muster) darin besteht das nächste Problem.

Die Sitzbezüge müsste es noch als Neuteil geben.

Hi,

so wie ich das sehe hat der TE keine Lust auf eine Pfusch reparatur die wahrscheinlich in bälde für heftigen Rost am seitenteil sorgen würde 😉

Auch die verwendung von gebrauchten oder reparierten Airbagteilen ist net jedermanns sache und rechtlich fragwürdig.

Was steht denn als Wiederbeschaffungswert im Gutachten? das ist ja das was ihr ausbezahlt kriegt abzüglich der 800€ Restwert.

ich würde an euer stelle den Wagen übrigens selbst verkaufen,über eine Autobörse oder Ebay bekommt ihr sicherlich ne Ecke mehr als 800€.

Gruß tobias

Die Teile gibt´s ja aber, da würden insgesamt grade beim Airbagsystem keine gebrauchten Teile verbaut werden. Ich würde auch nie nen gebrauchtes Airbaglenkrad fahren. Liegt vielleicht daran, das ich an meinem Leben hänge.
Und alles 1000€ nur für das Airbagsystem lohnt sich nicht, da er nur noch 800€ Wert war.

Über meine Entscheidung braucht nicht weiter diskutiert werden, denn wer meinen kleinen haben will, inkl aller Eintragungen, soll sich in Essen mit dem Heuser in verbindung setzten der kommt den Mittwoch abholen und dann ist er weg

@ Turbotobi

Er hat einen Restwert inkl der 800€ von 4200€. Okay jetzt darf man aber die HofeleFront und die 16" nicht mit rechnen, die wraen zu dem zeitpunkt nicht verbaut.

THX das wenigstens jemand meine Entscheidung akzeptiert. Und ich verkaufe ihn nicht gerne nur es geht wie oben beschrieben nicht anders.

Ähnliche Themen

@ Turbotobi

Wenn man es sehr gut macht sollte da nix rosten...Wenn man verzinken kann ist dies kein problem...

@ Polozicke
Viel Glück bei nächsten Gebrauchtwagen kauf😁

MfG

@Polo SDI Style

THX, was mich an der Sache am meisten Ärger ist einfach, das ich den "berühmten" 1,4er Frostmotor hatte und mein Kleiner mich nie im Stich ließ. Er ist jetzt im Feb. 11 Jahre alt geworden und bekommen hab ich ihn wo er 1,5 Jahre alt war. Da war nichts dran an dem Kleinen, das ist für mich eigentlich das Schlimmste. Und der hatte mitr seinen 11 Jahren noch die 1 Kupplung, 1 Getriebesogar die Filter waren noch die 1ten Verbaut (luftfilter & Pollenfilter) Wie gesagt ich konnte mich immer auf ihn verlassen.

Scheiß Fabiafahrer welcher von rechts einfach links abbog

Hi,

wie willste denn das verzinken?

Allenfalls kannst du statt spachtel verzinnen,aber wer kann und macht das heute noch.

Innen kommt man aber wenn überhaupt nur mühsam ran,könnte man evtl. mit Wachs versuchen.

wenn das Blech aber erst mal geknickt war und wieder ausgezogen ist wird das immer anfälliger für rost bleiben als unbeschädigtes Blech.

Aber wie gesagt ich denke den Wagen kann man noch sehr ordentlich verkaufen. Ein bastler kann sich den Wagen durchaus preisgünstig so richten das man damit noch ein paar Jahre fahren kann.

gruß Tobias

Mein Beileid!

Kann deine Entscheidung gut verstehen!

Rein aus Interesse, was schwebt dir für die 16" Dotz Shuriken für ein Preis vor? Kannst ja gern ne PM schicken.

Grüße

DJ Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen