Meine Historie bis zum 520dA
Nun habe ich mir mal grad den Spaß gemacht meine Autos aufzuschreiben:
Skoda 105L - beim Parken fiel immer irgend etwas metallische ab ... tot durch Schrottpresse, weil es wirklich nicht mehr ging
Opel Kadett C - unkaputtbarer Motor (1.2l Bohrung auf 1.6l Maschinenblock, aber Karosse rostet wie Sau), bei Tempo 90 auf der Landstrasse Karosserierahmen gebrochen ... Schrottpresse
VW 1303 - und läuft und läuft und läuft, etliche Touren bis nach Ostgriechenland, verkauft
Opel Kadett D - eine miese Möhre, Scheidungsopfer
VW 1302 - unser erstes Familienauto, bauartbedingt Höchstgeschwindigkeit 110 km/h, hat auch 1.600km in die Bretagne zum Urlaub gereicht, nach dem zweiten Kind an einen Freund im Käferclub weitergegeben
Ford Fiesta A, war billig weil die Halterin ihn vom Ex-Freund verkaufen liess, hat aber auch eine Weile gehalten, tot durch Eisglätte ...
Ford Fiesta C, im Tausch gegen den A als Leasing Fahrzeug geschossen, kein Geld auf der Tasche, aber neues Auto, weil Ford Leasing Aktion alt ohne Kat gegen neu ... zurückgegeben am Ende des Leasing
Ford Taurus, unser erstes Auto in den USA ... verkauft
Chevrolet Caprice Classic Blue, das zweite Auto in USA, ein absoluter Klassiker und das einzige Auto das wir bis heute vermissen ... Gigagant auf Rädern und gar nicht mal durstig (nur 16-17l) ... leider mussten wir den verkaufen als wir den Fehler begangen haben nach D zurückzukehren
Ford Mondeo Turnier, langweilig, aber zuverlässig (bis er drei Jahre alt wurde), getötet stehend in einer Parklücke durch einen Betonmischer, der von einer Nonne abgedrängt wurde ...
BMW 525iA, champagnermetallic mit brauner Vollausstattung und Cordsitzen, optisch ekelerregend, aber ich durfte keinen Wackeldackel reinsetzen und auch keine Barbie auf umhäkelter Klorolle ... obwohl es gepasst hätte. Gemordet duch einen Auffahrunfall bei dem sich ein MB hinten aufgeschoben hat.
VW Golf II Telekom TD, mechanischer Turbotrecker, haltbar bis zum Abwinken, verkauft bei 450.000 km, läuft immer noch und wird bald die 1 Mio vollmachen
VW Multivan T3, 70PS Turbodiesel - ein Mistmotor, der mehr kaputt war als alles andere, in Zahlung gegeben und nach Persien verschoben worden
Mercedes C230Aut, wunderbares Auto das sauber 125.000km ohne grossen Ärger absolviert hat, nach Persien verkauft
Volvo S60, Dienstwagen, bei Kündigung zurückgegeben
VW Golf II, 90PS Normalbenziner, abgeschafft weil keine Servolenkung und Frauchen nach Krebs durch OP nicht mehr die Kraft in den Armen hatte
Fiat Panda, super Fahrzeug, unsere polnischen Kollegen haben durch lange Jahre schrauben an alten Autos tatsächlich gelernt gute Autos zu bauen, in Zahlung gegeben für den Tucson
Chrysler Saratoga, auberginemetallic (lilla) mit blutroter Velourvollausstattung, blutrotem Lenkrad, blutrotem Cockpit ... Gekauft von einem Polen: "den wollten auch meine Landsleute nicht mehr". Billigstes Auto, das ich je gefahren habe und klasse Fahrzeug (bis auf die Farben).
Hyundai Terracan, Herrscher der Erde, Blechgebirge mit geringem Verbrauch (80TKM gefahren mit Schnitt 8 Liter Diesel/100) und einem Sahne 3 Liter 4-Zylinder CRDI. Abgegeben, weil unklar war was den Wahnsinnigen in Berlin noch so alles zum Thema Umwelt einfällt ... ungerne abgegeben, weil sehr sehr gutes Fahrzeug.
New Beetle Cabrio, Funcar
Hyundai Tucson, das Muttiauto zum Einkaufen. Zuverlässig und handlicher als das Blechmonster.
BMW 520dA, für spritsparende Langstrecke, soll nächste Woche kommen ...
Was habt ihr so für eine Historie?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Fireflyer04
Siehe meine SIgnaturBin erst 23 Jahre alt,
daher nicht sooo viele Autos 😉alles selbst erarbeitet und bezahlt
Glückwunsch! Schon mit 12 Abi gemacht?
Gruss
Johnny M
28 Antworten
na dann RESPEKT^^
dann schein ich ja ganz normal zu sein was autos angeht 😁 werde jetzt 19 und habe mein auto schon fast ein GANZES!! 😁 jahr lang. 😉
Opel Corsa A 60 PS
VW Golf III 60 PS
Passat VR 6 174 PS
BMW 525i E34 192 PS
Renault 19 75 PS?
Audi Coupe Typ 89 136 PS
BMW 325i E36 192 PS
Golf 2 GTI Edition One 109 PS
Audi Coupe Typ 89 115 PS
Audi A4 2.5 TDI 150 PS
BMW 540i 286 PS
aktuell:
Citroen C2 VTS 109 PS
BMW 530da 218 PS
sowie 8 Nutzfahrzeuge bis 3,5 t um Geld zu verdienen!
Werde diesen Monat 28 😉
Mini 1000 (39 PS)
Austin 1300
Alfa Romeo Giulia Super 1600
Alfa Romeo Giulia Super 1600 (der 2.)
Mitsubishi Colt (1. Neuwagen)
Mitsubishi Colt (2. Neuwagen)
Mitsubishi Galant 2000 GLSI (3. Neuwagen)
Mitsubishi Galant 1800 TID (4. Neuwagen)
Opel GLSI Cabrio (5. Neuwagen)
Lancia Integrale (6. Neuwagen)
Lancia Thema (7. Neuwagen)
Mazda MX5 Import aus Amerika (8. Neuwagen)
Audi Cabrio 2.6 (9. Neuwagen)
MGA Baujahr 1958
Suzuki Vitara V6 (10. Neuwagen)
BMW 523i (11. Neuwagen)
Saab 9-5 V6 (12. Neuwagen)
Saab 9-3 TID (13. Neuwagen)
Saab 9-5 TID (Dienstwagen von Saab Deutschland)
BMW 520i BJ 2008 (15. Neuwagen)
Zeitraum: 1975 - 2008
Audi Cabrio ist auch noch im Bestand.
Gute Langeweile!
Das ist ja ein Ding. 😰
Die hatte ich auch. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Muhaha
Opel Corsa A 60 PS
-------------
Passat VR 6 174 PS
BMW 525i E34 192 PS
Renault 19 75 PS?
-------------
BMW 325i E36 192 PS
-------------
-------------
Audi A4 2.5 TDI 150 PS
BMW 540i 286 PS
Nur: Der Corsa hatte 45 PS, der 325i war ein Coupe und der E39 ein 535iA. 😎
Dazu noch:
Mazda 323
Ford Fiesta
Ford Transit
BMW E30 318is
und jetzt einen E60 545iA
Gruß Fabian
Ähnliche Themen
Dann will ich mich auch mal einreihen:
1997 - 1999 Nissan Sunny Diesel - 55 PS - blau met.
1999 - 2000 Ford Escort Tunier - 71 PS - weiß
2000 - 2001 BMW 320i Cabrio (E30) - 129 PS - diamantschwarz
2001 - 2002 BMW 520i (E34) - 150 PS - diamantschwarz
2002 - 2003 VW Golf Cabrio - 75 PS - jazzblue perleffekt
2003 - 2005 BMW 323ti Compact - 170 PS - titansilber
2005 - 2008 Audi TT Roadster - 266 PS - lichtsilber
2008 - 20?? BMW 525da Touring - 177 PS - saphirschwarz
Gruß
MyKee
hmmm, ok ich probiere es auch mal:
Erster Wagen vor ca. 11 Jahren:
1.Passat Kombi 90PS TDI (Mega sparsam!)
...und dann folgten so einige...
2. 3er BMW touring 318i, AC Schnitzer
3. Golf III Cabrio/ Erdbeerkörbchen
4. VW Sharan 90 TDI (gefühlt das langsamste Auto der Welt!)
5.VW Beetle 1.8 oder 1.6l 8 weiß ich nicht mehr genau, ca. 110 PS) (Spritfresser!!!)
6. VW Passat 110 PS TDI ( damals mit roten (i) war ganz toll und neu!:-)
7. VW Sharan 130 PS TDI
8. VW Passat 130PS TDI
9. Mini Ausführung Chopper, damals ganz neu, u. die schlechtesten Sitze der Welt!!!
10. Volvo C70 Cabrio (mit Dynaudio Soundpaket...der Knaller!)
11. VW Polo Kombi (Horrorauto!!!)
12. Audi A4 Avant 130PS TDI, super Wagen!
13. Audi A6 Avavat 2.5l ( super Wagen, bis auf den Verbrauch)
.
.
heute:
14. 5er touring, 520d 177PS, schöner Wagen aber ich fühle mich nicht so richtig wohl...aber sparsam
15. Golf V 1.6 FSI Tour Edtion... den fahre ich super gerne! kein Spaß... und sparsam!
...wahrscheinlich war ich zu lange im VW/Audi Lager....
So:
1) 1998-1999: Rover 216 BJ 88 (in england)
2) 1999-1999: Rover 216i BJ 96 (in england)
3) 1999-2000: Rover 420i BJ 97 (in england)
4) 1999-2000: Honda Civic BJ 88
5) 2001-2005: Mercedes C200CDI BJ 01
6) 2005-2007: BMW 530d BJ 05
7) 2007-2008: BMW 535dA BJ 05
8) 2008-2008: BMW 520dA BJ 08
9) 2009-????: BMW 330dA BJ 09
Ich hoffe, daß ich den 330dA diesmal länger behalte 🙂
Zitat:
Original geschrieben von A6zu5erWechsler
hmmm, ok ich probiere es auch mal:heute:14. 5er touring, 520d 177PS, schöner Wagen aber ich fühle mich nicht so richtig wohl...aber sparsam
...wahrscheinlich war ich zu lange im VW/Audi Lager....
Das ist keine Schande, das Gefühl kenne ich auch. Nur ist es bei mir die lange Zeit im BMW gewesen, die mich im Mercedes etwas unglücklich gemacht hat. Da vermisst man sogar den typischen Geruch im Innenraum eines Autos.
Schreibe ich auch mal was:
Wartburg 353 Limo 50 PS Bj. 77 mit Lenkradschaltung in dunkelgrün
Wartburg 353 Limo deluxe 50 PS Bj. 81 mit Knüppelschaltung, Schiebedach und Rollgurten in weiss, verkauft Anfang 1991 für 1.500 DM
Renault 19 Chamade TXE, 90 PS in weiss, Servo, Schiebedach etc., war ein schönes Auto
BMW 318i E36 113 PS blau, ein Traum ging in Erfüllung
BMW 325tds E36 145 PS grünmetallic, der nächste Traum, mit HS war aber irgendwie Mist
Lancia Kappa 2,0 145 PS grümetallic, eine völlig unterschätzte geile Kiste war das, in der Familie sehr geliebt, dazu Fiat Punto selecta, 60 PS in weiss für meine Frau
W124 260E Automatik, rauchsilber, fährt heute im Libanon oder wurde da vor 2 Jahren zerschossen, k.A.
BMW 318iA, 118 PS mit halbwegs Vollausstattung ( Firmenwagen ), Astra G 3-türig 75 PS Aut., Leder etc. für meine Frau
W203 C 180 Avantgarde Aut. 129 PS mit ordentl. Ausstattung ( Firmenwagen, nach 5 Jahren war auch die Fa. froh, ihn endlich los zu sein )
BMW 525i HS ( HS nie wieder ), Firmenwagen, Astra G 3-türig 125 PS Aut. schwarz, Vollausstattung für meine Frau, jetzt mein Sohn
520dA wie bekannt ( Firmenwagen ), ein Traum von Auto
330 CiA Cabrio Aut., noch ein Traum, fahren meine Frau und ich, meistens aber sie 😕😁
Der schönste Thread im ganzen Forum. Muss auch mitmachen obwohl mein E61 schon verkauft ist:
1. VW Golf I mit 60 PS und Schiebedach. Unzuverlässige Kiste. Eines Tages klingelte die Polizei. "Ihr geparktes Auto wurde angefahren." "Gut ich fahre es gleich weg" "Fahren geht nicht mehr-es steht im Vorgarten vom Nachbarn". Auf dem Weg dahin überwand er im Flug einen hohen Bordstein und den Gehweg. Der Unfallverursacher meinte, er habe es beim Wenden gerammt. Ich fragte ihn, ob er immer mit 80 wendet.
2. Fiat 650 Bambino (23 PS): Mein Schülerauto. Ich konnte während der Fahrt die Rückscheibe von Innen freikratzen. Als der Anlasser defekt war, habe ich ihn wochenlang morgens selbst angeschoben, reingesprungen, 2.Gang los gings. Unzuverlässiger ging es nicht. Aber der Wagen war toll. Scheiben Wischwasch-Anlage war ein kleiner Gummibalg. Man merkte gleich, wenn das Wischwasser gefrohr.
3. Fiat Panda (34 PS): Der kleinste Campingbus aller Zeiten. Mein erster Neuwagen. Unter 4l Verbrauch. Darunter auch 7000km nach Portugal und zurück. Im Winter einen Karton vor den Minikühler.
4. Fiat Panda (45 PS) mit Faltdach: Ich glaube der hatte serienmässig 13" Niederquerschnittreifen. Ein Traum im Sommer. Sehr zuverlässig. Der hatte auch keine Campingstühle mehr.
5. Mercedes 190E (120PS?): Mein Hassauto. Das Auto war mein erster Firmenwagen. Unpraktisch bis zum gehtnichtmehr. Mit den Federkernsitzen eine Gesäßtortour. Abartige Heckschleuder.
6. Mazda 626 Kombi (90 PS): Das Gegenteil vom Benz. Superpraktisch. In keinem Auto bin ich lieber hinten gesessen (natürlch war es auch vorne schön). Mein Mountainbike Lademeister zum Gardasee. Allerdings war er ab 130 recht laut und ohne Klima.
7. VW Polo 1.6 (75 PS): Eigentlich ein tolles Auto mit einem Super Motor und Klima. Auch recht laut ab 120. Dank Lopez hatte ich aber einen Motorschaden. Thermofühler (Plastikteil) verklemmt. Kopfdichtung durch.
8. Ford Focus 1.8 (100 PS): Ein hervorragendes Auto. Mehr braucht kein Mensch. Leider fiel er nach 100.000 km langsam auseinander.
9. BMW E61 525dA (177 PS): Mehr braucht nun wirklich kein Mensch. Ein aussergewöhnlich gutes Reiseauto. Leider nur mit Standard Soundsystem, was mich immer gestört hat. Als Austellungswagen gekauft. Das Fahrwerk war nicht auf die Runflats abgestimmt. Das Drehmoment fordert doch etwas mehr Hinterrad-Gummi. Auch im Winter ein tolles Auto. Erfahrung: Ich bin doch kein Automatik-Typ.
10. BMW E93 320i (170 PS): Nachdem ich rückgerechnet habe, wie oft ich (wir) den Platz brauchten - kleine Familienkonferenz. So groß muss nicht mehr sein, wäre es beinahe ein Passat CC geworden (aber man wollte mich wohl nicht so recht als Kunden zurück). Als sich zur Garantieabschluss-Inspektion beim 5er der erste kleinere Fehler einstellte wendete sich das Blatt. Das Ersatzteil dauerte 3 Tage und bescherte uns 3 Tage im E93. Das wirtschaftlich gute Angebot gab es dann auch. Eigentlich war ein BMW Cabrio immer schon ein Traum... seit mein Jugendfreund früher ein 02 Bauer Vollcabrio fuhr. Nun sind alle glücklich. Sogar meine Frau, die sich trotz PDC vorne und hinten standhaft dem 5er verweigert hatte, wollte gleich bei der Probefahrt ran. Das Kommunikationsauto. Kinder winken, Fremde grüßen, lachen und... er braucht als Schalter sogar fast einen Liter weniger als der 5er.
Die Historie habe ich erst jetzt, da ich mal wieder Zeit habe, gelesen.
Es ist schon verrückt, was man so alles gefahren - und das entsprechende Geld dafür hingelegt hat. Bei mir begann es 1969 mit
VW Käfer 1300, BMW 1800 ti, Ford Escort GT, Autobianci, VW 1303 S Sauer Tuning, Ford Capri 2,0 GT, BMW 2002 tii + R 4, Ford Capri 3,0 S + Fiesta Sport, Ford Capri 3,0 Spezial (Zakspeed), Ford Capri 2,8 Injek., BMW 323 i C 1, BMW 528 i Hartge-Umbau + VW Golf, BMW 325 i E 30, 320 i E 36, 325 i E 36 Alpina + VW Golf, Golf III GTI, Jeep Wrangler, Golf IV, BMW 520 i E 39 + M 3, Audi TT Cabrio, MB C 320 AMG, MB ML 270 CDI, z.Zt. Smart + 520 d, ein M 3 und ein MB C 55 AMG ist auch noch auf mich zugelassen.
Motorräder: Alles was es so bis 2004 zu kaufen gab von Suzuki und Yamaha.
Über jedes Fahrzeug könnte ich einen Bericht schreiben was ich so alles erlebt damit habe - insbesondere mit den Werkstätten und Herstellern !!!!!
Kein ! Fahrzeug entsprach dem Serienzustand. Die tollsten Erlebnisse hatte ich deshalb mit dem TÜV in den 70ér Jahren.
Vielleicht schreibe ich mal ein Buch darüber.
Na dann ich auch...
1. Fiat 600d - (kein Diesel :-) ) einziges gebrauchtes denn ich je hatte. Klasse Auto (damals) - jetzt mein Alter und E61 hätte sofort zurückgetauscht :-) - 3 Jahre im Besitz
2. Fiat 126 - erstes neugekauftes - war ein Schrotthaufen - 4 - Jahre im Besitz
3. Ford Sierra 1,6 - nicht ganze 2 Jahre im Besitz - Totalschäden nach einen Beteiligung in einer Massenunfall auf der Autobahn in Italien
4. Ford Sierra 1,8 - 3 Jahre gefahren
5. BMW 316i (E30) - 3 Jahre gefahren - mein erstes BMW!
6. BMW 318i (E36) - 3 Jahre gefahren
5. BMW 320i (E46) - 3 Jahre gefahren
7. BMW 520iA (E39) - 5 Jahre gefahren
8. BMW 520i (E60) - 5 Jahre gefahren
9. BMW 520dA (E61) - seit 26. Januar 2009 :-) - mein erstes Diesel und erste Kombi
Was Auffälliges? Sicher – kein einziges Auto mit Frontantrieb!
Gruß Piotr
Moin, na das ist mal ein super Thread.
1976-1981 Opel Kadett B Coupe, 50 PS, BJ. 1972, Sponsored by Oma, Verbrauch 8L, ein Traum in weiss, rote Kunstledersitze, Austellfenster hinten. 170Km/H Spitze Bergab, danach war der Motor hin :-(
1981-1985 Ford Capri 2.0L S, 90PS, Bj. 1978, 6 Zylinder, blau Metallic, war dauernd kaputt. Seitdem nie wieder Ford.
1985-1988 Opel Kadett E, 75 PS, Rot, 3-Türer, GTE Front und Heck, flott, preiswert und klapprig. Der einzige Neuwagen in meiner Historie.
1988-1990 BMW 316I E30, 105 PS, Bj. 1987, 4-Türer, Schwarz Metallic, Schiebedach, kleiner Heckspoiler, Mein erster BMW
1990-2000 BMW 318I E30 Touring, 113 PS, Bj. 1989,Verbrauch ca 7-8L, Malachitgrün Metallic, Schiebedach, Schnitzer 15"(oder 16"?!?) Alus. Ausser Verschleissteile keinerlei Defekte, mein bisher im Unterhalt preiswertester BMW
2000-2008 BMW 520I Touring E39, 150 PS, Bj. 1998, 6 Zylinder, Verbrauch 9,5L, Saphirschwarz Metallic, Schiebedach, Klimaautomatik, Multifunktionslenkrad, Shadow Line, ausziehbarer Ladeboden (nie benutzt). Defekte: 2 x Wasserpumpe, Zylinderkopfdichtung, Riss Dämper hinten Links, Hagelschaden, Heckschaden, Motorbrand (ca. 8Teuro Schaden, BMW hat die Ursache nie gefunden). Trotz der vielen Probleme, mein Traumwagen, mein zweiter Sechser.
11.2008 - BMW E61 Touring, 190 PS, Monacoblau Metallic, Bi-Xenon, Panoramadach, Sportsitze Teilleder Reflex Silber, Interieurleisten Schwarz hochglänzend, Chrom Line,Navi, Multifunktions Sportlederlenkrad, Advantage Paket, Sitzheizung, Bluetooth, Klimaautomatik, GRA, Sternspeiche 242 (noch !). Mein dritter Sechser, tolle Kiste.
Meine Motorräder:
1983-1987 Suzuki GSX 400 E, 34 PS, 2 Zyl.,Rot
1987-2000 Suzuki GSX 550E, 50PS, Bj. 1987, 4 Zyl.,rot-weis, hat uns nie im Stich gelassen ( Korsika, Sardinien, Atlantik). Hab geheult als ich sie bei KM 67000 verkauft habe.
1998-2003 Yamaha TDM 850, 80PS, BJ. 1998, 2 Zyl.,blau Metallic, schnell hochdrehender Twin, wegen heftiger Lastwechselreaktion sehr schwer zu fahren. Ein geiles Teil zum Big-Bikes jagen. Leider keine grösseren Touren
2003 - BMW R1150 GS 85 PS, Bj. 2003, BOXER, Graphit Grau Metallic, ABS, Heizgriffe, K+N Luftfilter und Carbon Air Charger, Carbon Hinterradabdeckung, Carbon Seitenblende, div. Accesoirs),BMW Koffer (Mist Dinger). Meine dicke Gans, bestes Mopped bisher, Frau fühlt sich hinten drauf Sauwohl. Touren (jeweils 8 Tg., Anreise von NRW mit Zug/ShuttleBus zw. 2500-2800 KM) Pyrenäen 2003, Hohe Tatra 2006, Lombardei 2007, Streckenprofil: Pässe, Pässe, Pässe.......
Zitat:
Original geschrieben von NX31
.Kadett B 45 PS
Der hatte noch den langen Schaltknüppel und eine visuelle Fahrbahnüberwachung.Den Schlatknüppel kenn ich auch noch, war ne' ganz schön Rührerei im Getriebe. Ich hatte hatte schon den Short-Shift in meinem B Coupe :-)) 😁
Opel GT AL 😎(der mit den Schlafaugen) 90 PS 1,9 Liter Hubraum
Der gefällt mir heute noch.Ja, ja .... das war mein Traumwagen damals, neben der '77 Corvette.