Meine Gurke heizt schlecht

Opel Vectra B

Grüsse euch,

Hab da mal ein Problem was ich nicht finde,

Jetzt wo es so kalt ist draussen habe ich eine Motortemp. von ca 82 Grad
Aber meine Heizung wird nur Lauwarm, habe ne Klimaautomatic,Klima ist aber leer habe auch ein Fehler im System.

Ich hatte heute mein Wärmetauscher auf durchfluss geprüft,alles schön.
Dann habe ich das Druckventil mit dem Unterdruckschlauch ausgebaut (Trennt das Kühlwasser vom Wärmetauscher) auf verdacht das es defekt ist aber ohn erfolg.Ich bin direkt vom Motor auf die Heizung drauf mit den Vor und Rücklauf.

Selbst ohne Klima muss doch die Hütte warm werden😠

Ich bin heute mit ein Vectra A GT c20xe Motor gefahren und ich dachte ich muss schwitzen, das so warm ich wollte garnicht mehr aussteigen😁

Also was kann das sein bei meine B schüssel.

32 Antworten

also ich habe die stecker mehrmals abgezogen und die sitzen bombenfest, ich hatte echte Probs die abzuziehen und die haben noch zusätzlich eine Aretierung.

Ha gute Idee hatte im letzten Jahr meine Birnen umgelötet auf LED muss mal danach schauen ob die stecker noch sitzen.

Guter Tip😉

Zitat:

Original geschrieben von steel234


also ich habe die stecker mehrmals abgezogen und die sitzen bombenfest, ich hatte echte Probs die abzuziehen und die haben noch zusätzlich eine Aretierung.

Ich schau mal nach Nick,kann nicht schaden😉

Zitat:

Original geschrieben von steel234


also ich habe die stecker mehrmals abgezogen und die sitzen bombenfest, ich hatte echte Probs die abzuziehen und die haben noch zusätzlich eine Aretierung.

Bei meinem Teil saßen die Stecker nicht wirklich fest. Und ne Sicherung hab ich da auch nicht bemerkt. Aber vielleicht ist da bei mir ja auch was kaputt. Seit zwei Jahren funzt in jedem Fall alles reibungslos..

Und es war auch wirklich nur ein kleines Stück, das der Stecker an einer Seite heraus stand. Das reichte scheinbar schon. Der Stecker an sich saß noch einigermaßen fest in der Buchse drin. Nur eben an einer Seite nicht bis zum Anschlag unten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chris-v6-24v


Auch beim Diesel???????

Ja, auch beim Diesel. Die Anderen kamen, soweit mir bekannt, erst mit dem FL.

Mich würde auch interessieren wo der elektrische Zuheizer sitzt und ob der auch bei manueller Klima eingebaut werden kann. Käme bei den Temperaturen echt gut. Sitzheizung auch, hab aber sidebags....

Weini

Zitat:

Original geschrieben von weini69


Hallo!

Die DTI haben fast alle einen elektrischen Zuheizer. Durch den hohen Wirkungsgrad moderner Dieselmotoren hätte die Heizleistung nicht ausgereicht. erst bei höheren Geschwindigkeiten wäre genügen Heizleistung vorhanden gewesen. Kenne es auch von meinem ex DTI, kaum losgefahren kommt warme Luft aus den Düsen.

ich fahr locker 10km dann darf ich mit warmer luft mal anfangen zu rechnen.

ich fahr 110 auf der AB und alles sehr behutsam (turbo eben) und da kommt mal gar nix von warmer luft.

mir wär´s neu, wenn ich so ein teil hätte. daher hab ich sitzheizung eingebaut/bauen lassen, damit wenigstens da was warm wird (geht auch mit sidebags,kein thema).

ich habe auch Sitzheizung selber nachgerüstet und hab die bösen Bags. Leider habe ich die Sitze jetzt ausgebaut und die stehen rum.

Also dass da schon warme Luft kommt, wenn der Zeiger noch im blauen Bereich steht, überrascht mich weniger und beweist die Existenz eines elektrischen Zuheizers keineswegs. Die Skala beginnt ja schließlich erst bei ca. 70°C - und das ist gefühlt schon ziemlich warm.

Vielleicht kann ja jemand einfach mal den Einbauort, eine Sicherung, einen Auszug aus dem Schaltplan oder sonstwas von dem angeblichen Quickheat Vorläufer im Vectra B posten. Dann hätten wir alle was dazu gelernt.

Mal zurück zum eigentlichen Thema.

Etzold spuckt zum Thema "Heizleistung zu gering" noch folgendes aus:
- Kühlmittelstand zu niedrig => prüfen/ nachfüllen
- Heizungsbetätigung schwergängig => Bowdenzüge prüfen/erneuern
- Wärmetauscher undicht/ verstopft => erneuern.

Etzold kann mir mal den Fuss aufblasen😁

Habe keine Seilzüge,wasser ist sicher auch genung drin, Wärmetauscher hat durchfluss.

Ich weiß nicht ob es ´hilfreich ist´ich hatte ein änliches Problem und da war mein Thermostat def.
Bei mir war es so das daß Auto nicht warm geworden ist alles eisekalt.

Motortemperatur 85Grad😉

Hm, spinnt die Mischklappe? Chris, aber FC im ECC ist keiner gespeichert, oder?

Hi

Allso ich sage mal wenn´s nicht Warm wird ist die Heizleistung zu klein😁

Nee aber im ernst die Temperaturen sind im moment zu tief das die Heizung den Motor auskühlt, leider sind die Motoren heutzutage alles Spritsparer und die Energie wird dan in kalten tagen schneller von der Heizung entnommen als sie nachgeschaufelt werden kann.

Wenn die Motortemperatur bei 90 ist und ich die Scheibenheizung volle pulle anmache dann fällt der Zeiger schneller als ich gucken kann.

In meinem Bekanntenkreis haben alle neueren Fahrzeuge das problem das die Heizung erstmal länger kalt bleibt un dann nicht richtig Heizt, da kann man nur eben eine Standheizung nachrüsten damits Warm wird oder dick Anziehen.

Gruß

Ich kann mich auf die Heizleistung nicht beschweren. Themp ist jetzt bei rund 87° und es heizt ganz normal- ich friere doch nicht. Daher würde ich das nicht als Normal bezeichnen..

Das vermute ich auch das die Mischklappe hängt, wie kann ich das testen Nick???

War heute beim freundlichen und er sagte mir das die Ding muss rein mit dem Unterdruckschlauch, ich sagte das es jetzt wärmer ist vorher,bevor ich gegangen bin hat er mir noch schnell die omega B software draufgespielt für die Fensterheber zum zu machen mit der FB

Deine Antwort
Ähnliche Themen