Meine geliebte EMMA zerlegt... Totalschaden???
Hey hallo,
ich habe am Freitag Abend meine geliebte EMMA
(BMW M3 Coupe, Bj. 2009 ca 71000km) zerlegt.
Ich bin über die Autobahn gefahren, welche ich vorher schon 40 km
lang befahren habe und die Bahn wahr die ganze Zeit trocken.
Also wirklich Furz trocken, dann kam eine leichte links Kurve und im Scheinwerferlicht seh
ich eine ca 10 m lange Schnee Verwehung nur auf der linken Spur. Mir hats den Arsch weg genommen ich bin quer über die AB richtung Rechte spur und dort nem LKW direkt auf die Reifen von seinem Aufliege geknallt und wieder quer über die AB.
Jetzt meine frage kann mir die Versicherung deswegen nen nachteil drehen wegen nicht angepasster Geschwindigkeit oder so?
und meint ihr die können meine geleibte EMMA wieder richten?
Alle seiten Scheiben waren gsplittert, die Türe ging normal auf.
Alle Airbags waren aufgegeangen und vorne hats alles bis zu den reifen rein geschoben.
Ich glaube ein M ist wenn der Motor was abbekommen hat totalschaden oder?
Lg Chris
Beste Antwort im Thema
Schade um den Wagen, was sind das denn für Winterreifen? Die sehen auf den Bildern ehrlich gesagt eher wie Sommerreifen aus.
145 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von proberz
Die Frage ist von wann die Emma war?? in der Regel hast du 12 Monate Neuwagenentschädigung, wenn es nicht gerade ne Direktversicherung aus dem internet war.
Bei mir bei der Huk Coburg sind gar 18 Monate!
Seine Emma ist Baujahr 2009 und er besitzt sie seit 2 Monaten, also Gebrauchtwagen. Einige Versicherungen haben aber auch Kaufpreisentschädigung bei Gebrauchtwagen, lies dir mal deinen Vertrag durch!
eben sie war ein Gebraucht wagen ich hab vor 2 Monaten noch 46`000 Euro bezahlt.
gehe aber davon aus das ich bestimmt 3 - 5000 Selber tragen darf, weil erstens 1000 Euro selbstbehalt und zweitens eben nur Zeitwert erstattung.
Ja eben so wie Emma aussah bin ich Gott froh das ich heile raus bin.
Bei dem mal ein Dank an BMW für die sichersten und besten Autos der Welt.
Ich glaube in einem anderen bzw. kleineren auto wäre ich jetzt nimmer...
und ein Dank an den Crash Sensor und das Team dahinter. Das Auto kam gerade mal zum stehen und schon war die nette Stimme von BMW dran und hat mich Beruhigt und sofort Hilfe alamiert. Das ist mal wirklich eine geniale Erfindung.
Ähnliche Themen
wie hoch schätzt ihr denn so den Wiederbeschaffungswert?
Damit man mal ne Hausnummer hat, wiehoch die Reparaturkosten sein dürften...🙄
Bei der Beschreibung des Schadens tippe ich aber auch auf Total-Schaden.....😰
TE--sei froh dass dir nix passiert ist außer Prellungen...., dass du WR drauf hattest und ganzsicherlich ja kein Alkohol (Achtung Restalkohol!!) im Spiel war.... und auch sonst kein Unbeteiligter zu schaden kam (LKW - Auflieger ist ja kein Motorradfahrer oder Kleinwagen mit 5 Personen...)
wie gesagt der komplette Vordere bereich ist hinüber + alles Airbags auf meiner Seite
und ich denke mal so einen Motor bzw. das herzstück wieder herzustellen wird bei einem M
denke ich gut über die 40 Tsd gehen und dann noch die frage ob gestaucht oder Rahmen verzogen etc.
wie gesagt ich versuche morgen mal rauszufinden wo sie ist und liefere Bilder nach.
wie gesagt WR neu und nur das beste und Alk genuss über 3 wochen her auch wollte der Polizist keine Blutprobe wurde im RTW gefragt er meinte nein.
Der LKW war ein Polle der sich jetzt freut das er nen neuen Auflieger bekommt weil seiner ja standart mässig eh ne tickende Zeitbombe auf deutschen Bahnen ist .......
der war eh das beste kommt zurück gelaufen zu mir ans auto guckt das an sagt ahhh M3 .... meine LKW viel kaputt .... haha was das wohl zu heissen hat...
Zitat:
Original geschrieben von Chris-M3
ich eine ca 10 m lange Schnee Verwehung nur auf der linken Spur. Mir hats den Arsch weg genommen ich bin quer über die AB richtung Rechte spur und dort nem LKW direkt auf die Reifen von seinem Aufliege geknallt und wieder quer über die AB.Lg Chris
Bei 130km/h und einer 10m Schneewehe!? Da legt man 36m in der Sekunde zurück. Da fliegt kein Auto ab, und schon gar nicht eines mit DTC! Er müsste ja dann in 1.000tel Sekunde den Grip verlieren, ins Schleudern kommen und das so stark das das ESP es nicht mehr einfangen kann.
Waren es vielleicht eher 250km/h, Nagelneue Winterreifen ohne Grip da nicht eingefahren und 300m Schnee/ Glatteis?
Wenn es nicht so war, würde ich eher BMW Kontaktieren. Den dann ist das Fahrwerk wohl Schrott.
Naja, und warum will man so einen Haufen Schrott noch reparieren?
Sei froh das es nur Blechschaden ist. Für diesen gibt es Versicherungen.
Gruß
scheiss aufs auto....
sei froh das dir nichts passiert ist oder andere personenschäden gab.... blech kann man ersetzen,menschenleben nicht
Wenn es wirklich glatt ist, kann ESP auch nix tun. ESP braucht auch Reifenhaftung damit der Bremseingriff Wirkung hat.
ESP ist kein Allheilmittel.
Zitat:
Original geschrieben von hjscheidt
Wenn es wirklich glatt ist, kann ESP auch nix tun. ESP braucht auch Reifenhaftung damit der Bremseingriff Wirkung hat.ESP ist kein Allheilmittel.
JA, richtig!
Aber nicht bei 10m Glätte, wenn man 36m/ pro sek fährt und danach wieder auf Grip kommt. Diese 10m nimmt das Auto nicht einmal war!
ne also es waren 130 ... also lass mich nicht fest nagel vielleicht auch 135 km/h aber mehr ned
und 10 meter schnee wehe war so daher gesagt so kam es mir halt vor können auch 30 m gewesen sein also nagel mich nicht ganz so fest...
und die Winterreifen hatten schon rund 1000km runter weil ich ja das auto vor ca. 2 Monaten gekauft habe und die Reifen dort drauf gezogen wurden...
ich glaube wenn ich am Freitag mit 250 km/h ins schleudern und dann in nen LKW geknallt wäre würde ich wohl selbst in so nem Sicheren Auto ganz sicher heute nicht hier schreiben können oder?
Warum reparieren?
Na ja ich habe lang und hart für das Auto arbeiten müssen, es war von Kind auf mein Traum mal einen
M3 meins nenen zu dürfen. Natürlich damals nicht das aktuelle Model 🙂 und dann durfte ich es mir endlich gönnen.
Was natürlich, für mich mit sehr viel Geld zu tun hat, und ich nun befürchte von der Versicherung nicht
die 46tsd. zu bekommen die ich im Dez. gezahlt habe sondern nur einen Zeit wert und bei einer Reparatur wenn möglich wäre ja "nur" der Selbstbehalt fällig. Daher meine Frage 🙂
Traum hin oder her! Kauf Dir halt einen neuen, Versicherung zahlt doch!
Nach Deiner Beschreibung ist der Wagen nur noch Schrott.
Ich käme gar nicht auf die Gedanken den zu reparieren, sondern würde mich direkt schon auf die Suche nach einem neuen machen.
Lass mal Fotos sprechen. Aber so ein Fahrzeug wird nie wieder wie vorher. Bei einem 318d für die Stadt kann man so einen Unsinn vielleicht noch machen, aber einen M3 wieder zurechtpfuschen!?
Und Deine Tuningmassnahemn bekommst Du eh nicht bezahlt. Also beim nächsten das gleich sparen.
da bin ich wohl zu unwissend bzw das war mir nicht bewusst das es nicht möglich ist
ein Auto wieder komplett hin zu bekommen das er da steht wie vor dem Unfall.
Dann werde ich wohl mal die nächsten tage abwarten und mich damit abfinden einen neuen zu suchen..
wobei auch wenn ihr das blöd findet in dem Auto viel Emotionen hängen vorn wegen endlich
traum erfüllt etc... ich hab sogar mit ihr geredet haahha jetzt bin ich still sonst läst mich hier noch
jemand einweisen 🙂
Auch mein Beileid zu dem was dir passiert ist. Dennoch hattest du ziemlich viel Glück. Es braucht nicht die von dir geschätzten 250km/h, sondern es reichen im Prinzip schon die gefahrenen 130 km/h, das der Schaden an deiner Emmi das geringste Problem gewesen wäre.
Ans richten würde ich ebenfalls nicht denken. Erstens wird es nach deiner Beschreibung und eben auch bei 130 km/h schon weiter fehlen. Und Zweitens, es wird nur ein Murks dabei rauskommen. Teuer wird dich die ganze Sache unterm Strich leider schon kommen. Aber immer noch billiger als z. B. ein kaputtes Bein ect.....
Jetzt wickle mal alles in Ruhe ab und verarbeite den Unfall. Es gibt noch mehr Emmis. Und dann hüpft auch das Herz wieder.
Wenn wirklich alle Airbags draußen sind, zeugt das ja schon von einem heftigen Schaden. Die Dinger gehen ja nur raus, wenn es wirklich heftig gekracht hat.
Markenfrei hat es eigentlich bereits richtig gesagt: Den Wagen wieder aufzubauen wäre ein zu großes Risiko. Da dies ein ziemlich schnelles Fahrzeug ist, welches ja zumeist auch genau so bewegt wird, wäre mir das Risiko zu groß. Natürlich wäre es machbar, wenn sich der Rahmen nicht zu sehr verzogen hat, aber davon ist abzuraten. Insbesondere dann, wenn es nur um den finanziellen Aspekt geht, wie Du geschrieben hast. Dann lieber 3.000 - 5.000 Euro in die Hand nehmen und eine neue "Emma" kaufen.
Was die Versicherung betrifft: Wenn es so war, wie Du beschrieben hast, wird die Vollkasko alles übernehmen. Die Geschwindigkeit entsprach der Richtgeschwindigkeit, Winterreifen waren drauf, Alkohol nicht im Blut und das Handy (hoffentlich) nicht in der Hand. Somit gibt es keine Spur von grober Fahrlässigkeit.
Warte auf das Gutachten und mache drei Kreuze, dass alle beteiligten glimpflich aus der Sache herausgekommen sind. Der Rest wird sich ergeben und Dich ein bisschen Geld kosten. Mehr nicht.