Meine Gedankenspiele
Hallo zusammen!
Mich plagt seit gestern ein Gedanke.
Habe gestern meinen Vecci vom FOH abgeholt.
(Die gemachten Roststellen wurden noch mal nachlackiert)
Dabei meinte er, ich solle mir mal über eine Sache Gedanken machen.
Er hat mich draufgebracht, da er beim "saubermachen" noch ein paar Stellen gefunden hat, wo der Rost auch schon unter der Oberfläche blüht und
die Beseitigung dort nicht so einfach ist (A-Säule, Schweller,....), so daß ich mir doch überlegen soll, den Vecci zu verkaufen,
solange ich noch Geld dafür bekomme.
Resultat:
Er würde mir für meinen 5000 Euro geben (216.000 km, 7,5 Jahre alt)
und mir dann eine Tageszulassung, bzw. Jahreswagen besorgen.
Da wir uns in 1-1,5 Jahren sowieso etwas Neueres und Größeres holen wollten, kam das fast wie gerufen.
Gedacht hatten wir an den aktuellen Zafira.
Nur als ich mich da mal ein bissl schlau gemacht habe, ist der garnicht so berauschend, was das Platzangebot angeht, und 7 Sitze
brauchen wir nicht.
Da ich den aktuellen Vectra C Caravan von meinem Vater kenne, ist das Platzangebot dort wesentlich besser. Das sagen auch die Zahlen.
Nun habe ich heute ein wenig rumrecherchiert. Muss dazu sagen, daß mein FOH auch Gas-Anlagen einbaut.
Jaja, ich weiß, eigentlich wollte ich kein Gas.
Aber was ich da so gefunden habe und was ich in meiner Aufstellung zusammengetragen habe, macht die Sache sehr interessant.
Vor allem weil ich dort den 2.2 direct (155 PS), 2.0 Turbo (175 PS) und den 1.9 CDTI (150 PS) verglichen habe.
Tendenz ginge bei mir auf den 2.0 T, denn den Turbobums will ich wiederhaben :-)
Schaut euch meine Aufstellung an, sagt mir ob ich was vergessen habe und ob das realistisch ist. Die Gasverbräuche habe ich mit 20% mehr berechnet.
Ich bin wirklich am Überlegen, ob ich den Gedanken weiterführen soll, ob ich meinen fahren soll, bis er auseinander fällt und ich dann nichts mehr dafür bekomme
oder ob ich mich wirklich mit dem Gedanken anfreunden sollte, zu wechseln.
Auch eure Meinungen zu der Sache würden mich mal interessieren.
Gruß Kater
P.S.: Preise und Ausstattungsvarianten des eventuell Neuen bekomme ich erst die nächsten Tage.
Beste Antwort im Thema
Nimm doch mal den Umkreis raus, du musst die Händler einbeziehen, die die Werkswagen von Opel günstig verschleudern. Opel Teuner in Wiesbaden zum Beispiel.
Ist doch letztendlich egal, wo du das Auto kaufst - du kaufst ein fast neues Auto mit Restgarantie. Das musst du nur bei deinem Händler vor Ort einpflegen lassen. Und für mehrere Tausend € würde ich notfalls bis nach Hamburg fahren. Autokauf macht man ja nicht mal so nebenbei 😉
190 Antworten
So, komme gerade von meinem FOH.
Wir haben uns über eine Stunde unterhalten.
ZUerstmal als Richtigstellung, da ich das anscheind falsch verstanden habe.
Die 5000 Euro für meinem wollte nicht er mir bezahlen, sonderen die würde ich auf dem Markt erhalten.
Soviel nur mal dazu.
Dann zum Thema Gas.
Die beiden Maschinen in meiner Auflistung kann ich vergessen.
Den 2,2 direct geht nicht mit Gas´. Gas verbrennt heißer als Benzin und würde die Einspritzdüse schmelzen. ER könnte sich vorstellen, daß es nur mit zusätzlicher Benzineinspritzunbg zur Kühlung geht. Und damit wäre der Vorteil schon wieder hinfällig.
Der 2.0T ist noch nicht LPG erprobt. Wie er mir das jetzt genau verklickert hat, bring ich nicht mehr auf die Reihe.
Jedenfalls sollte ich da noch ein wenig mit der Umrüstung warten.
Bleibt also der CDTI.
Er meint als 150 PSler ist das ein sehr schöner Motor mit dem man auch Spaß haben kann.
Er sucht mit ein paar raus, ich werde selber auch suchen und dann, wenn sich eine Gelegenheit ergibt, werde ich entscheiden.
Die Wogen sind also erstmal geglättet.
@ Dieselcombi:
Doch, Inspektion mach ich noch.
Er ist noch keine 10 Jahre alt, und die Rostgarantie greift nur bei lückenlosem Scheckheft.
Öl und Filterwechsel mach ich danach dann selbst.
Ich glaube, du solltest mal im C-Forum nachfragen, was jetzt mit Gas geht und was nicht, die FOH hinken da teilweise etwas hinterher, was den Informationsfluss angeht.
Also eigentlich hängen wir ja an unseren Veccies, gelle?? Ist ja noch keine Hassliebe sondern eher eine Vernunftehe.
Ich für meinen Teil würde, sofern ich noch Vertrauen ins Auto habe (solltest du denn der Turbo ist ja quasi krachneu) würde ich den bis zur nächsten teuren Reparatur fahren. Wenn alles glatt geht, machste plus, kannst jetzt noch ne Weile sparen und schonmal die anderen Motoren hier im Forum beäugen.
Ich würde es bleiben lassen, schon alleine weil nicht ich einen neuen Wagen kaufen will, sondern der ICH WILL VERKAUFEN FOH einen Wagen verkaufen will.
Gruß
Kaiser
Etwas zum Z20NET und LPG
http://www.motor-talk.de/forum/gasumbau-signum-2-0-t-t1891468.html
http://www.motor-talk.de/.../lpg-anlage-fuer-signum-2-0t-t1925381.html
Ich habe sone Mischung zwischen Hassliebe und Vernunftehe. Letzes Jahr als ich Getriebeschaden hatte, da hatte ich nur Hass auf die Karre. Aber jetzt, vor allem da ich selber mehr und mehr dran schraube, machts eigentlich Spass 🙂
hi,
also ich überlege eher den 200ps turbobenziner zu kaufen und am besten schon einen umgerüsteten, ABER erst, wenn meiner nicht mehr kann.
dein auto läuft doch sonst zuverlässig ( aber nicht so gut wie meiner 😁 ), warum also abstoßen, wegen rost, an wahrscheinlich stellen, wo der tüv laaaange nicht motzen wird.
ein diesel rechnet sich, je länger man ihn fährt. wenn du wirklich noch 5000,- bekommen solltest hast du wieviel wertverlust, ich glaub ca. 7000,- die reperaturen mal nicht miteinbezogen, die du hattest und da kommt auch noch was zusammen.je später du kaufst, desto mehr kannst du ansparen.
du bist sonst zufrieden mit dem auto, daher wüsste ich nicht, warum man jetzt umsteigen sollte, nur weil er jetzt noch was bringt.
wer das geld allerdings so locker hat, daß er eben 17000 ausgeben kann, der rechnet glaube ich auch ein bischen mit dem optischen, also was neueres haben wollen ect.
der umbau wird sich sicherlich rechnen, aber kostet eben auch noch geld und da sind 2000,- eher unterste grenze, gerade bei einem turbobenziner.
wenn es denn unbedingt der c vectra sein soll, dann wüsste ich nicht annähernd, was einen dieselfahrer zu einem diesel treiben sollte. nur weil die benzinmotoren nicht machbar sind für LPG ? wer heutzutage noch einen diesel kauft, muß aktien beim ölscheich haben.
du fährst ca. für 8,50 euro / 100km diesel und für ca. 7 euro/100 auf gas.
das diesel wird defenitiv schneller im preis ansteigen als das gas.
wozu braucht man eigentlich einen so großen kombi ? selbst, wenn irgendwann ein kind da sein sollte, ist das nicht zwingend notwendig ein schiff als auto zu haben 😉
ich mag meinen kombi vom platz her auch, aber das fahrverhalten einer limo vermiss ich schon ein wenig ( nur so am rande erwähnt ).
wenn man den aussagen trauen darf, daß sich bei 200tkm immer die ESP verabschiedet sollte man aber wieder über den verkauf nachdenken 😛
je länger du deinen fahren kannst, desto länger sparst du eigentlich noch, weil den heftigsten wertverlust hast du hinter dir.
ich würde es abhängig davon machen, wie locker du das geld hast, aber den wagen loswerden zu wollen nur wegen dem rost, ich weiß ja nicht.
man sollte auch nicht vergessen, daß das neue auto auch seine krankheiten haben kann, die auch noch geld kosten, daher sollte man nicht sein ganzes geld in den neuen wagen schon beim kauf stecken.
ich glaub persönlich, daß du einfach nur scharf auf einen neuen bist 😁
neu versteh ich, aber wenn dann gas.
wenn du nach der letzten zeit drüber nachdenkst auf gas umzurüsten, dann überleg mal, wie du in ein paar jahren drüber denken würdest. ich glaub, du würdest dich sehr ärgern, wenn du diesel fahren würdest. die gasfahrer sind meistens zufrieden, die dieselfahrer hingegen eher weniger, wenn sie an die tanke müssen, so seh ich das jedenfalls.
Hi Frosti!
Ich glaube du hast recht.
Der Gedanke an was "Neues" hat mich glaub ich übermannt.
Eigentlich mag ich mein Auto sehr gerne, und ich denke nach dem heutigen Tag auch, daß ich ihn weiterfahren werde.
Wahrscheinlich nicht, bis er auseinanderfällt, aber schon noch einige Zeit. Denn einen Kinderwagen bekommt man da auch rein :-)
Deshalb hab ich diesen Thread ja aufgemacht, weil ich mir nicht ganz schlüssig war.
Ich werde noch ein paar Jahre warten, mal sehen was sich dann auf dem Gasmarkt getan hat und welche Motoren es in Insignia gibt 😁
Danke euch für eure Meinungen.
Zitat:
Original geschrieben von steel234
Aber jetzt, vor allem da ich selber mehr und mehr dran schraube, machts eigentlich Spass 🙂
das geht bei einem "alten" auch schmerzfreier, genauso wie kratzer und beulen. ich geb nicht immer schnell nach in der stadt, da lohnt sich so ein alter wagen, bei nem neuen hätt ich auch immer schiss 😎
im baumarkt war mein dämlichster einsatz, da hab ich dicke große zäune geholt, nicht die leichten, die ich schon kannte und allein auf´s auto heben konnte, nein die dicken. da hab ich halt den 1,80 auf 1,80 zaun ans auto gelehnt und versucht hochzuschieben.
naja, dem lack hatte das nicht so ganz gefallen 😁 aber irgendwann darf mein auto auch mal als wirklicher gebrauchsgegenstand benutzt werden 😁
Frosti, die Vectras haben doch leider nur 175 PS... Da ist Z20NET, nicht der Z20LET eingebaut. Astra wäre ne alternative, schön mit Z20LET/LER, aber Astra ist mit bissl zu klein.
Und ich hätte vor 2 Wochen, als ich in den Urlaub gefahren bin, mir auch einen etwas grösseren Kombi gewünscht, damit noch 2 Taschen nicht auf der Rücksitzbank fahren müssen.
Und das mit der LPG-Anlage muss genau durchgerechnet werden. Unter 2500 für die gute Anlage beim guten Umrüster, was sehr wichtig ist, gerade bei Turbos, die eher geringen Termalhaushalt haben. Die amortisiert sich erst nach 40000-60000 km...
Ich will genau das machen - 2.0er Turbo und LPG. Dann fahre ich halt 2 Jahre bis ich spare. Aber dann eher als zweitwagen oder wenn meiner nicht mehr kann. Der jetztiger läuft ja mit E85 und irgendwie habe ich ihn lieb 😁
EDIT:
Frosti, du warst schneller 🙂
Ich habe auch paar Kratzer und beulen, ist mir mittlererweile wurscht, beim neuen hätte ich schon die Krise geschoben.. Lackstift drüber, polieren, fertig... Farbunterschied? Egal, minimal.... fehlercode? egal, löschen, weitergucken... 🙂
eben, mein reden.
so mach ich das auch bis die ESP hopf geht und dann wahrscheinlich aber "nur" astra g turbobenziner. ich brauch da nicht das neuste und werd mir das wohl auch nicht leisten können. als packesel hätt ich noch den zafira, wenn mich meine frau lässt 😁
EDIT: außer ich gewinn nach ca. 7 jahren endlich mal so ein drecks auto vom formel 1 gewinnspiel.
naja oder auch einen von den anderen gewinnspielen, wo sie nur meine falschen adressdaten haben wollen 😛
Zitat:
Original geschrieben von steel234
Und das mit der LPG-Anlage muss genau durchgerechnet werden. Unter 2500 für die gute Anlage beim guten Umrüster, was sehr wichtig ist, gerade bei Turbos, die eher geringen Termalhaushalt haben. Die amortisiert sich erst nach 40000-60000 km...
Bei meinem FOH kostet der Einbau einer Gasanlage 2500 Euro.
Problem: Auf die Gasanlage gibts Garantie, auf einen Neuwagen gibts auch Garantie. Wenn eins von beiden kaputt geht, greift die jeweilige Garantie. Nur wenn das eine aufgrund eines Defekts des anderen kaputt geht, schauts blöd aus.
Parallel dazu bietet er eine von Irmscher abgenommene LPG-Anlage an, bei der dann die Garantie inneinander greift. Kostenpunkt 2700 Euro. Gibts aber nur mit 52l Tank. Dafür aber mit original Einbaumaterial.
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
die preise sind aber bestimmt nicht für alle motoren gleich, oder ?
Für die 4 Zylinder schon.
V6 kostet irgendwas um die 3000.
Hallo nochmal.
Nach reiflicher Überlegung bin ich nun zu einem Entschluss gekommen, den ich jetzt realisieren will.
Hab mich in diesen hier verschaut.
Opel Vectra 1.9 CDTI Caravan Edition Navi DVD 90,XENON
Der hatt alles drin, was man sich wünscht.
Hier also nun der indirekte Aufruf:
Wer einen Caravan Sport 2,2 DTI braucht, bitte per PN melden.
So wie er in der Garage steht. Mit Radio, Verstärker, Bassbox, Lenkrad-FB, Nokia-Bluetooth-FSE, vier nagelneue Sommerreifen, vier Winterreifen (noch min. ein Winter ok), Scheckheft. Bilder siehe Signatur
VB 6000 Euro