Meine Gedankenspiele

Opel Vectra B

Hallo zusammen!
Mich plagt seit gestern ein Gedanke.
Habe gestern meinen Vecci vom FOH abgeholt.
(Die gemachten Roststellen wurden noch mal nachlackiert)
Dabei meinte er, ich solle mir mal über eine Sache Gedanken machen.
Er hat mich draufgebracht, da er beim "saubermachen" noch ein paar Stellen gefunden hat, wo der Rost auch schon unter der Oberfläche blüht und
die Beseitigung dort nicht so einfach ist (A-Säule, Schweller,....), so daß ich mir doch überlegen soll, den Vecci zu verkaufen,
solange ich noch Geld dafür bekomme.
Resultat:
Er würde mir für meinen 5000 Euro geben (216.000 km, 7,5 Jahre alt)
und mir dann eine Tageszulassung, bzw. Jahreswagen besorgen.
Da wir uns in 1-1,5 Jahren sowieso etwas Neueres und Größeres holen wollten, kam das fast wie gerufen.
Gedacht hatten wir an den aktuellen Zafira.
Nur als ich mich da mal ein bissl schlau gemacht habe, ist der garnicht so berauschend, was das Platzangebot angeht, und 7 Sitze
brauchen wir nicht.
Da ich den aktuellen Vectra C Caravan von meinem Vater kenne, ist das Platzangebot dort wesentlich besser. Das sagen auch die Zahlen.
Nun habe ich heute ein wenig rumrecherchiert. Muss dazu sagen, daß mein FOH auch Gas-Anlagen einbaut.
Jaja, ich weiß, eigentlich wollte ich kein Gas.
Aber was ich da so gefunden habe und was ich in meiner Aufstellung zusammengetragen habe, macht die Sache sehr interessant.
Vor allem weil ich dort den 2.2 direct (155 PS), 2.0 Turbo (175 PS) und den 1.9 CDTI (150 PS) verglichen habe.
Tendenz ginge bei mir auf den 2.0 T, denn den Turbobums will ich wiederhaben :-)
Schaut euch meine Aufstellung an, sagt mir ob ich was vergessen habe und ob das realistisch ist. Die Gasverbräuche habe ich mit 20% mehr berechnet.
Ich bin wirklich am Überlegen, ob ich den Gedanken weiterführen soll, ob ich meinen fahren soll, bis er auseinander fällt und ich dann nichts mehr dafür bekomme
oder ob ich mich wirklich mit dem Gedanken anfreunden sollte, zu wechseln.
Auch eure Meinungen zu der Sache würden mich mal interessieren.
Gruß Kater
P.S.: Preise und Ausstattungsvarianten des eventuell Neuen bekomme ich erst die nächsten Tage.

Beste Antwort im Thema

Nimm doch mal den Umkreis raus, du musst die Händler einbeziehen, die die Werkswagen von Opel günstig verschleudern. Opel Teuner in Wiesbaden zum Beispiel.
Ist doch letztendlich egal, wo du das Auto kaufst - du kaufst ein fast neues Auto mit Restgarantie. Das musst du nur bei deinem Händler vor Ort einpflegen lassen. Und für mehrere Tausend € würde ich notfalls bis nach Hamburg fahren. Autokauf macht man ja nicht mal so nebenbei 😉

190 weitere Antworten
190 Antworten

HI,

ich weiß ja nicht, inwiefern du deinem fOH da trauen kannst - immerhin will er gerne auch ein paar Autos verkaufen und das Soll für den August ist vllt noch nicht erfüllt... 😉

Aber wenn er recht hat mit dem Rost und dich nicht bescheißt, würde ich den Vectra abstossen, ohne Wenn und Aber. Würde ich mit meinem auch gerne machen, wenn ich die Kohle für einen Neuen hätte.
Deine Maschine hat ja auch nicht wenig km runter und die Reparaturen werden sicher nicht weniger...

Gruß cocker

Ich kann ihm da vertrauen, allein schon deswegen, weil er mir dir Roststellen gezeigt hat.

Die 5000 Euro sind sogar ein recht guter Wert.
Laut Autobudget.de ist Händer-EK 4800, Händler-VK 7.000 und Privat-VK 5500

... dann frag ich mich worauf du noch wartest....

Zitat:

Original geschrieben von cocker


... dann frag ich mich worauf du noch wartest....

Auf die Angebote meines FOHs 😁

Es soll ja ein bissl Ausstattung drin sein. 😉

Nun ja, über welche Größe der Roststellen reden wir denn genau? Ich halte meinen Vectra schon seit 3 Jahren mit einer Mischung aus Dremel, Hohlraumwachs, silbernes Hammerite und Lackstift über Wasser. So halte ich alles in Grenzen und viele Stellen rosten auch garnicht weiter.

Aber deshalb würde ich meinen nicht gleich verkaufen (Kommentar von mir: schon garnicht wegen einem Vectra C. 😁 😉 )

Ich werfe ja auch mal in den Raum das du schon einiges in den Wagen gesteckt hast, Lenkgetriebe, Turbo, etc.

Sind alle Inspektionen gemacht? Wie siehts dann mit der Rostgarantie aus?

Ich würde Ihn bis zum nächsten größeren Defekt fahren und dann abgeben wenn du sowieso was anderes willst. Und einen guten Preis wirst du immer bekommen wenn du einen anderen Wagen dafür mitnimmst.

Beispiel: Wenn ich meinen abgeben hätte und einen 3BG gekauft hätte, hätte ich auch von VW noch 5000€ bekommen für meinen mit 160tkm runter, Rest siehst du ja in der Signatur.

also, ich warte nur darauf, bis meiner flöten geht um mir einen neueren zafira kaufen zu können 😁 so wie es aussieht, dauert es noch..........
ich weiss ja nicht, wie eilig du es hast, aber ich würde noch etwas warten bis der neue insignia kommt. wäre auch nicht schlecht, oder??????

Ja schon, ist aber zu teuer.

der händler wird den "guten preis" für den vectra b mit dem preis für den neuen verrechnen.
ich glaube nicht, dass er besonders wild darauf ist, den wagen selbst zu verkaufen. dafür müsste er ja erstmal die roststellen wegmachen, da er ja garantie geben muss. von daher wird er den wagen vermutlich im paket an irgendeinen anderen händler abgeben.

von daher würde ich ihn eher privat verkaufen und versuchen ihn bei dem neuen runterzuhandeln. also auch angebote anderer händler einholen. ggf. lohnt sich auch ein ganz neuer, wenn irgendeine aktion am start ist (ich glaube im moment sprit für 1€/liter beim zafira!? vielleicht 0% finanzierung, wenn zum neuen auto nicht viel fehlt?).
die aktion mit dem sprit ist bei gasumbau natürlich uninteressant. 😉 aber irgendwelche aktionen gibt es immer!

auf jeden fall solltest du nichts überstürzen! andere händler machen auch gute angebote. 😉

gruß
andy

Verstehe nicht ganz:

5000Euros gibts heute.
Ich sach mal dann gibts in 3 Jahren noch 2000Euros.
Macht 1000Euros pro Jahr Wertverlust.
Die laufenden Kosten halten sich in Grenzen (Inspektion machst du doch nicht mehr oder?)
Und gerade neue SW aufgespielt wg. Vorglühen.

Der Neue:
Annahme: kostet 17000Euros.
Der ist in 3 Jahren noch 10000 wert: Wertverlust: 2300/anno.
Und wer würde dem schmucken Teil die jährliche Inspektion verweigern wollen (400Euros).
Ein Neuwagen verliert aber auch mal am Anfang 3..4000 Euro pro Jahr.

Fazit: Du zahlst immer drauf, also fahr ihn, bis er auseinander fällt.
Die Kinderkrankheiten sind ein zus. Risiko, das dein alter nicht hat.

Gruss

harald

In deiner Gaskostenberechnung fehlen Filterwechsel und vor allem Startbenzin!

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...

Gibt da mal deine Werte ein, dann bist du etwas schlauer.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob man einen Direct überhaupt umrüsten kann!

Zitat:

Original geschrieben von Abbuzze_0


In deiner Gaskostenberechnung fehlen Filterwechsel und vor allem Startbenzin!

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...

Gibt da mal deine Werte ein, dann bist du etwas schlauer.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob man einen Direct überhaupt umrüsten kann!

das wollte ich auch gerade fragen... wusste nicht das man schon direkteinspritzer umrüsten kann! soweit ich informiert bin geht das noch nicht.

aber kann es schon verstehen! will meinen auch nicht mehr lange fahren da er auch an einogen stellen rostet... die sehen zwar erstmal bescheiden aus aber sicherheits relevant sind sie nicht (radläufe) aber wie er im inneren ausschaut will ich nicht wissen vor allem dann nicht wenn ich auf die stabilität der karosse angewiesen bin, sprich nen unfall habe! fahre da nunmal lieber ein auto was ne nummer sicherer ist und deswegen würde ich mir auch den vectra c holen sofern ich das geld hätte...

hier mal der vergleich!
Vectra B
Vectra c

das ist schon ein extremer unterschied!!!

gruß dominik

an deiner stelle hätte ich den Diesel schon vor einem Jahr abgestoßen und irgendeinen Benziner gekauft!
es war ja vorraus zu sehen das der Dieselpreis so drastisch steigt!

wer will sich jetzt (heutzutage) noch nen Diesel kaufen?

und falls du verkaufen solltest, dann würde ich auch an Privat verkaufen....außer dein FOH macht noch nen 500er locker!

gruß christian

Da haben schon viel andere nachgerechnet. Und bei so gut wie jedem kam raus das der Diesel immernoch günstiger ist, selbst wenn Diesel und Super gleichteuer sind. Der weitaus geringere Verbrauch zieht einiges raus.

Zitat:

Original geschrieben von Abbuzze_0


In deiner Gaskostenberechnung fehlen Filterwechsel und vor allem Startbenzin!

...

bei diesen benzinpreisen vernachlässigbar!

gruß, heiko

Deine Antwort