Meine Freundlichen sind etwas unter meinen Erwartungen - höflich ausgedrückt
Liebe Community,
nachdem ich mich in intensiver X5 Suche befinde, und sowohl ein Auto-Narr bin, als auch im Auto-Kleinanzeigengeschäft fit bin. Muss ich erkennen, dass meine Freundlichen beim 2. Treffen (wo es dann um den Preis geht) nicht mehr sehr kooperativ sind.
Besonders ärgert mich, dass oft wirkliche "Milchmädchen-Schmähs" kommen, wie etwa: zuerst reden wir über den Preis dann schauen wir uns das Eintauschauto an. Wodurch nur mehr die Bewertung des Eintauschautos verhandelt wird und nicht mehr die Aufzahlung....
Darüber hinaus muss ich erkennen, dass verschiedene Verkäufer unterschiedliche Geschichten erzählen: Wir bekommen keinen Testwagen vor September. Am nächsten Tag stand einer vor der Tür.....
Es gibt eine BMW Anweisung, dass jedes Autohaus einen E70 IMMER angemeldet haben muss, somit der Vorführwagen erst nach 5 Monaten abzugeben ist. Kaufen & zahlen geht gleich, wenn gut "verhandelt" wird, dann bekommt man ihn ausnahmsweise nach 4,5 Monaten....
Es gibt keine zentral genutzen (ähnlich Direktionsfahrzeuge) von BMW x5. Der nächste Freundliche zeigte mir sogar die Liste der Direktionsfahrzeuge.....
Regelmäßig wird bei einem höherem Preis zu verhandeln begonnen. Unglaublich: Heute sagte mir der Freundliche: Das Auto kostet 73 TEUR nicht wie ausgezeichnet 72.400. Als ich ihnm darauf hinwies, meinte er "Wegen ein paar Hunderter redet er nicht, dann passt sowieso etwas anderes nicht" ....
Ich baue beruflich Verkaufsorganisationen im Medien Bereich auf. BMW könnte die Umsätze steigern und ihre Reputation steigern, mit einfachen Mitteln (Produktschulungen, Verkaufsschulung).... Ich bin begeistert vom x5, aber manche Händler machen es mir nicht einfach. Bei einem Invest von 70.000 Euro erwarte ich mir Beratung, die ich nicht beim 2. Treffen vorhersehen kann oder gar unwahr ist/sind.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?
30 Antworten
die einzige erfahrung, die ich dazu beisteuern kann ist, dass es sich wie überall um menschen handelt, mit ihren eigenen sichtweisen auf gewisse dinge. da du selbst vertriebler aufbaust und schulst, dürfte dich das nicht überraschen. verkäufer werden nun mal nicht am fliessband produziert und schon gar nicht einheitlich konfiguriert. und jeder hat seine eigene "story" die er rüberbringt, weil sie für ihn passt.
daher hilft nur, dir einen verkäufer deines "vertrauens" zu suchen, mit dem du auf einer wellenlänge schwimmst und bei dem du dich wohlfühlst. wenn noch keiner dabei war - weitersuchen! dann wirst du auch fündig.
viel erfolg!
sven
Eine gewisse "Großkotzigkeit" konnte ich leider auch feststellen, bes. wenn es um den X5 geht.
Sprüche wie "...den XC90 kann man ja mal gar nicht mit dem X5 vergleichen..." oder "...günstige Vorführ- oder Jahreswagen wird es vom neuen X5 nie geben... " mögen evtl. (noch) stimmen, Freunde macht man sich damit dennoch nicht.
Gruß
Martin
Und bevor hier böse Stimmen kommen: ich hatte nur nach einem Vorführwagen wegen der Lieferzeiten gefragt!
@greatlifestyle
ich sehe das ähnlich. Wir haben damals beim Kauf unseres ersten BMW´s auch mehrere Händler kontaktiert. Bei unserem jetztigen Freundlichen sind wir hängen geblieben und haben jetzt mit dem neuen X5 dort schon den neunten Wagen gekauft. Jedes Verkaufsgespräch verlief in einer ruhigen freundlichen Atmosphäre und am Ende waren eigentlich immer beide Seiten zufrieden. Ich denke auch, es sollte nicht immer an ein paar Euro mehr oder weniger liegen. Wichtig ist für mich auch der Service, wenn ich ein Auto habe. Flexibilität und Kompetenz der Werkstatt, Kundenservice...all das muss ebenfalls stimmen. Wenn ich einen Wagen zur Inspektion bringe, dann möchte ich derjenige sein, der die Terminierung wesentlich beeinflusst und ich jederzeit mobil bleibe, auch mal einen Ersatzwagen ohne Berechnung bekomme. Die Verbindung nach München muss stimmen, Kulanzsachen sollten unproblematisch abgewickelt werden. All das habe ich bei meinem jetzigen Händler.
Deshalb würde ich auch absolut ungerne die Marke wechseln und bin froh, das mit dem neuen X5 ein so tolles Auto entwickelt wurde, das mir die Marken-Treue sehr sehr leicht gefallen ist.
Gruß
@java: genau so ist es - am ende eine rein emotionale entscheidung. und hinzu kommt, dass man stets das erfährt, was man selbst aussendet... hier gehts wie überall um "chemie"...
@martin: eine gewisse skepsis gegenüber den volvofahrern muss man den verkäufern schon zubilligen, oder? 😉 kleiner scherz wieder mal... - aber fahr mal mit einem cayenne oder Q7 auf den hof - interesse für den X5 vorgaukelnd. die überschlagen sich!!!
lg
sven
Ähnliche Themen
@greatlifestyle
haben wir mal anders herum gemacht. Mit dem X5 und damals noch dem 911er Cabrio sind wir zu einem Audi-Händler gefahren und haben uns für den Q7 interessiert.
Glaube mal nicht, das sich da ein Verkäufer um uns bemüht hätte. Das war so abschreckend, das wir schnell wieder gefahren sind. Der Q7 hat uns auch nicht sonderlich gefallen, war also kein großer Verlust.
Und vielleicht hat Audi es auch nicht nötig.....😉
Gruß
klar andersrum klappt das auch nicht 😉
lg
sven
Gute/kundenorientierte Verkäufer sind leider rar. Ich bin Personalberater/ Headhunter und suche seit 15 Jahren Vertriebsmitarbeiter für verschiedenste Branchen. Als Top Verkäufer würde ich 10-15% einstufen, der Rest sind durchschnittliche Mitläufer oder bessere "Verkaufssachbearbeiter". Über die Gründe könnte ich einen Vortag halten, das hier ist aber nicht der richtige Ort dafür.
In der Autobranche findet man die engagierten Verkäufer eher bei den weniger renomierten Marken. Die Anforderungen an das verkäuferische Geschick und Engagement sind ungleich höher als bei BMW oder Mercedes. Mit einer starken Marke im Hintergrund und vergleichsweise finanzkräftigeren Kunden kommt man leicher auf seine Quote. Das führt bei vielen Verkäufern zu einer gewissen Lässigkeit oder teilweise sogar zu Überheblichkeit. Gott sei Dank gibt es heute das Internet als Informationsquelle für uns Kunden und wir müssen uns in den Verkaufsgesprächen nicht ein X für ein U vormachen lassen.
Seien wir doch ehrlich, viel wichtiger ist eine gute Werkstätte. Wenn die nicht spurt können einem schon mal graue Haare wachsen. Da dürften wir in unseren Breiten aber ohnehin besser bedient sein, als die Amerikaner.
Mein X5 3.0d kommt nun nach 6 problemlosen Wochen schön langsam aus der "Schonfrist" betreffend Drehzahl etc., und es macht jeden Tag mehr Spass! War eine gute Entscheidung, an der übrigens ausnahmsweise ein engagierter Verkäufer mitgewirkt hat!
Hi Leute,
ich darf mich nun offiziell als E70 Eigentümer vorstellen :-)
Ich habe nun nach den letzten intensiven Wochen "zugeschlagen". Beim BMW Händler wo ich auch schon meinen XC90 gekauft habe.... zuvor auch meinen Z4 (besseres Beispiel :-)). Naja, ich war heute in der Früh bei BMW Wien, dort hat mir der Verkäufer wirklich gesagt, dass er das Auto nicht um 70.200 Euro verkaufen kann (so war es angepriesen) sondern muss 73.000 verlangen, da es erst seit 2 Wochen steht....
Da ich auf der Uni brav aufgepasst habe musste ich Ihn auch auf die Regelungen des österreichischen "Preisauszeichnungsgesetzes" hinweisen. NEIN, gerne zahle ich etwas mehr fühle mich aber gut aufgehoben. Ich bin dann heute Abend nach Eisenstadt (200 km) auch 200 km von zu Hause entfernt, habe beim Verkäufer meines Vertrauens (Z4, auch XC90) gesagt was ich will: mämlich 12% Rabatt auf Neupreis und entsprechenden Eintauschpreis für meinen XC90. Nach ca. 30 Minuten waren wir uns handelseins.
Ich habe mit insgesamt 6 verschiedenen Händlern gesprochen mit 5 davon mehrmals, ohne Fortschritt. Ich bin immer mit klaren Vorstellungen ins Gespräch gegangen, aber immer für neue Vorschläge oder Kompromisse offen.... wie gesagt 5 von 6 haben mich nicht überzeugt...
Off topic: ich taug mich auf meinen x5, er ist genau so (sogar etwas besser) als ich wollte. Aber ich freue mich auch dass ich einen Job habe der mir Spaß macht und es mir ermöglicht so ein Auto zu besitzen. :-))
Liebe Grüße,
Reinhard
Zitat:
Original geschrieben von java9397
...Ich denke auch, es sollte nicht immer an ein paar Euro mehr oder weniger liegen. Wichtig ist für mich auch der Service, wenn ich ein Auto habe. Flexibilität und Kompetenz der Werkstatt, Kundenservice...all das muss ebenfalls stimmen. Wenn ich einen Wagen zur Inspektion bringe, dann möchte ich derjenige sein, der die Terminierung wesentlich beeinflusst und ich jederzeit mobil bleibe, auch mal einen Ersatzwagen ohne Berechnung bekomme. Die Verbindung nach München muss stimmen, Kulanzsachen sollten unproblematisch abgewickelt werden. All das habe ich bei meinem jetzigen Händler.
Deshalb würde ich auch absolut ungerne die Marke wechseln...
Das ist genau der Grund, warum ich mittlerweile meinen 3. Volvo fahre!
(o.k., die Verbindung nach München ist sch***, aber dafür klappt´s mit Köln und Göteborg ;-) )
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
eine gewisse skepsis gegenüber den volvofahrern muss man den verkäufern schon zubilligen, oder? kleiner scherz wieder mal... - aber fahr mal mit einem cayenne oder Q7 auf den hof - interesse für den X5 vorgaukelnd. die überschlagen sich!!!
Stimmt! Ich würde mich als BMW-Verkäufer auch wundern, wenn auf einmal ein rauschbärtiger Oberlehrer im Cordanzug vor mir steht!
Aber das ist genau die Arroganz die ich meinte. Leider vergessen manche der Verkäufer schnell, dass es die Kunden sind, die es ihnen erst ermöglichen, sich in ihren billigen Polyesteranzügen dort hin zu fläzen. 😉
Aber jetzt mal wieder ernsthaft: ein vernünftig ausgebildeter/informierter Auto(BMW)verkäufer sollte eigentlich wissen, dass der XC90 bzgl. Leasingrate dem X5 durchaus ebenbürtig ist. Wenn ich so an die letzten Angebote bei BMW kurz vor Auslaufen der E53-Reihe denke, fahre ich sogar ein (preislich) exklusiveres Auto.
Mein Vorteil ist allerdings, dass ich mich, wenn ich den Wagen dann bestelle, nicht mit diesem Verkäufer abgeben muss. Mal sehen, wer sich nachher mehr ärgert 😁 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Stimmt! Ich würde mich als BMW-Verkäufer auch wundern, wenn auf einmal ein rauschbärtiger Oberlehrer im Cordanzug vor mir steht!
Aber das ist genau die Arroganz die ich meinte. Leider vergessen manche der Verkäufer schnell, dass es die Kunden sind, die es ihnen erst ermöglichen, sich in ihren billigen Polyesteranzügen dort hin zu fläzen. 😉
Aber jetzt mal wieder ernsthaft: ein vernünftig ausgebildeter/informierter Auto(BMW)verkäufer sollte eigentlich wissen, dass der XC90 bzgl. Leasingrate dem X5 durchaus ebenbürtig ist. Wenn ich so an die letzten Angebote bei BMW kurz vor Auslaufen der E53-Reihe denke, fahre ich sogar ein (preislich) exklusiveres Auto.
Mein Vorteil ist allerdings, dass ich mich, wenn ich den Wagen dann bestelle, nicht mit diesem Verkäufer abgeben muss. Mal sehen, wer sich nachher mehr ärgert 😁 😉Gruß
Martin
moin, moin martin,
du willst uns damit sagen, dass man es sich ersteinmal leisten können muss einen volvo xc90 zu leasen. guter einwurf 🙂.
am besten man nimmt sich einen bmw händler auf dem lande, wo bauer hinack in schwarzer kordhose, blaumannjack und gummistiefeln aufkreuz und sagt, er bräuche etwas praktisches zum einkaufen zu fahren. nach kurzem gespräch mit dem verkäufer, der ihm einen dreier andrehen wollte, meinte hinack*, der siebener dadrüben gefällt ihn, auch die farbe blau ist ok, kann er ihn bei barbezahlung gleich mitnehmen? im auto hatte er eine lidl-tüte mit dem notwendigen kleingeld.
was lernen wir hieraus. nicht an der kleidung oder dem auftreten bewerten. ein händler auf dem dorf, muss eh mehr kämpfen um zu überleben und kann sich überheblichkeiten nicht leisten. da kommt es noch mehr auf den face to face verkauf an.
grüsse sven
* der name ist vom schreiber geändert wurden.
Hallo, mache mich jetzt wahrscheinlich bei den Volvo-Liebhabern extrem unbeliebt, aber wir sind gestern mal mit einem doch sehr gut ausgestatteten Volvo mitgefahren. Ich war so wahnsinnig enttäuscht, und kann -ehrlich gesagt- wirklich nicht verstehen, das man den X5 mit dem Volvo vergleichen kann. Da liegen Welten dazwischen. Ich bin nicht selbst gefahren, aber auch als Beifahrer bekommt man einen guten Eindruck.... Eine Alternative zum X5 wäre er zu keinem Zeitpunkt für uns gewesen....
Gruß
Hallo,
1. Was für ein Volvo denn? Für den Preis vom 3l Benziner X5 bekommt man bei Volvo den V8? Der Diesel mit enormen 185PS ist natürlich allein Aufgrund der Leistung nicht mit einem X5 zu vergleichen.
2. Auch auf dem Lande geht es Händlern zu gut. Bestes Beispiel ein VW Händler im Ort, wo mein Kumpel hin wollte. Er sucht einen A3/ A4 für so 15-20.000€. Denkt ihr, die kümmern sich??? Was sagen sie zu ihm, nur weil er mit 23 in arbeitsklamotten dort aufkreuzte: "Also im Moment habe ich kein Zeit. " --> Da es nur einen Verkäufer gibt, heißt das dat wird jetzt nix. Aber ein Angebot, oder einen nächsten Termin, oder so hat er ihm auch nicht gegeben.
Wenn ich noch die Lust und Zeit hätte, würde ich mich mit einem netten schreiben mal mit dem Vorfall an VW wenden.
Wenn die wüssten, das er beim passendem Auto 500 Meter zur Bank fahren würde und ihnen das Geld bar aufn Tisch kanllen würde...
Als ich für meinen alten BMW (E30 Cabrio) beim BMW Händler zwei neue Bremskanalbelüftungsstücke brauchte, die 3 cm länger sind, weil ich eine M Technik Schürze nachgerüstet hatte, sagte man mir: Ne, sowas gibts nicht. Als ich sagte, aber die Autos an denen das orginal verbaut ist haben das ja auch, kam die Antwort: Ja, trotzdem, die gibts nicht mehr.
Das war mir dann zu doof. Ich habe mir selber die Teilenummer rausgesucht und ein anderer Händler war dann so freundlich mir das Teil zu bestellen.
Als ich mit meinem Vater bei BMW war, am Samstag Nachmittag um einen X3 anzuschauen, den mein Vater sich kaufen will. (nicht leasen, oder so) standen wir ca. 20 min alleine da. Dann waren ALLE Autos abgeschlossen. Der Grund für meinen Vater wäre hauptsächlich der bequeme Einstieg. Dann haben wir eine nette Kaffe konsumierende Dame gefragt, die uns erklärte: Ja, sie kommt jetzt an Schlüssel nicht mehr dran. Einen Prospekt mit Preisliste durften wir uns aber aus dem jeweiligen Regal nehmen.
Wiso sitzt da überhaupt noch wer??? Um Kunden zu vergraulen???
Kaffe, Termin, Probefahrt? GAR nichts wurde uns angeboten.
Dahingegen habe ich mit 18 den Volvo Neuwagen T5 zum Händler gebracht, zur Inspektion. Das das nicht mein Auto ist hat jeder gesehen/ gewusst. Das ich die nächsten 10 Jahre dort nichts kaufen kann wohl auch. Dennoch, Marken für den Kaffe/ Kakao Automaten gabs in Massen. Dazu kam der verküfer her und plauderte etwas mit mir, es stellte sich heraus, das er wie ich leidenschaftlich gerne segelt. Ruck Zuck war die Zeit vorbei und ich bin mit dem gewaschenem Auto nach Hause gefahren.
Also es gibt bei uns im Umkreis von 60? Km keinen BMW Händler, zu dem man hingehen kann. Unfähig ist noch nett ausgedrückt. Wenn ich mich für einen X3 interessiere kann ich Fragen dazu lieber im Motortalk stellen. Beim Händler gibts auf 3 Fragen 5 Antworten, wovon 4 falsch sind... aber auch nur wenn der Händler gerade mal Lust hat, bzw. sich dazu herablässt jemanden zu bedienen.
Aber es ist leider so, dass 90% der Verkäufer wirklich sehr sehr schlecht sind. Ein Kumpel, der mit mir Abi gemacht hat, hat ein E46 330I Cabrio, geleast. Hat aber nicht gerade viel Geld, denke ich.
Dennoch, ich habe mit ihm während der Schulzeit ca. 20 Luxuskarossen "Probegefahren" oft über ein Wochenende. Gekauft hat er sie nie. Aber Lederschuhe, Boss Anzug, sowie sein Auto dekadent vor der Eingangstür haben es möglich gemacht.
(Die Autos waren u.a. Audi S4, S8, Phaeton V12, Touareg V10 TDI, TT, Z4, X5, M3, M3 Cabrio, Porsche Boxter, die neue Corvette, Crossfire... )
Ehrlich gesagt fand ich sowas scheiße, die Händler so "auszunutzen". Weil gekauft hat er eben doch fast nie, sondern alle 2 Jahre einfach nen neuen geleast. ABER nachdem ich erlebt habe, wie die Händler sonst sind, gönne ich es ihnen. Anscheinend muss es erst viele Leute geben, die so sind, damit die Verkäufer merken, dass nicht nur die Im D&G Klamotten gekleideten Gigolos potentielle Kunden sein könnten.
Gruß
Christian, der zwar auf BMW schwört, aber dennoch deutlich lieber bei Volvo ist.
So dann sag ich auch mal was dazu,
ich bin jetzt auch bei einem kleinen Händler auf dem Lande und habe nun schon meinen 3. BMW dort gekauft. Das wichtigste ist doch echt der Service und das die Werkstatt top ist, den mein 530d war so gut wie alle 3 bis 4 Monate mit etwas neuem in der Werkstatt und als bei 120.000km nach nur 2 1/2 Jahren der Turbo den Geist aufgab war wegen der Kulanz überhaupt kein Gespräch nötig sonder selbstverständlich. Ganz andere Erfahrungen habe ich da bei den NL in München gemacht, da denken die Mitarbeiter das sie die Könige sind.
Also suche bis du den richtigen freundlichen gefunden hast.
Sicherlich ist es richtig, daß einige Verkäufer das Gewisse Feingefühl nicht besitzen und reativ großkotzig rüberkommen.
In der Regel sind das in meinen Augen auch nur unterdurchschnittliche Verkäufer, wie es einer meiner Vorredener auch bemerkt hatte, aber wo ist das Problem aufzustehen und zu einen anderen Verkäufer zu gehen.
Ich war bis Mitte der neunziger Jahre ein guter Kunde bei BMW Dssd Niederlassung und habe jedes Jahr ein neues Fahrzeug für mich gekauft. Irgendwann sind die Unverschähmt geworden (in meinen Augen sind alle Werksniederlassung relativ schlecht), danach bin ich bis 2005 zu Audi gewechselt und habe sogar noch mehr Fahrzeuge gekauft, da meiner Firma auch expandierte.
Nachdem ich 3 Wandlungen bei Audi direkt hintereinander hinter mir hatte, wollte ich mir wieder ein neuen Händler raussuchen und bin dann auf dem Lande hängengeblieben. Ich selber werde dort von allen Mitarbeiter mit Namen begrüßt und sehr herzlich behandelt. Sicherlich kann der Händler nicht preislich so extrem wie andere mithalten, jedoch habe ich dort ein sehr gutes Gefühl bekommen und bleibe auch dort.
Da meine bessere Hälfte unbedingt einen Peugeot 207 CC haben wollte, haben wir gerade be der hiesigen Niederlassung einen gekauft und was soll ich sagen: Das letzte mal, dass die mich dort gesehen haben. Da hat der Verkäufer es wirklich geschafft mich über den Tisch mit der Überführung zu ziehen (695 € Überführungskosten). Sicherlich war ich auch selber daran Schuld, weil ich nicht richtig aufgepasst habe, jedoch war der Nachlaß schon extrem gut (NP 22.500 € auf 16.800 € runter, wegen Presseausweis).
Ein guter Verkäufer hatte danach sicherlich eine bessere Lösung gefunden mit der ich auch hätte Leben können, jedoch war seine Aussage "selbst Schuld". Ergo im Lande gibt es genug Autoverkäufer und Werkstätten, man muß sie nur suchen. Ich für meinen Teil werde bei BMW in Dormagen bleiben, weil die Mannschaft dort einfach nur hervorragend ist.
gruß
Manhattan