Meine Fahrt im neuen c5
Hallo an Alle !
Gestern war es soweit ! Ich fuhr ins Autohaus und fragte nach einer Probefahrt mit dem neuen c5,der Händler (den ich gut kenne),bestägtigte mir,dass ich sofort eine machen könnte.Also stieg ich in "meinen" C5 Tendance mit Technik-Paket ,Sitzheizung und Navigationssystem.Er hatte einen Hdi 135 Fap mit Handschaltung in schwarz und Leichtmetallfelgen.Leider ohne elektrische Parkbremse und ohne Hydractiv.Trotzdem fand ich ihn super !
Im Auto lag das Rechnugsblatt,(was bei jedem Auto im Autohaus an der Scheibe klebt),Dort standen die obigen genannten Austattungsmerkmale und der Preis:
Uvp: 31.345€ Für das Aussehen und das alles was dort drin war,nicht gerade teuer.
Pro:
-Aussehen
-starker Motor,für 136 PS
-gute Verarbeitung
-komfortable Sitze
-gutes Fahrwerk
-hoher "anglotzfaktor" 😁😁
Contra:
-Motorhaube ohne Haubendämpfer
-Kofferaum öffnet sich nicht mehr mit der Glasscheibe
-man fühlt sich beengt
-schlechte Rundumsicht
-Kleine Frontscheibe (wenn man den Regensensor hat,der geht in der Mitte durch die Scheibe)
-Kleine Heckscheibe
Aber Alles in Einem würd ich mir ihn trotzem holen 😁
Mit Freundlichen Grüßen
Paddy.
Auf Wunsch kann ich noch Bilder hinzufügen,dafür brauch ich aber EURE Meinung 🙄
Beste Antwort im Thema
Auch bei mir soll evtl. der ein C5 Kombi mit 2.7l Diesel und Vollausstattung meinen aktuellen Volvo V70 ersetzen.
Eigentlich hätte es wieder ein V70/XC70 sein sollen, aber daneben kommen noch Audi A6 und Mercedes ML in Betracht. Verglichen mit den Preisen dieser Fahrzeuge (€ 8000 billiger als ein V70!) ist das Fahrzeug aus meiner Sicht ein echtes "Schnäppchen". So hoch kann der Wertverlust gar nicht sein, dass es sich immer noch rechnet.
Wohl alles eine Frage des Standpunktes...
38 Antworten
Den HDI170 wirds wahrscheinlich nie mit Automatik geben. Der würde dann ja dem V6 HDI das Wasser abgraben. Im Vorgängermodell gabs den HDI170 ja sowohl mit als auch ohne Automatik (der V6 HDI hat da noch nicht reingepasst) also technisch möglich wäre es bestimmt.
Zitat:
Den HDI170 wirds wahrscheinlich nie mit Automatik geben
konnrte ich kaum glauben, aber nach der aktuellen c5 ausstattungsliste hast du recht...obwohl gerade dieser motor noch besser geignet wäre. aber wenigsten gibts jetzt in der tendance ausstattung mp3-das ist doch schon mal was. kann man nur den käufern wünschen, dass auch der sound besser geworden ist.
Ich hatte gestern auch die Möglichkeit den neuen C5 zu fahren. Hier mein Bericht:
Zum Auto:
C5 Biturbo HDI V6 Limo Automatik mit 205 PS
Exclusive Ausstattung mit allem drum und dran:
- Xenon, Tagfahrlicht, Elektr. Parkbremse, HydractivIII Fahrwerk, großes Navi , 18 Zoll Felgen etc pp...
Außen:
Für meinen Geschmack schaut er super aus. So muss ein Wagen aussehn. Wenn alle Citroens so aussehn, würd sich keiner mehr nen Audi kaufen 😉
Er steht bullig da mit einem gefälligen Äußeren. Die 18 Zoll Leichtmetallfelgen wirken gar klein auf dem Wagen. Da würd locker 20 Zoll draufpassen 🙂
Innen:
Schön viel Platz, selbst für mich als 1,94m langem Kerl. Ich weiß nicht was da manche schreiben es wäre beengt im Innenraum. Ich hab mehr Platz als im A6 von meinem Vadder (klar ist das Raumgefühl kleiner als bei nem C4GP). Die Sitze sind komplett elektrisch verstellbar. Auch die Lendenwirbel und die Schulterpolster sind separat einstellbar. Also jeder findet die perfekte Sitzposition meiner Meinung nach. Die Haptik ist ebenfalls super. Hochwertig verarbeitet, nichts klappert, quitscht oder sonst was. Schöne Teilledersitze die auch gut geformt sind und genug Seitenhalt bieten. Auch hinten ist genug Platz und ausreichend Beinfreiheit. Der Kofferaum ist geräumig und gut zu beladen, da die Heckklappe sehr weit nach vorne geht wenn man sie öffnet.
Richtig beeindruckend ist der Geräuschpegel im Innenraum. Man hört durch die geräuschdämmende Verglasung fast nichts von außen, der Wahnsinn!
Motor/Antrieb:
Ich musste natürlich den größten Motor fahren, alles andere wäre ja langweilig. Nun ja was soll ich sagen. Er ist sehr laufruhig, nur die Automatik wäre nichts für mich, man merkt das sie Leistung kostet. Sie schaltet jedoch butterweich sodass die Schaltvorgänge kaum spürbar sind. Zum cruisen einfach perfekt.
Fahrwerk:
Das HydraktivIII Fahrwerk ist natürlich in Sachen Komfort nicht zu toppen. Es bügelt jede Bodenwelle einfach nur glatt und man schwebt über die Straße. So stelle ich mir entspanntes reisen vor. Selbst im Sportmodus ist die Federung noch sehr komfortabel, man kann aber auch hohe Kurvengeschwindigkeiten erreichen wenn man möchte.
Nun noch ein paar eigene Worte von mir zum Auto:
Mir hat der Wagen super gefallen, ich könnte mir vorstellen selber so einen Wagen zu fahren. Jedoch lassen die Fahrleistungen für meinen Geschmack mit allen Motorisierungen zu wünschen übrig. Wenn man sich nur mal die Werte des von mir getesteten V6 HDI Biturbo anschaut: 9,6 sek von 0-100 und 224 km/h Topspeed (der 3 Liter Benziner ist sogar noch etwas langsamer). Da ist mein C2 VTS in der Beschleunigung ja schneller. Von 205 Diesel PS hätte ich mehr erwartet. Jedoch muss man sagen das man sich zu keinem Zeitpunkt untermotorisiert fühlt, die Biturbo Technik ist schon was feines. Kraft in jedem Drehzahlbereich. Und ein Wagen mit Hydractiv Fahrwerk ist zum cruisen und nicht zum heizen da.
Für mich wäre die perfekte Motorisierung: 3,0 V6HDI Biturbo mit Chip auf 240 PS und Schaltgetriebe. Aber wenn man sich die Dieselpreise anschaut und auch die neue KFZ Steuer, wäre nen 2 Liter Benziner mit Autogas wohl eher eine Empfehlung, wäre mir persönlich aber zu langsam.
Zum Abschluss hab ich noch ein paar Fotos geschossen:
http://picasaweb.google.de/djmicromax/CitroenC5III30HDIV6Exclusive
P.S.: Ich hätte noch viel mehr erzählen können, aber ich denke das reicht für den Anfang.
Schöner Bericht. Der Link zu den Bildern funktioniert allerdings nicht!
Gruß
Peter
Ähnliche Themen
LinkZitat:
Original geschrieben von pefro
Schöner Bericht. Der Link zu den Bildern funktioniert allerdings nicht!
Danke 2fat4u! Habs geändert oben.
P.S.: hat zufällig jemand nen Foto vom neuen C5 in weiß?
Ich schliesse mich der "Farbfrage" mal an. Das suroit Grün kenne ich nur von dem Kunstlichtfoto zur Automesse. Gibt es da noch andere Bilder?
Danke.
Hi,
auch ich habe einen neuen C5 V6HDI vor kurzem für 2 Tage vom Händler zur Testfahrt erhalten.
Ich kürze meinen Bericht insoweit ab, das ich all das was "djmicromax" in seinem Bericht schreibt bestätige. Ich habe ebenso gleiche Erfahrungen gemacht wie er.
Die Leistung bei dieser Motorisierung könnte effektiver sein. Ansonsten ist der C5 Top. Die Preise mit Vollausstattung aber auch !
Da überlege ich mir, ob ich nicht einen Jahreswagen von Audi (A6 3.0 TDI) nehme. Da hätte ich dann mehr davon.
Evt. warte ich mal 1 Jahr und nehme dann einen Jahreswagen (C5). Damit würde sich dann auch der Preis relativieren. Das fahren eines Kfz. ist sowieso heute schon teuer genug. Nicht, das ich es nicht hätte - aber was man weniger zahlt, hat man woanders eben mehr...
Grüße
Ich habe ihn mal auf einem Video gesehen,das ich von der offiziellen Website habe,aus dem VIP-Bereich 😁