Meine fahrbare Baustelle.....
bekommt ein neues Ansaugrohr und neue Drallklappen !!
Ausfallgrund : Festgammeln der Drallklappenwelle !
Dadurch Leistungsmangel und die MKL lächelt mir freundlich entgegen 😁
mfg
Omega-OPA
161 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
------ das hier schon mal jemand ein Problem mit den Drallklappen hatte am 1,9 CDTI ...........weiß jemand den Link zum Thread ?
mfg
Omega-OPA
Hallo Omega-OPA!
Hast du dir schon die drallklappen betrachtet? ich kenne ein fall (Z19DTH - 110kW) - da waren die drallklappen am 2 Zylinder weggebrannt. Ursache: Ventil undicht. bei kompressionmessung war´s deutlich zu sehen - druck am 2-tem zylinder war deutlich zu nidrig. ich hoffe nicht das es auch bei dir so ist !
Gruß (aus MTK 😉 ) jan
Die Drallklappen sind nicht beschädigt.....nur die Achsen klemmen und dadurch gehen die Drallklappen nicht mehr zu ......bleiben auf halben Weg stehen 🙁
Aber Danke für die INFO .
mfg
Omega-OPA
17 Tage in der Werkstatt.....
und kein Ende in Sicht !!
Laut inoffizieller Auskunft sind die Teile stark vergriffen !!
Das gibt mir aber doch so langsam zu Denken..........allein im Raum Berlin/Brandenburg/MeckPom stehen 5 Stück Vectra / Signum mit 1,9 CDTI / 110 KW ........außerdem 2 Stück Astra mit der gleichen Maschine herum und warten seit Wochen auf die gleichen Ersatzteile wie sie bei meinem Signum benötigt werden .
So langsam zweifle ich ob OPEL was verstanden hat !!
mfg
Omega-OPA
Re: 17 Tage in der Werkstatt.....
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
So langsam zweifle ich ob OPEL was verstanden hat !!
Soweit ich mich erinnern kann, hat Opel nie gesagt, was sie denn nun verstanden haben ... und angesichts der Hörschäden in der Chefetage kann da wohl nur der Stille-Post-Effekt gegriffen haben 🙁
Ähnliche Themen
Re: Re: 17 Tage in der Werkstatt.....
Zitat:
Original geschrieben von hhirsch
Soweit ich mich erinnern kann, hat Opel nie gesagt, was sie denn nun verstanden haben .......
Also die scheinen wirklich nichts verstanden zu haben..........
Jetzt ist der Vectra 3,0V6CDTI meines Kollegen , heute innerhalb der letzten 3 Wochen , zum 2. Mal auf der Autobahn liegengeblieben.....
Keine Leistung mehr.........dabei war der gerade in der Inspektion !!
Auf jeden Fall haben wir jetzt 100% Ausfall mit Vectra C und Signum..........
Zum ersten Mal fange ich an zu Bereuen , das wir den Omega-Caravan verkauft haben !!
es ist schon merkwürdig......
aber wie hast du schon mal geschrieben - " kann ma pech verdoppeln???" - scheint zu gehen. auch verdreifachen 😉 . aber irgendwann sin alle pechstrennen zu ende - und dann hast du wieder spass am fahren.
gruß jan
Oder eher "Aus Freude am Fahren"? *duck*
Naja...schaumer mal. Noch besteht ja die Hoffnung, dass die bisher ausgefallenen Teile bald durchrepariert sind. Dann geht erstmal wieder für die nächsten 50.000 Kilometer...oder gar mehr.
Re: 17 Tage in der Werkstatt.....
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Das gibt mir aber doch so langsam zu Denken..........allein im Raum Berlin/Brandenburg/MeckPom stehen 5 Stück Vectra / Signum mit 1,9 CDTI / 110 KW ........außerdem 2 Stück Astra mit der gleichen Maschine herum und warten seit Wochen auf die gleichen Ersatzteile wie sie bei meinem Signum benötigt werden .
Sind das alles EDS Kunden?
Sorry, aber wir haben hier im Board jede Menge 1.9CDTI Fahrer ohne diese Probleme. Ebenso wurde der 1.9CDTI so oft verkauft, das ein Serienproblem wesentlich mehr Leute betreffen müsste.
Die Schiene "erhöhte Beanspruchung" läuft imho nicht, es gibt zuviele 1.9CDTI (die auch schon seit April 04 unterwegs sind) als das es nur wenige betreffen dürfte.
Sind halt nur so Wahrscheinlichkeits-Betrachtungen.
MfG BlackTM
Re: Re: 17 Tage in der Werkstatt.....
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Sind das alles EDS Kunden?
MfG BlackTM
Wie kommst du drauf das es alles EDS Kunden sind?
EDS sitzt hier im Ruhrgebiet. Denke mal nicht das alle möglichen Leute 500 km durch die Gegend fahren um sich ein Tunning bei denen machen zu lassen.
Oder gibet doch so viele ?
Gruß
Goolsworld
Re: Re: 17 Tage in der Werkstatt.....
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Sind das alles EDS Kunden?
Deine Frage solltest Du mir bitte erklären........da verstehe ich den Zusammenhang nicht !
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Sorry, aber wir haben hier im Board jede Menge 1.9CDTI Fahrer ohne diese Probleme.
Keine Panik .....es soll Motoren geben die einwandfrei laufen 😁 Aber vielleicht solltest Du Dich über gewisse Nummernkreise Informieren.........dann wirst Du die Sache anders Einschätzen.
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Sind halt nur so Wahrscheinlichkeits-Betrachtungen.
Aber die Wahrscheinlichkeit ist Offensichtlich gegeben 😁
Sonst wären meine Ersatzteile nicht seit 19 Tagen überfällig !!
Ich rege mich nicht darüber auf , das etwas am Motor defekt ist.....dafür ist er zu NEU........und im Übrigen habe ich dieses Spiel vor 10 Jahren mit dem Omega 2,5TD auch gehabt........was mich Ärgert ist die Trägheit mit der heutzutage das Problem angegangen wird...........wenn ich so arbeiten würde , wäre ich schon längst HARZ IV Empfänger !!
mfg
Omega-OPA
Re: Re: Re: 17 Tage in der Werkstatt.....
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
...wenn ich so arbeiten würde , wäre ich schon längst HARZ IV Empfänger !!
Genau das war es, was mich damals auch so auf die Palme gebracht hat. Nicht die Fehler selbst, sondern wie das alles "bearbeitet" wurde. Sowas müssten sich einige von uns mal in ihrem Job erlauben...
(In diese Aussage ist bitte nicht hineinzuinterpretieren, wer in der Symbiose Opel <==> FOH blockiert - dazu ist keine Aussage getroffen worden!)
Ich Denke , es ist eher die Symbiose Zulieferer ===> Opel gestört .....
Zitat:
Formalisiert kann man die Symbiose als Zusammenwirken zweier Systeme zum beiderseitigen Vorteil betrachten, die jedoch durch ein gegenseitiges Abhängigkeitsverhältnis einen Teil ihrer Autonomie verloren haben. Die in die Interaktion eingebrachten Produkte oder Handlungen sind für die andere Seite wesentlich und nicht ohne weiteres austauschbar. In dieser verallgemeinerten Bedeutung steht Symbiose ungefähr zwischen Kommunikation und Fusion.
Das Zitat ist aus Wikipedia..........und trifft es auch ziemlich genau.......mein FOH hat aber in diesem Falle keine Chance , obwohl seine Kommunikation zum Werk sehr gut ist.......
mfg
Omega-OPA
Re: Re: Re: 17 Tage in der Werkstatt.....
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Keine Leistung mehr.........dabei war der gerade in der Inspektion !!Zum ersten Mal fange ich an zu Bereuen , das wir den Omega-Caravan verkauft haben !!
Verrekte Zugmaschinen direkt nach der Inspektion hab' ich auch schon bei der großen Mobilitätskonkurrenz, der Deutschen Bummelbahn erlebt. Gerade erst vor zwei Stunden aus der Werkstätte raus und schon mit 'nem IC verreckt. Kein Wunder, dass jetzt beim ICE3 schon während der Fahrt Instandhaltungs- und Diagnosedaten an die jeweiligen Werkstätten übertragen ... wahrscheinlich mit mehreren gebündelten 802.11g-Strecken und dann ab in die T3-Pipe, damit die Menge von Fehlerdaten überhaupt noch
vordem ICE in der Werkstatt ist.
Und was den Opel angeht ... der wirklich wahre Opel war und ist der Senator A 😁
Omega-OPA, Deinen trockenen Humor find' ich Klasse. Ich hatte mich immer gefragt, woran mich das Inspektionssymbol erinnert ... und dann hat es mir Deine Bemerkung über "Hammer und Sichel" endlich klar gemacht. Danke! 😉
Re: Re: Re: 17 Tage in der Werkstatt.....
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Also die scheinen wirklich nichts verstanden zu haben..........
Jetzt ist der Vectra 3,0V6CDTI meines Kollegen , heute innerhalb der letzten 3 Wochen , zum 2. Mal auf der Autobahn liegengeblieben.....
Keine Leistung mehr.........dabei war der gerade in der Inspektion !!
Auf jeden Fall haben wir jetzt 100% Ausfall mit Vectra C und Signum..........
Zum ersten Mal fange ich an zu Bereuen , das wir den Omega-Caravan verkauft haben !!
Die heutige Analyse :
Hochdruckpumpe defekt......Späne im Tank und Filter.........HALLELUJA , da kommt Freude auf..............
Re: Re: Re: Re: 17 Tage in der Werkstatt.....
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Die heutige Analyse :
Hochdruckpumpe defekt......Späne im Tank und Filter.........HALLELUJA , da kommt Freude auf..............
Das wird teuer...Wieviel km hat der V6 deines Freundes drauf ?
Weil ich der Schmierwirkung des heutigen Diesels nicht mehr sonderlich traue, kommt bei mir seit 20' km in jede Tankfüllung 1/4 2-Takt Öl. Hoffentlich bleibt mir das mit der Pumpe erspart.