Meine ersten Fahreindrücke!

BMW X5 F15

Auf dem Hof meines Händlers bin ich jetzt mal ein paar Runden gefahren, Mitte dieser Woche geht es dann auf die Straße!

Toll ist, daß der 258PS-Motor sehr leise ist, im Stand m.E. ruhiger als in meinem F10. Wie es dann bei höheren Tempo aussieht, weiß ich Ende dieser Woche!

Total lässig ist das Geräusch, wenn man die Türen zumacht. Das "schmazt" so richtig ins Schloss!
Mir kommt auch vor, daß man die Außengeräusche nicht so ins Wageninnere hinein hört. Innen fährt man wie in Watte verpackt - gut, bin auch nicht schneller als 60 gefahren. Es standen zwischenzeitlich 2 Verkäufer außen, neben dem Wagen und redeten. Da hörte man wirklich null ins Innere hinein.

Auch macht das ganze Cockpit und der ganze Innenraum einen sehr hochwertigen Eindruck!

Total verunsichert bin ich jetzt aber von der Hinteransicht! Der f15 kommt mir extrem schmal, dafür aber sehr hoch vor!! Der bei meinem Händler hat M-Paket und das sieht irgendwie aus wie so ein ferngesteuerter hochgestellter "Gatschhupfer"! Wo der Reifen oben aufhört, sind sicher noch 18-20cm Luft und dann beginnt erst der Radkasten. Sah total fremd und komisch aus, was mir auch der Händler bestätigte.. ... 😕Hmmh, ist mir so noch nie aufgefallen!

Irgendwie freu ich mich schon auf die nächste, größere Ausfahrt in ein paar Tagen.. .. . !!

LG julmar:

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mfre



Zitat:

Original geschrieben von gershX


doch. und stell dir vor der 50d ist noch besser.
mehr leistung braucht man immer. 🙄

wo du recht hast, hast du recht 😁

@mfre:

Ja, besonders in der Schweiz ist ein Durchzugsvermögen jenseits der 200km/h extrem wichtig.

Diese Diskussionen über stärker und schneller sind immer wieder amüsant. Besonders wenn "Fachkundige" mitlesen und -schreiben, die max 120 auf der eigenen Autobahn fahren dürfen. Dafür reicht dann auch der smart. ;-)

Trotzdem: 50d ist cool und bei den Motoren für den X5 in meinen Augen erste Wahl, wenn´s Kleingeld passt.

Grüße
eisenhauer

36 weitere Antworten
36 Antworten

Hallo!

Bin neu hier, möchte kurz etwas zum Fahreindruck des neuen X5 posten. Ursprünglich wollte ich den X5 M50d kaufen, aber nach einer Probefahrt mit dem X6 habe ich die Idee schnell verworfen. Mir ist der Motor zu laut und zu ruppig.

Heute den 3.0d probegefahren und sofort bestellt. Toller Motor, leise und völlig ausreichend in Verbindung mit der guten 8-Gang Automatik. Damit ein wenig M-Feeling bleibt, habe ich das M Sportpaket geordert.

Jetzt muss nur noch schnell der Jänner kommen ;-))

Liebe Grüße
hauno

Zitat:

Original geschrieben von julmar


So, hab´ heute auch meine erste große Ausfahrt hinter mir. Was soll man da noch sagen??
Das Auto ist einfach nur positiv, daß man das Ganze gar nicht aufschreiben kann😛!

Obwohl von vielen bekrittelt, finde ich das Ambiente-light einfach nur geil. Bin am Abend gefahren und - WOW, ich find es traumhaft!!

Eigentlich ist man mit dem 258PS-Motor bestens bedient. Mehr Leistung braucht man faaast nicht. Klar, bei 200+ wird es wahrscheinlich zäher, kann mir aber nicht vorstellen, daß der 4.0d da um Welten besser ist.

Die Geräuschdämmung ist gut, ich finde sie,gerade im Verhältnis zum e70 doch um einiges besser.

Eigentlich fand ich nur einen negativen Punkt, und da kann BMW auch nix dafür: Ich bin gerade mal 1.73m groß und schaffe es wirklich nicht, mit einer sauberen Hose auszusteigen😁! Denn ich streife beim Austeigen, und da kann ich
machen wie ich will, immer mit der Wade unten am Auto mit!

Ach ja, daß ist noch ein Bedenken von mir: ob diese "Luftschlitze" an den Kotflügeln bei leicht nasser Fahrbahn das ganze Auto versauen?

LG julmar

Das Problem hast du beim Cayenne und ML auch, der X3 geht.

Zitat:

Original geschrieben von hauno


Hallo!

Bin neu hier, möchte kurz etwas zum Fahreindruck des neuen X5 posten. Ursprünglich wollte ich den X5 M50d kaufen, aber nach einer Probefahrt mit dem X6 habe ich die Idee schnell verworfen. Mir ist der Motor zu laut und zu ruppig.

Heute den 3.0d probegefahren und sofort bestellt. Toller Motor, leise und völlig ausreichend in Verbindung mit der guten 8-Gang Automatik. Damit ein wenig M-Feeling bleibt, habe ich das M Sportpaket geordert.

Jetzt muss nur noch schnell der Jänner kommen ;-))

Liebe Grüße
hauno

Heisst: Du wolltest Dir einen X6 50d kaufen und jetzt bist Du beim F15 30d gelandet - Respekt!! Ich bin auch sehr gespannt auf den F15 mit 30d Motor, aber wenn es so ist wie viele posten dass einem nichts fehlt spar ich mir den Aufpreis zum 40d, falls es dann ein F15 wird. Klar hatte ich viel Spass im E70 40d, aber man gewöhnt sich an alles, und irgendwann kommt auch der 40d einem auch nicht mehr wirklich schnell vor.

Zitat:

Original geschrieben von Handicap11



Zitat:

Original geschrieben von hauno


Hallo!

Bin neu hier, möchte kurz etwas zum Fahreindruck des neuen X5 posten. Ursprünglich wollte ich den X5 M50d kaufen, aber nach einer Probefahrt mit dem X6 habe ich die Idee schnell verworfen. Mir ist der Motor zu laut und zu ruppig.

Heute den 3.0d probegefahren und sofort bestellt. Toller Motor, leise und völlig ausreichend in Verbindung mit der guten 8-Gang Automatik. Damit ein wenig M-Feeling bleibt, habe ich das M Sportpaket geordert.

Jetzt muss nur noch schnell der Jänner kommen ;-))

Liebe Grüße
hauno

Heisst: Du wolltest Dir einen X6 50d kaufen und jetzt bist Du beim F15 30d gelandet - Respekt!! Ich bin auch sehr gespannt auf den F15 mit 30d Motor, aber wenn es so ist wie viele posten dass einem nichts fehlt spar ich mir den Aufpreis zum 40d, falls es dann ein F15 wird. Klar hatte ich viel Spass im E70 40d, aber man gewöhnt sich an alles, und irgendwann kommt auch der 40d einem auch nicht mehr wirklich schnell vor.

In der Auto-Zeitung ist der f15 mit dem 258 PS Motor getestet worden.

Dort schaffte er den Sprint von 0 - 100 in 6,2 sec!! Steht auch geschrieben, daß er somit die Werksangaben um 7 Zehntel unterbietet. Laut BMW benötigt er 6,9 sec.! Finde ich absolut klasse und ausreichend.

Kraft eigentlich in jeder Lage, die Automatik schaltet sehr früh in den nächsten Gang und der Geräuschpegel ist sehr leise!!

Das einzige was mich stört ist, gerade im Vergleich zum 530d, die doch bei 160km/h höhere Drehzahl im 8ten Gang. Natürlich war beim Einsteigen in meinen f10 dann schon ein bißchen mehr Kraft spürbar.

Wo ich auch extrem erstaunt war,war der hohe Verbrauch, welchen ich bei der Testfahrt hatte.
Der f15 hatte erst 30 km drauf, also fuhr ich wirklich seeehr schonend.
Mit meinem 530d schaffe ich locker 7 Liter, beim f15 standen nach knapp 90 km Testfahrt 13,2 Liter!!
Ich stellte den BC beim Losfahren natürlich zurück.

LG julmar

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von julmar



Zitat:

Original geschrieben von Handicap11


Heisst: Du wolltest Dir einen X6 50d kaufen und jetzt bist Du beim F15 30d gelandet - Respekt!! Ich bin auch sehr gespannt auf den F15 mit 30d Motor, aber wenn es so ist wie viele posten dass einem nichts fehlt spar ich mir den Aufpreis zum 40d, falls es dann ein F15 wird. Klar hatte ich viel Spass im E70 40d, aber man gewöhnt sich an alles, und irgendwann kommt auch der 40d einem auch nicht mehr wirklich schnell vor.

In der Auto-Zeitung ist der f15 mit dem 258 PS Motor getestet worden.
Dort schaffte er den Sprint von 0 - 100 in 6,2 sec!! Steht auch geschrieben, daß er somit die Werksangaben um 7 Zehntel unterbietet. Laut BMW benötigt er 6,9 sec.! Finde ich absolut klasse und ausreichend.

Kraft eigentlich in jeder Lage, die Automatik schaltet sehr früh in den nächsten Gang und der Geräuschpegel ist sehr leise!!

Das einzige was mich stört ist, gerade im Vergleich zum 530d, die doch bei 160km/h höhere Drehzahl im 8ten Gang. Natürlich war beim Einsteigen in meinen f10 dann schon ein bißchen mehr Kraft spürbar.

Wo ich auch extrem erstaunt war,war der hohe Verbrauch, welchen ich bei der Testfahrt hatte.
Der f15 hatte erst 30 km drauf, also fuhr ich wirklich seeehr schonend.
Mit meinem 530d schaffe ich locker 7 Liter, beim f15 standen nach knapp 90 km Testfahrt 13,2 Liter!!
Ich stellte den BC beim Losfahren natürlich zurück.

LG julmar

ich bin bei der Probefahrt mit dem 30d nicht zimperlich aber auch nicht brutal umgegangen. Verbrauch war 9,6 Liter. Viel Stadt war dabei. Das Auto Zart Stop hat genervt, daher ausgeschaltet...

M.

Zitat:

In der Auto-Zeitung ist der f15 mit dem 258 PS Motor getestet worden.
Dort schaffte er den Sprint von 0 - 100 in 6,2 sec!! Steht auch geschrieben, daß er somit die Werksangaben um 7 Zehntel unterbietet. Laut BMW benötigt er 6,9 sec.! Finde ich absolut klasse und ausreichend.

...
Wo ich auch extrem erstaunt war,war der hohe Verbrauch, welchen ich bei der Testfahrt hatte.
Der f15 hatte erst 30 km drauf, also fuhr ich wirklich seeehr schonend.
Mit meinem 530d schaffe ich locker 7 Liter, beim f15 standen nach knapp 90 km Testfahrt 13,2 Liter!!
Ich stellte den BC beim Losfahren natürlich zurück.

LG julmar

Realistisch betrachtet solltest du bei dem dir dann ausgelieferten Fahrzeug mit einer Beschleunigung im Bereich der Werksangabe oder minimal schlechter rechnen. Keine Ahnung, was BMW der Autozeitung da hinstellte. Kennt man sonst eher von Audi, die gerne frisierte Fahrzeuge für Autotests zur Verfügung stellen.

Der Testwagen deines Händlers hatte ein technisches Problem. Bei wirklich sachter und vorausschauender Fahrweise sollte der Verbrauch des F15 eher bei 7-8 Litern liegen.

Heute Abend Probefahrt mit einem F15 3.0d, der erst 25 km drauf hatte, d.h. ich war der Erstfahrer. Mein Eindruck: Knurrt wie ein Kätzchen und läuft wie ein Tiger, den Verbrauch zu schätzen ist zu diesem Zeitpunkt doch nur Kaffeesatz lesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen