ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. meine Erfahrungen nach 4 Tagen

meine Erfahrungen nach 4 Tagen

Themenstarteram 22. Mai 2004 um 21:11

Hallo,

ich muß jetzt hier nochmal meine + und - Punkte und ein Paar Fragen loswerden.

+ der Regensensor geht jetzt immer, ist auch nach ausgeschalteter Zündung noch aktiv.

++ der Heckscheibenwischer wird mit Regensensor beim

Rückwärtsfahren auch aktiv.

- Coming/Leaving Funktion braucht sehr lange beim Verlassen.

Also besser ausschalten.

- Spiegelpaket 2 ist nicht sonderlich lohnenswert, da man die

automatische Abblendung der Außenspiegel kaum merkt.

-- Anleitung dafür ist falsch oder meine Einstellung, denn wenn

mein grünes Licht leuchtet ist die Abblendung aktiv, nicht aus

wie in der Anleitung beschrieben.

 

Hat noch jemand damit Erfahrung gemacht?

---Die Gummiabdchtung der Scheiben geht nicht bis zur Scheibe,

es gibt einen 5 mm breiten Spalt, in dem sich der ganze

Dreck, Blüten reinsetzt und wahrscheinlich beim Scheiben

runterlassen evtl. was mit hineinfällt. Was für eine blöde

Konstruktion.

Ist das bei Euch auch so?

Gibt es da Abhilfe?

 

Habe mal bei anderen neueren Autos(nicht GV) geschaut, geht immer bis ganz ans Fenster.

---- Na, ja, da sind noch die "Anklappbaren" Spiegel,

:rolleyes:, da hab ich auch schon besseres gesehen.

Können die das nicht, oder brauchen die noch ein Paar Sachen, die sie beim nächsten mal besser machen können?

Ansonsten bin ich fahrtechnisch sehr begeistert.

Hüni

Ähnliche Themen
28 Antworten
am 23. Mai 2004 um 13:08

Zitat:

ja es gibt einen:

dass sie den tdis nicht das wasser reichen können

...was die Lautstärke anbelangt kann ich dir voll und ganz zustimmen...

da können die FSI Motoren den TDI Motoren wirklich nicht das Wasser reichen!!! :D:D:D

komm schon der 2.0 FSI könnte euch schon angst machen!UNd der TFSI auf jeden

am 23. Mai 2004 um 13:18

Der TFSI vielleicht ja aber den 2,0 FSI lass ich 2x stehn zumindest im Anzug

am 23. Mai 2004 um 14:26

Das bezweifle ich mal. Die ersten 20 Meter vielleicht, danach wird der FSI dir aber mehr und mehr ablaufen.

Bei 100 km ist er nen Ticken schneller. Werksangaben eben.

Also solls wohl passen. :D

am 23. Mai 2004 um 14:52

Zitat:

Original geschrieben von Golf4-ler.tdi

Der TFSI vielleicht ja aber den 2,0 FSI lass ich 2x stehn zumindest im Anzug

Das halte ich für ein Gerücht: Für die Beschleunigung zählt letztendlich die Leistung (Drehzahl mal Drehmoment) und die ist beim FSI 2.0 etwas höher.

Diesel-PKW sind nur in Europa ein Thema und auch nur wegen der verfehlten Steuerpolitik. Woanders würde man darüber nur vor Unverständnis den Kopf schütteln.

PS:

http://horbiradio.de/

am 23. Mai 2004 um 15:14

Zitat:

Original geschrieben von Eldric

Das halte ich für ein Gerücht: Für die Beschleunigung zählt letztendlich die Leistung (Drehzahl mal Drehmoment) und die ist beim FSI 2.0 etwas höher.

Diesel-PKW sind nur in Europa ein Thema und auch nur wegen der verfehlten Steuerpolitik. Woanders würde man darüber nur vor Unverständnis den Kopf schütteln.

PS:

http://horbiradio.de/

Der Link ist sehr interessant. Danke.

Gruß Sigiii

Zitat:

Original geschrieben von Eldric

Diesel-PKW sind nur in Europa ein Thema und auch nur wegen der verfehlten Steuerpolitik. Woanders würde man darüber nur vor Unverständnis den Kopf schütteln.

PS:

http://horbiradio.de/

Trotzdem hat der "Stinker" (herkömmlicher Dieselmotor) den weitaus besseren Wirkungsgrad gegenüber dem Otto-Motor, ist daher u.a. nämlich sparsamer, egal ob unter Voll-/o. Teillast.

Und wegen der Umweltentlastung durch den Gebrauch eines Otto-Motors, kaufe ich keinen "Benziner" bei einer Jahresfahrleistung von ca. 25.000 km. Da sollen erst mal ein Großteil der LKW-Güter auf die Schiene........aber die Politik und Wirtschaft will es dem gemeinhin wenig kritischen Bundesbürger anders vordenken...usw..

Wenn Benziner, dann nur noch mit "Turbo" :), alles andere ist künstlich gedrosselt, jedenfalls in der Hubraumklasse bis zu 2 Litern.

Schade, dass VW zur Zeit so "wenige" Turbo-Benziner beim Golf anbietet.

Gruss Ölzerstäuber

ups, was für ein Artikel. Da müssen die Dieselfans hier aber schlucken was ;-)).

Naja, der Benziner und der Diesel sind halt die z.Zt. gefragtesten Varianten in einem PKW. Leider hat das auch zur Folge das beide miteinander verglichen werden, obwohl das so ein bischen wie Äpfel mit Birnen vergleichen ist.

Naja, wäre sicher um vieles langweiliger hier wenn es diese Themen nich geben würde.

Hätte mich ja auch beinahe für den 2,0 TDI entschieden, ist schon geil den zu fahren. Diese brachiale Kraftentfalltung im unteren Drehzalbereich haben die Langhuber halt drauf ;-).

Troz alledem entfand ich die Diesel doch noch zu unkultiviert. Habe ständig Vibrationen gespürt und dann erst das morgendliche Anlassen. Ist nichts für mich.

Alles Geschmackssache.

am 23. Mai 2004 um 23:59

Versteh den Vergleich Diesel und Benzin auch ned. Vor allem wenn man den Preisunterschied der Motoren ansieht. Wer sichs leisten kann und für wen sichs vonner Jahrenlaufleistung her lohnt niommt freilich den Diesel, ist doch klar. Aber der FSI ist wirklich ned so schlöecht wie manche hier immer wieder behaupten, ich hab den kleinsten, der verbraucht unter voller Beladung (ca. 450kg) auf der Bahn seine 7,5 Liter, und das ist gut so. Wenn ich allein im Auto bin brauch ich knapp 7, das ist in der klasse wirklich in Ordnung, und da der Sprit jetzt eh noch teuer ist lohnt sichs für den Diesel noch weniger, da das Verhältnis nicht mehr 80 Cent zu 1,05 Euro ist sondern 95 zu 1,20. Von den Steuern und den schiwer unverschämten Anschaffungskosten mal ganz abgesehen...der kleinste diesel ist ja schon 3600 euro teurer als der Basis Benziner...kann ich leider nicht verstehen. Ich hab für nen 1000er mehr den kleinen FSI genommen, der is genügsam und hängt sauber am Gas wenn ich will...mehr braucht ein Motor nicht zu können in meinen Augen, und die Steuern bestätigen dies obendrein noch, erstrecht wenn die neue Abgasnorm EU5 draussen ist...viel Spass denen die dann für teures Geld nen Partikelfilter nachrüsten müssen und sich dann über weniger Leistung und höheren Verbrauch wuindern müssen, womit der Diesel nochtmal unwirtschaftlicher wird weil er im Verbrauch dann langsam gegen den Benziner zu konvergieren beginnt...

am 24. Mai 2004 um 6:37

Naja, viele denken eben immer falsch:

Ein Diesel ist in

1.) der Steuer

2.) der Versicherung

3.) Wartung

4.) Anschaffung

 

teurer.

Dafür aber sind die Treibstoffkosten geringer.

Und auch der Wertverlust ist geringer derzeit.

Das aber kanns ich auch wieder ändern, zumal die Regierung ja sogar schonmal plante, die Subvention für DIesel-Fahrzeuge zu streichen!

Wäre dem so, würde jeder zusehen, dass er wieder nen Benziner bekommt.

am 24. Mai 2004 um 6:40

Rückwärts fahren = direkt auf Umluft schalten

Sollte da das Umluftlämpchen aufleuchten?

Bei mir jedenfalls nicht!

am 24. Mai 2004 um 9:56

Zitat:

Regierung ja sogar schonmal plante, die Subvention für DIesel-Fahrzeuge zu streichen!

Wenn die Regierung unbedingt die Speditionsunternehmen subventionieren will, dann sollte sie das direkt tun - was Brüssel zum Glück nicht erlauben würde. Aber dafür haben wir ja das komplizierteste (und damit gerechteste?) Steuersystem der Welt. Statt verschiedene Treibstoffsteuern und fehlender Abgasnachbereitung, muß man eben die Abschreibungsgesetze umformulieren, um die Speditionen zu "entlasten".

Der Dieselboom bringt uns eine enorme Altlast, unter der wir noch lange leiden werden. Es gibt Statistiken, die tausende Ruß-Tote im Jahr hochrechnen - wenn auch nur ein Bruchteil davon wahr wird, ist das eine Katastrophe. Vielleicht muß einigen erst ein Lungenflügel amputiert werden, bevor sie aufwachen. Was für Benziner schon lange Pficht ist, muß auch für Diesel gelten.

Vom Einzelnen kann man keinen Weitblick erwarten - aber es sind Millionen PKWs und es ist an der Politik, die Gefahr frühzeitig zu erkennen und Schaden von den Bürgern abzuwenden.

@Peter-CH

Umluft-LED leuchtet bei mir auch nicht beim Rückwärtsfahren - die leuchtet wohl nur bei manueller Betätigung

am 24. Mai 2004 um 11:53

Hast sicher Recht Eldric, keine Frage.

Aber du kennst das doch:

Der Spaß überwiegt der Freude, die Freude der Vernunft.

 

Solange man Menschen zum Egoismus erziehgt, wird sich nichts ändern.

Politisch auch nicht, Egoisten haben keine guten Ideen.

 

Das nur mal am Rande.

Ich bin zwar auch Dieselfahrer, würde mich aber den Einsatz von bereits verfügbaren Abgastechniken freuen. Egal, obs dadurch 1000 € mehr kostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. meine Erfahrungen nach 4 Tagen