Meine Dieselära ist zu Ende

Alfa Romeo 159 939

der 156SW 1,9 JTD TI ist Geschichte (verk. 67kkm, 6.000,--) und wurde durch einen 159 TBi ersetzt.
Zukünftige Verbrauchsdaten sind im  Spritmonitor  einsehbar, ordentliche Bilder gibt es wenn ich mal Zeit habe und das Wetter passt. Eine Rosskur in Stetten muss er auch noch über sich ergehen lassen.

Flavi

Dscn0823
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tono1977


Wann hast du ihn gekauft? Ich meine, den 156er gerade erst noch vor deiner Arbeitsstätte gesehen zu haben.. (letzte Woche??)

Gut beobachtet 😉

Chronologie

Montag, 18.10. :

Anruf vom Autohaus:
Ich hätte da was für sie, gerade hereingekommen.

Ich:
Keine Zeit! Nächste Woche vielleicht - hat mir aber keine Ruhe gelassen und bin abends ins Autohaus - gesehen und hin und weg - gekauft

Dienstag, Mittwoch:
Stille Messe zu Hause - Definitive Erkenntnis der Gutesten, dass ich wahnsinnig geworden sein müsse - schon wieder ein Auto

Donnerstag:
Auto abgeholt

Freitag
WE nach Lignano. Der Wahnsinnsverdacht wurde relativiert: Gut das der Diesel weg ist.

Zitat:

Aber...mit 64tkm um 6000€ verkauft?? Wer war der glückliche? Also da hätte ich wohl auch zugeschlagen.

Was macht man nicht alles um den heiligen Frieden innerhalb der Familie zu erhalten.

Ich war nahe dran eine Tombola zu veranstalten.

Zitat:

Der 159 ist ja nicht so schlecht, aber mir wäre er zu schwer.
Hatte mal einen 159 1,9JTD mit 150Ps als Service-ersatzwagen, aber fahrleistungsmäßig konnte er da mit meinem Wagen nicht mithalten. Wirkte irgendwie sehr behäbig...
Ansonsten könnte ich mich an den 159er gewöhnen...

Fahr mal mit dem TBi, die Maschine läuft wie eine Gasturbine und steht dem Arese (außer dem Sound) kaum nach. Holden und FPT = ferner liefen

Falls du irgendwann Lust hast, die Kiste auf den Feuerberg zu treiben ruf an, lässt sich sicher einmal einrichten.

Zitat:

Grüße aus der Nachbarschaft..😉

Gleichfalls

Flavi

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Flaviano



Auch die Arbeitszeitpreise sind im Vergleich zum Mitbewerber sehr moderat - wobei die Arbeiten auch noch viel schneller durchgeführt werden. Jedenfalls sind der Anton und der Gottfried ein Segen für die Alfa-Servicewüste.

Zitat:

Nummer steht auch auf der Homepage
Schönes WE

Flavi

Für die Werkstattstundensätze habe ich keinen AR-Vergleich, aber gefühlt sind sie absolut in Ordnung. Und zum O... in VI führt mich der Weg definitiv nicht hin, höchstens mal zur Gebrauchtwagenbeschau, wenn ich zufällig mal vorbeifahre..

Ich nehme die Stunde Fahrzeit hin und zurück gerne in Kauf, wenn mal wieder Service fällig ist.. obwohl ich nicht mal 5min bis zum O... hätte (arbeite in der St.Magd-str).

Aber weit weg ist immer ein relativer Begriff.. zumal ich meine Kiste gerne fahre.. am liebsten halt auf irgendwelche Berge..

Da macht das nachgerüstete Q2-Differential noch mal so viel Spaß 😉

Nur ein etwas Mehr an Leistung wäre nicht fehl am Platz, aber mehr geht ohne größere Änderungen eh nicht mehr...

PS 1: E-Scooter wie Ben Johnson? Etwa auch so gedopt?? Vielleicht nach einer "Rosskur in Stetten"?? Hab gar nicht gewusst, dass die mit 400V experimentieren 😛 😁
PS 2: Deine Nummer habe ich mir abgeschrieben, Dank für deinen Hinweis.

Noch einen angenehmen Feiertag!

Tono

Zitat:

Original geschrieben von tono1977


Für die Werkstattstundensätze habe ich keinen AR-Vergleich, aber gefühlt sind sie absolut in Ordnung. Und zum O... in VI führt mich der Weg definitiv nicht hin, höchstens mal zur Gebrauchtwagenbeschau, wenn ich zufällig mal vorbeifahre..

Ich schau ihm aus meinem Büro quer über den Bahnhof ins Schaufenster 😎

BTW: Es

soll

sich 

leicht

zum Besseren gewendet haben, seit das Töchterchen im Betrieb ist. Trotzdem kein Grund für mich zu wechseln - ich war beim 159er nicht einmal für einen Preisvergleich dort.

Obwohl: Derzeit stehen ein gebrauchter 916er Spider und ein GTV zum moderaten Preis herum - sollte man sich zum Einmotten überlegen, so etwas kommt nie mehr wieder. 

Zitat:

(arbeite in der St.Magd-str).

Zentralfriedhof? Tierkörperentsorgung? 😁

Zitat:

Da macht das nachgerüstete Q2-Differential noch mal so viel Spaß

Das glaub ich auf's Wort. Kostet?

Flavi

Zitat:

Ich schau ihm aus meinem Büro quer über den Bahnhof ins Schaufenster 😎

Da ich heut wieder mal mitm Zug heimfahren muss (meine Gute hat Ausflug), werde ich unter deinem Fenster stehen und ebenfalls rüberspionieren 😁

Zitat:

Zentralfriedhof? Tierkörperentsorgung? 😁

Nein, direkt am Ende vom Friedhof Richtung stadtauswärts - Metallbranche 😉

Zitat:

...Q2-Differential...
Das glaub ich auf's Wort. Kostet?

Ich hab vor zwei Jahren incl. Einbau 800€ geradeaus bezahlt, eben beim besagten Anton.

Das Diff alleine kostete damals ca. 360€. Passt auch in den GTA, Coupe Fiat und diverse andere Modelle mit dem 6-Gang-Getriebe (Typ F400, wenn ich mich nicht täusche)

Dem standen ungefähr 10.000€ für einen 156er SW Q4 entgegen (Import, noch ohne NOVA usw).

Naja, vielleicht wirds ja noch was, ist aber eher selten und damit auch entsprechend teuer...

Und der Crosswagon Q4 sieht ja eher zum ... aus 🙁

LG, Tono

Deine Antwort
Ähnliche Themen