Meine Bestellung für die Komplettaufbereitung

Hallo Leute möchte meinen neuen gebrauchten so richtig auf Glanz bringen und werde bald eine komplette Pflege Produktbestellung abschicken.
Ihr könnt gern euere Meinung äußern und Verbesserungsvorschläge abgeben 🙂

Zur Info der Lack ist 3 Jahre alt und es ist saphirschwarz

1. Mikrofasertuch "KINGSIZE" - Doppelpack

2. Mikrofasertuch "WATERKILL" - Doppelpack

3. Meguiar's® Super Thick Microfiber - Wash Mitt

4. Mikrofasertuch "PLUSH-STAR"

5. DODO JUICE Born to be Mild Shampoo / Autoshampoo 250ml

6. DODO JUICE Lime Prime Lackreiniger 250ml + Applicator

7. DODO JUICE Hard Candy Hard Wax Carnauba Wachs

8. Welches Ledereinigungsmittel?

9. Welches Lederschutzmittel?

So Leute 🙂 so ungefähr soll meine Bestellung aussehen was sagt ihr zu den Produkten?
Wäre nett wenn ihr auch günstigere Alternativen posten könntet die auch hochwärtig sind

130 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pitsa


hallo

da fehlt mir aber was...😁😁 heute gemacht und bin begeistert. leider noch keine besseren fotos.

gruss

Wie lange haste gebraucht bis der Lack so spiegelte? Und mach mal einpaar bessere Fotos. 😉

hallo,

also es handelt sich um ein volvo v40 jg. 03.

das mirror glaze #16 mit einem pad von meguiars ganz ganz sparsam aufgetragen "das zeug hält so ewig" und nach ca. zehn minuten mit dem mft von meguiars abpoliert. ging ganz leicht und relativ schnell.

für den v40 habe ich ca. 1,5 stunden gebraucht also nur für das wachs.

vorwäsche und kneten nicht gerechnet.

bilder folgen noch bessere sofern es nicht heute nacht regnet.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Driver X



Zitat:

Original geschrieben von pitsa


hallo

da fehlt mir aber was...😁😁 heute gemacht und bin begeistert. leider noch keine besseren fotos.

gruss

Wie lange haste gebraucht bis der Lack so spiegelte? Und mach mal einpaar bessere Fotos. 😉

so, leider nur handyfotos geht aber zur not.😁

@pitsa

In welchem Zustand war der Lack den vor der Behandlung, musstest du ihn noch polieren? Und schreib doch bitte wie lange du insgesamt gebraucht hast, also fürs volle Programm. Dann weiß ich ungefähr wieviel Zeit ich einplanen sollte.

MfG

Ähnliche Themen

Fang am Besten gleich morgens an und mach das in Ruhe (kannste abends länger Dein Werk bewundern 😉 ).

Zitat:

Original geschrieben von Driver X


@pitsa

In welchem Zustand war der Lack den vor der Behandlung, musstest du ihn noch polieren? Und schreib doch bitte wie lange du insgesamt gebraucht hast, also fürs volle Programm. Dann weiß ich ungefähr wieviel Zeit ich einplanen sollte.

MfG

hallo,

bebolus hat da schon recht..🙂😁

alos mein lack ist sonst gut gepflegt und wurde vor drei wochen mit dem nxt tech wax 2.0 behandelt und danach mit dem ultimate quick detailer. daher musst ich nur eine komplettwäsche durchführen die haube und das dach mit magic clean kntete abgeknetet und das mirror glaze aufgetragen. für das wachs ca. 1.5 stunden.

wenn dein lack im schlechten zustand ist und mehrere schritte machen musst dann summiert sich das ganz anständig.😁

wäsche , lackreinigung (knete) steinschläge, kratzer, politur, wachs, finish, u.s.w rechne mal mit 5 - 7 stunden...oder was meint ihr?

ah ja habe noch das scratch X bestellt mal schauen ob ich da was wegkriege.

hier noch ein bildchen aus der vogelperspektive🙂😁 von meinem liebling....nicht die fahrerin,🙂😁 nein der VOLVO ist gemeint!😛

@ Driver X

Die Knete würde ich schon einmal komplett am Fahrzeug anwenden. Die ist ja nicht nur für Insektenreste gedacht. Mich haben (bevor ich Knete hatte) immer diese kleinen Teer-Pickelchen beim Polieren tierisch genervt. Du wirst es an der Knete sehen, wenn Du welche erwischt hast. An der glatten Fläche der Knete sind dann so dunkle Streifen zu sehen. Wenn Du mit der Hand im Spritzbereich der Radhäuser über den Lack gehst, fühlst Du vermutlich auch größere Teerspritzer.

Wenn ich Deine Bestellliste richtig gedeutet habe, willst Du ja auch noch Kratzer entfernen und LG auftragen...

Wie schon gesagt.. ich würde morgens anfangen.

Zitat:

Original geschrieben von bebolus


Fang am Besten gleich morgens an und mach das in Ruhe (kannste abends länger Dein Werk bewundern 😉 ).

Also bis jetzt habe ich mein Auto einfach nur mit Shampoo gewaschen und den Innenraum gesaugt/entstaubt. Das dauert bei mir dann inklusive den Hochdruckreiniger auf/ abbauen und anschließend die Putzmittel/ Lappen wegräumen/ reinigen gute drei Stunden. 🙄

Wenn ich dann am Wochenende das volle Programm fahren will (vorrausgesetzt die Sachen werden bis dahin geliefert) mit Lackreinigung, entfernen der Mikrokratzer und Versiegelung... dann brauch ich ja locker zwei Tage !! 😰 😎

Hoffentlich gibts nächste Woche bei mir mal wieder Kurzarbeit! 😁

Zitat:

Die Knete würde ich schon einmal komplett am Fahrzeug anwenden. Die ist ja nicht nur für Insektenreste gedacht. Mich haben (bevor ich Knete hatte) immer diese kleinen Teer-Pickelchen beim Polieren tierisch genervt. Du wirst es an der Knete sehen, wenn Du welche erwischt hast. An der glatten Fläche der Knete sind dann so dunkle Streifen zu sehen. Wenn Du mit der Hand im Spritzbereich der Radhäuser über den Lack gehst, fühlst Du vermutlich auch größere Teerspritzer.

Mein Auto ist weiß!! Ich sehe jeden Teerflecken, Baumharzflecken und Fliegenschiss auf dem Lack. 😉

Wie oft benutzt du die Knete eigentlich?? Soweit ich weiss nimmt sie ja auch eventuelle Versiegelungen/ Wachse wieder vom Lack runter, dann kann man die Knete ja gar nicht so oft benutzen?!

Zitat:

hier noch ein bildchen aus der vogelperspektive🙂😁 von meinem liebling....nicht die fahrerin,🙂😁 nein der VOLVO ist gemeint!😛

Na endlich gibts ein wirklich schönes Bild von deinem Wagen. Sieht gut aus!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Driver X



Zitat:

Original geschrieben von bebolus


Fang am Besten gleich morgens an und mach das in Ruhe (kannste abends länger Dein Werk bewundern 😉 ).
Also bis jetzt habe ich mein Auto einfach nur mit Shampoo gewaschen und den Innenraum gesaugt/entstaubt. Das dauert bei mir dann inklusive den Hochdruckreiniger auf/ abbauen und anschließend die Putzmittel/ Lappen wegräumen/ reinigen gute drei Stunden. 🙄
Wenn ich dann am Wochenende das volle Programm fahren will (vorrausgesetzt die Sachen werden bis dahin geliefert) mit Lackreinigung, entfernen der Mikrokratzer und Versiegelung... dann brauch ich ja locker zwei Tage !! 😰 😎

3 Stunden. Hui. Dann lass an dem Tag der Tage den Innenraum mal lieber weg.

Wie oft benutzt du die Knete eigentlich?? Soweit ich weiss nimmt sie ja auch eventuelle Versiegelungen/ Wachse wieder vom Lack runter, dann kann man die Knete ja gar nicht so oft benutzen?!

Nicht oft. Ich fahre aber auch nicht viel, und wenn, dann eher nur Stadt. Aber wenn's Wax neu drauf kommt, auf jeden Fall komplett. MfG

by the way:

m.E. wird es etwas zu OT.
ggf. würde ein neuer Thread hier besser passen. Das Thema an sich interessiert mit Sicherheit den einen oder anderen.. wenn nicht jetzt, vielleicht später.. aber die Überschrifft passt schon lange nicht mehr..

Zitat:

Original geschrieben von bebolus


by the way:

m.E. wird es etwas zu OT.
ggf. würde ein neuer Thread hier besser passen. Das Thema an sich interessiert mit Sicherheit den einen oder anderen.. wenn nicht jetzt, vielleicht später.. aber die Überschrifft passt schon lange nicht mehr..

Ich weiß jetzt nicht genau wie du das meinst...

...Aber wenn jemand eine Beratung für ein komplett Set an Fahrzeugpflegeprodukten braucht kann dieser jemand hier rein schauen. Damit bleibt der Sinn hinter diesem Thread doch im Grunde erhalten.

Oder meinst du etwa das die Fragen nach der Bestellung mehr ins: "Wie benutze ich dieses Mittel?" abdriften?

Sonst schlage doch einfach mal vor wie du den nachfolge Thread benennen würdest.

MfG

😎

Zitat:

Original geschrieben von Driver X



Zitat:

hier noch ein bildchen aus der vogelperspektive🙂😁 von meinem liebling....nicht die fahrerin,🙂😁 nein der VOLVO ist gemeint!😛

Na endlich gibts ein wirklich schönes Bild von deinem Wagen. Sieht gut aus!

MfG

🙂😁😛 vielen dank

da häng ich doch glatt wieder ein schlechtes bild an..😎

so, mal de ganz blöde frage.🙂😁

geht eigentlich oder hat jemand schon ausprobiert feine oberflächenkratzer mit einem herkömmlichen glaskeramikreiniger oder chromstahlreiniger wegzupolieren????🙂😁

die habe zum teil auch so schleifzeugs enthalten.

schon erfahrungen gemacht? habe das scratch x probiert und es braucht schon paar behandlungen und viel kraft um ein schwaches ergebnis zu sehen.

grussss

Ich hab' es noch nicht probiert (würde/werde ich auch nicht). Mach doch mal.. 😁

Nein im Ernst. Es gibt natürlich auch "stärkere" Sachen z.B. von Rot-Weiß. Ich hab' mal die Polierpaste versucht und die ist schon recht scharf (da möchte ich gar nicht wissen wie die Rubin so ist)..

http://www.car-kosmetik.de/index.php/cat/c92_Rot-Weiss.html

Zitat:

Original geschrieben von bebolus


Ich hab' es noch nicht probiert (würde/werde ich auch nicht). Mach doch mal.. 😁

Nein im Ernst. Es gibt natürlich auch "stärkere" Sachen z.B. von Rot-Weiß. Ich hab' mal die Polierpaste versucht und die ist schon recht scharf (da möchte ich gar nicht wissen wie die Rubin so ist)..

http://www.car-kosmetik.de/index.php/cat/c92_Rot-Weiss.html

so bebolus

habe soeben die polierpaste und die schleif-polierpaste von rot weiss bestellt...😁😛

bin ja gespannt wie ich die feinen kratzer am lackierten stossfänger und auf dem dach rauskriege...mit dem scratch x tut sich da nicht viel.

hoffe diese woche wird noch geliefert...wünscht mir glück...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen