Meine Bestellung für die Komplettaufbereitung

Hallo Leute möchte meinen neuen gebrauchten so richtig auf Glanz bringen und werde bald eine komplette Pflege Produktbestellung abschicken.
Ihr könnt gern euere Meinung äußern und Verbesserungsvorschläge abgeben 🙂

Zur Info der Lack ist 3 Jahre alt und es ist saphirschwarz

1. Mikrofasertuch "KINGSIZE" - Doppelpack

2. Mikrofasertuch "WATERKILL" - Doppelpack

3. Meguiar's® Super Thick Microfiber - Wash Mitt

4. Mikrofasertuch "PLUSH-STAR"

5. DODO JUICE Born to be Mild Shampoo / Autoshampoo 250ml

6. DODO JUICE Lime Prime Lackreiniger 250ml + Applicator

7. DODO JUICE Hard Candy Hard Wax Carnauba Wachs

8. Welches Ledereinigungsmittel?

9. Welches Lederschutzmittel?

So Leute 🙂 so ungefähr soll meine Bestellung aussehen was sagt ihr zu den Produkten?
Wäre nett wenn ihr auch günstigere Alternativen posten könntet die auch hochwärtig sind

130 Antworten

Ja ich wollte letzte woche mein auto auch mal komplett sauber machen , das volle programm halt. Nach der arbeit war mir langweilig , hab halt die öffnungszeiten von petzholdts verpasst 😁 und bestellen kommt mir nich in die tüte,weil petzholdts ist von mir 10 min enfernt + ich wollte die knete sofort und nich noch warten. Deshalb atu sonax spray &clay

Zitat:

Original geschrieben von Maho1987


Ja ich wollte letzte woche mein auto auch mal komplett sauber machen , das volle programm halt. Nach der arbeit war mir langweilig , hab halt die öffnungszeiten von petzholdts verpasst 😁 und bestellen kommt mir nich in die tüte,weil petzholdts ist von mir 10 min enfernt + ich wollte die knete sofort und nich noch warten. Deshalb atu sonax spray &clay

Knapp 20 Euro richtig?

Mich würden 2 Dinge mal brennend interessieren:

1. Ist die Reinigungsleistung ohne dieses spezielle "Spezialspray" gleich..?

und

2. Was kostet so eine Spray-Nachfüllflasche?

mfG

1. Hab es bis jetz nur mit dem spray benutzt , ich denke mal das wird sowas wie ein detailer sein.
2. kA hab das nur als set gesehen bei ATU
Wenn di flasche leer ist dann füll ich da ehh wasser mit bissl schampo rein 😉

hallo,

also ich kann dir nur den Meguiar's Mirror Glaze #34 Final Inspection empfehlen.
ich persönliche halte nicht viel von einer shampoo lösung.
es muss auch beachtet werden das mit dem shampoo nicht das evtl. vorhandene wachs heruntergewaschen wird. außerdem hat der detailer ja auch einen grund benutzt zu werden.
wie gesagt, ich knete meine autos nur mit detailer weil ich mich über gemachte kratzer nur ärgern würde. aber es muss natürlich jeder für sich selber wissen wie er es macht. es gibt auch genug die den meguiar´s auch 1 zu 1 mit dest. wasser mischen und kneten, aber das ist halt ansichtsache.
falls du in uk bestellt da kostet der detailer evtl. 1 drittel zum deutschen preis.

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Wollte es nächsten frühling machen, aber ich bin so spitz dadrauf,vor allem wo ich deine fotos gesehen habe driver X..scheisse ey

Danke 😁

Habe heute Nachmittag die dritte Schicht aufgetragen, morgen früh kommt dann die vierte und vorerst letzte Schicht drauf. Dann habe ich für die nächsten zwei Wochen genung vom Autowaschen!! 🙄 😉

Den Silikonentferner könntest du im Grunde schon benutzen, aber nur an besonders verschmuzten Stellen wie die Vordertüren und die hintere Stoßfängerverkleidung. Dann muss die Knete nicht gleich den ganzen Dreck aufnehmen. So habe ich es zumindest gemacht.

Habe heute die vierte und vorerst letzte Schicht LG aufgetragen... und ich hab jetzt erstmal genung vom Polieren!! 🙄
Diesmal war ich mutiger und habe den Wagen in zwei Hälften behandelt und nicht wie vorher immer in kleinen Abschnitten aufgetragen. Die Versiegelung lies sich immernoch leicht abtragen.
Jetzt bin ich natürlich gespannt wie lange das Ganze halten wird!

Zwar habe ich viele Bilder geschossen aber keines davon sah wirklich gut aus, also lasse ich es lieber sein. 😉

MfG

ah komm schon schäm dich nicht zeig mal paar fotos🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mr. A4


...außerdem hat der detailer ja auch einen grund benutzt zu werden.

Nicht, daß hier der Eindruck entsteht, Detailer sei nur als Gleitmittel für die Knete gut.

Der Einsatz einer Shampoo-Wasserlösung ist völlig unproblematisch.

Erkan

Zitat:

Original geschrieben von r-k-i



Zitat:

Original geschrieben von Mr. A4


...außerdem hat der detailer ja auch einen grund benutzt zu werden.
Nicht, daß hier der Eindruck entsteht, Detailer sei nur als Gleitmittel für die Knete gut.
Der Einsatz einer Shampoo-Wasserlösung ist völlig unproblematisch.

Erkan

so habe ich es ja auch nicht geschrieben.

aber man sollte natürlich auch beachten wie z. b. bei einem gewachsten wagen welches shampoo man benutzt damit nicht das ganze wachs beim kneten weg ist.

wobei ihc immer noch der ansicht bin meine autos nur mit detailer zu kneten und der detailer wird auch nicht verdünnt bei mir.

mfg

Die Wachsschicht wird beim Kneten so oder so in Mitleidenschaft gezogen und da man nach dem Kneten sowieso neu wachsen sollte ist dein Argument für mich keins.

Ausserdem müsste das Shampoo schon sehr agressiv und sehr scharf dosiert sein um die Wachsschicht anzugreifen.

Ich persönlich benutze das Born Slippy von Dodo Juice und bin sehr zufrieden. Da kommt man auf ca. € 3,80/Liter (wenn man das Konzentrat nimmt). Nicht so günstig wie Autoshampoo und Wasser, aber günstiger als der teure Detailer.

Gruß

Erkan

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


ah komm schon schäm dich nicht zeig mal paar fotos🙂

Bin mit dem Wagen inzwischen zweimal zur Arbeit gefahren und er war auch in der Werkstat wegen Tieferlegung, deshalb ist er jetzt wieder schmutzig und staubig. Wenn ich ihn mal wieder wasche dann kann ich ja für einpaar Bilder machen. 😉

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen