Meine Audi Misere
Moin moin,
ich habe ein mehr oder weniger großes Problem. Ich wollte mir nun endlich mal ein Gebrauchtes Auto kaufen, was schön ist und was unter haupe hat(>200PS). Da ich bis jetzt nur Audi hatte und sehr frieden war, dachte ich mir, ok ich hab um die 20.000€ was bekommt man den dafür.
Da ich Platz brauche tendiere ich immer zu einem Kombi, also gesucht und der A6 passte super.
So nun brauchen wir noch einen Motor und so fing es an. Als erstes wollte ich den 3.2 FSI haben, weil er mir mit seinen 256PS und 3200ccm eigentlich sehr robust vorkam, leider stellte sich heraus das anscheinend einer schlechsten Motoren war die Audi je gebaut hat...
Nun gut, habe mir gedacht, suchen wir uns einen anderen. Naja als Benziener kam dann noch der 4.2 in frage.
Leider hier das selbe Spiel nur nicht ganz so schlimm aber auch kein Motor wo sich Audiings. mit Ruhm bekleckert haben .
Gut nach langer überlegung hab mich dann doch nach Diesel umgeschaut. Schnell hatte ich den 3.0 TDI ins Auge genommen der scheint ja ''ok'' zu sein. Leider habe ich mich hier auch getäuscht in vielen Foren steht das Problem mit den Glühkerzen und injektoren an der Tagesordung stehen.
Inzwischen weiß leider aus lauter ''angst'' garnicht, was man nehmen kann.
Kann Audi keine Autos mehr bauen oder ist die Paink die man durch alle foren liest unbegründet?
Ich möchte ein Auto was :
- Viele Km im Jahr wegreißen kann( ca 45.000km)
- Viel Platz hat ( aber bitte Sportlich)
- bevorzugt Audi
Beste Antwort im Thema
Bei 45000 km im Jahr schaust du dich zuerst nach nem 3,2L Benziner um? Herzlichen Glückwunsch.... da bist Du der erste seit Monaten, der nicht bei 15000km schon nen Diesel haben muss. Wie ist die geplante Haltedauer und welches Getriebe bevorzugt Du? Was außer Audi käme für das Ego noch in Frage?
39 Antworten
Sportlich ist nur auf ausehen bezogen ein A6 sieht recht gut aus das ICH ihn als sportlich bezeichne.
Das man mit einem Kombi nicht sportlich unterwegs ist mir bewusst
Nimm einen A6 Avant mit 3.0 tdi. Achte darauf, dass kein Chiptuning gemacht wurde und immer alle Wartungen bei Audi gemacht wurden. Dann geht wahrscheinlich nichts schief. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Irgendwie passt das alles nicht so recht zusammen mit deinem Budget, du möchtest einen leistungsstarken Kombi, möglichst Premium, aka Audi A6, willst damit ca. 45.000 km im Jahr fahren und hast ein Budget von 20.000€, dafür wird man bei Audi wohl mehr oder weniger nur Wagen mit um die 200.000 km auf der Uhr bekommen.
Wieviele Jahre wolltest du den Wagen dann noch fahren ? Nach 2 Jahren wärst du dann ja schon bei 290.000 km, die Chance, daß bei den Laufleistungen ordentliche Reparaturen und Verschleissteile kommen zu dem hohen Verbrauch eines 6-Zylinders dürfte eine stolze Summe werden, die würde ich lieber in einen Gebrauchten mit weniger Kilometern stecken der dann nicht unbedingt Premium sein muss, könntest du in der Summe günstiger mit fahren.
Mal ein Beispiel, ein gebrauchter Octavia RS Combi mit 200 PS mit einer Laufleistung von ca. 60.000 km wäre für ca. 20.000 Euro zu bekommen.
Im Vergleich zum A6 ist ein RS halt eine Klapperkiste. BMW 530d gilt als recht solide, ist aber für das Geld eigentlich nicht zu bekommen.
Generell wäre das Budget für den monatlichen Unterhalt ganz interessant, bei der Laufleistung geht das ja richtig ins Geld, grad bei so großen Autos.
Ähnliche Themen
Hi,
mit dem S6 machste nix falsch, der RS6, ist der, der ein bissel problematisch
ist.
Grüße
Wäre ein Lexus GS denkbar? Zuverlässiger geht es in der Klasse wohl kaum und mit anständiger Motorisierung gibt es die Buden auch.
So also dieses jahr werden es noch 45.000km aber im nächsten Jahr werden es nur noch um die 20.000km und drauf werde es wahrscheinlich noch weniger. Auf was willst du monatlich kosten beziehen, spritverbrauch, Versicherung oder steuern?
Ein S6 kostet mich 3500 € in der Versicherung und liegt weit über 20.000€ für was vernünftiges. Mal davon ab das teile für den S6 extrem teuer sind.
Den Lexus schau mir nachher mal an. Danke für deinen Tipp
Achso der Audi kann auch von 2009 sein also noch der ältere A6. Es muss nicht der 2011 sein. Wäre der 530d oder i eine gute Alternative?
Zitat:
@Rhythm schrieb am 26. April 2016 um 13:39:18 Uhr:
Achso der Audi kann auch von 2009 sein also noch der ältere A6. Es muss nicht der 2011 sein. Wäre der 530d oder i eine gute Alternative?
Über welchen 3,2 hast du dich informiert? Es gab so einige davon. Ich würde lieber zu einem. 3.0TDI quattro greifen. Ansonsten gibt es noch zwei 2.8 FSI und den 3.0 TFSI.
Der 530D ist ebenfalls als Schöne Wahl und bietet genauso die beste Option aus Wirtschaftlichkeit und fahrspaß und Langstreckenkomfort.
Dir fehlende Agilität und zu wenig fahrbahnkontakt kann ich absolut bei beiden nicht bestätigen.
Zitat:
@Rhythm schrieb am 26. April 2016 um 13:39:18 Uhr:
Achso der Audi kann auch von 2009 sein also noch der ältere A6. Es muss nicht der 2011 sein. Wäre der 530d oder i eine gute Alternative?
Definitiv.
Versicherungstechnisch sind das aber alles Vertreter der Hochpreisliga. Sowohl in HP als Kasko.
BMW hat im 5er faktisch keine Motoren / Getriebe verbaut die für dich relevant sind und nichts taugen.
Ich wollte sonst auch noch mal einen typischen "Wolf im Schafspelz" einwerfen der auch bei den Unterhaltskosten eher zu den bezahlbareren gehört.
V70
Zitat:
Edit
V70
Oder doch Ford?Wie wärs mit dem? Platz, flott, und ich meine sportlich.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Oder doch Diesel?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@M.Watson schrieb am 26. April 2016 um 12:47:14 Uhr:
Irgendwie passt das alles nicht so recht zusammen mit deinem Budget, du möchtest einen leistungsstarken Kombi, möglichst Premium, aka Audi A6, willst damit ca. 45.000 km im Jahr fahren und hast ein Budget von 20.000€, dafür wird man bei Audi wohl mehr oder weniger nur Wagen mit um die 200.000 km auf der Uhr bekommen.
Wieviele Jahre wolltest du den Wagen dann noch fahren ? Nach 2 Jahren wärst du dann ja schon bei 290.000 km, die Chance, daß bei den Laufleistungen ordentliche Reparaturen und Verschleissteile kommen zu dem hohen Verbrauch eines 6-Zylinders dürfte eine stolze Summe werden, die würde ich lieber in einen Gebrauchten mit weniger Kilometern stecken der dann nicht unbedingt Premium sein muss, könntest du in der Summe günstiger mit fahren.
Mal ein Beispiel, ein gebrauchter Octavia RS Combi mit 200 PS mit einer Laufleistung von ca. 60.000 km wäre für ca. 20.000 Euro zu bekommen.
http://suchen.mobile.de/.../220539231.html?...
Mal ein Beispiel. 3000€ unter dem Budget und keine 50.000km. Auf der Uhr. Woher kommen deine Erfahrungen, dass man für 20.000€ nur einen a6 mit 200.000km und mehr bekommt? Zudem ist der octavia rs ein kompaktwagen und der a6/5er obere mittelklasse. Idt das gleiche wenn man eine a-klasse mit einer. E-klasse vergleichen würde.