Meine Alarmanlage spinnt! w230 55amg / 2002
Hallo,
meine Alarmanlage geht ohne äuserliche Einwirkung los.
Es ist mir schon peinlich bei den Nachbarn dass Sie Nacgts grundlos geweckt werden. Hat jemand Ahnung was dies bewirken kann?
Wäre für jeden Beitrag dankbar.
Gruß Müslüm
Beste Antwort im Thema
Denke die Sirene sitzt auf der Fahrerseite also Links,ok wenn man sich vor dem Fahrzeug stellt ist es rechts immer im Auge des Betrachters.
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
Bei mir war das Piepen auch ploetzlich da, nachdem die Fehlfunktion meiner Alarmanlage beseitigt wurde. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es irgendwem stoerend auffallen duerfte. Es ist sehr dezent und weit entfernt von dem typischen US-Chirp-Geraeusch. Eher ein leises, dezentes Piep-Piep-Piep, welches (wie schon geschrieben) in ca. 3m Entfernung vom Wagen kaum noch wahrzunehmen ist. Es klingt sehr techig und es hilft mir bei der typischen "Hab-ich-nun-abgeschlossen-oder-nicht"-Ueberlegung, die wohl jeder kennt. 😉
wurde das oben gennante "schwarze Teil" gewechselt ?
Zitat:
Original geschrieben von TonyMM
wurde das oben gennante "schwarze Teil" gewechselt ?
Ne. Offiziell hab ich damals nur 'ne neue Batterie bekommen. Evtl. wurde dabei ja das Steuergeraet fuer die Alarmanl. zurueckgesetzt. So genau konnte mir damals bei MB auch niemand erklaeren, warum der Wagen ploetzlich piept. 😉
Parallel hab ich damals allerdings auch ein Verdeck-Comfort-Modul einbauen lassen (damit man das Verdeck per FB oeffnen kann). Vielleicht kam die ploetzliche Aenderung auch daher? Sorry, kann dazu leider auch nix genaueres sagen.
Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
Ne. Offiziell hab ich damals nur 'ne neue Batterie bekommen. Evtl. wurde dabei ja das Steuergeraet fuer die Alarmanl. zurueckgesetzt. So genau konnte mir damals bei MB auch niemand erklaeren, warum der Wagen ploetzlich piept. 😉Zitat:
Original geschrieben von TonyMM
wurde das oben gennante "schwarze Teil" gewechselt ?Parallel hab ich damals allerdings auch ein Verdeck-Comfort-Modul einbauen lassen (damit man das Verdeck per FB oeffnen kann). Vielleicht kam die ploetzliche Aenderung auch daher? Sorry, kann dazu leider auch nix genaueres sagen.
humm, habe auch diesen Comfort-Modul (Klasse!!). Aber es piepst nicht .... Leider...
Zitat:
Original geschrieben von Gagiva
linker hinterer Innenkotflügel ausbauen, dann das schwarze Teil mit den drei Schrauben ausbauen und in den Müll damit. Neues Teil bei MB holen einbauen und gut ist. Wenn Du Glück hast, dann hat die neue Alarmanlage einen Piep Ton beim auf und zuschliesen.So war es jedenfalls bei mir.
Grüßle Uwe
Kannst du mal genauer werden, bitte?
Was sieht man auf dem Bild?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von saharaman
Kannst du mal genauer werden, bitte?Zitat:
Original geschrieben von Gagiva
linker hinterer Innenkotflügel ausbauen, dann das schwarze Teil mit den drei Schrauben ausbauen und in den Müll damit. Neues Teil bei MB holen einbauen und gut ist. Wenn Du Glück hast, dann hat die neue Alarmanlage einen Piep Ton beim auf und zuschliesen.So war es jedenfalls bei mir.
Grüßle Uwe
Was sieht man auf dem Bild?
Hallo saharaman,
ich habe noch zwei Bilder eingestellt.
Bild 1: Ansicht in den rechten Kotflügel mit Blick nach hinten. In der rechten oberen Bildecke sieht man einen silbernen Streifen. Das ist der Kotflügelrand und muss als senkrechte Linie gesehen werden. In der Mitte des Bildes hinter dem silbernen "Blechkasten" ist die Alarmsirene versteckt.
Bild 2: Gleiche Sicht nur mit ausgebauter Sirene.
Bild 3: Das schwarze Teil ist die Sirene. Die ist noch mit einer Schraube am Blech befestigt und dann der Elektrostecker noch.
Vorher muss natürlich noch die Kotflügel-Innenverkleidung demontiert werden.
Ich habe beim Ausbau zur Sicherheit einen Gehörschutz getragen 😎 man weis ja nie.
Hoffe ich konnte helfen.
Grüßle Uwe
Hallo Uwe,
das mit der Sirene ist der Fehler gewesen. Ich habe auslesen lassen. Es kam als eindeutlicher Verursacher die Sirene.
Das "Piepsen" ist eine Einstellung der Software. Mann könnte eventuell bei den "freundlichen" bitten ob es der Meister nicht mal aus "versehen" so einstellen kann.
Gruß Müslüm
Alarmanlage spinnt
SL 500 R230 Bj 2002
Hallo, nun hat es auch mich erwischt ...
Einzelne Male haben meine Nachbarn schon über eine nächtliche Alarmauslösung berichtet.
Heute auf dem Firmenparkplatz schlug die Sirene alle 10 min an.
Ich vermute, dass das Absenken des Fahrwerks die Ursache darstellt.
Das ABC senkt sich offensichtlich ungleichmäßig. Auch das Heben ist nicht gleichmäßig.
Nun gibt es ja Vermutungen, dass die Sirene im rechten Radkasten wegen ausgelaufener Batterie spinnt ...
Der Neigungssensor im Kofferraum war mit einem Fehler (Code B1381-001 B33 Neigungsgeber EDW) im Speicher.
Somit arbeitet auch er korrekt.
Deswegen vermute ich, dass ein Wackeln des Autos den Alarm verursacht.
Was sind eure Erfahrungen? Wo könnte der Fehler liegen? Könnten die Druckspeicher beschädigt sein und den Fehler verursachen? Welche Kosten sind zu erwarten?
Ich hatte nach dem Besuch bei MB, die nicht gänzlich aufschlussreich war, die Abschlepptaste betätigt. Dann war erst einmal Ruhe. Eine rechte Lösung ist dennoch gewünscht.
Danke für Eure Hilfe
Jens
HI,
Alarmsirene defekt,Akku ausgelaufen.Auswechseln selber machen 90 Euro das Teil b ei MB,sitzt vorne links hinter der Radhausverkleidung,das würde ich jetzt als erstes machen beim deinem 2002er,ist eine Krankheit
Andreas
Hi Andreas,ist das bei neueren keine Krankheit mehr, meiner ist von BJ 11/04 EZ 10/05 halte meine Batterie hinten aber immer schön mit dem C-Tek auf vollen Level sobald er in der Garage steht.Die Steuergeräte sollen sich ja wohl fühlen bei voller Spannung,Batterie ist mittlerweile fünf Jahre alt.
doch Achim,hat nichts mit C-Tek zutun,die Akkus laufen aus,somit werden nicht plausible Signale ans Steuergerät gesendet und löst spontan Arlarme aus,dafür muss nicht die nSirene funktionieren um eine leere Batterie im Ende zu haben.
11.04 ist doch alt,12 jahre,da ist das keine seltenheit,kann schon bei wesentlich jüngeren SL R 230 passieren
Jens,du kannst auch die Alarmanlage deaktivieren lassen vorerst mit der STAR,.ist schon mal für die Nachbarn gut
Gruss Andreas
Ok,denke wenn die accus gut gepuffert werden und nicht in die tiefenentladung kommen besteht die chance das sie eine höhere Lebenserwartung haben,ansonsten ist mir schon klar das die sich vom alter her jeder Zeit verabschieden können.Denke aber eine neue Alarmsirene kostet ja nicht die Welt,würd ich jedenfall vorziehen bevor ich das gehäuse aufsäge und die accus austausche was in der Regel für mich kein Problem wäre,es muß aber auch hinterher wieder vernünftig verklebt werden und dann kommt es noch darauf an was die ausgelaufenen accus für eine sauerei auf der Platine angerichtet haben,ist zwar ein schönes erfolgserlebins wenn man es wieder am klappen bekommt aber finanziell steht man bei knapp 100,- euro mit einer neuen Sirene glaub ich besser da.
Hallo,
die Sirene kostet so ca. 80,- EUR. Wenn mann das baugleiche von Chrysler nimmt dann mit etwas Geschick nur noch 35,- EUR
Habe jetzt keine Teilenummern zur Hand. Aber auch keine Zeit deswegen habe ich bei meinem weiteren SL auch das Original gekauft.
Rad vorne rechts ausgebaut, die hintere Radlaufabdeckung raus, dann ist es schon sichtbar in einer Blechdose über dem ABC-Ventil. 30-40 Minuten Arbeit.
LG
Müslüm
Danke, hatte nämlich auch gedacht, dass diese rechts sitzt.
Und nun ist Ruhe?
Ich hatte echt das ungleichmäßig absinkende Fahrwerk als Verursacher im Blick.
Nachdem ich jedes Mal die Abschleppfunktion deaktiviere scheint Ruhe zu sein.
J.
Denke die Sirene sitzt auf der Fahrerseite also Links,ok wenn man sich vor dem Fahrzeug stellt ist es rechts immer im Auge des Betrachters.
Ok. Das haben wir. Eine neue Sirene kostet bei Onlinehändlern um die 100Eur. Montag schaue ich mal bei MB. Das Teil wird auf jeden Fall gewechselt. Heute hat die Alarmanlage erneut grundlos angesprochen. Es nervt. Dazu habe ich einen Neigungssensor in der Bucht geangelt. Vorsorglich wird auch der getauscht. Er soll lt. Hans Hehl im Kofferraum links verbaut sein. Nur wo? Ich seh ihn nicht ... Vlt. Unter der Pumpe? Habt ihr Tipps?
Danke Jens
PS. Schön sich hier Infos holen zu können und dazu zu lernen!