Meine AHK (Kugelkopf) ist zu hoch bzw. die Deichsel zu niedrig!?
Hallo zusammen,
vergangen Woche haben wir uns unseren ersten WoWa gekauft. Es ist ein gebrauchter HOBBY 495. Nicht das neuste Modell, aber uns reicht es erstmal zum ausprobieren.
Jetzt habe ich folgendes Problem und über die Sufu finde ich nichts...
An meinem Zugfahrzeug (Audi A6 B4 3.0 quattro) habe ich eine abnehmbare BOSAL AHK.
Hab bereits stundenlang gegoogelt aber auch nix gefunden😠.
Der Kugelkopf sollte ja eine Höhe von 35 bis 42 cm haben. Bei mit hat er aber 50cm!!??
Das heißt daß mein Wohnwagen recht schief am Auto hängt (vorne zu hoch)...denn die Deichsel hat nur eine Höhe von etwa 40 cm.
Daher folgende Fragen:
Ist es zulässig so zu fahren?
Kann sich die AHK öffnen?
Gibt es einen Adapter mit dem ich den Höhenunterschied ausgleichen kann?
Wäre super wenn ich hilfreiche Infos bekommen würde.
Beste Grüße,
Thorsten
Beste Antwort im Thema
Moin,
das funktioniert recht einfach.
Die Auflaufeinrichtung ist ab die Deichselholme geschraubt.
Dort kommen diese Distanzstücke hin.
Zwischen Deichselholm und Auflaufeinrichtung.
Und dann wird das ganze mit entsprechedn längeren Schrauben wieder verschraubt.
Diese Distanzstücke gibt es in verschiedenen Dicken.
Manche Caravans haben das serienmäßig:
104 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tomruevel
Moin,
das funktioniert recht einfach.
Die Auflaufeinrichtung ist ab die Deichselholme geschraubt.Dort kommen diese Distanzstücke hin.
Zwischen Deichselholm und Auflaufeinrichtung.
Und dann wird das ganze mit entsprechedn längeren Schrauben wieder verschraubt.Diese Distanzstücke gibt es in verschiedenen Dicken.
Manche Caravans haben das serienmäßig:
Danke auch von mir. 😉
Habe sowas noch nie gesehen bzw. habe da nie speziell drauf geachtet.
Werde mal bei entsprechenden Zugwagen darauf achten
Moin,
mit dem Bremsgestänge ist unkritisch.
Man sollte bei einer Zwischlagerung nur darauf achten, dass das Bremsgestänge gerade durch läuft und nicht übermäßig gebogen wird.
Hallo ich hab das mit den Distanzstücken mal für meinen Oktavia gegoogelt und nichts gefunden.
Habe gerade festgestellt dass meine AHK abnehmbar ist ich aber dafür bei Kauf keinen Schlüssel bekommen habe. Marke ist nicht ersichtlich. Was am besten tun ersatzschlüssel? Dann neue AHK die geschwungener ist pder Distanzstück??? Bitte um Tipps
Oktavia bj 2006 combi
Ähnliche Themen
Auf jeden Fall war die luftgefederte Hinterachse beim A6 zu dieser Zeit aufpreispflichtig. Sollte ab Werk eine AHK verbaut sein ist aber anzunehmen, dass dieses Extra mitbestellt wurde.
Gruß
Andi
Auf der AHK muss ein Typschild drauf sein, damit kannst du den Hersteller identifizieren und ggf einer neuen Schlüssel nach bestellen.
Setz Frau und Kinder , bzw die zulässige Beladung in den Kofferraum des Audi und schon geht das .
Mach dir keine grauen Haare rechne 2 % des Anhängergewichtes als Stützlast , dass auch noch in den Anhänger
vorne .
Pass auf, das passt.
Giovanni.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 8. August 2017 um 16:27:54 Uhr:
Ich versteh nur Bahnhof.
Was hat Skoda mit Audi zu tun?
Vermutlich nichts, außer gleicher Konzern und viele Gleichteile.
@bert777: Nach Augenschein Hersteller "Prof Svar", CZ.
Den Typenaufkleber mit SN findest du vermutlich am Querträger über der AHK- Dose. Am besten drunter kriechen und fotografieren. Damit zum Freundlichen.
Doppel-T-Profil erschwert das Nachrüsten der in manchen Ländern obligatorischen Öse.
Ich hatte mal zu einem Gebrauchten zwei abnehmbare AHK's bekommen, eine war um einiges länger und damit höher als die andere.
Die war wohl für einen Fahrradträger.
Zitat:
@Horst-78 schrieb am 18. September 2017 um 21:02:58 Uhr:
Ich hatte mal zu einem Gebrauchten zwei abnehmbare AHK's bekommen, eine war um einiges länger und damit höher als die andere.
Die war wohl für einen Fahrradträger.
Davon war dann vermutlich nur eine richtig für dein Fahrzeug.
Bei den abnehmbaren Kugelköpfen gibt es ggf. zwei Varianten, nämlich für Fahrzeuge mit oder ohne Niveauregulierung.
Zitat:
@thoren1976 schrieb am 28. Mai 2013 um 08:46:44 Uhr:
Hallo zusammen,vergangen Woche haben wir uns unseren ersten WoWa gekauft. Es ist ein gebrauchter HOBBY 495. Nicht das neuste Modell, aber uns reicht es erstmal zum ausprobieren.
Jetzt habe ich folgendes Problem und über die Sufu finde ich nichts...An meinem Zugfahrzeug (Audi A6 B4 3.0 quattro) habe ich eine abnehmbare BOSAL AHK.
Hab bereits stundenlang gegoogelt aber auch nix gefunden😠.
Der Kugelkopf sollte ja eine Höhe von 35 bis 42 cm haben. Bei mit hat er aber 50cm!!??
Das heißt daß mein Wohnwagen recht schief am Auto hängt (vorne zu hoch)...denn die Deichsel hat nur eine Höhe von etwa 40 cm.
Daher folgende Fragen:
Ist es zulässig so zu fahren?
Kann sich die AHK öffnen?
Gibt es einen Adapter mit dem ich den Höhenunterschied ausgleichen kann?Wäre super wenn ich hilfreiche Infos bekommen würde.
Beste Grüße,
Thorsten
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem mit meinem BMW X1 E84.
Es gibt allerdings Distanzstücke von Al-Ko oder Knott (je nach Auflaufeinrichtung des Wohnwagens). Schau einmal bei www.wiedemann-fahrzeugtechnik.de unter dem Suchbegriff "Distanzstück".
Gruß
Bernd
@Bernd_FD
Das der Thread über 5 Jahre alt ist, ist Dir schon aufgefallen?
Der ist noch keine 2 Jahre alt der letzte Beitrag.