Meine 2-tägige Probefahrt mit einem Xdrive 20dA ;-)
Hallo Liebe Fan-Gemeinde!
Gestern Vormittag wars bei mir soweit und ich konnt einen Nagelneuen ( 10 Tage alt, 190km aufm Tacho ) BMW X1 Xdrive 20d mit Automatik zur Probefahrt abholen....
Er war in Schwarz-Metallic, Mit X-line und und hellem Leder usw....
Design: Also optisch gesehen ists ja Geschmacksache, aber mir gefällt er einfach sehr sehr gut...
Auch im Innenraum glänz alles, was da ist, ausser die "Billig-Plasteverkleidungen"
Platz für 4 Personen ist auch genug und ich war eigendlich sehr begeistert....
Fahrqualitäten: Der 2 liter Diesel mit 177PS hatte zwar erst 190km runter, aber er war trotzdem hellwach, sehr durchzugsstark und vor allem LEISE!!!! Weis nicht, warum hier manche den Motor als laut empfinden. Es ist nunmal ein Diesel, welcher aber trotzdem sehr harmonisch ist.
Auch die Leistungsabgabe finde ich sehr schön, Genug Kraft knapp über leerlaufdrehzahl und dann Power bis Drehzahlende.
Zur Automatik möchte ich nicht viel sagen, weil ich mir keinen Automatik holen werde, weil mir das ganz einfach nicht gefällt;-)
Verbrauch: Ich bin in den 2 Tagen 335km gefahren, mit hoher Geschwindigkeit und da lag der Verbrauch bei diesem noch jungfräulichen Auto bei 9,8 liter! Alles Stadt oder Landstrasse!
Sonstiges: Meine schnellste Geschwindigkeit die ich fuhr waren 160km/h und es waren da weder irgendwelche Pfeiffgeräuche noch großartigen Windgeräuche zu hören....
Auch bei Huckelpisten war kein Knarzen oder Vibrieren zu hören....
Das Navi funktionierte auch Tatellos, aber es ist trotzdem keine 2000 oder 3000 Euro Wert!
Da bin ich mit meinem Mobilem Medion eindeutig besser bedient!
Der Kofferraum ist zwar nicht der größte, aber für meine Zwecke groß genug....
Sooo, ich glaube das wars erstmal...
Die Probefahrt hat mich zu 100% überzeugt und ich werde mir einen neuen X1 dann im Dezember bestellen;-)
War aber dem Tränenfluss sehr nahe, als ich Ihn wieder abgeben musste.......
MfG Steve
Beste Antwort im Thema
Da gebe ich euch auch Recht - das war der Grund, au sdem wir uns gegen einen VF entschieden haben. Von wegen "er wird nur von einem MA gefahren"...
Ich gehe mit jedem Auto sorgfältig um - warm laufen lassen, wenn wenige km drauf sind nicht hoch drehen, den Turbo nachkühlen lassen, Kickdowns vermeiden etc.
Aber wenn ich da im Forum Sachen wie "ESP/DTC aus, Bremse halten, 3500 RPM erreichen und den Fuß von der Bremse nehmen", damit man die maximale Beschleunigung erfährt und schwarze Spuren in den Asphalt brennt, frage ich mich, ob das nicht so sehr mit Fahrspass und mehr mit latentem Autosadismus zu tun hat 😉
Sportlich fahren muss nicht unbedingt den Motor quälen bedeuten.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SteveMerkel
Und ausserdem sind die Motoren heut zu Tage so modern, das sie auch als Neuwagen hohe Drehzahlen und Volllast aushalten ohne Kaputt zu gehen!
Sehe ich ganz genauso.
Amen
Mein Arbeitskollege hält auch nichts von einfahren. Er ist der Ansicht wenn das Fahrzeug Mängel hat merkt man es am ehesten wenn man es gleich von Anfang an ran nimmt.
Alsi ich ihm vom Scheibenproblem, dass einige haben erzählt habe hat er sich bestätigt gefühlt.
Die Motoren halten das heut zu Tage aus so seine Ansicht.
Zitat:
Original geschrieben von SteveMerkel
Hallo Liebe Fan-Gemeinde!Gestern Vormittag wars bei mir soweit und ich konnt einen Nagelneuen ( 10 Tage alt, 190km aufm Tacho ) BMW X1 Xdrive 20d mit Automatik zur Probefahrt abholen....
Er war in Schwarz-Metallic, Mit X-line und und hellem Leder usw....
Design: Also optisch gesehen ists ja Geschmacksache, aber mir gefällt er einfach sehr sehr gut...
Auch im Innenraum glänz alles, was da ist, ausser die "Billig-Plasteverkleidungen"
Platz für 4 Personen ist auch genug und ich war eigendlich sehr begeistert....Fahrqualitäten: Der 2 liter Diesel mit 177PS hatte zwar erst 190km runter, aber er war trotzdem hellwach, sehr durchzugsstark und vor allem LEISE!!!! Weis nicht, warum hier manche den Motor als laut empfinden. Es ist nunmal ein Diesel, welcher aber trotzdem sehr harmonisch ist.
Auch die Leistungsabgabe finde ich sehr schön, Genug Kraft knapp über leerlaufdrehzahl und dann Power bis Drehzahlende.
Zur Automatik möchte ich nicht viel sagen, weil ich mir keinen Automatik holen werde, weil mir das ganz einfach nicht gefällt;-)Verbrauch: Ich bin in den 2 Tagen 335km gefahren, mit hoher Geschwindigkeit und da lag der Verbrauch bei diesem noch jungfräulichen Auto bei 9,8 liter! Alles Stadt oder Landstrasse!
Sonstiges: Meine schnellste Geschwindigkeit die ich fuhr waren 160km/h und es waren da weder irgendwelche Pfeiffgeräuche noch großartigen Windgeräuche zu hören....
Auch bei Huckelpisten war kein Knarzen oder Vibrieren zu hören....Das Navi funktionierte auch Tatellos, aber es ist trotzdem keine 2000 oder 3000 Euro Wert!
Da bin ich mit meinem Mobilem Medion eindeutig besser bedient!Der Kofferraum ist zwar nicht der größte, aber für meine Zwecke groß genug....
Sooo, ich glaube das wars erstmal...
Die Probefahrt hat mich zu 100% überzeugt und ich werde mir einen neuen X1 dann im Dezember bestellen;-)War aber dem Tränenfluss sehr nahe, als ich Ihn wieder abgeben musste.......
MfG Steve
@ Steve auch ein sehr schöner Bericht! Ich finde Automatik in der heutigen Zeit einfach geil. Wenn man wie ich hin und wieder mal Knieschmerzen hat, da ist man einfach froh, wenn man nicht mehr ständig kuppeln muss. Mei, man wird halt einfach alt.
LG C3 Fahrer
Ja das stimmt schon, aber trotzdem gefällt mir die Schalterei nicht so ganz!
Dann lieber doch ein Doppelkupplungsgetriebe!;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SteveMerkel
Ja das stimmt schon, aber trotzdem gefällt mir die Schalterei nicht so ganz!Dann lieber doch ein Doppelkupplungsgetriebe!;-)
DSG - Automatik habe ich im VW - Passat probegefahren. Ehrlich gesagt habe ich zur BMW Steptronic - Automatik beim X1 kaum ein Unterschied gemerkt. Beide schalten wirklich hervorragend schnell und ohne ruckeln.
Auf alle Fälle ist DSG spritsparender.
Also ich hab meinen 23dA auch sehr lieb gehabt und am Anfang geschohnt, nicht weil ich es muss, hab ja alle 3 Jahre einen neuen, aber ich geh da lieber auf nr. sicher.
Bei Leihwagen und Vorführer gebe ich da auch keine Rücksicht, fahre natürlich nicht wie verrückt hald ganz normal.
X1.23dA bei knapp 10k km bei 8,0 durchschnittsverbraucht.
Gruß
PS: das große Navi ist sein Geld schon wert, aber wirklich nur wenn man es sehr oft nutz, ich habe das navi prov nun schon zum dritten mal und würde es nicht mehr tauschen, in unseren Lieferwägen haben wir TomTom's die bringen mich natürlich auch ans Ziel aber anders.
Laut BMW Betriebsanleitung sollte man in den ersten 1000 km Vollgast bzw. Kickdown vermeiden. Der Veräufer hat mir aber auch gesagt, man kann ruhig mal kurz Vollgas fahren. Das halte ich normalerweise auch ein - und wenn ich meinen X1 bald bekomme, fahren wir am nächsten Tag zufällig genau für 4 Tage in den Süden in etwa genau 1000km - da wird der X1 Autobahn und Landtstraße schön komot auf Langstrecke am Stück eingefahren und wenn ich zurück bin ist das Einfahren vorbei.
Beim kalten Motor vermeide ich ihn stark hochzuziehen, da ich schon im Bekanntenkreis hatte, dass ein Turbo durch Kaltfahrten mit hohen Touren gekillt wurde. Aber der Wagen (zumindest der E91 bisher) ist so schnell warm, daß er schon nach ein paar km belastbar ist. Mir hat einmal ein BMW Mechaniker gesagt, dass die modernen BMW Motoren mit deren Elektronik es gar nicht erlauben, dass man kalte Motoren "zu schnell" fahren kann, damit kann man einen kalten Motor bei normaler Fahrweise eigentlich nicht kaputt machen - es sei denn man zhieht die 1. oder 2. bis in den roten Bereich hoch.
Worauf ich jedoch achte, nach langen Vollgas-Autobahnfahrten und nach Bergfahrten und im Anhängerbetrieb, schalte ich Start/Stop aus und lass den Motor wenn ich gleich nach der Belastung stehen bleibe noch 1-2 Minuten laufen - anscheinend schaded das dem Motor/Turbo wenn man ihn nach Voll-Last sofort abschaltet. Habe ich auch in der Fahrschule so gelernt.
Zum Testbericht - ich finde es gut, wenn man einen Testwagen nicht mal eben für eine Stunde hat, sondern länger. Nur damit kann man wirklich sagen, ob es der passende Wagen ist.