meinbmw.de

BMW 3er

Meine Erfahrungen mit o.g. Website sind verheerend:

- Mein Fahrzeug konnte ich nicht eintragen - einen 316i kennt es nicht. Nachdem ein Servicemitarbeiter den Wagen erstellt hat, kann ich ihn zwar jetzt sehen, will ich aber irgendetwas eintragen, erscheint der Fehler, dass die (korrekte) Fahrgestellnummer inkorrekt sei.

- Ich fragte bzgl. von BMW empfohlenen Kindersitzen mit Isofix an. Es wurde auf das BMW-Zubehör verwiesen - BMW empfiehlt keine nicht-BMW-Kindersitze. Das BMW-Zubehör bietet aber keine IsoFix-Kindersitze an - jedenfalls steht nichts dazu da. Keine Antwort mehr von BMW erhalten.

- Forum lässt sich nicht vernünftig bedienen, obwohl ich für alle Domains JavaScript freigeschalten habe, z.B. zeigt es grundsätzlich keine Vorschau an.

- Auf meine Frage, warum der EcoPro-Modus immer vergessen wird, kommt eine völlig falsche Antwort. Auf meine Nachfrage kommt nur noch die Bitte zum Telefonieren. Hab ich gemacht, man konnte mir nicht weiterhelfen, weil es nicht in der Bedienungsanleitung stehe.

Ich kann nur hoffen, dass nicht alle Bereiche bei BMW so arbeiten.

Beste Antwort im Thema

Ich arbeite auch in den IT (lange Jahre als System-Administrator tätig, jetzt als Berater) und kann die Antwort von campr nur unterstreichen.

Die Qualität von www.meinbmw.de unterscheidet sich leider deutlich von www.bmw.de.

Und das nicht in positivem Sinn 🙁

Bei der Änderungen der Fahrzeugdaten von meinem damaligen 320d zum meinem 330d in 2008 musste ich auch die Hilfe der BMW-Hotline in Anspruch nehmen, da es für mich keine Möglichkeit gab, die Daten zu ändern.

Für den alten Wagen gibt es immer noch einen "Geistereintrag", für den ich keine Möglichkeit zur Löschung habe...

Und wenn ich jetzt versuche auf www.bmw.de nach einem Login mein Fahrzeug anzulegen (dort sind meine Fahrzeugdaten nicht hinterlegt), kommt die Fehlermeldung, dass meine Fahrgestellnummer bereits angelegt wurde.

In meinen Augen kein Aushängeschild für einen Fahrzeughersteller, der große Aktivitäten im Bereich "Connected Drive" unternimmt.

Gruß,
Ralph

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von campr



Zitat:

Original geschrieben von BMWMikeMuc


Worin besteht die intellektuelle Herausforderung, bestimmte Kapitel zu überlesen ????
Das Problem ist, dass man oft gar nicht weiß, was das Auto eigentlich kann oder nicht kann. Es steht ja nun nicht da, dass die Option A nur dann vorhanden ist, wenn Ausstattung B gekauft wurde.

Oder weißt du, ab welcher Ausstattung z.B. die Verbrauchscharts der letzten 5 min vorhanden sind?

Also, ich weiß was ich bestellt habe...leider liest man hier sehr oft "Habe ich eigentlich..." - ich frage mich immer wie die ein Auto kaufen. Wenn ich wirklich mal wissen will, ob ich eine bestimmte Funktion habe, dann suche ich sie (nach Beschreibung aus dem Forum oder der Anleitung) im Menü - dann sehe ich, was ich habe.

Z.B., habe ich die Sportanzeigen ? (OK, ich wusste das aus dem Forum schon lange bevor ich den Wagen bestellt habe) Kurzer Blick in die Anleitung - so rufe ich sie auf - sind da oder nicht !

99% der Funktionen kannte ich schon bei der Bestellung und so viel Neues kommt über eine mögliche LCI dazwischen auch nicht hinzu - falls doch - Forum weiss alles ! 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen