Mein XC 60: ein Jahr Elchbesitzerin

Volvo XC60 D

Ein fröhliches "Hallo" an alle!

Ich lese hier im Forum am liebsten Fahrzeugvorstellungen oder Erfahrungsberichte.
Daher nach einem wie im Flug vergangenen Jahr eine Zwischenbilanz.

Eigentlich gibt es nicht viel zu berichten:

Fahrzeug öffnen - einsteigen - starten - fahren - glücklich sein! 😛

Gut, ein paar Dinge sind schon passiert:

Zunächst war da die Blessur auf dem hinteren Kotflügel der Beifahrerseite. 😠
Wer auch immer mit seiner Jacke oder Tasche an meinem XC entlang geschrappt ist,
zum Glück ließen sich die Kratzer polieren.

Natürlich musste das Fahrzeug zum Software-Update für die elektrische Heckklappe.
Der Elch lebt nicht von Benzin und Öl allein, nein, auch von 0 und 1.
Das habe auch ich inzwischen begriffen.

Weil der Fahrersitz in der Lehne gewackelt hat, wurde eine OP am offenen Sitz vorgenommen. Der XC hat nun eine Vollprothese mit Upgrade:
einen klappbaren R-Design Fahrersitz.
Laut Preisliste gibt es wegen der Sportsitze noch nicht einmal einen klappbaren Beifahrersitz!

Zur Zeit zicken die vorderen Parksensoren rum wenn sie nass werden.
Das wird bei der anstehenden Inspektion behoben.

Im Winter, der kein richtiger Winter war, hatte ich leider wegen einer unfallbedingten Fahrpause nicht die Möglichkeit das AWD ausgiebig zu testen.
Insgesamt hatte ich ein sicheres Gefühl auf der Straße. Ich habe mich aber nicht dazu verleiten lassen viel schneller wie bisher zu fahren (in Wahrheit fuhren vor mir immer zu viele SoFa’s und ich konnte nicht überholen). 😉
Mein Mann hat das Anfahren auf einer steilen Straße mit Schnee und Eis probiert:
Test bestanden!
Ich konnte die Bodenfreiheit auf einer Strecke mit Schneeverwehungen prüfen.
Wenn mein Elch fast auf der Schneewehe hängen geblieben ist oder Graben und Stacheldraht näher kamen wurde mir doch flau im Magen oder wie man so schön sagt ging mir der A.... auf Grundeis. Es ist aber alles gut gegangen und ich übe diesen Winter weiter.

Fazit: ich bin immer noch ganz vernarrt in meinen kleinen Braunen und freue mich auf die nächste Fahrt mit rosa Brille. 😎

Zum guten Schluss gibt es im Anhang einige Bilder.

Gruß Judith

20150503-121552web
20150503-121609web
20150503-121650web
+2
Beste Antwort im Thema

Ein fröhliches "Hallo" an alle!

Ich lese hier im Forum am liebsten Fahrzeugvorstellungen oder Erfahrungsberichte.
Daher nach einem wie im Flug vergangenen Jahr eine Zwischenbilanz.

Eigentlich gibt es nicht viel zu berichten:

Fahrzeug öffnen - einsteigen - starten - fahren - glücklich sein! 😛

Gut, ein paar Dinge sind schon passiert:

Zunächst war da die Blessur auf dem hinteren Kotflügel der Beifahrerseite. 😠
Wer auch immer mit seiner Jacke oder Tasche an meinem XC entlang geschrappt ist,
zum Glück ließen sich die Kratzer polieren.

Natürlich musste das Fahrzeug zum Software-Update für die elektrische Heckklappe.
Der Elch lebt nicht von Benzin und Öl allein, nein, auch von 0 und 1.
Das habe auch ich inzwischen begriffen.

Weil der Fahrersitz in der Lehne gewackelt hat, wurde eine OP am offenen Sitz vorgenommen. Der XC hat nun eine Vollprothese mit Upgrade:
einen klappbaren R-Design Fahrersitz.
Laut Preisliste gibt es wegen der Sportsitze noch nicht einmal einen klappbaren Beifahrersitz!

Zur Zeit zicken die vorderen Parksensoren rum wenn sie nass werden.
Das wird bei der anstehenden Inspektion behoben.

Im Winter, der kein richtiger Winter war, hatte ich leider wegen einer unfallbedingten Fahrpause nicht die Möglichkeit das AWD ausgiebig zu testen.
Insgesamt hatte ich ein sicheres Gefühl auf der Straße. Ich habe mich aber nicht dazu verleiten lassen viel schneller wie bisher zu fahren (in Wahrheit fuhren vor mir immer zu viele SoFa’s und ich konnte nicht überholen). 😉
Mein Mann hat das Anfahren auf einer steilen Straße mit Schnee und Eis probiert:
Test bestanden!
Ich konnte die Bodenfreiheit auf einer Strecke mit Schneeverwehungen prüfen.
Wenn mein Elch fast auf der Schneewehe hängen geblieben ist oder Graben und Stacheldraht näher kamen wurde mir doch flau im Magen oder wie man so schön sagt ging mir der A.... auf Grundeis. Es ist aber alles gut gegangen und ich übe diesen Winter weiter.

Fazit: ich bin immer noch ganz vernarrt in meinen kleinen Braunen und freue mich auf die nächste Fahrt mit rosa Brille. 😎

Zum guten Schluss gibt es im Anhang einige Bilder.

Gruß Judith

20150503-121552web
20150503-121609web
20150503-121650web
+2
19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@VOLVOJ schrieb am 6. Juni 2015 um 10:45:41 Uhr:


....er will sich nicht von seinem Audi trennen (EZ 01/2007, LPG, ca. 237.000 km).
Leider läuft der Wagen ziemlich problemlos, wahrscheinlich noch für Jahre.

Nun gut, das ist ja dann auch verständlich. Verkaufen lohnt doch ohnehin nicht mehr, also weiterfahren, solange es wirtschaftlich vertretbar ist und Spaß macht.

Wir sind ja auch (meistens) tolerant hier. Wobei, ein Audi im Haushalt ist schon ne Hausnummer 😁😉

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 7. Juni 2015 um 15:36:44 Uhr:



Wir sind ja auch (meistens) tolerant hier. Wobei, ein Audi im Haushalt ist schon ne Hausnummer 😁😉

Gruß
Hagelschaden

Das macht uns wunderbare Volvisti doch erst so unglaublich tolerant, das wir selbst das im Grunde Undenkbare tapfer ertragen! 😁 😁

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Ostelch schrieb am 7. Juni 2015 um 15:43:38 Uhr:



Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 7. Juni 2015 um 15:36:44 Uhr:



Wir sind ja auch (meistens) tolerant hier. Wobei, ein Audi im Haushalt ist schon ne Hausnummer 😁😉

Gruß
Hagelschaden

Das macht uns wunderbare Volvisti doch erst so unglaublich tolerant, das wir selbst das im Grunde Undenkbare tapfer ertragen! 😁 😁

Grüße vom Ostelch

Ich hoffe, ihr gönnt uns noch eine kleine Eingewöhnungsphase.

Dann klappt es bestimmt auch mit dem zweiten Volvo.🙂

Gruß
Judith

Ups, 🙁🙁🙁😰......... dann aber auch bitte nicht in mein Fahrzeugprofil sehen, da geistert auch noch ein Audi (Absolut zuverlässiges Fahrzeug übrigens) rum, mangels Masse kann ich den leider nicht gegen einen zweiten Elch ersetzen.🙁😉🙂

Judith ist also nicht alleine in dieser Konstellation. 🙂

Ähnliche Themen

Ältere Audi sind ja auch keine Schande. Mir sind lediglich die Audi-Modelle der letzten Jahre mit Großkotz-Kühlerschlund und Aggro-TFL unsympathisch.

Mein Senior fährt seit 1987 sehr zufrieden und bis auf eine Ausnahme (1990er V8) etwas Ärger Audi. Aktuell einen 2003er-A6 2,5 TDI mit 310.000 km. Der A6 C4 2,5 TDI davor schied mit 340.000 km durch einen Wildunfall dahin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen