Mein Winterräder Onlinekauf: Top oder Flop?
Habe mir bei reifendirekt einen Satz Winterräder für mein neues Auto bestellt. Technisch und Lieferung alles ok. Kosten etwa €600,- Vier Tage nach der Bestellung möchte ich einem Freund zeigen wie leicht die Online-Bestellung ging, gehe nochmal meine Konfiguration durch und werde kreidebleich! Da kostet das Komplettrad mit gleichen Felgen und Reifen wie von mir vor vier Tagen bestellt aber anderen Sensoren für das Reifendruckkontrollsystem (RDKS) nur mehr etwa €500,- !
Bei meiner Bestellung wurden Schrader 3041 RDKS-Sensoren verbaut, das günstigere Angebot enthält Italsensor ST-230 3.0evoST SMART TOUCH NFC RDKS-Sensoren. Noch was: Auswahlmöglichkeit gibt es online nur für Felgen und Reifen, der benötigte Drucksensor ist und war nie wählbar.
Antwort auf meine e-mail Nachfrage, höflich aber beinhart: Tagespreise, da kann man nichts machen. MFG
Rücksenden kann man vergessen, bei Kompletträdern fallen dann Demontagekosten und das Porto an...
Habe kurz gegoogelt: Die Schrader Sensoren gibt es oft und sofort mit Preis, die Italsensor Sensoren sind seltener und wenn scheinbar vorerst nur ohne Preis zu finden.
Was soll ich davon halten? Die Bestellung bei reifendirekt wird schon günstiger als beim Reifenhändler oder der Werkstatt sein, aber nur wegen ein paar Tagen zu früh bestellt und darum €100,- mehr zu zahlen ist ärgerlich. Mir wäre es eigentlich egal, welcher Drucksensor verbaut wird. Oder ist das Schrader Produkt den Aufpreis wert weil es ein bewährtes Produkt ist? Top oder Flop?
44 Antworten
Wenn sie umgekehrt teurer geworden wären, hättest du ihnen dann netterweise den Aufpreis nachüberwiesen?
Tagespreise sind eben so, ähnlich wie Aktienkurse
Zitat:
@fred78 schrieb am 17. September 2021 um 18:44:52 Uhr:
Habe mir bei reifendirekt einen Satz Winterräder für mein neues Auto bestellt. Technisch und Lieferung alles ok. Kosten etwa €600,- Vier Tage nach der Bestellung möchte ich einem Freund zeigen wie leicht die Online-Bestellung ging, gehe nochmal meine Konfiguration durch und werde kreidebleich! Da kostet das Komplettrad mit gleichen Felgen und Reifen wie von mir vor vier Tagen bestellt aber anderen Sensoren für das Reifendruckkontrollsystem (RDKS) nur mehr etwa €500,- !
Bei meiner Bestellung wurden Schrader 3041 RDKS-Sensoren verbaut, das günstigere Angebot enthält Italsensor ST-230 3.0evoST SMART TOUCH NFC RDKS-Sensoren. Noch was: Auswahlmöglichkeit gibt es online nur für Felgen und Reifen, der benötigte Drucksensor ist und war nie wählbar.Antwort auf meine e-mail Nachfrage, höflich aber beinhart: Tagespreise, da kann man nichts machen. MFG
Rücksenden kann man vergessen, bei Kompletträdern fallen dann Demontagekosten und das Porto an...
Habe kurz gegoogelt: Die Schrader Sensoren gibt es oft und sofort mit Preis, die Italsensor Sensoren sind seltener und wenn scheinbar vorerst nur ohne Preis zu finden.
Was soll ich davon halten? Die Bestellung bei reifendirekt wird schon günstiger als beim Reifenhändler oder der Werkstatt sein, aber nur wegen ein paar Tagen zu früh bestellt und darum €100,- mehr zu zahlen ist ärgerlich. Mir wäre es eigentlich egal, welcher Drucksensor verbaut wird. Oder ist das Schrader Produkt den Aufpreis wert weil es ein bewährtes Produkt ist? Top oder Flop?
Gekauft ist gekauft. Da gibt es kein zurück. Also abhaken und gut. Ist bei Heizöl genauso. Ein paar Tage früher oder später mit großen Preisunterschieden, da gibt es auch kein zurück.
TE meldet sich nicht mehr. Zieht wohl den Schwanz ein.
... in welchem Laden - Shop gab's das mal mit der " Best Price - Garantie " 🙄 😉
Ähnliche Themen
Ich hatte auch gerade Winterkompletträder bestellt.
Fand die extrem schön, 19" auf 235er Reifen und kamen 1.490 Euro. Bevor die ausverkauft sind habe ich die bestellt. Nun eine Woche später kosten die 1.560 Euro.
Das ist halt so, entweder hat man Glück oder Pech. Hätte die für den höheren Preis auch genommen. Ist halt so. Die Preise können schwanken.
Und dieser Händler lag ca. 250 Euro unter den Preisen von anderen Händlern. Selbst als es dann bei einem anderen Händler 100 Euro Sonderrabatt gab, waren die Räder immer noch günstiger. Man muss halt vergleichen, das ist ja nicht schwer.
Das ist natürlich wunderbar verbraucherfreundlich, aber absolut weltfremd.
Kein Substanzverlust beim Trennen
Außerdem würden die Komponenten beim Trennen von Felge und Reifen keinen Substanzverlust erleiden oder gar mangelhaft werden.
“Zutreffend trägt der Kläger vor, dass der Reifen im drucklosen Zustand mit der hierfür vorgesehenen Aufziehvorrichtung leicht von der Felge entfernt werden kann.
Diese Maßnahme ist nicht substanzeingreifend, da der Reifen aus elastischem Material besteht, das extrem ermüdungsarm ist. Zu dem trifft es zu, dass die Trennung des Reifens von der Felge keine auch nur annähernd so intensive Belastung darstellt, wie sie beim normalen Fahrbetrieb auf den Reifen einwirkt.
Dies ergibt sich im Übrigen nach der allgemeinen Lebenserfahrung bereits daraus, dass man Sommer- wie Winterreifen über gut 2 Jahre hinweg im Wechsel auf die Fahrzeugfelgen aufziehen lassen kann, ohne dass der Reifen, die Felge oder das Rad insgesamt Schaden nehmen würde, der die weitere Benutzung verhindert oder einschränkt.”
Ich hab viele Jahre Reifen montiert und kann bei solchen Aussagen nur den Kopf schütteln.
Aber der Verbraucher soll ja immer Recht bekommen, unglaublich.
Zitat:
@Boppero schrieb am 18. September 2021 um 01:02:43 Uhr:
Hier was zum lesen:
https://shopbetreiber-blog.de/.../
Hier mal noch das finale Update:
Dass die Winterräder angekommen sind, schrieb ich ja bereits. Da hier die ET 45 von der ab Werk Felgen mit ET 50 abweichen, musste ich zum TÜV und die Felgen dort überprüfen lassen. 19" mit 235ern war ja bereits schon eingetragen. War alles kein Problem, ich bekam die Bescheinigung und bin damit zur Zulassungsstelle und habe die Felgen eintragen lassen 🙂
Und so schauen die Räder auf dem G8 GTI aus.
So schlecht kann es uns noch nicht gehen, wenn man WR für 1500 € haben möchte.
Mein WR Radsatz für 300 € sieht da nicht wesentlich schlechter aus. 🙂
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 17. Oktober 2021 um 08:43:12 Uhr:
So schlecht kann es uns noch nicht gehen, wenn man WR für 1500 € haben möchte.
Mein WR Radsatz für 300 € sieht da nicht wesentlich schlechter aus. 🙂
Ich glaube das liegt im Auge des Betrachters.... 🙄
Manch einer sieht halt nicht den Unterschied zwischen 19" Breitreifen auf Alufelgen und 195er Trennscheiben auf 15"Stahlfelgen
Sind ja schließlich alle rund
Es ist aber schön wenn sich jemand so über seine "tollen" Räder freuen kann
Für 300.- bekommst du auch keinen 15" Radsatz mit Stahlfelgen in neu vom Händler
Selbst wenn es günstige Reifen sind kosten die 50.- pro Stück,Stahlfelgen 40.- das Stück
Dazu kommt noch Montage mit Ventil für 15.- wenn es billig ist
400.- wäre das absolute Minimum bei 15" mit Zweitmarke beim Reifen
@Tappi 64 genau das war auch mein erster Gedanke. Was man wohl für 300 Euro bekommt?
Bei mir ist das so, wenn ich im Sommer 19" fahre und im Winter z. B. 16", dann wünsche ich mir, dass der Winter schnell vorbei ist. Das wünsche ich mir zwar auch bei 19", aber dann nicht nur wegen der Grösse 😁
Und da hast Du natürlich auch Recht: Es liegt im Auge des Betrachters. Jemand Anderes stört es nicht mit 14" zu fahren.
Beachte:
Je größer der Reifen / Felgendurchmesser je schlechter ist der Komfort.
Aber das stört die Poser nicht.
Beachte auch: Die Winterreifen von früher, möglich. Die heutigen Winterreifen haben viel bessere Eigenschaften
Und nächste Frage: Wenn man einen GTI fährt, will man da eine Schlafschaukel haben? Der Komfort auf den Reifen ist übrigens nicht schlecht.
Zu der Bemerkung „Poser“: Ja ich bin keiner.
Jedem das Seine, mir das Meine
Naja, einen Kia Rio UB kauft man weder aus optischen noch aus fahrdynamischen Gründen. Da wird man auch keinen Wert auf solche "Details" legen.
Bei einem GTI oder auch anderen Fahrzeugen sieht das anders aus
Kein Grund, deren Fahrer als Poser zu bezeichnen!
Danke, stimme 100% zu.
Ich sage mal, es gibt schon GTIs, wie die aufgemotzt werden, das schaut teilweise schon krass aus, da könnte man so denken. Aber wenn den Leuten die Optik gefällt, dann sollen sie es machen. Aber allgemein als Poser zu bezeichnen, nicht richtig.