Mein Winterräder Onlinekauf: Top oder Flop?

Habe mir bei reifendirekt einen Satz Winterräder für mein neues Auto bestellt. Technisch und Lieferung alles ok. Kosten etwa €600,- Vier Tage nach der Bestellung möchte ich einem Freund zeigen wie leicht die Online-Bestellung ging, gehe nochmal meine Konfiguration durch und werde kreidebleich! Da kostet das Komplettrad mit gleichen Felgen und Reifen wie von mir vor vier Tagen bestellt aber anderen Sensoren für das Reifendruckkontrollsystem (RDKS) nur mehr etwa €500,- !
Bei meiner Bestellung wurden Schrader 3041 RDKS-Sensoren verbaut, das günstigere Angebot enthält Italsensor ST-230 3.0evoST SMART TOUCH NFC RDKS-Sensoren. Noch was: Auswahlmöglichkeit gibt es online nur für Felgen und Reifen, der benötigte Drucksensor ist und war nie wählbar.

Antwort auf meine e-mail Nachfrage, höflich aber beinhart: Tagespreise, da kann man nichts machen. MFG

Rücksenden kann man vergessen, bei Kompletträdern fallen dann Demontagekosten und das Porto an...

Habe kurz gegoogelt: Die Schrader Sensoren gibt es oft und sofort mit Preis, die Italsensor Sensoren sind seltener und wenn scheinbar vorerst nur ohne Preis zu finden.

Was soll ich davon halten? Die Bestellung bei reifendirekt wird schon günstiger als beim Reifenhändler oder der Werkstatt sein, aber nur wegen ein paar Tagen zu früh bestellt und darum €100,- mehr zu zahlen ist ärgerlich. Mir wäre es eigentlich egal, welcher Drucksensor verbaut wird. Oder ist das Schrader Produkt den Aufpreis wert weil es ein bewährtes Produkt ist? Top oder Flop?

44 Antworten

Schrader ist definitiv sein Geld wert und wird auch viel OEM verwendet, z.B. bei VW. Von der anderen Marke habe ich noch nie gehört, obwohl ich mich dem Thema etwas auskenne.
Gräme Dich nicht. Das ist so, wenn man im Internet bestellt. Du wirst sicher immer noch gut gespart haben, ggü. anderen Angeboten.

Unglaublich.

Ich werd gleich mal tanken fahren und dann den Preis von gestern verlangen.

Ist doch heutzutage im Internet völlig normal das die Preise, selbst für identische Produkte, täglich schwanken können.

Es kann sogar passieren das man durch häufiges nachschaue den Preis selbst erhöht (-viele Clicks-> höherer Preis)

Auch unterschiede zwischen Handy und Computer sind möglich. Apple User zahlen angeblich oftmals auch höhere Preise.

Von daher am besten gar nicht mehr gucken wenn man was gekauft hat 😉

Wie schon gesagt ist das im Internet so. Anderes Beispiel: Mobilfunk Verträge. Hab mir einen Vertrag gemacht und zahle 26,99€. 2 Wochen später (wo Widerruf nicht mehr möglich ist) selber Vertrag 9,99€.. Wtf? 😁
Sowas passiert.

Ähnliche Themen

Wenn man etwas kaufen möchte, was nicht unbedingt und sofort sein muss:

abspeichern und täglich 1 oder 2 x schauen.

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 17. September 2021 um 20:01:14 Uhr:


Apple User zahlen angeblich oftmals auch höhere Preise.

Das tun sie definitiv nicht. Ich nutze beruflich und privat die Mac-Plattform, nur zum Surfen habe ich ein billiges Android-Tablet. Preise, die ich dort abspeichere, stimmen mit denen auf den Macs 100-prozentig überein.

Zitat:

@Hinnerk1963 schrieb am 17. September 2021 um 20:52:23 Uhr:



Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 17. September 2021 um 20:01:14 Uhr:


Apple User zahlen angeblich oftmals auch höhere Preise.

Das tun sie definitiv nicht. Ich nutze beruflich und privat die Mac-Plattform, nur zum Surfen habe ich ein billiges Android-Tablet. Preise, die ich dort abspeichere, stimmen mit denen auf den Macs 100-prozentig überein.

Kann ich nicht bestätigen.. Preise auf meinem iPad sind öfter höher als auf meinem Android Handy oder Windows Rechner.

Interessanter wäre es hier die Reifen / Felgen - Kombination als Top oder Flop zu beurteilen ... und weniger den " Tagespreis " 😉

... am 24.12. ab 19:00 , am 01.01. ab 0:00 + 29.02. & am Freitag den 13. = da gibt's die besten Online - Schnäpp'chen 🙄 😁

Zitat:

@raidmaX1989 schrieb am 17. September 2021 um 20:57:31 Uhr:



Zitat:

@Hinnerk1963 schrieb am 17. September 2021 um 20:52:23 Uhr:


Das tun sie definitiv nicht. Ich nutze beruflich und privat die Mac-Plattform, nur zum Surfen habe ich ein billiges Android-Tablet. Preise, die ich dort abspeichere, stimmen mit denen auf den Macs 100-prozentig überein.

Kann ich nicht bestätigen.. Preise auf meinem iPad sind öfter höher als auf meinem Android Handy oder Windows Rechner.

Soeben parallel bei einem Online-Reifenhändler geprüft: Preise auf iPhone und Android-Tablet auf den Cent identisch.

Zitat:

@Hinnerk1963 schrieb am 17. September 2021 um 22:34:39 Uhr:



Zitat:

@raidmaX1989 schrieb am 17. September 2021 um 20:57:31 Uhr:


Kann ich nicht bestätigen.. Preise auf meinem iPad sind öfter höher als auf meinem Android Handy oder Windows Rechner.

Soeben parallel bei einem Online-Reifenhändler geprüft: Preise auf iPhone und Android-Tablet auf den Cent identisch.

Das ist natürlich nicht generell so. Nicht immer und schon gar nicht bei jedem Shop. Vereinzelt kommt es aber eben vor das genau analysiert wird wer und mit welchem Gerät da jemand online ist und dann gibt es eben auch Preisanpassungen.

Dann mach doch mal ein paar Screenshots, um deine Behauptungen zu stützen. Und anschließend gehst du damit zu den großen Nachrichtenmagazinen. Es sei denn, du bist dir der Tragweite deiner Enthüllung nicht bewusst.

Hier was zum lesen:
https://shopbetreiber-blog.de/.../

Zitat:

@fred78 schrieb am 17. September 2021 um 18:44:52 Uhr:


Die Bestellung bei reifendirekt wird schon günstiger als beim Reifenhändler oder der Werkstatt sein

Dann frage am besten nicht beim Reifenhänder oder der Werkstatt nach, sonst eröffnest du den nächsten Thread 😁
Ich kaufe seit Jahren nur noch in der Werkstatt meines Vertrauens, weil die nach ausgiebiger Recherche IMMER den günstigsten Preis haben. War früher bei Opel so, genauso heute bei VW. Danach kommen einige Reifenhändler, später erst die Online-Plattformen.
Extra mal bei reifendirekt geschaut, dort kostet mein Wunschreifen 10€ das Stück mehr, als bei VW. Zudem müssen die noch montiert werden, das ist bei VW im Preis mit drin...

Zitat:

@Bunny Hunter schrieb am 18. September 2021 um 07:11:02 Uhr:



Zitat:

@fred78 schrieb am 17. September 2021 um 18:44:52 Uhr:


Die Bestellung bei reifendirekt wird schon günstiger als beim Reifenhändler oder der Werkstatt sein

Dann frage am besten nicht beim Reifenhänder oder der Werkstatt nach, sonst eröffnest du den nächsten Thread 😁
Ich kaufe seit Jahren nur noch in der Werkstatt meines Vertrauens, weil die nach ausgiebiger Recherche IMMER den günstigsten Preis haben. War früher bei Opel so, genauso heute bei VW. Danach kommen einige Reifenhändler, später erst die Online-Plattformen.
Extra mal bei reifendirekt geschaut, dort kostet mein Wunschreifen 10€ das Stück mehr, als bei VW. Zudem müssen die noch montiert werden, das ist bei VW im Preis mit drin...

Das du bei VW einen Reifen inklusive Montage und Auswuchten 10€ günstiger als bei reifendirekt nur für den reinen Reifen zahlst, glaub ich dir im Leben nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen