Mein Weib will ein SUV :-(
Hallo, Autofreunde!
Mein geliebter alter Mazda 6 Kombi nähert sich langsam den 20 Jahren, macht das ein oder andere Geräusch, das er als Judendlicher nicht gemacht hat und hat hie und da das eine oder andere temporäre Zipperlein. Demnächst ist auch wieder TÜV fällig, also: ein Neuer muß her.
Die beste Ehefrau von allen (meine! :-) ) will ein SUV. Ich suche schon seit Wochen das INet ab, habe bisher aber einfach kein Modell gefunden, das meinen Vorstellungen entspricht.
Meine erste Wahl war natürlich Mazda CX5, aber nachdem ich bei einem Kollegen mal probegesessen habe, ist der aus dem Rennen. Innenraum zu eng, zu wenig Kopffreiheit, Türoberkante beim Einsteigen zu niedrig.
Hätte ich nicht gedacht, aber obwohl der ein ganzes Stück höher ist als mein 6er, ist oben irgendwie weniger Platz. Außerdem gefällt er meiner Frau nicht.
Vielleicht habt Ihr ein paar Tips für mich, was in Frage kommt.
Von der Optik her kann ich mich halbwegs mit Hyundai Tuscon oder Nissan Quashqai anfreunden.
Von der Technik her hätte ich gerne:
- Hubraum Minimum 2 Liter gerne auch mehr so 2,5 bis 3
- Sechszylinder wär geil, muß aber nicht
- Kein Turbo
- Richtige Handbremse, kein Knöpfle. Dewegen muß es wahrscheinlich ein Gebrauchter werden
- Mindestens 160 PS, sollte aber eher Richtung 200 gehen
- >200 Spitze sollte schon gehen
- Kein Diesel, kein Stromer
- Nicht zu alt, ich möchte mich die nächsten Jahre darauf verlassen können große Strecken pannenfrei zu fahren
- Wenn ich vom Baumarkt 3 m lange Leisten bei geschlossener Heckklape nach Hause karren könnte, wär auch kein Schaden
- Möglichst Japaner oder sonstiger Asiate. Nix deutsches. VW, Opel und BMW habe ich als Student genug geschrottet. :-)
Preis ist erstmal egal, ich wüßte fürs erste einfach mal gerne ein passendes Modell nach dem ich gezielt suchen kann.
Für alle Ratschläge danke im voraus.
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Der TE möchte gern 200 km/h mit einem SUV fahren (s.Seite 1) und dann kommt der „Berater“ vor mir auf die Idee, seine asthmatischen Sparmobile zu hypen. Das ist nicht nur krass daneben sondern grenzt auch an Missachtung
111 Antworten
Zitat:
@Fix_mit_dem_Fox schrieb am 3. Mai 2020 um 13:20:33 Uhr:
zurück zum eigentlichen Thema Kauftipp:Nissan Infinity QX70 3,7 l. V6 AWD
Der müsste doch eigentlich alle Wünsche des Themenstartes vollkommen erfüllen. Man, ist das eine geile Kiste.
Absolut geil! Aber 12 l/100 km Durchschnitt. :-( D. h. Stadt oder zügig auf der Autobahn eher so 18 schätze ich.
Wenn der Sprit noch so billig wäre wie früher (so ca. 1 DM/l), wär mir das egal, aber so wie's jetzt ist, ist das leider ein Ausschlußkriterium.
Zitat:
@Supercruise schrieb am 6. Mai 2020 um 19:00:49 Uhr:
Sieh dir mal Mitsubishi ASX und Outlander an, die sind genau was du suchst. Altmodisch, bewährt zuverlässig, mit 2l Saugbenziner und manueller Handbremse. Außerdem selbst als Neuwagen unter €20tsd zu haben.Oder ein Dacia Duster, den bekommt man als Neuwagen um €10tsd, bei der Motorleistung musst du dann aber Abstriche machen. Gibt es aber auch optional mit 150PS Motor (aus Kooperation mit Mercedes der auch in vielen Mercedes Modellen zum Einsatz kommt) ab €15tsd.
Die Mitsubishi sind beide zu leistungsschwach. (<=150 PS, wenn das stimmt, was auf Wikipedia steht.)
Interessant wäre der Outlander 3.0 MIVEC GT 4WD (3 l, 227 PS, 205 km/h, 9 l/100), aber den gibt's wohl nur in Rußland. :-(
Zitat:
@japroudi schrieb am 7. Mai 2020 um 01:05:02 Uhr:
...Interessant wäre der Outlander 3.0 MIVEC GT 4WD (3 l, 227 PS, 205 km/h, 9 l/100), aber den gibt's wohl nur in Rußland. :-(
Also wenn Outlander, dann den PlugIn Hybrid.
OK, der Verbrenner nur 135PS.
Aber 2 zusätzliche E-Motoren.
Mit 95 (hinten) und 82 (vorne) PS.
Link zum Hersteller
https://www.mitsubishi-motors.de/outlander-plug-in-hybrid/
Der Te tuttert rum wegen eHB und eFH, die keine Notkurbel haben, ob da Hybrid was für ihn ist ....?😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@tartra schrieb am 7. Mai 2020 um 10:41:03 Uhr:
Der Te tuttert rum wegen eHB und eFH, die keine Notkurbel haben, ob da Hybrid was für ihn ist ....?😁😁
Er meint aber auch der einzig wahre Outlander wäre der 227PS.
Ich habe auf die 135-177PS Variante hingewiesen.
OK, auf Langstrecke Autobahn sind es dann bei Vollgas irgendwann nur noch 135PS.
Also mit konstant 200km/h über die Autobahn geht vermutlich nicht eine Stunde lang.
Wenn er überhaupt so schnell ist.
Aber das würde bei vielen auch der Geldbeutel verbieten.
Letztlich muss er selbst entscheiden was geht und was nicht.
@japroudi Nur nach dem PS Wert zu gehen bringt doch nichts, Autos mit selbem PS Wert können völlig unterschiedliche Fahrleistungen haben, da spielen noch viele andere Faktoren eine Rolle, zb das Gewicht. Zb sind ASX und Duster deutlich kleiner und leichter als ein Santa Fe und haben darum mit weniger PS eine bessere Beschleunigung.
Der TE möchte gern 200 km/h mit einem SUV fahren (s.Seite 1) und dann kommt der „Berater“ vor mir auf die Idee, seine asthmatischen Sparmobile zu hypen. Das ist nicht nur krass daneben sondern grenzt auch an Missachtung
Ich behaupte mal dass jeder Benziner-Suv zügig auf der Autobahn gefahren, also wahrscheinlich 180+ wie eingangs als Einsatzbeispiel beschrieben, niemals unter 15l nimmt - egal ob 3 oder 6 Zylinder oder 1 oder 4l Hubraum. Das Ausschlusskriterium sollte da eher „SUV“ sein oder Diesel explizit Einschlusskriterium sein. 2,x to mit der Aerodynamik eines ausgeklappten Schlafsofas müssen halt gescheit angeschoben werden, dafür braucht’s Treibstoff, und ob der Motor jetzt 5% effizienter ist (was schon viel ist bei Verbrennungsmotoren) als ein andere machen den Kohl da nicht fett
Zitat:
@Alexander67 schrieb am 7. Mai 2020 um 10:52:01 Uhr:
Zitat:
@tartra schrieb am 7. Mai 2020 um 10:41:03 Uhr:
Der Te tuttert rum wegen eHB und eFH, die keine Notkurbel haben, ob da Hybrid was für ihn ist ....?😁😁Er meint aber auch der einzig wahre Outlander wäre der 227PS.
Ich habe auf die 135-177PS Variante hingewiesen.OK, auf Langstrecke Autobahn sind es dann bei Vollgas irgendwann nur noch 135PS.
Also mit konstant 200km/h über die Autobahn geht vermutlich nicht eine Stunde lang.
Wenn er überhaupt so schnell ist.
Aber das würde bei vielen auch der Geldbeutel verbieten.Letztlich muss er selbst entscheiden was geht und was nicht.
Ich mag Autokorrektur nicht.
Ich war mir sicher ich hatte + gedrückt.
OK, evtl. auch kleine Tasten und dicker Daumen.
Jedenfalls sollte es Ich habe auf die 135+177PS Variante sein.
Zitat:
@Texas_Lightning schrieb am 7. Mai 2020 um 16:20:30 Uhr:
Der TE möchte gern 200 km/h mit einem SUV fahren (s.Seite 1) und dann kommt der „Berater“ vor mir auf die Idee, seine asthmatischen Sparmobile zu hypen. Das ist nicht nur krass daneben sondern grenzt auch an Missachtung
Überlasse dich einfach den TE die Bewertung der Argumente.
So ein Autokauf ist ein Kompromiss.
Wenn er bei 200 so 20l/100km Verbrauchen will, OK.
Wenn ihm maximal 170 auf der Autobahn auch reichen...
Wobei diese 170 eben untenrum echt viel Kraft haben.
Weil eben 135+177 PS.
Eigene C Klasse W203 von Mitte 2002, Fensterheber gehen noch. Guckst eben dass gute Motoren drinnen sind und kein China Kram.
Zitat:
@KeinAutoNarr schrieb am 7. Mai 2020 um 20:12:15 Uhr:
Eigene C Klasse W203 von Mitte 2002, Fensterheber gehen noch. Guckst eben dass gute Motoren drinnen sind und kein China Kram.
Was hat das mit dem Thema zu tun?
Hallo!
Da mir hier alle unterstellen, ich wäre innovationsfeindlich: Diesen Antigravschweber (links) von Isotta Fraschini würde ich mir sofort zulegen.
Zitat:
@japroudi schrieb am 7. Mai 2020 um 00:54:43 Uhr:
Zitat:
@Fix_mit_dem_Fox schrieb am 3. Mai 2020 um 13:20:33 Uhr:
zurück zum eigentlichen Thema Kauftipp:Nissan Infinity QX70 3,7 l. V6 AWD
Der müsste doch eigentlich alle Wünsche des Themenstartes vollkommen erfüllen. Man, ist das eine geile Kiste.
Absolut geil! Aber 12 l/100 km Durchschnitt. :-( D. h. Stadt oder zügig auf der Autobahn eher so 18 schätze ich.
Wenn der Sprit noch so billig wäre wie früher (so ca. 1 DM/l), wär mir das egal, aber so wie's jetzt ist, ist das leider ein Ausschlußkriterium.
Das hat sich für mich aber ganz anders angehört: 6 Zylinder, 2,5-3,0 l., wenig Kilometerleistung jährlich.
Und als ob Dein Opel Senator, dem Du hinterher heultest, weniger verbraucht hätte?
Zitat:
@Alexander67 schrieb am 7. Mai 2020 um 19:42:05 Uhr:
Zitat:
@Texas_Lightning schrieb am 7. Mai 2020 um 16:20:30 Uhr:
Der TE möchte gern 200 km/h mit einem SUV fahren (s.Seite 1) und dann kommt der „Berater“ vor mir auf die Idee, seine asthmatischen Sparmobile zu hypen. Das ist nicht nur krass daneben sondern grenzt auch an Missachtung
Überlasse dich einfach den TE die Bewertung der Argumente.
So ein Autokauf ist ein Kompromiss.
Wenn er bei 200 so 20l/100km Verbrauchen will, OK. …
Nein, ist für Ihn nicht o.k.
Der Infinity QX70 3,7 l. V6 AWD verbraucht Ihm mit 12 l. zu viel.
Ich dachte, ich lese nicht richtig.
Was hat der denn bei seinen Anforderungen geglaubt?
Der Knaller für mich ist ja, dass seiner Frau der Mitsubishi Outlander gefällt.